Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 24.09.2010 19:05

borussenmario hat geschrieben:sind denn die Fans von Mainz auch solche Heulsusen, oder wie ist da so die Mentalität?

...und da das vermutlich Yes irgendwann liest, nein, ich sage nicht, jetzt sind die Fans wieder schuld, es interessiert mich nur, ob die Mainzer sich durch sie vllt. wirklich immer zu zwölft fühlen.
Hm, ich antworte da mal drauf, wenn´s ok ist, und nur kurz, um nicht zu sehr OT zu werden: Es gibt in Mainz eine Bindung von Fans zum Verein wie sonst vielleicht nur auf St. Pauli (obwohl ich da nicht wirklich beurteilen kann, aber es kommt mir da zumindest ähnlich vor). Die stehen ohne wenn und aber hinter der Mannschaft, mit Stolz. Auch wenn verloren wird. Und auch bei Abstiegen. Logisch spielt da mit rein, dass die Erwartungshaltung bei weitem nicht so hoch ist wie bei uns. Da lässt es sich dann wohl gelassener damit umgehen...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 24.09.2010 19:22

Wie mich diese Psychologie Tricks für Arme doch abnerven. Lest ihr eigentlich selber noch was ihr da so alles vom Stapel lasst? Zeigt Frontzeck den nötigen Respekt vor dem Gegner bei einer Pressekonferenz, redet er den Gegner stark. Das muß man sich mal reinziehen. Glaubt eigentlich irgendeiner von denen, die diesen Quark hier dauernd verbreiten, dass er den Spielern vor dem Spiel dieses ganze Öffentlichkeitsgewäsch auch erzählt und da keine andere Ansage kommt? Glaubt einer, das, was er da auf der PK erzähle, interessiere irgendeinen gegnerischen Spieler auch nur im Ansatz und hätte gar Einfluß auf das Ergebnis? Wie erklärt ihr Psychologiespezies euch denn dann das Ergebnis von Leverkusen oder der ganzen anderen gewonnen Spiele letzte Saison ???

Das ist aber nicht das einzige, sehr witzig ist auch der Widerspruch in sich. Man solle doch bitteschön die Mannschaft starkreden, na prima, versucht er genau das nach dem St. Pauli Spiel und lobt die phasenweise stark verbesserte kämpferische Leistung, die in der 1. HZ auch jeder gesehen haben muß, wenn er nicht total besoffen war, und versucht damit, das wenige Positive hervorzuheben, ganz sicher auch nicht, ohne das negative mit der Mannschaft zu besprechen, dann ist diese Psychologiekiste auch wieder verkehrt und es wird ihm Realitätsverlust vorgeworfen......

Es geht noch weiter, jeder kann sich ganz sicher daran erinnern, wie auch Königs mal versucht hat, die Mannschaft zu motivieren und in genau diese hier geforderte Psychologietrickkiste gegriffen hat, wir wollen nach oben, wir wollen nach Europa....
Jeder kennt ja die Reaktionen, die ihm sogar heute noch bei jeder Gelegenheit unter die Nase gerieben werden, man hat ihn ausgelacht und das gleiche Schicksal würde auch Frontzeck ereilen, wenn er dermassen auf die Kac.ke haut.

Denn im Prinzip kann er sagen was er will, es ist sowieso immer völlig falsch, so sieht das doch aus, Ihr Psychologen.... :wink: :lol:


Danke für die Antwort MG-MZStefan, das bestätigt auch meinen Eindruck und erklärt, warum Tuchel besser öffentlich auf die Kac.ke hauen darf, die Antwort ist, man lässt ihn, und reibt ihm nicht anschliessend jedes einzelne Wort unter die Nase, wenn das Ergebnis nicht dementsprechend ist, da lässt es sich wohl in der Tat leichter und gelassener arbeiten.....

Bei uns dagegen hat sich eine Mentalität im ganzen Umfeld entwickelt, die irgendwie in die falsche Richtung läuft, hier darf man kein angenehmes Selbstvertrauen an den Tag legen, weil man hier an jedem scheiss Wort gemessen wird, nur meine bescheidene Meinung, muß niemand teilen.....
Blaine

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Blaine » 24.09.2010 19:35

Schlappschuss hat geschrieben: Wie hätte er denn die chronisch klammen Aachener und Bielefelder weiter entwickeln sollen? :roll:
Wie schaffen das denn die ungemein wirtschaftlich starken Vereine wie Mainz und Freiburg?
Ich bin ganz klar Pro Frontzeck , aber diese Totschlag-argument ist mir viel zu einfach.Den sportlichen Niedergang von Aachen und Bielefeld kann man nicht nur allein an den finaziellen Rahmenbedingungen festmachen.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 24.09.2010 20:03

borussenmario hat geschrieben:Bei uns dagegen hat sich eine Mentalität im ganzen Umfeld entwickelt, die irgendwie in die falsche Richtung läuft, hier darf man kein angenehmes Selbstvertrauen an den Tag legen, weil man hier an jedem scheiss Wort gemessen wird, nur meine bescheidene Meinung, muß niemand teilen.....
:lol:

Gesundes Selbstvertrauen? Egal wie der Gegner heißt, es wird gebetsmühlenartig wiederholt, das wäre ein ganz schweres Spiel. Der Gegner hat oft verloren? Gefährlich! Er hat oft gewonnen? Auch gefährlich! Er spielt mal so, mal so? Noch gefährlicher! :lol:

Dieser rhetorischen Sonderabfall geht wohl vielen Fans tierisch auf die Nüsse. Es hat auch nichts mit nötigem Respekt vor dem Gegner zu tun - jeder Mensch weiß, man muß Mannschaften wie Nürnberg oder Pauli zu Hause schlagen, viel einfacher werden die Gegner in dieser Liga nämlich nicht mehr. Vorher den Gegner stark reden, nach dem Spiel die Leistung beschönigen, damit labert man sich nur aus der Verantwortung und/oder redet die Lage schön.

Wie Du so schön sagst: :schildmeinung:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 24.09.2010 20:10

LotB hat geschrieben: Gesundes Selbstvertrauen? ...........................................
Eben kein gesundes Selbstvertrauen, das darf man hier als Offizieller gar nicht haben, weil man an jedem scheiss ausgesprochenen Wort gemessen würde. Du mußt schon richtig lesen, wenn deine Antwort einen Sinn ergeben soll... :lol:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 24.09.2010 20:49

Simi hat geschrieben:Schalke hat 36,1 Millionen ausgegeben, einen Mannschaftswert von knapp 146,0 Millionen, weniger Punkte als wir aber dort wird der Trainer gelobt... :mrgreen:
...was daran liegen könnte, dass Magath Nürnberg vom Tabellenende der 2. Liga ins Oberhaus geführt hat, Frankfurt vorm Abstieg rettete, mit den Bayern ein paar Titel holte, die Gölfe aus dem Nichts zum Meistertitel führte und auch Schalke in der letzten Saison für die meisten sehr unerwartet fast zur Meisterschaft und in die CL geführt hat. Das ein solcher Trainer, der dazu noch den Mut hat auch im Erfolg Schwächen anzusprechen und Spieler auszutauschen (was übrigens auch für Mainz gilt, aber dass nur by the way) und Neue zu holen, die sich erst allmählich finden müssen, einen fetten Credit hat, finde ich vollkommen okay.

Die MF-Bilanz mit zwei Abstiegen, einer durchwachsenen BL-Saison mit Gladbach und nun den neuen Problemen ist damit wohl nicht ganz zu vergleichen, oder ???
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 24.09.2010 20:59

Bruno hat geschrieben:Wir haben aktuell zu viele Spieler die deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben. Das ist etwas, womit man im Vorfeld in diesem Ausmaß nicht unbedingt rechnen konnte. MF wird sicher seine Lehren daraus ziehen, nur bleiben ihm im Moment wenig Möglichkeiten. Es mangelt an Alternativen mit Erfahrung
Also das sowohl Marx, vor allem aber Brouwers in der letzten Saison teilweise deutlich am obersten Limit ihrer Möglichkeiten gespielt haben lässt sich - und ließe sich auch schon zu Ende der letzten Saison - m.E. nach leicht an ihrem Gesamtleistungsbild als Profi ablesen. Und das Daems nicht gerade ein Leistungsträger ist seit Wiederaufstieg dürfte keinem entgangen sein, ebensowenig das Jaures und Meeuwis keine BL-Klasse haben,

Folglich war m.E. nach durchaus die Gefahr groß, dass es im Def. MF und in der Abwehr zu großen personellen Problemen kommen kann, der Trainer war halt nur zu blauäugig, genau wie auch Eberl. Das geht klar auf deren Kappe, zumal gute Alternativen im Sommer auf dem Markt waren.

Und die Spielweise Arangos durfte MF ein Jahr lang an der Seitenlinie hautnah erleben - kommt jetzt natürlich alles total überraschend, klar... :hilfe:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 24.09.2010 21:01

@ Diplom-Borusse

Bei dem Vergleich mit Magath ist nichts aber auch gar nichts hinzuzufügen!

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 24.09.2010 21:07

Doch - die Gölfe führte er nicht aus dem Nichts, sondern aus einem Haufen Geld zum Meistertitel. :wink:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 24.09.2010 21:18

Schlappschuss hat geschrieben:Doch - die Gölfe führte er nicht aus dem Nichts, sondern aus einem Haufen Geld zum Meistertitel. :wink:
...was vorher und nachher auch zur Verfügung stand und nur zu Plätzen im BL-Mittelfeld reichte, vom Geld, welches die Pillendreher seit Jahrzehnten oder die Hoppler aus der Steinzeit raushauen ganz zu schweigen - magath war jedenfalls bisher der Einzige, der daraus was ordentliches gemacht hat - ansonsten bekenne ich mich schuldig für einen :offtopic:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 24.09.2010 21:37

@Diplom-Borusse: Warum kannst du nicht unser Trainer sein? Du weißt ja alles schon im Vorraus :shock: ...
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 24.09.2010 22:00

Simi hat geschrieben:@Diplom-Borusse: Warum kannst du nicht unser Trainer sein? Du weißt ja alles schon im Vorraus :shock: ...
Erstens war ich nicht der Einzige der dies so sah bzw. sieht, wie du sicher auch hier in vielen Threads hier wie in anderen Foren nachlesen kannst.

Zweitens hat auch MF mehrfach in Interviews quasi während seiner ganzen Amtszeit betont, dass wir z.B zu viele Gegentore bekommen, zu viele indiv. Fehler in der Abwehr machen etc. Ich finde es halt mehr als nur diskussionswürdig, wenn man immer die Problemdiagnosen benennt, aber offenkundig die bekannten Probleme nicht lösen kann. Und dies sind halt teilw. auch klar personeller Natur, und dies im doppelten Sinne.

Drittens sollte eigentlich jeder, der leidlich regelmäßig die Spiele auch schon in der letzten Saison verfolgt hat, gesehen haben, dass es defensiv halt sehr dünn ist mit der Kaderqualität, die 60 Gegentore haben auch darin ihre Ursache.

Oder hast du in der letzten Saion ernsthaft konstant gute (Defensiv-!!!) Leistungen von Daems, Brouwers, Meeuwis, Jaures usw. gesehen ?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.09.2010 23:25

Fakt ist jedenfalls, dass es nicht besonders läuft. In diesem Jahr wurden von 22 Ligaspielen gerade einmal 5 gewonnen bei einer Tordifferenz von 27:48 (!). Das ist ganz klar die Bilanz eines Absteigers, das kann man nicht wegdiskutieren und auch nicht schönreden. Ob man MF zur Diskussion stellen sollte, hängt ganz von unseren Ansprüchen ab. Sind wir damit zufrieden, dass wir nicht absteigen und in den nächsten 10 Jahren immer nur zwischen 12 und 15 landen, dann ist eine Trainerdiskussion überflüssig. Erwarten wir aber, dass es Stück für Stück aufwärts gehen soll und auf lange Sicht auch mal wieder ins internationale Geschäft, so ist bei der derzeitigen Tendenz tatsächlich noch nicht raus, ob MF dafür der richtige Mann ist. Am Saisonende sind wir in dieser Sache wieder ein Stück schlauer.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 24.09.2010 23:32

pepimr hat geschrieben: Sind wir damit zufrieden, dass wir nicht absteigen und in den nächsten 10 Jahren immer nur zwischen 12 und 15 landen, dann ist eine Trainerdiskussion überflüssig.

Sorry, aber was möchtest Du denn mit diesem unsinnigen Satz eigentlich sagen?
Dass wir jetzt ne Trainerdiskussion starten müssen, wenn wir nicht in 10 Jahren immer noch auf Platz 12-15 stehen wollen?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 24.09.2010 23:45

Wie mich das aufregt, dass die Presse wieder den Trainer infrage stellt. Ich habe keine Lust auf Trainerentlassung.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.09.2010 23:46

@borussenmario
Ich möchte damit sagen, dass MF ein solider Arbeiter, aber eventuell nicht ein Trainer ist, der eine Mannschaft weiterentwickeln kann. Alle Schwächen aus der letzten Saison sind im Moment noch da, treten nur leider verstärkter hervor als letzte Saison. Wir sind mit MF im Moment meilenweit davon entfernt, den nächsten Schritt zu machen. Wenn wir uns jedes Jahr von MF anhören müssen, dass wir eine schwierige Phase durchmachen, den Kopf oben halten müssen, unsere jungen Spieler noch Zeit brauchen und die Fans zur Geduld aufgerufen werden, wenn wir uns das jedes Jahr von MF anhören müssen (im Moment müssen wir uns das erst im zweiten Jahr anhören) und wir uns damit in unserer Bescheidenheit und Einsicht, dass die 70er Jahre vorbei sind, zufrieden geben, dann lohnt sich keine Trainerdiskussion. Da wir ja dann anscheinend nur noch ein kleiner Verein wie St. Pauli oder Cottbus sind und froh sein können, überhaupt in der ersten Liga zu spielen. Sollten aber unter uns Fans sein, die der Meinung sind, dass bei unserem Budget auch mal ein einstelliger Tabellenplatz drin sein muss, so ist es im Moment halt sehr fragwürdig, ob das mit MF überhaupt erreichbar ist. Denn wie gesagt, 5 Siege 7 Unentschieden und 10 Niederlagen in diesem Jahr bei 27:48 Toren weisen eher eine Tendenz auf, dass wir uns mit MF in der unteren Tabellenhälfte festsetzen werden. Natürlich kann das auch daran liegen, dass unsere Mannschaft einfach nur schlecht ist und MF somit nicht viel machen kann. Dann müsste man nicht MFs Methoden in Frage stellen, sondern nur seine Transferpolitik, bei der er ja wohl ein gewisses Mitspracherecht haben wird.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 25.09.2010 00:00

Da setzt Frontzeck schon auf die Jugend und wir gewinnen Auswärtsspiele in Hamburg oder Leverkusen und dann finden einige immer noch was zu meckern.
Wir haben jetzt eine schwache Phase und die werden wir nicht so überstehen, indem wir den Trainer einfach wechseln.
Aus den Fehlern der Vergangenheit muss man lernen.

Es ist nun mal so, dass es 9 Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte gibt, die absteigen können. Wir sind davon nicht ausgenommen. Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein und nicht im Ansatz eine Trainerdiskussion. Wir haben den richtigen Mann, basta.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.09.2010 00:13

nicklos hat geschrieben: Es ist nun mal so, dass es 9 Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte gibt, die absteigen können. Wir sind davon nicht ausgenommen. Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein und nicht im Ansatz eine Trainerdiskussion. Wir haben den richtigen Mann, basta.
Was für die Variante "Bescheidenheit" spricht. Wenn wir nach unserem Selbstverständnis für die nächsten Jahre Abstiegskandidat sind, und es sogar als völlig normal ansehen, wenn wir tatsächlich absteigen sollten, dann erübrigt sich eine Trainerdiskussion.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 25.09.2010 00:18

Man kann die Pferde auch frühzeitig verrückt machen. Frontzeck ist ein Jahr hier Trainer. Aber wir wollen ja nach ein paar Tälern gleich immer alles mit dem Po umschubsen und bei 0 beginnen. So werden wir nie was zustande bringen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.09.2010 00:43

nicklos hat geschrieben:Man kann die Pferde auch frühzeitig verrückt machen. Frontzeck ist ein Jahr hier Trainer. Aber wir wollen ja nach ein paar Tälern gleich immer alles mit dem Po umschubsen und bei 0 beginnen. So werden wir nie was zustande bringen.
Wir werden sehen, was wir zustande bringen, wenn wir diesmal auf Kontinuität setzen. Aber das wird nur passieren, wenn demnächst wieder die Ergebnisse stimmen. MF wird schneller weg sein, als viele hier glauben, wenn es die nächsten fünf Spiele ähnlich schlecht laufen sollte. Das ist bei uns nicht anders als bei anderen Vereinen, die ehrgeizige Ziele haben. Die Vereinsführung hielt ja auch Luhukay für den richtigen Mann, nach 6 Pleiten in 7 Spielen war auch er nicht mehr tragbar. Das wird bei MF nicht anders sein.
Wir Fans haben leider äußerst geringen Einfluss darauf, das ist allein Sache der Vereinsführung.
Gesperrt