Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38787
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 24.09.2010 11:49

sind denn die Fans von Mainz auch solche Heulsusen, oder wie ist da so die Mentalität?

...und da das vermutlich Yes irgendwann liest, nein, ich sage nicht, jetzt sind die Fans wieder schuld, es interessiert mich nur, ob die Mainzer sich durch sie vllt. wirklich immer zu zwölft fühlen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 24.09.2010 12:04

Keine Ahnung, aber wenn man selbst nach 2 Klatschen und 0:11 Toren bei Fehlpässen noch beklatscht und angefeuert wird, kann man sich über mangelnden Support wohl kaum beschweren.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3469
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 24.09.2010 12:23

Mike18 hat geschrieben:
Man hat die Defensive bei unserer Transferpolitik vernachlässigt, b.z.w überschätz und den Vorwurf müssen sich Eberl und Frontzeck gefallen lassen.
da hat er leider vollkommen recht. die anzeichen waren letzte saison da und sichtbar mit 60 gegentoren + ziemlich happigen niederlagen ( 1:6 in Hannover, 0:4 gegen Wolfsburg, 2:4 gegen € 18,99)
Man hat leider nicht versucht die Defense zu verstärken ausser vielleicht Anderson als Perspektivspieler aus der 2. Liga zu holen.
Dies muss ich ME + MF leider vorwerfen.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 24.09.2010 12:41

Stimmt, die Defensive hätte verstärkt werden müssen. War auch meine Ansicht. Zumindest hätte die Stammformation auf einigen Positionen verändert werden müssen. Ich glaube, da könnten auch Spieler aus dem Kader eine Verbesserung bewirken, auch wenn es gerade nicht so aussieht.
Wenn ich mir aber anschaue, wie die Stimmung hier im Forum vor dem Ende der letzten Saison und in der Sommerpause war, forderten gefühlte 90% der user Verstärkungen im Sturm...
Ich glaube auch immer noch, dass bei der Planung die Defensive nicht vernachlässigt wurde und dass bei der richtigen Einstellung und mit den richtigen Maßnahmen und Anweisungen des Trainers unsere Spieler wirklich gut genug sind, die Klasse sicher zu halten.
Sirac
Beiträge: 191
Registriert: 02.04.2006 14:24
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sirac » 24.09.2010 13:37

AlanS hat geschrieben:

Wenn Tuchel oder Klopp junge unerfahrene Spieler aufstellen und ihnen tatsächlich im vollen Ernst das volle Vertrauen schenken und sie etablierten Spielern
mit hohem Marktwert vorzieht, finden das die Beobachter toll und werden neidisch.
Wenn so etwas in Gladbach zur Diskussion steht und genau so gehandelt werden könnte (Wissing, Kachunga, Anderson, Jantschke, Neustädter, ...) wird so lange an den "Alten" festgehalten, bis nichts mehr geht und eine große Verunsicherung eingetreten ist.
Jetzt können die Neuen nur verlieren. Sie können sich keinen Fehler erlauben und daher nicht befreit aufspielen. Es gibt im Moment keine Anfangseuphorie, die man als Trainer nutzen hätte können.
Jetzt ist um so mehr der Wille und eine starke Psyche gefragt. Die Spieler haben das Können. MF muss sie so heiß machen und an ihre Stärken erinnern, dass sie glauben, sie würden um die CL spielen, weil sie so gut sind. Jeder Zweikampf wird gewonnen und jedes Dribbling funktioniert. Vor dem dem Tor sind wir die abgekochsten Zocker der Welt...
Dies war bei aller Polemik, die hier in den meisten Post's zu lesen ist, mal eine intelligente, durchdachte Analyse. Nur leider wird dies MF nicht gelingen. Dazu fehlt ihm die Erfahrung.
Er ist ein ehrlicher, guter Arbeiter und wird irgendwann vielleicht ein guter Trainer aber er ist noch nicht in der Lage, auf Situationen, wie jetzt zu reagieren und schon gar nicht in der Lage, eine Mannschaft weiter zu entwickeln mit Zukäufen und Integration der Neuen, um wieder eine Einheit zu formen.
Das kann belegt werden durch seine früheren Stationen, wo er auch anfänglich wirklich gute Arbeit geleistet hat aber dann statt weiter zu entwickeln, einen Rückschritt getan hat.
Und solange er nicht selber Bereitschaft zeigt, dies einzusehen und daran zu arbeiten, wird er selber nichts dazulernen und keinem Verein der Welt länger als eine Saison nützlich sein.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 24.09.2010 13:56

Ich will die Hoffnung, dass wir den richtigen Trainer haben, noch nicht aufgeben.
"Mike, dass ist für Dich eine einmalige Chance, ich glaube die bekommst Du nicht noch einmal, NUTZE SIE!"
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 24.09.2010 14:10

AlanS hat geschrieben: Wenn Tuchel oder Klopp junge unerfahrene Spieler aufstellen und ihnen tatsächlich im vollen Ernst das volle Vertrauen schenken und sie etablierten Spielern
mit hohem Marktwert vorzieht, finden das die Beobachter toll und werden neidisch.
Wenn so etwas in Gladbach zur Diskussion steht und genau so gehandelt werden könnte (Wissing, Kachunga, Anderson, Jantschke, Neustädter, ...) wird so lange an den "Alten" festgehalten, bis nichts mehr geht und eine große Verunsicherung eingetreten ist.
Genauso ist es. Am absurdesten ist der Artenschutz für mich im Fall Brouwers.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 24.09.2010 14:33

Sirac hat geschrieben:Er ist ein ehrlicher, guter Arbeiter und wird irgendwann vielleicht ein guter Trainer aber er ist noch nicht in der Lage, auf Situationen, wie jetzt zu reagieren und schon gar nicht in der Lage, eine Mannschaft weiter zu entwickeln mit Zukäufen und Integration der Neuen, um wieder eine Einheit zu formen.
Das kann belegt werden durch seine früheren Stationen, wo er auch anfänglich wirklich gute Arbeit geleistet hat aber dann statt weiter zu entwickeln, einen Rückschritt getan hat.
Und solange er nicht selber Bereitschaft zeigt, dies einzusehen und daran zu arbeiten, wird er selber nichts dazulernen und keinem Verein der Welt länger als eine Saison nützlich sein.
Wie hätte er denn die chronisch klammen Aachener und Bielefelder weiter entwickeln sollen? :roll:

Weil nie Geld da war, konnte er nie fertige gute Leute holen - und die guten, jungen Eigengewächse machten doch angesichts der miesen sportlichen Perspektive und der sicherlich weit unter Buli-Schnitt liegenden Gagen in den Clubs den Abflug, sobald es ihnen die Vertragslage erlaubte oder sobald der zuständige Sportdirektor bei einem Angebot einknickte.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.09.2010 14:58

Schlappschuss hat geschrieben: Wie hätte er denn die chronisch klammen Aachener und Bielefelder weiter entwickeln sollen? :roll:

Weil nie Geld da war, konnte er nie fertige gute Leute holen - und die guten, jungen Eigengewächse machten doch angesichts der miesen sportlichen Perspektive und der sicherlich weit unter Buli-Schnitt liegenden Gagen in den Clubs den Abflug, sobald es ihnen die Vertragslage erlaubte oder sobald der zuständige Sportdirektor bei einem Angebot einknickte.
Siehst Du denn bei uns aktuell eine Weiterentwicklung oder wird diese Saison nach Deiner Prognose eher ein Schritt zurück sein?
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 24.09.2010 15:04

Aktuell sehe ich erst mal eine Krise - eine Entwicklung (oder auch nicht) sieht man vielleicht zur Winterpause, aber sicher nicht nach einer Handvoll Spielen.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 24.09.2010 15:07

pepimr hat geschrieben: Siehst Du denn bei uns aktuell eine Weiterentwicklung oder wird diese Saison nach Deiner Prognose eher ein Schritt zurück sein?

Ich sehe in M F den richtigen Trainer bei uns, was vorher war ist Schnee von Gestern.
Bei einem Trainer den Vergleich mit anderen Vereinen anzustellen sehe ich als Haarnadel suchen im Heuhaufen.
Lasst unseren Trainer doch in Ruhe arbeiten, dann werdet Ihr sehen was er kann.
Ich bin überzeugt das Manschaft und Trainer zurück in die Spur kommen und das Saisonziel frühzeitig erreichen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.09.2010 15:23

Kalle46 hat geschrieben: Ich bin überzeugt das Manschaft und Trainer zurück in die Spur kommen und das Saisonziel frühzeitig erreichen.
Davon wäre ich auch überzeugt, wenn es nicht so extrem gelaufen wäre. Es ist ja langsam schon unfassbar, dass einem 6:3 so derbe Klatschen folgen mussten. Hätten wir gegen Frankfurt 1:2, in Stuttgart 0:2 und gegen St. Pauli 1:2 verloren, wäre die Lage bei weitem nicht so schlimm. Und wir alle wünschen uns doch Kontinuität. Warum muss es dann so verrückt laufen. MF saß bereits so fest im Sattel, dass selbst mehrere sieglose Spiele nicht für Unruhe gesorgt hätten. Aber nein, man muss ja unbedingt 0:4 und 0:7 verlieren und dann noch gegen auf Zweitliganiveau agierende St. Paulianer sang- und klanglos zu Hause verlieren. Dass dann nicht nur über den Charakter der Mannschaft diskutiert wird, sondern natürlich auch über den Trainer, ist völlig normal. Trotzdem müssen wir hier im Forum im Grunde genommen nicht über eine Entlassung von MF diskutieren, weil MF auf jeden Fall entlassen werden wird, wenn es so weiter geht wie bisher, ganz unabhängig davon ob die Fans "Frontzeck raus" oder "Michael Frontzeck, du bist der beste Mann" rufen. Nie im Leben hätte ME an MF festgehalten, wenn letzte Saison die Tendenz klar in Richtung zweite Liga gegangen wäre. Im Endeffekt zählen immer nur die Ergebnisse und nicht, ob man von der Arbeit des Trainers überzeugt ist. Das sind die ganz normalen Mechanismen in einem knallharten Geschäft, das wissen wir aber alle und sollten uns deshalb nichts in die Tasche lügen.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 24.09.2010 16:08

Klar wird der Trainer gefeuert, wenn noch 5 Spiele so passiv-pomadig-ängstlich hergeschenkt werden. Und meiner Meinung nach zu recht!

Was bringt mir Kontinuität, wenn die Mannschaft absolut grauenhaften Rumpelfußball gemischt mit zeitweiliger Arbeitsverweigerung produziert und dabei chronisch unerfolgreich ist?

Hoffen wir alle mal, dass MF die Kurve bekommt - alleine seine Aussagen und die letzten Spiele lassen mich arg dran zweifeln... :?
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 24.09.2010 16:14

pepimr hat geschrieben:Es ist ja langsam schon unfassbar, dass einem 6:3 so derbe Klatschen folgen mussten
Eigentlich ist es doch recht logisch, dass zumindest die Niederlagen in Kauf genommen werden. Das Spiel ist vom Ergebnis her zwar top, aber spiegelt nicht wirklich den Spielverlauf wieder. Wir hatten das Glück, dass bei uns fast jeder Schuss drin war und bei LEV eben nicht. Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass wir eher dran waren das 0:1 zu bekommen, als selber in Führung zu gehen.

Aber das ist auch egal weil es Schnee von gestern ist. Was mich nur stört, ist das auftreten nach den Spielen generell: Nach so einem Auswärtssieg kann man sich durchaus schonmal hinstellen und einen raushauen und die Brust der Spieler noch breiter machen und positiven Druck erzeugen, indem man sagt, dass die Messlatte nach diesem Spiel nun deutlich höher liegt. Aber nein, was passiert bei uns? Es wird der nächste Gegner stark geredet, die eigenen Fähigkeiten klein und das Ende vom Lied ist das, was im Moment passiert.

Nach dem Sieg der Dortmunder auf Schalke wollte auch der Reporter von Sahin wissen, warum die Schalker so schlecht waren. Da stellt er sich hin und sagt: "Ich kann es nicht mehr hören, immer wenn wir stark sind, dann war der Gegner schwach!" Das kam zwar von der Presse, ist aber mit den Aussagen von MF und Maxi nach Spielen vergleichbar. Man kann sich nämlich auch stark reden und so das Selbstvertrauen steigern. Aber nein, nicht bei uns.

Ich erwarte, dass man nach solchen Spielen hingeht und sagt, dass es in dieser Form für jeden Gegner schwer wird uns zu schlagen, aber genauso nach Niederlagen erwarte ich eine eindeutige Ansprache, wenn Sie denn wie unsere zustande kommen.

Das hat was mit Psychologie zu tun. Nicht umsonst motivieren Trainer wie Tuchel, Klopp und noch einige andere auf diese Art und Weise.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 24.09.2010 16:22

pepimr hat geschrieben:
Warum muss es dann so verrückt laufen.
Genau da liegt die Ursache.
Fussball ist keine Mathematik, es ist ein Spiel mit vielen Umständen.
Tagesform jedes einzelnen Spielers, ob eigener oder Gegner.
Wettereinflüsse,( Wind Regen) die die Lauf oder Flugrichtung des Balles beeinflussen.
Im Fussball ist keine Minute wie die andere, ohne das Spieler da etwas gross gegen tun können.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.09.2010 16:51

@Kalle
ein 0:4 gegen Frankfurt und ein 0:7 in Stuttgart sind vermeidbar, genauso wie nach 1:0-Führung eine Niederlage gegen St. Pauli vermeidbar ist, wenn man sich nicht saudumm anstellt.
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nico9 » 24.09.2010 17:00

Die plumpe Stalingrad-Rhetorik ärgert mich langsam maßlos.
Die Mannschaft nicht öffentlich bloß zu stellen ist das eine, aber einen kreativen Offenbarungseid wie
die zweite Hälfte gegen Pauli noch als Sieg der Moral verkaufen zu wollen ist eine Frechheit!
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.09.2010 17:20

Nico9 hat geschrieben:Die plumpe Stalingrad-Rhetorik ärgert mich langsam maßlos.
"Stalingrad-Rhetorik" ist maßlos übertrieben. Es wird von den Verantwortlichen lediglich alles schöngeredet, obwohl man schon jetzt weiß, dass wir am Saisonende alle selig sein werden, wenn wir nicht abgestiegen sein sollten.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 24.09.2010 17:44

Bitte verzichtet künftig auf solche völlig unangemessenen Vergleiche!!
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 24.09.2010 18:57

Mike18 hat geschrieben:
Die Frage wäre uberhaupt mal interessant.

Warum ist so eine Entwicklung in Mainz möglich und bei uns, mit besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten, eben nicht ?

Nur Tuchel ? Glück ? bessere Transpolitik ?
Von allem ewas du schreibst etwas, aber ich denke das würde hier jetzt zu sehr OT...
Gesperrt