Logan Bailly
- Mythos-Borussia
- Beiträge: 639
- Registriert: 28.11.2006 21:07
- Wohnort: Block 16
Re: Logan Bailly [30]
Ich werde wahrscheinlich jetzt hier in der Luft zerissen aber das ist mir egal. Ich bin der Meinung das viel an unserem genialen Torwarttrainer liegt!
Der kann Bailly gar nichts beinringen weil er selber eine Graupe war! Gut er hat 1 mal 4 Elfer gehalten vllt sollte er dass Bailly beibringen aber seit Kamps Torwarttrainer bei uns ist werden unsere Keeper eher schlechter als besser.
Also ich würde mal über einen neuen Torwarttrainer nachdenken.
Der kann Bailly gar nichts beinringen weil er selber eine Graupe war! Gut er hat 1 mal 4 Elfer gehalten vllt sollte er dass Bailly beibringen aber seit Kamps Torwarttrainer bei uns ist werden unsere Keeper eher schlechter als besser.
Also ich würde mal über einen neuen Torwarttrainer nachdenken.
- Edel Borusse
- Beiträge: 766
- Registriert: 27.01.2007 17:23
Re: Logan Bailly [30]
Ich finde eher Baillys Leistung in diesem Jahr bedenklich.Simi hat geschrieben:Es macht auf dich den Eindruck, dass er sich über Äußerlichkeiten definiert! Ich finde es außerdem armeslig, dass man jetzt sich schon über das Auftreten eines Spielers von Borussia lächerlich macht nur um jemand in den Dreck zu ziehen. Bedenklich sowas.
Aber jedem das seine.
Re: Logan Bailly [30]
Ich finde sie auch nicht gut. Keine Frage, dennoch begegne ich einem Spieler von Borussia mit Respekt...und sich über jmd lustig zu machen, der jetzt schon einiges erreicht hat, ist für mich sowieso unerklärlich aber das ist ein anderes Thema.
Re: Logan Bailly [30]
Positiv ist, dass es hier immer wieder erheiterndes zu lesen gibt
Man muß einfach einsehen, für Logan gelten andere Regeln als für Heime oder jeden anderen Torhüter der Welt. Wenn Logan sich nicht traut, im Fünfer an hohe Bälle zu gehen, ist das völlig in Ordnung - bei anderen ist das eine Schwäche. Die vielen Bälle, die er prallen läßt - ebenso kein Thema, nur bei anderen sind das Fehler. Das völlig orientierungslose Stellungsspiel ist ebenfalls okay, immerhin hüpft und zetert er ja schön, nachdem der Ball eingeschlagen hat. Und jedes Spiel gibt es für die weibliche Fanschar mindestens eine unnötige Flugrolle. Also, alles okay

Man muß einfach einsehen, für Logan gelten andere Regeln als für Heime oder jeden anderen Torhüter der Welt. Wenn Logan sich nicht traut, im Fünfer an hohe Bälle zu gehen, ist das völlig in Ordnung - bei anderen ist das eine Schwäche. Die vielen Bälle, die er prallen läßt - ebenso kein Thema, nur bei anderen sind das Fehler. Das völlig orientierungslose Stellungsspiel ist ebenfalls okay, immerhin hüpft und zetert er ja schön, nachdem der Ball eingeschlagen hat. Und jedes Spiel gibt es für die weibliche Fanschar mindestens eine unnötige Flugrolle. Also, alles okay

- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Logan Bailly [30]
und da gebe ich dir völlig recht.Klinke hat geschrieben: was na das für ne überlegung
ich sag dir mal was ein Kahn oder lehmann da dachte ....
gar nix , raus auf die kugel und wer im weg steht ist eben weg - der 5 er ist meien schutzzone da XXX mich keiner an
LB erschrikt ja schon wen einer im 5 er steht , er kennts vom spezialtraing nur so das da alles leer ist weil nur mit den anderen torleuten sowas trainiuert wird , also so wie in den 70 er jahren
warum zum teufel noch mal haut er im 5 er nicht alles weg was da steht, incl. brouwers und konsorten ?
und warum bleibt er wie angewurzelt auf der linie stehen wenn gegenspieler im 5 er sind

"springt" er die an muss der schiri doch abpfeifen.
und weil er es nicht macht haben wir bestimmt schon 2 oder 3 buden gefangen.
ich bleibe dabei und halte LB leider für einen gnadenlosen selbstdarsteller.
Zuletzt geändert von Borusse-seit-1973 am 24.09.2010 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Logan Bailly [30]
aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein ollie kahn jemals 17 ( in worten SIEBZEHN ) tore in 5 ( in worten FÜNF ) spielen gefangen hat und davon ca. 4 -5Denizlispor hat geschrieben:Im seinem ersten Spiel gegen Bremen Weltklasse, danach super
Jetzt wo es darauf ankommt der Buhmann
Wir sollten froh sein über so einen Keeper
Schaut Euch mal an was Olli Kahn alles für Kisten gefangen hat !
mit verschuldet hat.
und warum wird immer das eine Spiel in bremen hervorgekramt wo er uns mal einen punkt gerettet hat ?
Immo sehe ich ihn so, dass er zusammen mit unseren beiden AV + Brouwers in der IV doch unsagbar schlecht spielt undabsolut nicht zur stabilität und sicherung beiträgt.
derzeit leistet er rein GARNIX für uns und unser team. und mir geht es NUR um Borussia und nicht um irgendeinen selbstdarsteller der eh nach höheren
ambitionen strebt, gladbach nur als durchgangssation sieht.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Logan Bailly [30]
prima aussagenLotB hat geschrieben:Positiv ist, dass es hier immer wieder erheiterndes zu lesen gibt![]()
Man muß einfach einsehen, für Logan gelten andere Regeln als für Heime oder jeden anderen Torhüter der Welt. Wenn Logan sich nicht traut, im Fünfer an hohe Bälle zu gehen, ist das völlig in Ordnung - bei anderen ist das eine Schwäche. Die vielen Bälle, die er prallen läßt - ebenso kein Thema, nur bei anderen sind das Fehler. Das völlig orientierungslose Stellungsspiel ist ebenfalls okay, immerhin hüpft und zetert er ja schön, nachdem der Ball eingeschlagen hat. Und jedes Spiel gibt es für die weibliche Fanschar mindestens eine unnötige Flugrolle. Also, alles okay

- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Logan Bailly [30]
jansen06 hat geschrieben:Wenn ihm mal einer nen Haarreif aus 11m. zuwirft.....den wird er bestimmt halten
muahahaaaa...der war gut.
( sorry das ich jetzt hier soon müll poste, aber der hat mir gut gefallen)

Re: Logan Bailly [30]
Hier geht es ja wieder ab.
Ist Logan der Hauptschuldige an den Gegentreffern?
Ganz klar nein, beim ersten Gegentor verschätzt sich Bradley und dann steht Brouwers nicht bei seinem Mann. Den Elfmeter hat er auch nicht verursacht.
Hätte Logan die Gegentreffer verhindern können?
Zumindest beim ersten Tor würde ich die Frage mit einem ebenso klarem Ja beantworten. Die Situation, die zur Ecke geführt hat, wurde hier schon diskutiert. In einer Phase, in der eine Mannschaft so anfällig für Gegentreffer nach Standards ist, gilt es diese - wann immer möglich - zu vermeiden. Auch sieht er bei der Ecke selbst nicht ganz glücklich aus. Wenn ich schon den Kopfball in die Mitte nicht abfange, dann schmeiße ich mich auf jeden Fall doch - auf gut Glück - Richtung Ball. Der Logan aus dem viel zitierten Bremenspiel, wäre in die Mitte gesprungen und hätte den Kopfball von Asamoah mit dem Ellenbogen, Knie, Kopf oder einem anderen Körperteil über die Latte gelenkt.
Ein Elfmeter ist immer Glückssache und auch ein Nervenspiel. Hier bewegt sich Logan zu früh. Kann gut gehen, wenn der Schütze nicht hinschaut. Davon sollte man allerdings nicht ausgehen.
Seine Leistung war sicherlich nicht so katastrophal wie gegen Stuttgart, von einer guten oder gar Topleistung zu sprechen verklärt in meinen Augen den Ernst der Lage und entspricht purem Wunschdenken.
Mit der Leistung, die Heime letzte Saison abgeliefert hat, wäre er momentan zweifelsohne die besser Alternative. Da niemand wissen, ob er sie auch abrufen/steigern könnte, wird Logan im Tor bleiben und wir können alle nur die Daumen Drücken, dass er sich ganz schnell wieder fängt.
In der momentanen Verfassung ist er keine Verstärkung/kein sicherer Rückhalt für das Team (wie leider einige andere Spieler auch), so Leid mir das auch für Borussia und Logan tut.
Ist Logan der Hauptschuldige an den Gegentreffern?
Ganz klar nein, beim ersten Gegentor verschätzt sich Bradley und dann steht Brouwers nicht bei seinem Mann. Den Elfmeter hat er auch nicht verursacht.
Hätte Logan die Gegentreffer verhindern können?
Zumindest beim ersten Tor würde ich die Frage mit einem ebenso klarem Ja beantworten. Die Situation, die zur Ecke geführt hat, wurde hier schon diskutiert. In einer Phase, in der eine Mannschaft so anfällig für Gegentreffer nach Standards ist, gilt es diese - wann immer möglich - zu vermeiden. Auch sieht er bei der Ecke selbst nicht ganz glücklich aus. Wenn ich schon den Kopfball in die Mitte nicht abfange, dann schmeiße ich mich auf jeden Fall doch - auf gut Glück - Richtung Ball. Der Logan aus dem viel zitierten Bremenspiel, wäre in die Mitte gesprungen und hätte den Kopfball von Asamoah mit dem Ellenbogen, Knie, Kopf oder einem anderen Körperteil über die Latte gelenkt.
Ein Elfmeter ist immer Glückssache und auch ein Nervenspiel. Hier bewegt sich Logan zu früh. Kann gut gehen, wenn der Schütze nicht hinschaut. Davon sollte man allerdings nicht ausgehen.
Seine Leistung war sicherlich nicht so katastrophal wie gegen Stuttgart, von einer guten oder gar Topleistung zu sprechen verklärt in meinen Augen den Ernst der Lage und entspricht purem Wunschdenken.
Mit der Leistung, die Heime letzte Saison abgeliefert hat, wäre er momentan zweifelsohne die besser Alternative. Da niemand wissen, ob er sie auch abrufen/steigern könnte, wird Logan im Tor bleiben und wir können alle nur die Daumen Drücken, dass er sich ganz schnell wieder fängt.
In der momentanen Verfassung ist er keine Verstärkung/kein sicherer Rückhalt für das Team (wie leider einige andere Spieler auch), so Leid mir das auch für Borussia und Logan tut.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: CH
Re: Logan Bailly [30]
Heißt das, du würdest Bailly gerne verkaufen?
[/quote]
Um was geht es denn Deiner Meinung nach im Fussball ?
GELD GELD GELD
Wir dürfen nicht absteigen weil das wirtschaftlich eine Katastrophe wäre heisst es dann
Die Spieler sagen sich doch dann auch sch....drauf, wir finden eh einen neuen Verein !

Um was geht es denn Deiner Meinung nach im Fussball ?
GELD GELD GELD
Wir dürfen nicht absteigen weil das wirtschaftlich eine Katastrophe wäre heisst es dann
Die Spieler sagen sich doch dann auch sch....drauf, wir finden eh einen neuen Verein !
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Logan Bailly [30]
weiss jetzt nicht was du genau aussagen willst.Gentleman hat geschrieben:Hier geht es ja wieder ab.
Ist Logan der Hauptschuldige an den Gegentreffern?
Ganz klar nein, beim ersten Gegentor verschätzt sich Bradley und dann steht Brouwers nicht bei seinem Mann. Den Elfmeter hat er auch nicht verursacht.
Hätte Logan die Gegentreffer verhindern können?
Zumindest beim ersten Tor würde ich die Frage mit einem ebenso klarem Ja beantworten. Die Situation, die zur Ecke geführt hat, wurde hier schon diskutiert. In einer Phase, in der eine Mannschaft so anfällig für Gegentreffer nach Standards ist, gilt es diese - wann immer möglich - zu vermeiden. Auch sieht er bei der Ecke selbst nicht ganz glücklich aus. Wenn ich schon den Kopfball in die Mitte nicht abfange, dann schmeiße ich mich auf jeden Fall doch - auf gut Glück - Richtung Ball. Der Logan aus dem viel zitierten Bremenspiel, wäre in die Mitte gesprungen und hätte den Kopfball von Asamoah mit dem Ellenbogen, Knie, Kopf oder einem anderen Körperteil über die Latte gelenkt.
Ein Elfmeter ist immer Glückssache und auch ein Nervenspiel. Hier bewegt sich Logan zu früh. Kann gut gehen, wenn der Schütze nicht hinschaut. Davon sollte man allerdings nicht ausgehen.
Seine Leistung war sicherlich nicht so katastrophal wie gegen Stuttgart, von einer guten oder gar Topleistung zu sprechen verklärt in meinen Augen den Ernst der Lage und entspricht purem Wunschdenken.
Mit der Leistung, die Heime letzte Saison abgeliefert hat, wäre er momentan zweifelsohne die besser Alternative. Da niemand wissen, ob er sie auch abrufen/steigern könnte, wird Logan im Tor bleiben und wir können alle nur die Daumen Drücken, dass er sich ganz schnell wieder fängt.
In der momentanen Verfassung ist er keine Verstärkung/kein sicherer Rückhalt für das Team (wie leider einige andere Spieler auch), so Leid mir das auch für Borussia und Logan tut.
Deine Einleitung widerspricht sich m.M. völlig mit deinen ganzen folgenden Argumenten und Deinem Fazit.
Egal.
Es geht hier auch nicht alleine um das Spiel gegen Pauli. Es geht sich hier schlichtweg um die letzten Spiele der aktuellen Saison und der letzten der vergangenen.
Immer wieder wird dieses Spiel in Bremen als Argument Pro LB gebracht.
ABGELEHNT. Es geht sich um die Anzahl der Spiele die er deutlich unter dem Niveau gespielt hat, dass ich von einem durchschnittlichen BL Keeper erwarte.
Und das war im letzten 1/2 - 3/4 Jahr einige.
Für mich trägt er mit seiner Unsicherheit in vielen Spielen und fast allen in dieser Saison eindeutig dazu bei, das wir immer mehr abrutschen.
Zudem....aber das ist meine ganz persönliche Meinung, halte ich ihn für einen ziemlich arroganten.....sagen wir mal..A...ngestellten.
( sonst kommt Bruno und macht EDIT).
Für mich ist es an der Zeit zu handeln. Und nicht immer nur zu vertrauen, dass er nochmal 1 Spiel macht wie in Bremen.
Damals hat er einen Punkt festgehalten. Sehr oft hat er aber auch mehrere für uns fallen gelassen.
Re: Logan Bailly [30]
Okay, ich versuche es anders. Ich wollte sachlich und respektvoll darlegen, dass Logan derzeit außer Form ist, er jedoch nicht allein-/hauptverantwortlich für die Niederlage bzw. die Gegentore gegen St. Pauli ist. In meinen Augen kein Widerspruch.Borusse-seit-1973 hat geschrieben: weiss jetzt nicht was du genau aussagen willst.
Deine Einleitung widerspricht sich m.M. völlig mit deinen ganzen folgenden Argumenten und Deinem Fazit.
Ich habe das Bremenspiel nicht als Argument Pro LB gebracht, sondern wollte nur darlegen, dass er in der damaligen Form den ersten Treffer zu verhindern gewusst hätte (reine Spekulation meinerseits).Borusse-seit-1973 hat geschrieben: Es geht hier auch nicht alleine um das Spiel gegen Pauli. Es geht sich hier schlichtweg um die letzten Spiele der aktuellen Saison und der letzten der vergangenen.
Immer wieder wird dieses Spiel in Bremen als Argument Pro LB gebracht.
ABGELEHNT.
Richtig, er hat seinen Anteil daran.Borusse-seit-1973 hat geschrieben: Es geht sich um die Anzahl der Spiele die er deutlich unter dem Niveau gespielt hat, dass ich von einem durchschnittlichen BL Keeper erwarte.
Und das war im letzten 1/2 - 3/4 Jahr einige.
Für mich trägt er mit seiner Unsicherheit in vielen Spielen und fast allen in dieser Saison eindeutig dazu bei, das wir immer mehr abrutschen.
Das kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nicht persönlich kenne und auch keine Interviews mit ihm gesehen habe. Selbst wenn es so wäre, hat das nichts mit seiner Leistung und deren Beurteilung zu tun.Borusse-seit-1973 hat geschrieben: Zudem....aber das ist meine ganz persönliche Meinung, halte ich ihn für einen ziemlich arroganten.....sagen wir mal..A...ngestellten.
( sonst kommt Bruno und macht EDIT).
Was ist denn Deine Definition von sehr oft?Borusse-seit-1973 hat geschrieben: Für mich ist es an der Zeit zu handeln. Und nicht immer nur zu vertrauen, dass er nochmal 1 Spiel macht wie in Bremen.
Damals hat er einen Punkt festgehalten. Sehr oft hat er aber auch mehrere für uns fallen gelassen.
Selbst wenn er nochmal so ein Spiel wie gegen Bremen macht - ein Spiel reicht leider nicht. Heime hatte vor Jahren auch mal ein ähnlich gutes Spiel gegen Bayern (glaube ich).
Wichtig sind konstant gute Leistungen. Ob Heime diese bringen würde - ich weiß es nicht. Ich traue es ihm definitiv zu, letztlich werden wir es wohl in der Hinrunde nicht mehr erfahren, da ich denke, dass LB weiter die Nr. 1 bleibt. Falls er sich bis dahin nicht deutlich steigert darf MF in der Winterpause gerne über einen Torwartwechsel nachdenken.
Re: Logan Bailly [30]
Eine Pause von einem Spiel könnte ihm mal ganz gut tun...auch wenn ich eigentlich genau von den Spielern Wiedergutmachung erwarte, die momentan nicht überzeugen....und dazu gehört Bailly auf jeden Fall auch dazu...
Re: Logan Bailly [30]
tatsache ist ja auch, dass borussia mit bailly einen keeper besitzt, der international durchaus bekannt ist. vor 1 - 1 1/2 Jahren häte man Bailly wahrscheinlich schon für ein Vielfaches des Kaufpreises verkaufen können. Eine Degradierung von ihm, würde dies allerdings ziemlich unwahrscheinlich machen.
ebenso macht mich nachdenklich, dass heimeroth bei uns auch keine allzu große lobby besitzt. bei den ersten 1-2 patzern, ist das gemeckere da. und dann? Wieder Bailly rein? das würde die Unruhe auch verstärken. Heimeroth ist sicherlich jmd. der jetzt reinkommen könnte, und sein Spiel sachlich durchziehen würde. Aber Heimeroth ist eben auch keiner, der eine absolut höhere qualität verspricht.
Die beste Variante wäre folgende: Man schaut nun weiter wie es mit Bailly wird. Patzt er weiter, dann sollte man sich in der winterpause überlegen, ob man ter stegen die chance gibt, im torhüterkampf teilzunehmen. wenn man glück hat, schlägt er ein wie neuer und adler.
im übrigen denke ich, dass man heimeroth, der immerhin sehr angesehen in der mannschaft und verein scheint und ja auch im mannschaftsrat ist, deutlich gesagt haben wird, dass man in der mittleren zukunft mit ter stegen plant. ich denke so fair sind die verantwortlichen.
ebenso macht mich nachdenklich, dass heimeroth bei uns auch keine allzu große lobby besitzt. bei den ersten 1-2 patzern, ist das gemeckere da. und dann? Wieder Bailly rein? das würde die Unruhe auch verstärken. Heimeroth ist sicherlich jmd. der jetzt reinkommen könnte, und sein Spiel sachlich durchziehen würde. Aber Heimeroth ist eben auch keiner, der eine absolut höhere qualität verspricht.
Die beste Variante wäre folgende: Man schaut nun weiter wie es mit Bailly wird. Patzt er weiter, dann sollte man sich in der winterpause überlegen, ob man ter stegen die chance gibt, im torhüterkampf teilzunehmen. wenn man glück hat, schlägt er ein wie neuer und adler.
im übrigen denke ich, dass man heimeroth, der immerhin sehr angesehen in der mannschaft und verein scheint und ja auch im mannschaftsrat ist, deutlich gesagt haben wird, dass man in der mittleren zukunft mit ter stegen plant. ich denke so fair sind die verantwortlichen.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Logan Bailly [30]
Mich hätte mal interessiert, was in deinen Augen passieren würde, wenn man mit dem Experiment ter Stegen Pech hat.spawn888 hat geschrieben:Die beste Variante wäre folgende: Man schaut nun weiter wie es mit Bailly wird. Patzt er weiter, dann sollte man sich in der winterpause überlegen, ob man ter stegen die chance gibt, im torhüterkampf teilzunehmen. wenn man glück hat, schlägt er ein wie neuer und adler
Meine Prognose wäre, dass dann 3 verbrannte Torhüter in Gladbach rum laufen, die allesamt ausgetauscht werden müssten.
Re: Logan Bailly [30]
nein. ter stegen müsste man natürlich auch noch das ein oder andere zugestehen. ganz klar. hierbei geht es eher um die frage der nachhaltigkeit. einen schwächelnden und einen mittelmäßigen und ein riesentorwartalent, was von so ziemlich jedem experten als kommender klassekeeper eingeschätzt wird. da macht es eher sinn dem kommenden klassekeeper den ein oder anderen fehler zuzugestehen, als den anderen beiden. meiner meinung nach. was wäre denn die weitere alternative? wenn bailly weiter patzt, wenn heimeroth auch patzt. ein neuer keeper? der dann auch noch vor ter stegen steht? für mich auch nicht ideal, da nun geld auszugeben.
Re: Logan Bailly [30]
Meiner Meinung nach liegt es auch am Torwarttrainer. Kamps, der selbst schon an der Hüfte operiert wurde, muss ja bald mit dem Rollstohl auf den Trainingsplatz gefahren werden. Und dann soller den Torhütern noch was beibringen? Ich sehe bei keinem Torwart eine Verbesserung unter Torwart Kamps. Ich hoffe nur, das wir bis zu ter Stegens Zeit einen anderen Torhüter haben, sonst spielt ter Stegen mit 25 bei Wacker Burghausen.
Re: Logan Bailly [30]
Was ich nicht verstehe: Was soll dieses Verbrennen-Gefasel? :hilfe:
Fakt ist: Aktuell spielen wir mit einem bestenfalls unterdurchschnittlichen Torhüter, der teilweise übelste Böcke produziert. Was soll denn schlimmes bei einem Wechsel passieren? Selbst wenn es der neue Torhüter nicht besser macht - dann kann man mit denselben Argumenten, die hier pro Logan genannt werden und immer weitere Chancen fordern, am neuen Torhüter festhalten
Hier wird ein stärkerer 2. Mann anstatt von Heime gefordert, um Druck auf Logan zu machen. Gleichzeitig darf der arme ja keinen Druck spüren, sonst verkrampft er. Ja was denn nun?
Leistungsdruck MUSS im Profisport vorhanden sein, Profi-Sportler müssen damit umgehen können - ansonsten bitte anderen Job suchen. Wieso sollte es bei Torhütern so anders sein, als bei Feldspielern? Mit dem ja-nicht-Logan-rausnehmen-Argument müßte man ja auch sagen: Nach Dantes Verletzung nur mit 10 Mann auflaufen, damit Dante in aller Ruhe gesund werden kann und sich nicht um seinen Stammplatz nach der Verletzungspause Sorgen machen muss
Fakt ist: Aktuell spielen wir mit einem bestenfalls unterdurchschnittlichen Torhüter, der teilweise übelste Böcke produziert. Was soll denn schlimmes bei einem Wechsel passieren? Selbst wenn es der neue Torhüter nicht besser macht - dann kann man mit denselben Argumenten, die hier pro Logan genannt werden und immer weitere Chancen fordern, am neuen Torhüter festhalten

Hier wird ein stärkerer 2. Mann anstatt von Heime gefordert, um Druck auf Logan zu machen. Gleichzeitig darf der arme ja keinen Druck spüren, sonst verkrampft er. Ja was denn nun?
Leistungsdruck MUSS im Profisport vorhanden sein, Profi-Sportler müssen damit umgehen können - ansonsten bitte anderen Job suchen. Wieso sollte es bei Torhütern so anders sein, als bei Feldspielern? Mit dem ja-nicht-Logan-rausnehmen-Argument müßte man ja auch sagen: Nach Dantes Verletzung nur mit 10 Mann auflaufen, damit Dante in aller Ruhe gesund werden kann und sich nicht um seinen Stammplatz nach der Verletzungspause Sorgen machen muss

- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Logan Bailly [30]
Wird man aber nicht.LotB hat geschrieben:Was soll denn schlimmes bei einem Wechsel passieren? Selbst wenn es der neue Torhüter nicht besser macht - dann kann man mit denselben Argumenten, die hier pro Logan genannt werden und immer weitere Chancen fordern, am neuen Torhüter festhalten![]()
Heimeroth darf sich doch, sollte er wirklich für Bailly kommen, kein einziges Spiel wie der Belgier in Stuttgart leisten, dann sind sofort die Treuesten der Treuen (was für eine Selbstüberschätzung) auf den Barrikaden.
Und kommt ter Stegen und die Ergebnisse stimmen nicht, ist das Geschrei doch groß, wie man die Zukunft der Borussia in die Hände eines so unerfahrenen Grünschnabels legen könne.
Um zum Thema Bailly zurück zu kommen: Momentan steht er sicher auf der Kippe, aber eine Leistung wie gegen St.Pauli rechtfertigt eine Herausnahme (noch) nicht, dafür sind mehr Partien a lá Stuttgart nötig.
Re: Logan Bailly [30]
so, und da sind wir dann aber angekommen am entscheidenden Punkt. Auch Bailly wurden und werden nach wie vor Patzer verziehen. Am Anfang bspw. seine schon lustig wirkende strafraumbeherrschung z.b. wenn ter stegen ein solch großartiges talent ist, wie viele sagen, dann wird man auch bei ihm ansätze sehen, welche eine aufstellung rechtfertigen. wenn ihm dann mal ein ding passiert wie bailly in stuttgart, dann darf man da nun auch einfach nicht sofort wieder alles umschmeißen.Schlappschuss hat geschrieben: Wird man aber nicht.
Heimeroth darf sich doch, sollte er wirklich für Bailly kommen, kein einziges Spiel wie der Belgier in Stuttgart leisten, dann sind sofort die Treuesten der Treuen (was für eine Selbstüberschätzung) auf den Barrikaden.
Und kommt ter Stegen und die Ergebnisse stimmen nicht, ist das Geschrei doch groß, wie man die Zukunft der Borussia in die Hände eines so unerfahrenen Grünschnabels legen könne.
Um zum Thema Bailly zurück zu kommen: Momentan steht er sicher auf der Kippe, aber eine Leistung wie gegen St.Pauli rechtfertigt eine Herausnahme (noch) nicht, dafür sind mehr Partien a lá Stuttgart nötig.
wenn man sich dazu entscheidet jetzt was zu wechseln, dann bitte ter stegen.
als neuer bei s04 ins tor kam, überzeugte der auch nicht sofort. machte sogar, glaube ich, den ein oder anderen fehler. jeder fragte sich wieso man dafür rost rausnahm, der z.b. danach beim hsv wieder klasseleistungen zeigte.
Doch man hielt dran fest, weil man seine fähigkeiten jeden tag im training sah!