Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 23.09.2010 08:43

Als MF als Trainer verpflichtet wurde, habe ich es als richtige Entscheidung angesehen.

Ich habe aber mittlerweile das Gefühl, dass er stur in eingefahren Bahnen denkt und handelt.

Beispiele: Für ihn scheint es nur elf Spieler und ein System zu geben. Wieso schaffen es andere Trainer, eine Mannschaft auf fünf Positionen zu ändern und trotzdem ist kein Bruch im Spiel dieses Teams festzustellen? Gladbach ist so was von leicht auszurechnen. Und die elf Spieler sind doch keinem Konkurrenzdruck ausgesetzt.

Jeder Gegner wird stark geredet.

Ein Trainer muss kein Hampelmann an der Linie sein, aber seine emotionslose Art scheint sich auf die Mannschaft abzufärben.

Sollte das Team dazu neigen, 6:3-Siege überzubewerten, dass ist es seine Pflicht, das Team entsprechend einzunorden.

Dies kann man auch machen, indem man sagt: Dies geht aber auch, indem man sagt: Jungs, Ihr seht, zu welchen leisten hr fähig seid, aber diese Leistungen sind nur möglich mit harter Arbeit im Training und entsprechender Einstellung auf dem Platz.
Wenn ich aber sage, unser Leistungsvermögen liegt zwischen Nürnberg und Leverkuse, besteht doch die Gefahr, dass Spieler denken; "Ja, wenn ich ein etwas schlechter spiele als gegen Leverkusen, dann reicht das immer noch."

Ich bin mal gespannt, ob Frontzeck es schafft, meine aufkommenden Zweifel zu zerstreuen.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von luckie » 23.09.2010 08:46

Simi hat geschrieben:Eigentlich willst du ja nur alles schlecht reden oder? Wie soll man so diskutieren? Wenn wir gewinnen ist es Glück, wenn wir verlieren waren wir einfach nur schlecht. Und wenn man was dagegensagt wird man halt als ein Depp angesehen, "der noch eine Vereinsbrille" anhat.

Ok. Frontzeck raus, dann wird alles gut. Wenn das hier der Ansatz ist, nach unserer Vergangenheit und nach nur 3 schwachen Spielen, dann tut's mir leid...
Als Depp wohl kaum, nur bei 15 Punkten aus den letzten 17 Spielen würde bei jedem Verein die Führungskräfte unter Druck stehen. Auch wenn sie meine sie hätten vor den drei Spielen 15 Monate gute Aufbauarbeit geleistet. Schon mit 18 Punkten aus den 17 Spielen der Rückrunde lag man hinter der Rückrunde unter Meyer. :wink:
Dazu nur 2 Siege mit 2 Toren Unterschied, aber 9 !! Spiele mit 3 und mehr Gegentore. :(

PS
Jetzt kommen Schalke und Wolfburg, wenn man da nix holt wäre die Bilanz 13 Punkte aus 17 Spielen.
Zuletzt geändert von luckie am 23.09.2010 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fohlen69
Beiträge: 65
Registriert: 17.08.2005 16:34
Wohnort: Mönchengladbach-Pesch

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Fohlen69 » 23.09.2010 08:50

MF soll endlich aufhören, die Sch... immer wieder schön zu reden. Wenn nicht schnellstens erkannt wird, dass es schon fast 5 vor 12 ist, kann schon mit der Planung für die 2.Liga begonnen werden. Wieviel Punkte haben denn die vermeintlichen Abstiegskandidaten schon uns voraus ?
Und gegen wen haben wir jetzt schon Punkte abgegeben:

Nürnberg muß zuhause gegen gewonnen werden
Frankfurt s.o. (zumindest in der derzeitigen Form der Frankfurter)
Pauli auch hier müssen die 3 Punkte auf jeden Fall zu Hause bleiben

Das sind bei gerade einmal 3 absolvierten Heimspielen bereits 8 (!) Punkte, die auf der Habenseite stehen müßten, jedoch liegen gelassen wurden. Gegen wen sollen wir denn bei unserer schon legendären "Auswärtsstärke" jetzt diese fehlenden Punkte wieder reinholen ???

Die Verantwortlichen sind gehalten, mit der Faust auf den Tisch zu schlagen und Klartext zu reden. Auch ich will hier nicht die letzten 15 Monate in Frage stellen. Aber, es muss allen Beteiligten klar gemacht werden, wohin die Reise geht, wenn weiter solche 'Leistungen' gezeigt werden !
Jeder Spieler kann mal außer Form sein. Dann muß der Trainer dies aber erkennen, und ihm mal eine Pause gönnen. Einen Spieler mal für 1-2 Spieler auf die Bank oder gar die Tribüne zu setzen, bedeutet ja nicht gleich eine Demontage.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 23.09.2010 08:55

Was mich immer aufregt ist das Zweikampfverhalten. Man läuft nur nebenher, anstatt mal anständig rein zu grätschen. Wenn mal einer grätscht, grenzt es schon an Körperverletzung. Was trainieren die denn eigentlich? Nur lockeres Nebenherlaufen? Kann man nicht mal aggressiver an die Sache rangehen und gerade bei einem Gegner wie Pauli offensiver verteidigen? Das Spiel wird immer schlechter. Hatten wir letzte Saison noch so ca. 10 TOrchancen, so würde ich im Moment gefühlte 2 Chancen sehen. Spielerischer Offenbarungseid usw....

VOr allen DIngen nerven mich die öffentlichen Aussagen immer mehr. Nach einem Grottenspiel kann man mal beruhigend wirken. Aber nach den letzten 3 Spielen muss man auch mal in der Öffentlichkeit Tacheles reden. Was intern abgeht interessiert mich nicht. Ich als Fan, der bei den internen Dingen nicht dabei ist, will das Gefühl haben, dass der Trainer weiss, was nun gemacht werden muss. Und den EIndruck habe ich leider nicht mehr! Da muss man sich nicht wundern, wenn die Journalie ihn ans Kreuz nagelt. Soll er sich mal hinstellen und sagen: so was lasse ich mir nicht mehr gefallen, beim nächsten Spiel wird es Konsequenzen geben! Wobei ich mich auch hier frage, wen wir in der Hinterhand haben, um grossartig wechseln zu können. Man hat ja keine Qualität gekauft :-(

Max sollte ich schnell mal wieder die Vokabel "Abstieg" aneignen und von anderen Träumen Abstand nehmen. Wer nix investiert, hat keinen Konkurrenzkampf und damit "zufriedene" Spieler, die nix mehr reissen.

Und Max: lass mal die Vertragsverlängerungen für Daems in den Reisswolf verschwinden; das war doch sicherlich sowieso nur ein Witz, oder?
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 23.09.2010 09:02

Ich beteilige mich nicht an einer Trainerdiskussion, denke aber mein Post gehört dennoch hierhin.

Ich verstehe nämlich nicht, wie man in Heimspielen so defensiv stehen muss und mittlerweile völlig verkrampft versucht "Ordnund zu halten". Das sieht dann so aus, dass man Gegner wie -Achtung!- Nürnberg, Frankfurt und St. Pauli, erst fünf Meter vor der Mittellinie in der eigenen Hälfte angreift!
Wie verhalten wir uns dann taktisch wenn es erst richtig losgeht gegen Wolfsburg, Bayern etc.?? Darüber will ich erst gar nicht nachdenken...

Ich will ab sofort keine Ordnung mehr!! Ich will Un-Ordnung! Chaos! Risiko- und Laufbereitschaft! Kampf!
Wenn ich Dortmund und Mainz sehe, übrigens zwei Trainer mit der "Mainzer Philosohpie", dann lacht mein Herz! Da wird Fussball mit taktischer Finesse UND mit viel viel Risiko gespielt!

Warum kriegen wir das nicht hin?
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 23.09.2010 09:10

Sehr gute Frage.

Wenn die Mannschaft eigentlich in so gut wie jedem Spiel nur nebenher läuft, so gut wie nie energisch in Zweikämpfe geht, dann frage ich mich, ob das nicht die tolle Vorgabe des Trainers ist.

Merkwürdigerweise bemängelt er das häufig nach den Spielen... da würde ich sagen: Ja Mist, dann schafft es der Trainer wohl nicht, der Mannschaft elementarste Dinge beizubringen - und das über einen inzwischen wahrlich ausreichend langen Zeitraum hin :roll:
X-BMG1900-x
Beiträge: 154
Registriert: 23.08.2007 14:10
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von X-BMG1900-x » 23.09.2010 09:15

frontzeck raus!! alles andere treibt den verein zu grunde...hätte man mal den stani geholt letztes jahr... nein scheiss vetterwirtschaft!!! :wut:
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 23.09.2010 10:22

Wie schon hier jemand geschrieben hat, Frontzeck besitzt einen Vertrag bis 2013, Eberl steht voll hinter ihm und vertraut seinen Fähigkeiten.
Eine Entlassung sehe ich selbst bei Abstieg nicht, ich denke Eberl geht mit ihm in die 2.Liga, falls nötig.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 23.09.2010 10:23

Eine Entlassung sehe ich selbst bei Abstieg nicht, ich denke Eberl geht mit ihm in die 2.Liga, falls nötig.
und warum auch mal nicht? warum alle 1-2 Jahre wechseln
Benutzeravatar
Yerrin
Beiträge: 156
Registriert: 20.08.2009 09:05
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Yerrin » 23.09.2010 10:28

Die erste Halbzeit ging ja noch irgendwie.
Was will man nach den letzten beiden Spielen auch sonst erwarten.
Es scheint die Möglichkeit zu fehlen auch nochmal im Spiel aus dem Schlafwagenfußball heraus umschalten zu können.

Und hier ist MF gefordert. Wenn er schon die Startelf nicht mal neuzusammen setzt, dann sollten wenigstens Alternativen auf der Bank sitzen, die was nach vorne bewegen können. Aber mit 2 Außenverteidigern, 2 DMs, RB und dann der personifizierten Torgefahr KM hat er nicht wirklich Optionen.
Wo sind die jungen Spieler die in der Vorbereitung so gelobt wurden?

Gegen Schalke sollte mal der ein oder andere Platzhirsch auf die Bank oder noch besser auf die Tribüne und einfach mal dem Nachwuchs eine Chance gegeben werden. Vllt fehlt denen noch die Erfahrung aber die werden sich wenigstens zerreissen.
Aber ich denke mal dafür fehlt MF der Mut und wir bauen jetzt nach Stuttgart auch noch Schalke auf.
Capitano
Beiträge: 649
Registriert: 20.10.2009 12:42
Wohnort: New York

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Capitano » 23.09.2010 10:52

Boah was für Aussagen, dat kann doch echt nicht wahr sein...

"Wir müssen den Kopf oben halten und die positiven Dinge mitnehmen."
"Meine Mannschaft hat kämpferisch alles gegeben, aber es fehlte auch in den entscheidenden Momenten das nötige Glück, um das zweite Tor zu schießen. Wir sind in einer schwierigen Situation, hinzu kommt, dass ich die Schiedsrichterentscheidungen gegen uns in dieser Häufigkeit nicht mehr nachvollziehen kann. "

Was für positive Dinge, WAS?

Wo haben die alles kämpferisch gegeben? Das soll alles gewesen sein? Gegen Pauli in der zweiten Hälfte nur defensiv stehen und sich dumm anstellen? Das nötige Glück muss man sich erarbeiten, das war gestern in der zweiten Hälfte nicht mehr der Fall. Und die Niederlage dem Schiedsrichter zur Last zu legen, ist doch nur eine weitere Ausrede, die uns nicht weiterbringt...

Wenn wir gegen einen Aufsteiger so ängstlich und harmlos spielen, dann wird es auswärts bei den "Großen" ja wieder lustig werden...
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von d3vil » 23.09.2010 11:08

Wie kann es sein, dass man sich bei der schlechtesten Abwehr der Liga gegen einen Aufsteiger bei einer 1:0 Führung zu Hause nach der Halbzeit hinten reinstellt? Wenn man ne Bombenabwehr hat kann man das bringen und sich auf gelgentliche Konter verlassen. Aber doch nicht bei unserem Hühnerhaufen da hinten.

Hier sehe ich ganz klar den Trainer in der Pflicht. Ebenso mal die Verteidigung von Ecken und Freistoßflanken zu trainieren. Wieviele Tore nach Standards haben wir zuletzt bekommen? 7-8?
Capitano
Beiträge: 649
Registriert: 20.10.2009 12:42
Wohnort: New York

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Capitano » 23.09.2010 11:16

Da viele am Stuhl von Frontzeck sägen, um es mit Matze Knops Worten zu sagen: "Frontzeck muss von der Front weg", kann man sich ja mal die Frage stellen wer denn Nachfolger werden soll?

Ich sehe da niemanden, dem ich das jetzt zutrauen würde. Man hat mit Frontzeck die Saison angefangen und wenn man so die Vereinsführung zitiert, dann wird man auch an ihm festhalten. Es heißt ja immer, dass wir Kontinuität benötigen, haben wir ja, wir haben uns nicht weiterentwickelt, sondern vergraben uns wieder mal im Abstiegskampf...

Wir brauchen Antrieb, einen hellen Kopf, wir brauchen Pepp und da fällt mir doch ein Trainer ein, Christoph Daum. Der Mann mit dem Koks hat Antrieb, nen hellen Kopf, nicht Pepp, aber Koks, da könnte doch was gehen, es sei denn er hat die Finger nicht vom Zeug lassen können und ist kurz davor n Pflegefall zu werden...
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 23.09.2010 11:19

marbi hat geschrieben:Wie schon hier jemand geschrieben hat, Frontzeck besitzt einen Vertrag bis 2013, Eberl steht voll hinter ihm und vertraut seinen Fähigkeiten.
Eine Entlassung sehe ich selbst bei Abstieg nicht, ich denke Eberl geht mit ihm in die 2.Liga, falls nötig.
Schalke, Wolfsburg und Hoffenheim sind die nächsten Gegner, du glaubst doch nicht wirklich, das sich ein Herr Königs
das monotone einfallslose ideenlose Gekicke noch lange anguckt ?
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 23.09.2010 11:20

Ich will ab sofort keine Ordnung mehr!! Ich will Un-Ordnung! Chaos! Risiko- und Laufbereitschaft! Kampf!
Wenn ich Dortmund und Mainz sehe, übrigens zwei Trainer mit der "Mainzer Philosohpie", dann lacht mein Herz! Da wird Fussball mit taktischer Finesse UND mit viel viel Risiko gespielt!

Warum kriegen wir das nicht hin?

Einfach zu beantworten: Wir haben einen Trainer verpflichtet, der bis dato in keinem Verein es geschafft hat, eine Mannschaft aufzubauen, zu stabilisieren. Das haben die Verantwortlichen in erster Linie ME gewußt.Und trotzdem haben sie fahrlässig MF verpflichtet, und was noch viel schlimmer ist, ohne ersichtlichen Grund, ohne irgendwelche Erfolgsmomente den Vertrag verlängert. Während ein Klopp es nach nur einem Jahr in Dortmund verstanden hat, die vergangenheit abzuschütteln, die haben ja auch jahrelang gekauft, was teuer ist, und somit eine neue Mannschaft aufgebaut hat, in der ständig 4 -5 Leute spielen, die gerade mal 20-22 jahre alt sind, dazu gestandene Profis, hat es es MF geschafft uns dahin zubringen, wo wie schon unter JL standen.
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 23.09.2010 11:29

Altborusse_55 hat geschrieben:Warum kriegen wir das nicht hin?
Vetternwirtschaft = hier schanzt ein Ex Borusse dem anderen einen Job zu.
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Damian » 23.09.2010 11:50

Sehe ich ganz genau so !!!

Wenn man sich die letzten 10-15 Jahre ansieht könnte man nur noch k......

Frontzeck hat nicht ohne Grund bisher als Trainer keinen Erfolg gehabt, vielleicht reicht es bei ihm einfach nicht, aber Hauptsache ein Ja-Sager.

Aber immer noch besser als wenn jetzt ein Vize-Bonhof, im übrigen auch ausserhalb des Platzes sehr erfolgreich, auf die Idee kommt und als " sportlicher Berater " des Vorstandes seinen alten Freund Berti Vogts ins Spiel bringt !!!

Quo Vadis BORUSSIA
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 23.09.2010 11:54

Nun übertreibt aber nicht gleich so maßlos. Stimmt schon, man kann schon neidisch werden, wenn man nach Mainz, St. Pauli, Frankfurt, Dortmund schaut, wenn man einen so beherzten Fußball sieht.
Ich beteilige mich auch an den Kritikpunkten, dass
- wir zu wenig kreativ spielen,
- ein Spiel eigentlich nie sichtlich erkennbar gedreht werden will (außer in den letzten fünf Minuten),
- an Spieler mit schlechter Form zu lange festgehalten wird,
- die in der Vorbereitung gelobten jungen Spieler dann, wenn es darauf ankommt, NICHT das Vertrauen zugesprochen bekommen, um dann beim Einsatz auch "voll abgehen" zu können,
- diese jungen/neuen Spieler zu zögerlich eingesetzt werden,
- Fehler, die wir bei der Borussia schon seit Jahren in der Defensive beobachten können, immer noch gemacht werden,
- eine Weiterentwicklung im Vergleich zur letzten Saison trotz Eingespieltsein der Mannschaft alles andere als erkennbar ist,
...

Da ist noch viel zu tun. Stimmt. Das vergangene Jahr war aber tatsächlich eine deutliche Verbesserung gegenüber der vielen Ewigkeiten davor. Man hat unsere Mannschaft wieder Fußball spielen sehen.
Die Aufagbe für MF dieses Jahr ist eine andere, als letztes Jahr - in meinen Augen schwerer, weil die Erwartungen gestiegen sind (mit Recht). Trotz der vielen Kritikpunkte, die man finden kann, halte ich ihn für einen kompetenten und guten Trainer, der auch Fehler begeht (denn auch er ist nur ein Mensch), der aber auch aus Fehlern lernt. Er wird das Schiff wie letztes Jahr wieder in ruhigere Gewässer lotsen.
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Damian » 23.09.2010 11:57

Wann stand den im letzten Jahr der Klassenerhalt fest ?

Erinnere Dich an die Spiele wie zum Beispiel zu Hause gegen Hoffenheim !!!

Wie viele Gegentore waren es denn schon im letzten Jahr ?

Aber immer schön die Ruhe bewahren laut MF und ME.

Gute Nacht, Selbstzufriedenheit ist der schnellste Weg in den Abgrund !!!!
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 23.09.2010 12:00

Tschuldigung, aber das hat überhaupt nichts mit gestiegenen Erwartungen zu tun.

Diese Mannschaft kann keinen Fußball spielen. Punkt. Sie steht extrem tief und versucht dann mit Einzelaktionen bei Kontern zum Erfolg zu kommen. Das mag gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner ein gutes Mittel sein (wenn man einen Torwart und gute Verteidiger hat), aber zu Hause gegen Pauli? Mit einem völlig formlosen Dauerpatzer im Tor? Mit beständig demselben formschwachen Personal?

Wenn nach so langer Zeit kein System erkennbar ist und die Spieler sich schon am 3. Spieltag einen bezahlten Urlaubstag auf fremdem Platz nehmen, die Disziplin also nicht stimmt, dann ist das unentschuldbar.

Wahrscheinlich muß ich einfach nur davon ausgehen, dass jedes Spiel 2-stellig verloren wird, dann bin ich mit knappen Heimniederlagen gegen potentielle Absteiger und noch einstelligen Niederlagen auswärts zufrieden :?
Gesperrt