Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- Motzkoffer
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.08.2004 13:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich bin erfreut, dass Frontzeck raus Forderungen kaum laut werden und die beiden Debakel fast ausnahmslos der Mannschaft zugeschrieben werden, imho zu Recht.
Erstaunt war ich, dass unser "ich wechsel in den letzten 20 Minuten" Trainer frühzeitig deutliche Zeichen mit Wechseln gesetzt hat, gerade mit Arango und dann Brouwers (hat er jemals schon mal einen Innenverteidiger ohne Verletzung ausgewechselt ? ).
Dass es nun zwangsläufig Wechsel in der Startformation geben wird, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber wieviele Wechsel wird es in der Startformation geben und welche ? MF ist eigentlich für seine Kontuinität des Anfangskader bekannt, was letztendlich darauf hinweisen würde, dass es "nur" ein bis zwei Wechsel in der Startformation geben wird. Trotzdem gehe ich stark davon aus, dass mehr als die ein bis zwei Spieler dran glauben müssen. Ich gehe sogar davon aus, dass vier Leute am Mittwoch zum Anpfiff nicht auf dem Platz stehen.
Zudem bin ich gespannt, ob irgendein Spieler die Höchststrafe bekommt und auf der Tribüne Platz nehmen muss.
Erstaunt war ich, dass unser "ich wechsel in den letzten 20 Minuten" Trainer frühzeitig deutliche Zeichen mit Wechseln gesetzt hat, gerade mit Arango und dann Brouwers (hat er jemals schon mal einen Innenverteidiger ohne Verletzung ausgewechselt ? ).
Dass es nun zwangsläufig Wechsel in der Startformation geben wird, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber wieviele Wechsel wird es in der Startformation geben und welche ? MF ist eigentlich für seine Kontuinität des Anfangskader bekannt, was letztendlich darauf hinweisen würde, dass es "nur" ein bis zwei Wechsel in der Startformation geben wird. Trotzdem gehe ich stark davon aus, dass mehr als die ein bis zwei Spieler dran glauben müssen. Ich gehe sogar davon aus, dass vier Leute am Mittwoch zum Anpfiff nicht auf dem Platz stehen.
Zudem bin ich gespannt, ob irgendein Spieler die Höchststrafe bekommt und auf der Tribüne Platz nehmen muss.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
also die Maßnahmen in Stuttgart waren nachvollziehbar und auch die Richtigen. Ich denke das MF genauso überrascht war wie wir Fans...Allerdings sollte er seine Ansprache in der woche nach dem frankfurt spiel überdenken... Ich denke aber schon das die richtigen Schlüsse gezogen werden.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Richtig, aber wer hat denn damit angefangen und nach 2 Niederlagen am 4. Spieltag behauptet, wir würden jeden Gegner aufbauen?ewigerfan hat geschrieben: Soll das ein Witz sein? Natürlich hatte Nürnberg am ersten Spieltag 0 Punkte, was denn sonst...man kann es auch übertreiben

- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Muste ja so kommen, jetzt ist der Trainer wieder die du.mme S.au die getrieben wird.
Alles was voriges Jahr angesprochen und angeleiert wurde ist im Niemandsland verschwunden.
Die Ruhe und Geduld um etwas aufbauen zu können ist Gestern durch den Schornstein geflogen.
Ich begreif viele hier nicht.
Ich sags zum 1000 mal haltet die Füsse still das wird schon.
Mit dieser Nörgelei sind wir in 20 Jahren noch die Lachnummer der Liga.
Das Forum wird zur Zeit wieder peinlich.
Hier schlägt einem teilweise der blanke Hass entgegen, wie kann man nur.
Alles was voriges Jahr angesprochen und angeleiert wurde ist im Niemandsland verschwunden.
Die Ruhe und Geduld um etwas aufbauen zu können ist Gestern durch den Schornstein geflogen.
Ich begreif viele hier nicht.
Ich sags zum 1000 mal haltet die Füsse still das wird schon.
Mit dieser Nörgelei sind wir in 20 Jahren noch die Lachnummer der Liga.
Das Forum wird zur Zeit wieder peinlich.
Hier schlägt einem teilweise der blanke Hass entgegen, wie kann man nur.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@kalle46
den rausschmiß fordere ich nicht, aber nach 2 spielen, wo die mannschaft unterirrdisch, grottig etc. gespielt hat,
hat der trainer die aufgabe die mannschaft innerhalb dieser 2 spiele entsprechend einzustellen, motivieren, etc.
das ist ihm leider nicht gelungen. von daher sind kritische äußerungen doch wohl erlaubt. und ich hab bis jetzt
eigentlich nicht gelesen, dat er als die du.mme s.au hingestellt wurde. wat ich so mitgekriegt habe, wünschen
ihm alle, dat er die kurve kriegt. und dat wird er auch.
den rausschmiß fordere ich nicht, aber nach 2 spielen, wo die mannschaft unterirrdisch, grottig etc. gespielt hat,
hat der trainer die aufgabe die mannschaft innerhalb dieser 2 spiele entsprechend einzustellen, motivieren, etc.
das ist ihm leider nicht gelungen. von daher sind kritische äußerungen doch wohl erlaubt. und ich hab bis jetzt
eigentlich nicht gelesen, dat er als die du.mme s.au hingestellt wurde. wat ich so mitgekriegt habe, wünschen
ihm alle, dat er die kurve kriegt. und dat wird er auch.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ähhhmmm - nein. Das ganze Land lacht sich über uns schlapp, weil wir 2 mal in Folge desolat gespielt und dafür mit Klatschen belohnt worden sind. Aber wenn man dagegen nix sagen darf, weil sonst die blinden Optimisten beleidigt sind, auch gutKalle46 hat geschrieben:Mit dieser Nörgelei sind wir in 20 Jahren noch die Lachnummer der Liga.

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jetzt übertreib's mal bitte nicht, Kalle! Keiner stellt MF in Frage ... doch wenn man sieht, dass wir uns zum x-ten Mal die gleichen billigen Gegentore nach Standards, Flanken & Fernschüssen fangen und es der Trainer nach dem 6:3 in Leverkusen scheinbar nicht geschafft hat, die Truppe auf dem Boden zu halten, muss doch wohl Kritik erlaubt sein, oder?
Nachdem die Mannschaft in den letzten beiden Spielen den nach Leverkusen gewonnenen Kredit leichtfertig verspielt und den Verein der Lächerlichkeit preisgegeben hat (indem man eine Woche nach dem peinlichen 0:4 gegen Frankfurt sogar den Negativ-Rekord einstellte), hat sie endlich wieder den Druck, den sie scheinbar braucht.
Leider gilt das auch für das Trainer-Gespann, welches für den Zustand des Teams verantwortlich ist. Bin mal auf die Reaktion am Mittwoch gespannt. Sollten wie gegen St. Pauli nicht gewinnen, stehen uns allen unangenehme Tage bevor ... schließlich ist das darauf folgende Programm knüppelhart.
MF hat bislang sicherlich gute Arbeit geleistet ... doch so manch herbe Schlappe (zweimal 0:4 daheim und 1:6 & 0:7 auswärts) wirft dann leider doch einige Fragen auf.
Nachdem die Mannschaft in den letzten beiden Spielen den nach Leverkusen gewonnenen Kredit leichtfertig verspielt und den Verein der Lächerlichkeit preisgegeben hat (indem man eine Woche nach dem peinlichen 0:4 gegen Frankfurt sogar den Negativ-Rekord einstellte), hat sie endlich wieder den Druck, den sie scheinbar braucht.

MF hat bislang sicherlich gute Arbeit geleistet ... doch so manch herbe Schlappe (zweimal 0:4 daheim und 1:6 & 0:7 auswärts) wirft dann leider doch einige Fragen auf.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
frontzecks aufgabe wird es nun sein der mannschaft klar zu machen, dass für uns 75% einsatz in der bundesliga nicht ausreichen um erfolgreich zu sein....eigentlich ist es nicht schlecht, dass es am mittwoch schon gegen pauli geht. da kann die mannschaft direkt beweisen, dass sie es besser kann. allerdings fürchte ich, dass nicht allzuviele zuschauer kommen werden...
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
du solltest dann aber auch nicht untertreibenCeltic-Boy hat geschrieben:Jetzt übertreib's mal bitte nicht, Kalle! Keiner stellt MF in Frage

fakt ist, dass es jetz wieder stimmen gibt, die frontzecks kopf fordern. ist zwar ne klare minderheit, aber groß genug, um aufzufallen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es ist die zweite Saison von ME und MF und bekanntlich die schwere als die erste. Denn hier wird sich zeigen ob die erste mit Glück durchgefürt wurde oder das angesagte Konzept auch wirklich umgesetzt werden kann.
Mich würde brennend interessieren, wer von den beiden darauf verzichten wollte im Abwehrbereich nicht nachzubessern. Man wird es wahrscheinlich nie erfahren, aber Fakt ist, das hier beide nicht viel Weitblick erkennen lassen, denn das die Abwehr auch in der letzten Saison der Schwachpunkt der Mannschaft war, konnte nun wirklich jeder erkennen.
Wir sind erst am 4 Spieltag daher sollte man nicht in Panik verfallen obwohl 11 Gegentore in 2 Spiele schon nicht mehr peinlich, sondern schon mehr eine Schande darstellen. Aber andersherum können beide jetzt beweisen, das sie zurecht ihren Job machen und dafür Sorgetragen, das die Mannschaft wieder geschlossen auftritt.
Klappt das nicht, werden wir wohl wieder einem Wechsel entgegen sehen.
Mich würde brennend interessieren, wer von den beiden darauf verzichten wollte im Abwehrbereich nicht nachzubessern. Man wird es wahrscheinlich nie erfahren, aber Fakt ist, das hier beide nicht viel Weitblick erkennen lassen, denn das die Abwehr auch in der letzten Saison der Schwachpunkt der Mannschaft war, konnte nun wirklich jeder erkennen.
Wir sind erst am 4 Spieltag daher sollte man nicht in Panik verfallen obwohl 11 Gegentore in 2 Spiele schon nicht mehr peinlich, sondern schon mehr eine Schande darstellen. Aber andersherum können beide jetzt beweisen, das sie zurecht ihren Job machen und dafür Sorgetragen, das die Mannschaft wieder geschlossen auftritt.
Klappt das nicht, werden wir wohl wieder einem Wechsel entgegen sehen.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ist doch leicht zu erklären.michy hat geschrieben:Mich würde brennend interessieren, wer von den beiden darauf verzichten wollte im Abwehrbereich nicht nachzubessern. Man wird es wahrscheinlich nie erfahren, aber Fakt ist, das hier beide nicht viel Weitblick erkennen lassen, denn das die Abwehr auch in der letzten Saison der Schwachpunkt der Mannschaft war, konnte nun wirklich jeder erkennen.
In der Offensive gabs auch Probleme letzte Saison, die wurde priorisiert. Wir haben ja nur ein begrenztes Buget für Transfers.
Außerdem ist es gar nicht wahr, dass in der Defensive nicht nachgebessert wurde. Anderson und Wissing als Talente verpflichtet, wobei Bamba in der zweiten Liga schon sehr erfolgreich spielte. Und Schachten kehrte zurück. Das ist gegenüber der letzten Saison eine Verbesserung, wobei zumindest mit Bamba ein Spieler bereitstände, den man auch sofort in die Anfangself hätte stecken können.
Man kann sichhalt nicht auf jeder Position innerhalb einers Transferperiode mit Spielern verstärken, die die bisherigen verdrängen. Das lässt auch wieder Erinnerungen aufkommen ans KdW...
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3465
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
yepp. genau richtig. unsere 60 gegentore aus der letzten saison sind doch eindeutig nachlesbar. Also FAKT das unsere Defense mit zu der schlechtesten der Liga gehörte.michy hat geschrieben:
Mich würde brennend interessieren, wer von den beiden darauf verzichten wollte im Abwehrbereich nicht nachzubessern. Man wird es wahrscheinlich nie erfahren, aber Fakt ist, das hier beide nicht viel Weitblick erkennen lassen, denn das die Abwehr auch in der letzten Saison der Schwachpunkt der Mannschaft war, konnte nun wirklich jeder erkennen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das nicht nachgebessert wurde, stimmt nicht! Wir haben mit Anderson und Schachten zwei in der letzten Saison sehr erfolgreich spielenden Zweitligaspieler für die Abwehr bekommen. Vielleicht schaffen sie es diese Saison. Da müssen doch nicht immer die riesen Namen kommen, oder hätte ein Dortmunder Fan vielleicht von einem 350.000€ Mann aus Japan (Kagawa) irgendwas erwartet?
Gute, gestandene Außenverteidiger sind rar und teuer. Wenn das in der Hinrunde nicht klappt, wird sicher nochmal was in der Winterpause getan. Aber ich kann die Transferpolitik schon verstehen und hoffe, das MF es schafft, das Potential, was wir dahinten haben, zu aktivieren.
Gute, gestandene Außenverteidiger sind rar und teuer. Wenn das in der Hinrunde nicht klappt, wird sicher nochmal was in der Winterpause getan. Aber ich kann die Transferpolitik schon verstehen und hoffe, das MF es schafft, das Potential, was wir dahinten haben, zu aktivieren.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Borussenmario würde die Defensivleistung vermutlich als "ausreichend" bezeichnen
Für mich setzte sich gegen Stuttgart fort, was auch in den anderen Spielen zu sehen war. Zu viele Spieler rufen ihr Top-Niveau nicht ab. Das gilt natürlich in der Hauptsache für die Abwehr. Bailly, Brouwers, Levels, Daems, Arango könnte man durch wen auch immer im Kader ersetzen und würde sich dadurch kaum verschlechtern können. Das ist fast die halbe Mannschaft. MF muss reagieren, aber machen wir uns nichts vor, er hat kaum Möglichkeiten. Die Abwehr quasi komplett auszutauschen ist ein immenses Risiko und wen immer er auch jetzt heraus nimmt, wird das a.) für Unruhe in der Mannschaft (evt. der Hierarchie) sorgen b.) das Selbstvertrauen desjenigen noch mehr zerstören c.) die Stabilität insgesamt im Defensivverbund gefährden (soweit uberhaupt vorhanden) und d.) gibt es nicht einmal die Gewähr, dass der Vertreter es besser macht.
Außerdem gilt es zu bedenken: Angenommen er nimmt Brouwers raus: BA ist unerfahren und vermasselt es, die Niederlagenserie geht weiter, BA wird quasi verbrannt und Brouwers mangels Selbstvertrauen auch nicht mehr der Alte. Ähnlich kann es auch bei den anderen laufen. Bei Heime muss man diese Befürchtung nicht unbedingt haben, der ist erfahren. Aber die Frage ist wie professionell Bailly mit einem Wechsel umgehen würde, von seinem Marktwert ganz zu schweigen.
Fazit: Sehr schwierige Situation für MF. Es könnte sich rächen diesem Kader so bedingungslos vertraut zu haben. Pauli wird ein Schlüsselspiel. Zeigt sich da kein anderes Bild sind alle Horrorszenarien denkbar. Auf den wichtigen Positionen sind wir in der Reserve nicht unbedingt erstklassig besetzt. Überwiegend Talente bzw. Perspektivspieler, die eigentlich langsam herangeführt werden sollten.

Außerdem gilt es zu bedenken: Angenommen er nimmt Brouwers raus: BA ist unerfahren und vermasselt es, die Niederlagenserie geht weiter, BA wird quasi verbrannt und Brouwers mangels Selbstvertrauen auch nicht mehr der Alte. Ähnlich kann es auch bei den anderen laufen. Bei Heime muss man diese Befürchtung nicht unbedingt haben, der ist erfahren. Aber die Frage ist wie professionell Bailly mit einem Wechsel umgehen würde, von seinem Marktwert ganz zu schweigen.
Fazit: Sehr schwierige Situation für MF. Es könnte sich rächen diesem Kader so bedingungslos vertraut zu haben. Pauli wird ein Schlüsselspiel. Zeigt sich da kein anderes Bild sind alle Horrorszenarien denkbar. Auf den wichtigen Positionen sind wir in der Reserve nicht unbedingt erstklassig besetzt. Überwiegend Talente bzw. Perspektivspieler, die eigentlich langsam herangeführt werden sollten.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und Bruno hat vermutlich einen Clown gefrühstücktBruno hat geschrieben:Borussenmario würde die Defensivleistung vermutlich als "ausreichend" bezeichnen![]()


- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Du schreibst es doch selbst! Zwei erfolgreiche Zweitligaspieler, das nennst Du nachgebessert?!?!?!? Bei Anderson kann ich Dir ja vielleicht noch folgen..B-Fan hat geschrieben:Das nicht nachgebessert wurde, stimmt nicht! Wir haben mit Anderson und Schachten zwei in der letzten Saison sehr erfolgreich spielenden Zweitligaspieler für die Abwehr bekommen. Vielleicht schaffen sie es diese Saison. Da müssen doch nicht immer die riesen Namen kommen, oder hätte ein
M.E. haben wir uns nur in der Offensive verstärkt, das war fahrlässig, und fürs eigentliche Problem, die linke Abwehrseite, habe ich gar keine Lösungsansatz.....
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also zuerst einmal gibt es eigenlich wenig, was ich MF Aufstellungstechnisch vorwerfen kann.
Über evtl. Verpflichtungen kann man streiten.
Aber ich denke man könnte auch mal ein paar spieler in den nächsten spielen tauschen:
Jaures oder Wissing für Daems und Levels gegen Schachten oder gar durch den ausgemusterten Stalteri austauschen. Stalteri könnte auch links spielen.
Bei einem Sieg gegen Pauli sieht das ganze wieder einigermaßen ok aus. ABER: sollten wir nur unentschieden spielen oder gar verlieren wirds eng für Frontzeck.
Das ist meine Einschätzung. Auch wenn der Trainer eigentlich wenig falsch macht....
Über evtl. Verpflichtungen kann man streiten.
Aber ich denke man könnte auch mal ein paar spieler in den nächsten spielen tauschen:
Jaures oder Wissing für Daems und Levels gegen Schachten oder gar durch den ausgemusterten Stalteri austauschen. Stalteri könnte auch links spielen.
Bei einem Sieg gegen Pauli sieht das ganze wieder einigermaßen ok aus. ABER: sollten wir nur unentschieden spielen oder gar verlieren wirds eng für Frontzeck.
Das ist meine Einschätzung. Auch wenn der Trainer eigentlich wenig falsch macht....
- Motzkoffer
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.08.2004 13:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Für links wurde ein gewisser Hr. Wissing verpflichtet, natürlich ein Talent, aber ihm traut hier im Forum (fast) keiner was zu, warum auch immer. Wir haben als Backup auch noch einen Jaures, welcher letzte Saison die ersten Spiele machen durfte und imho eigentlich eine solide Leistung gebracht hat. Ich habe damals auch nicht verstanden, warum er direkt aus der Mannschaft genommen wurde, als Daems aus seiner Verletzung kam.FritzTheCat hat geschrieben: M.E. haben wir uns nur in der Offensive verstärkt, das war fahrlässig, und fürs eigentliche Problem, die linke Abwehrseite, habe ich gar keine Lösungsansatz.....
Ein Wechsel auf links, Jaures oder Wissing, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Ich würde mir auch einen Torwartwechsel wünschen, allerdings ist dieser immer recht problematisch. Ein Torwart steht immer mehr unter Druck, wenn er die Nr. 1 ablöst, weil hier jeder Fehler ihm angelastet werden, bei einem Feldspieler fällts nicht unbedingt so auf, weil dadurch nicht immer ein Tor fällt, bei einem Torwartfehler knallts dagegen oft genug. Es ist was ganz anderes, ob man die Nr. 1 wegen einer Verletzung vertritt oder ihn als Nr. 1 ablöst.
Anderson wird am Mittwoch wohl so oder so seine Chance erhalten, entweder für Brouwers, oder (verletzungsbedingt) für Dante. Die 6er wird MF wohl belassen, momentan weiss da wohl keiner so genau, welche beiden da am besten zusammen passen.
Die vier offensiven Kräfte stellen sich mangels verletzten Alternativen fast alleine auf, momentan vier aus fünf, evtl. sechs wenn Matmour es noch schafft. Ich gehe davon aus, dass Kachunga und Bäcker für MF momentan keine Alternativen für die Startaufstellung sind.
Diese Äusserung sagt mir eigentlich, dass wir, wie ich im Vorpost schon schrieb, max ein oder zwei Wechsel zu erwarten haben und somit ein Grossteil der Teilnehmer an den beiden Debakel, für Wiedergutmachung sorgen können. Sollte dieses dann aber schiefgehen, steht MF in der Pflicht, noch eine Niederlage ohne grosse Gegenwehr kann er dann niemanden mehr verkaufen, spätestens dann wird er zum "grossen" Handeln gezwungen sein, wenn er nicht selber in die Kritik geraten will.borussia.de hat geschrieben:
Michael Frontzeck
Angesprochen auf mögliche Veränderungen, auch personeller Natur, antwortete der Trainer wie folgt: „Wir haben nur drei Tage Zeit bis zum nächsten ganz schweren Spiel gegen den FC St. Pauli. Wir haben zuletzt gegen Stuttgart kollektiv versagt und ich bin kein Freund davon ein, zwei oder drei Spieler heraus zu picken und zu sagen, der war schuld. So eine Niederlage bekommst du in so kurzer Zeit nicht aus den Köpfen raus, da gilt es sich jetzt reinzubeißen und die Automatismen wieder zu finden, die uns zuletzt stark gemacht haben. Dass sind die Dinge, an denen wir jetzt arbeiten müssen. Ob ich nach vier Spieltagen nun schon personelle Konsequenzen ziehen muss, dass wird man dann sehen.“
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
DJ-Tim hat geschrieben:Also zuerst einmal gibt es eigenlich wenig, was ich MF Aufstellungstechnisch vorwerfen kann.
.....................................................
Auch wenn der Trainer eigentlich wenig falsch macht....
Aufstellung alleine ist es nicht, sonst könnte jeder hier jede Mannschaft trainieren ähhhhh Aufstellen!
Der Trainer macht deines Erachtens also wenig falsch. Gut! Aber warum werden dann immer wieder, um nur ein Beispiel zu nennen, die eklatanten Fehler bei Standardsituationen gegen uns gemacht? Warum?? Ist da nicht der Trainer für verantwortlich so etwas abzustellen?
Ich denke mal der Vorstand sollte neben der Manschaft auch mal den Trainer zum Rapport bestellen um auch ihm gehörig die Leviten zu lesen!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
noch eine 3 oder 4:0 Niederlage ohne große Gegenwehr gegen St.Pauli überlebt selbst Frontzeck nicht mehr.Motzkoffer hat geschrieben:... noch eine Niederlage ohne grosse Gegenwehr kann er dann niemanden mehr verkaufen, spätestens dann wird er zum "grossen" Handeln gezwungen sein, wenn er nicht selber in die Kritik geraten will.