Reaktion von den Fans auf die Debakel

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
ze13
Beiträge: 23
Registriert: 30.04.2007 15:51

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von ze13 » 18.09.2010 21:52

Der Standpunkt ist natürlich schon richtig und es ist wirklich nicht schön, wenn man in 2 Spielen 11 Gegentore bekommt und folglich auch null punkte holt! Natürlich wird man dann auch schon sehnsüchtig auf der Arbeit erwartet.... nur diesmal wartet erstmal nicht der schreibtisch mit den ganzen papier oder sonstiges, sondern aus den büroräumen stehen nun all diejenigen köpfe, die man seit längerer zeit nicht mehr gesehen hat...!
Ja das ist doch völlig normal und das man sich sowas anhören muss, ist zwar sch... aber wie würde es umgekehrt denn aussehen!?
Meine Leidenschaft oder Liebe zu Borussia ist so groß, dass man da mittlerweile drüber steht und die leute am montag morgen mit einem lächeln empfängt!

Meiner Meinung nach ist es auch nicht sinnvoll jetzt schon über einen "Fanboykott" oder sonstiges zu reden!
Ich denke die Mannschaft weiß selbst, was für eine sch... sie in den letzten beiden spielen verbockt hat....
Man sollte die Mannschaft weiter unterstützen und nach vorne treiben... ich würde also eher das gegenteil machen und z.b. die spieler beim letzten training unterstützen und zeigen das die fans da sind... Dann sollte der rest am mittwoch auch von sleber laufen....
aber jeder hat hier bestimmt einen anderen standpunkt zu ;-)

Forza VFL
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von BMGFreak600 » 18.09.2010 21:53

frank_schleck hat geschrieben: @Jay: Die Spieler stehen im Tunnel und sind via Boxen mit dem Stadioninnenraum verbunden^^ Die merken schon, was abgeht. Ein Pfeifkonzert nach der Hymne könnte man ja noch anfügen.
Nicht direkt, irgendwo haben sie mal gezeigt was im Borussia Park geschieht wenn die Spieler im Tunnel stehen. Es wird die Elf vom Niederrhein gespielt (wenn wir sie auch hören) und zwar so laut, das du um dich herum nichts anderes mehr hören kannst.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von frank_schleck » 18.09.2010 21:55

ich bin irgendwie auch der meinung, dass wir uns verhältnismäßíg zu anderen teams viel zu oft lächerlich machen und viel zu selten fürs gegenteil sorgen... ich erwähne dabei nur mal spiele wie

0:2 gegen Schalke zuhause
1:2 in Osnabrück
1:6 in Hannover
0:4 gegen Wolfsburg
0:6 in Berlin
0:5 in Leverkusen
0:3 in Wolfsburg
0:3 in Dortmund
0:7 in Stuttgart
0:4 gegen Eintracht
etc.

Es reicht doch auch mal irgendwann und warum sollte man nicht mal den Spielern zeigen, was man von deren Leistung hält.. Ich fühle mich jedenfalls XXX, wenn ich am Mittwoch wieder meine Stimmbänder mit Wörtern wie "Daems" oder "Bailly" strapaziere und sie frenetisch feiere, bis sie sich wieder 2 Dinger reingelegt haben. Das ist doch paradox..
Zuletzt geändert von frank_schleck am 18.09.2010 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
bmgfreakthereal
Beiträge: 136
Registriert: 08.12.2008 17:25

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von bmgfreakthereal » 18.09.2010 21:58

frank_schleck hat geschrieben:ich bin irgendwie auch der meinung, dass wir uns verhältnismäßíg zu anderen teams viel zu oft lächerlich machen und viel zu selten fürs gegenteil sorgen... ich erwähne dabei nur mal spiele wie

0:2 gegen Schalke zuhause
1:2 in Osnabrück
wann war denn das 1:2 ? hab ich da was verdrängt oder was :D
Benutzeravatar
Mannheimer_Borusse
Beiträge: 3388
Registriert: 08.04.2008 11:39
Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von Mannheimer_Borusse » 18.09.2010 21:59

ze13 hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es auch nicht sinnvoll jetzt schon über einen "Fanboykott" oder sonstiges zu reden!
Ich denke die Mannschaft weiß selbst, was für eine sch... sie in den letzten beiden spielen verbockt hat....
Man sollte die Mannschaft weiter unterstützen und nach vorne treiben... ich würde also eher das gegenteil machen und z.b. die spieler beim letzten training unterstützen und zeigen das die fans da sind... Dann sollte der rest am mittwoch auch von sleber laufen....
aber jeder hat hier bestimmt einen anderen standpunkt zu ;-)
Wenn es stimmt, dass die Mannschaft es auch ohne Boykott schafft, bin ich absolut deiner Meinung.
Ich glaube allerdings irgendwie, dass die Mannschaft ein Zeichen auch von außerhalb braucht.
Frankfurt war auch schon schlecht; es wurde kein deutliches Zeichen von außerhalb gesetzt und heute war es noch viel schlechter.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von frank_schleck » 18.09.2010 22:01

bmgfreakthereal hat geschrieben:wann war denn das 1:2 ? hab ich da was verdrängt oder was :D
Abstiegsjahr 2007 - der ganze Mist begann in Osnabrück, weil Don Jupp die B-Elf in der 2. Pokalrunde spielen ließ. Danach bis zum Winter glaub ich noch 1-2 Punkte... Schlimmste Zeit als Gladbach-Fan damals^^
bmgfreakthereal
Beiträge: 136
Registriert: 08.12.2008 17:25

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von bmgfreakthereal » 18.09.2010 22:05

frank_schleck hat geschrieben:Abstiegsjahr 2007 - der ganze Mist begann in Osnabrück, weil Don Jupp die B-Elf in der 2. Pokalrunde spielen ließ. Danach bis zum Winter glaub ich noch 1-2 Punkte... Schlimmste Zeit als Gladbach-Fan damals^^
ahja richtig...aus der zeit wurde tatsächlich einiges aus meinem gedächtnis gestrichen ^^
gimbo
Beiträge: 241
Registriert: 28.03.2009 13:21

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von gimbo » 18.09.2010 22:07

Du bist mein Verein und wirst es ewig sein....

Stimmungsboykott - mitlerweile doch eher Standart oder?
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von frank_schleck » 18.09.2010 22:09

ob ein boykott der aufstellung generell ein stimmungsboykott ist, weiß ich nicht. ich finde es aber allein von meiner persönlichen emotionalen verfassung her falsch, mittwoch irgendwelche spielernamen laut rauszuposaunen^^
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von BMGFreak600 » 18.09.2010 22:25

ze13 hat geschrieben: Meiner Meinung nach ist es auch nicht sinnvoll jetzt schon über einen "Fanboykott" oder sonstiges zu reden!
Das einzige Problem was ich daran sehe, dass die Verantwortlichen sich auf Grund des Zeitpunkst noch als Opfer sehen und sagen, "jetzt haben wir nach einem super Spiel zweimal auf die Mütze bekommen und schon "hauen" die Fans auf uns ein".

Aber wenn man natürlich die Art und Weise der letzten beide Spiele nimmt, war das schon richtig heftig. Und was mich vor allem dazu bewegt, ist die Anzahl solcher deftigen Pleiten in den letzten 2-3 Jahren. Und irgendwie habe ich das Gefühl, jetzt auch mal ein Zeichen setzten zu müssen. Denn solche mehr als nur peinlichen Spiele und vor allem in dieser Anzahl bin ich jetzt mehr als nur Leid. Und das ganze einfach immer nur hinzunehmen und weiterzumachen als wäre nichts gewesen, hilft ja wie wir sehen nicht.
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von discostu » 19.09.2010 02:01

Haben doch eh zu 70% Stimmungsboykott zu jedem Spiel in der Nord....

WIR SIND IMMER DA, FÜR BORUSSIA!
vfl-joerg
Beiträge: 58
Registriert: 20.09.2009 02:34

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von vfl-joerg » 19.09.2010 02:55

Bin so froh dass ich mir keine teure Schalkekarte geholt habe. Die Mannschaft sollte mal ein Zeichen setzen und den Fans die heute in Stuttgart waren, die Eintrittskarte zurückerstatten, quasi als Entschuldigung. Verdienen ja schließlich genug. Das war so erbärmlich, Ich kann deswegen nicht schlafen. Die liegen wohl im Bett und denen ist es wurscht. Mann mann dass ich das noch erlebe, die höchste Niederlage seit 1966, da war ich 4! Fahre nun schon seit 1970 zu unserem Verein, unterstütze ihn wo ich kann, habe mehrer Borussiatattoos und dann so einje erbärmliche Leistung!!! Das ist echt der Hammer! Wie soll ich meinen Sohn (9) der auch ein großer Borussiafan ist, da noch weiter überzeugen??? Zum Glück waren wir ja in Leverkusen.... :wut: :wut: :wut: :wut:
Locke1972
Beiträge: 16
Registriert: 26.08.2008 17:50
Wohnort: Niederrhein

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von Locke1972 » 19.09.2010 11:31

Bin auch für einen teilweisen Boykott.Wenn die einzelnen Kurven gefragt werden,Schnabel halten.Aufstellung,Schnabel halten.Die Elf vom Niederrhein mitsingen.
Die ersten 11 Spielminuten Schnabel halten.Und dann Vollgas geben.
Denke aber das sowas kaum durchführbar ist .
"Schlimmer geht nimmer"
Benutzeravatar
BorussiaKraudiii
Beiträge: 221
Registriert: 15.01.2010 16:29
Kontaktdaten:

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von BorussiaKraudiii » 19.09.2010 12:07

Schon mal dran gedacht, dass ein Aufstellungboykott nicht möglich ist, weil es in der Nord noch ganz viele gibt, die mitmachen, entweder weil sie es nicht wissen oder weil sie keine Lust drauf haben. Nichts singen wäre da schon eher möglich. Es dürften einfach IN und der Block nichts anstimmmen ;)
Benutzeravatar
Mythos-Borussia
Beiträge: 639
Registriert: 28.11.2006 21:07
Wohnort: Block 16

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von Mythos-Borussia » 19.09.2010 12:32

Ich weis zwar nicht ob es schon gesagt wurde, aber wenn es nich klappt mit den leeren Blöcken könnte man auch vor dem Spiel sich mit dem Rücken zum Spielfeld stellen und dadurch auch einen protest ohne Klatschen Mannchaftaufstellung etc durchführen
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von mgb1900 » 19.09.2010 12:39

Bei der aufstellung : mit der nummer x Beispiel: lusche ...ne das wäre mies....die ersten sieben minuten draussen bleiben und dann das stadion stürmen und VFL VFL VFL skandieren....die aus der stadt mit der kirche am bahnhof haben das auch schon geschafft die kurve die erste hz leer zu bekommen...

und mal ehrlich das ist frust pur
Benutzeravatar
Mythos-Borussia
Beiträge: 639
Registriert: 28.11.2006 21:07
Wohnort: Block 16

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von Mythos-Borussia » 19.09.2010 12:45

Um das mit den leeren Blöcken durch zu führen müsste man vor dem stadion und im stadion vor den blöcken flyer verteilen und die Blöcke mit Absperrband sperren!
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von mgb1900 » 19.09.2010 12:54

eben flyer + abspeer band.... aber die rücken nummer ist auch gut
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von frank_schleck » 19.09.2010 17:25

Ich für meinen Teil werde die Aufstellung boykottieren. Wer mitmacht, ist mir egal 8)
TEEKAY
Beiträge: 2398
Registriert: 21.09.2003 15:43

Re: Reaktion von den Fans auf die Debakel

Beitrag von TEEKAY » 19.09.2010 17:40

Also für meinen Teil werd ich mir das singen und Namen rufen eh sparen.

Und spätestens wenns 0:2 steht bin ich weg. Also so nachner Viertelstunde.

Das wär sowieso mal was. Sobald der Gegner in Führung geht (wer zweifelt daran), alle raus ausm Block für 15 Minuten.
Gesperrt