Michael Bradley

Gesperrt
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von spawn888 » 14.09.2010 12:30

@matze.
ja auch mir geht das normalerweise definitiv zu weit.
allerdings, spiele wie gegen wolfsburg, frankfurt oder hannover letzte saison erinnern mich fatal an die hinrunde unter luhukay/meyer, bevor galasek kam. erst als galasek dann da war, agierten viele mitspieler besser, wie etwa baumjohann, bradley und auch die gesamte defensive um levels, brouwers und co.

Marx ist sicherlich kein galasek. aber man merkt es dem gesamtkonstrukt mannschaft scheinbar immer wieder an.
wobei ja auch marx eigentlich kein reiner zerstörer ist und auch immer wieder seine wege nach vorne macht, fehlt uns durch ihn die defensive gesamtstabilität. das mögen kleinigkeiten sein, wie kluge laufwege, viele laufwege, wichtige zweikämpfsiege, taktische fouls etc.

ich selbst bin jmd. der marx oft kritisch beäugt in den spielen. oftmals kommen von ihm viele fehler. umso erstaunlicher, dass unsere mannschaft seinen ausfall derart schlecht verkraftet.
meeuwis ist nicht im ansatz ein ersatz. neustädter noch nicht.
schade, dass jantschke nun ausfällt. er als DM oder sogar Levels als DM und Jantschke als RV wäre da noch einen versuch wert. zweikampfmäßig vllt noch stärker als marx.


naja, bradley jedenfalls gefiel mir eigentlich recht gut. ich erkenne bei ihm wieder einen gewissen zug nach vorne. das gefällt mir!
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von MeisterMatze » 14.09.2010 13:17

Ich denke, Marx Ausfall kann deshalb nicht kompensiert werden, weil wir zur zwei ordentliche 6er in der Mannschaft haben, nämlich Marx und Bradley. Ich denke dass ein Ausfall von Bradley ählich schlimm enden würde (vielleicht nicht ganz, da Marx für die defensive Stabilität noch wichtiger zu sein scheint). Neustädter hat sich, auch wenn es ein Spiel war, erstmal disqualifiziert. Meeuwis in vieler Augen schon lange und jetzt ist auch noch Jantschke verletzt. Sollte sich einer der beiden Stammspieler auf dieser Position verletzen, hätten wir ein riesen Problem!
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von PowerPaauwe07 » 14.09.2010 14:15

MeisterMatze hat geschrieben:Ich denke dass ein Ausfall von Bradley ählich schlimm enden würde (vielleicht nicht ganz, da Marx für die defensive Stabilität noch wichtiger zu sein scheint). Neustädter hat sich, auch wenn es ein Spiel war, erstmal disqualifiziert. Meeuwis in vieler Augen schon lange und jetzt ist auch noch Jantschke verletzt. Sollte sich einer der beiden Stammspieler auf dieser Position verletzen, hätten wir ein riesen Problem!
ein sehr interessanter Ansatz, der hier noch nicht diskutiert wurde. So sehe ich das nämlich auch. Sowohl Marx als auch Bradley sind zur Zeit einfach nicht zu ersetzen.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von MeisterMatze » 14.09.2010 14:22

PowerPaauwe07 hat geschrieben:
ein sehr interessanter Ansatz, der hier noch nicht diskutiert wurde. So sehe ich das nämlich auch. Sowohl Marx als auch Bradley sind zur Zeit einfach nicht zu ersetzen.
Richtig. Ich sehe bei Neustädter zwar immer noch die Anlagen, diese Rolle auszufüllen, allerdings weiß niemand, wie er dieses Desaster verkraftet hat, geschweige denn, welche Schlüsse MF daraus gezogen hat. Es könnte gut sein, dass Frontzeck sich vorerst wieder von Neustädter verabschiedet hat. Bleibt momentan nur Meeuwis, der kaum einen von uns überzeugen konnte. Hoffen wir mal, dass sich der (zum damaligen Zeitpunkt nachvollziehbare) Verkauf Albermans nicht rächt, schließlich hat der insgesamt einen vernünftigen Eindruck bei seinen Einsätzen gemacht. Allerdings ist das eben Schnee von Gestern.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von borussenmario » 14.09.2010 19:27

MeisterMatze hat geschrieben: Ich denke dass ein Ausfall von Bradley ählich schlimm enden würde (vielleicht nicht ganz, da Marx für die defensive Stabilität noch wichtiger zu sein scheint).
Ich weiss nicht, ob das zukünftig der Fall wäre, könnte sogar sein. Aber bisher fielen die Ausfälle von Bradley im Vergleich zu denen von Marx nicht ins Gewicht. Von den 5 Spielen ohne ihn haben wir letzte Saison 3 gewonnen, einmal 0:1 verloren und nur in Hoffenheim relativ viele Tore kassiert, also keine schlechtere Bilanz als mit ihm. Bei Ausfall Marx gab es hingegen in fast jedem Spiel bisher ne Klatsche, ich glaube da nicht mehr an Zufall. Er ist wohl doch viel wichtiger für die defensive Ordnung, als man sich das auf den ersten Blick vorstellen mag....
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von MG-MZStefan » 14.09.2010 19:47

Das ist wohl "das" Kriterium des eher defensiven Sechsers, dass er richtig wertvoll für die Stabilität ist wenn er auffällig unauffällig spielt und erst wirklich auffällt wenn er nicht spielt....
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von MeisterMatze » 14.09.2010 20:03

borussenmario hat geschrieben: Ich weiss nicht, ob das zukünftig der Fall wäre, könnte sogar sein. Aber bisher fielen die Ausfälle von Bradley im Vergleich zu denen von Marx nicht ins Gewicht. Von den 5 Spielen ohne ihn haben wir letzte Saison 3 gewonnen, einmal 0:1 verloren und nur in Hoffenheim relativ viele Tore kassiert, also keine schlechtere Bilanz als mit ihm. Bei Ausfall Marx gab es hingegen in fast jedem Spiel bisher ne Klatsche, ich glaube da nicht mehr an Zufall. Er ist wohl doch viel wichtiger für die defensive Ordnung, als man sich das auf den ersten Blick vorstellen mag....
Ich spreche auch ganz speziell vom Jetzt. Schließlich hat Bradley einen, für mich ganz offensichtlich deutlichen, Sprung nach vorne gemacht. Aber richtig, bisher war Marx, gerade defensiv, deutlich wichtiger als Bradley.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18225
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Nothern_Alex » 15.09.2010 07:57

MeisterMatze hat geschrieben: Schließlich hat Bradley einen, für mich ganz offensichtlich deutlichen, Sprung nach vorne gemacht.
Ich finde, dass muss er (und auch andere) erst zeigen. In dieser Saison haben wir ein Sahnespiel gehabt, wenn es danach geht haben durch das Spiel in Leverkusen alle einen Riesensprung nach vorne gemacht. Die anderen Spiele waren so lala, da habe ich bei Bradley nun keine Verbesserung zur letzten Saison gesehen.
An dem einen Spiel jetzt auszumachen, dass Bradley einen Sprung nach vorne gemacht hat, halte ich für gewagt.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von lutzilein » 15.09.2010 10:02

Ich denke, dass sich Bradley mit Marx im Rücken einfach sicherer fühlt und mehr nach vorne gehen kann. Er weiß halt, dass er sich auf Marx verlassen kann. Das Gefühlt hat er wohl bei Neustädter nicht.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von MeisterMatze » 15.09.2010 12:59

Nothern_Alex hat geschrieben:
Ich finde, dass muss er (und auch andere) erst zeigen. In dieser Saison haben wir ein Sahnespiel gehabt, wenn es danach geht haben durch das Spiel in Leverkusen alle einen Riesensprung nach vorne gemacht. Die anderen Spiele waren so lala, da habe ich bei Bradley nun keine Verbesserung zur letzten Saison gesehen.
An dem einen Spiel jetzt auszumachen, dass Bradley einen Sprung nach vorne gemacht hat, halte ich für gewagt.
Ich würde eine Aussage über einen Spieler nie aufgrund eines Spiels treffen. Für mich hat Bradley, mit Ausnahme des Frankfurt-Spiels in dem alle schwach waren und er noch bei den weniger schlechten, in allen drei Pflichtspielen mindestens überzeugt, zwei mal richtig stark gespielt. Ist zwar dann nur eine Tendenz, aber für mich ist der Qualitätssrpung deutlich und ich wage die Prognose, dass wir hier in der Winterpause davon sprechen werden, dass Bradley deutlich besser gespielt hat, als bisher. Wir können mich dann zitieren und schauen, ob ich recht hatte.
Benutzeravatar
manowar
Beiträge: 461
Registriert: 14.09.2008 19:03

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von manowar » 15.09.2010 23:53

der michi war schon stark diese saison......ich denk ma er hat jetz die flausen des borussia nur ne übergangstation is , ausm kopp.... :wink:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von spawn888 » 16.09.2010 00:07

kommt ja auch immer darauf an, was für eine station danach folgen soll, oder?
die ganz konkreten angebote sind ja nicht bekannt geworden. wenn es aber so ein verein wie blackpool ist oder womöglich wigan, stoke, west brom oder sowas, dann wäre es zumindest mal keine verbsserung zur borussia.
wenn, dann zählen für ihn denke ich nur angebote, angefangen bei aston villa, everton und konsorten als wirkliche verbesserung.
Benutzeravatar
manowar
Beiträge: 461
Registriert: 14.09.2008 19:03

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von manowar » 16.09.2010 00:16

des is glaub keine verbesserung.....ich denk ma scho das er eingesehen hat das er nicht der superstar ist...und glaube kaum das er in der nächsten zeit wechseln wird......also diese saison ,bis jetz, bin ich doch echt zufreiden mit ihm...
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 16.09.2010 12:18

MeisterMatze hat geschrieben:Ich würde eine Aussage über einen Spieler nie aufgrund eines Spiels treffen
Machst du aber im Falle Neustätter... :wink:

In meinen Augen wissen wir noch überhaupt nicht, wo wir stehen. Leverkusen war gegen uns unter aller Kanone. Wir bekamen aber trotzdem drei Gegentore und hätten im Falle des Ausgleiches (beim Lattentreffer von Kießling) möglicherweise sogar gegen grottenschlechte Leverkusener noch Probleme bekommen. Bradley hat auch in diesem Spiel einen Selbstmord-Fehlpass geschlagen...ansonsten aber ordentlich gespielt wie alle anderen.

Nach dem Nürnberg-Spiel war ich enttäuscht, nach Leverkusen euphorisiert, nach Frankfurt am Boden zerstört.
Müßig, jetzt zu spekulieren, wer gut drauf ist. Die Leistungen schwanken einfach zu sehr.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von MeisterMatze » 16.09.2010 12:25

AlanS hat geschrieben: Machst du aber im Falle Neustätter... :wink:
Ne, mach ich nicht. Dachte eigentlich, das hätte ich deutlich gemacht. Neustädter hat debütiert, schlecht gespielt, allerdings auch in einer undankbaren Situation. In einer funktionierenden Truppe hätte es vielleicht anders ausgesehen. Ich sehe in neustädter (das habe ich mehrfach gesagt) immer noch die Anlagen, ein Sechser in der Bundesliga zu sein. Allerdings denke ich, dass wir ihn vorerst nicht mehr sehen werden, weil ich mir vorstellen könnte, dass MF daraus Schlüsse gezogen hat und beim nächsten Mal auf die "sichere" Variante Erfahrung, Meeuwis, baut. Aber das ist nur meine Spekulation, das heißt nicht, dass ich persönlich Neustädter als nicht tauglich befunden habe. Vorsicht mit solchen Unterstellungen! :wink:
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 17.09.2010 12:43

@MeisterMatze

"...Neustädter hat sich, auch wenn es ein Spiel war, erstmal disqualifiziert..."

Möchte dir nichts unterstellen, aber der obere Satz von dir erweckte den Eindruck, du würdest ihn nun disqualifizieren, weil du es ja wörtlich so geschrieben hast.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von MeisterMatze » 17.09.2010 13:22

AlanS hat geschrieben:@MeisterMatze

"...Neustädter hat sich, auch wenn es ein Spiel war, erstmal disqualifiziert..."

Möchte dir nichts unterstellen, aber der obere Satz von dir erweckte den Eindruck, du würdest ihn nun disqualifizieren, weil du es ja wörtlich so geschrieben hast.
Zu dieser Aussage stehe ich auch. Er hat sich erstmal disqualifiziert, weil er eine sehr schlechte Leistung in der ernsten Situation abgeliefert hat. Deshalb wird ihn der Trainer möglicherweise (ich halte es für sehr wahrscheinlich) erst mal nicht berücksichtigen. Bewertet habe ich ihn mit dieser Aussage aber nicht, schließlich impliziert meine Aussagen nicht, dass er kein Talent hat, nicht Fußball spielen kann und es auch niemals lernen wird, oder ähnliches.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Bruno » 17.09.2010 14:49

Neustädter ist hier off topic
Hannig
Beiträge: 685
Registriert: 31.01.2007 15:12

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Hannig » 18.09.2010 17:44

gegen leverkusen so gut, aber jetzt wieder für seine verhältnisse normalform. unfassbar
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von LotB » 18.09.2010 18:47

Stoppt den Ball weiter, als Boba ihn schiessen kann :roll:

Meine Fr.esse, was für eine Anzahl von technischen Unzulänglichkeiten und Peinlichkeiten. In der Form müßte der bei meiner Thekenmannschaft im Tor stehen :lol:
Gesperrt