Bruno hat geschrieben:Tief stehende Frankfurter?? Die waren doch mehr in unserer Hälfte als umgekehrt. Nee, nee. Das ist schon ein Einstellungsproblem. Wir hatten keine Probleme im Spielaufbau gegen einen tief stehenden Gegner, sondern Probleme den Hintern zu bewegen und aggressiv in die Zweikämpfe zu gehen, die Konzentration hoch zu halten und Ballverluste zu vermeiden, Biss, Einsatzwillen, Dynamik. Daran hat es gefehlt.
In meinem Beitrag fehlte noch ein Wort, wir tun uns schwer gegen tief stehende Gegner oder eben welche, die mit kompaktem Mittelfeld spielen und genau dies war gegen Frankfurt jetzt der Fall, ebenso gegen Nürnberg. Da liegt eben das Problem mit der Doppel 6, wenn der Gegner einen Stürmer zurückzieht und ihn quasi als "10" spielen lässt, wird der Spielaufbau und das Spiel nach vorne extrem gestört, wir kamen nichtmal richtig nach vorne gegen Frankfurt. Aber ich bin da immer vorsicht mit dem Vorwurf es lag nur an der Einstellung, den wir haben einfach ein Team, das mit Siegen wie in Leverkusen anscheinend noch nicht richtig klar kommt, deswegen kann diese 0:4 Schlappe auch gute Seiten haben.
Bruno hat geschrieben:Das schlimmste daran ist: Von einem Reifeprozess der Mannschaft wie ich ihn mir diese Saison erhofft habe, kann man wohl nicht sprechen. Klar, das war jetzt ein Spiel, aber die Defensivleistung war schon gegen Nürnberg und Leverkusen mangelhaft. Dieses Pfui nach einem Hui erinnert mich doch zu sehr an die Dinge, die man diese Saison eigentlich verbessern wollte.
Na jetzt machst du es dir aber viel zu einfach Bruno, nach einem richtig schlechten Spiel der Defensive, jetzt keine Entwicklung zu erkennen ist mir etwas zu vorschnell. Genauso könnte man sagen, unser Entwicklungsprozess ist schon viel weiter als gedacht, sonst hätten wir nie können bei einem Spitzenverein wie Leverkusen 6 Tore machen. Dieses Schwarz/Weiß Denken verstehe ich sowieso nicht, wenn ich sehe, wie wir 2008/2009 noch gespielt haben, ist das jetzt eine komplett andere Welt. Endlich wieder ein Spielsystem erkennbar, endlich wieder eine Spielkultur in Gladbach, da hat sich schon einiges getan.
Wenn du ein "Mini - Fazit" ziehen willst... 4 Spiele, 2 Siege, 1 Unendschieden, 1 Niederlage 10:9 Tore, ich bin damit zufrieden, auch wen das gegen Frankfurt gar nichts war.
Bruno hat geschrieben:Dafür ist natürlich immer noch mehr als genug Zeit, aber wenn ich z. Bsp. nach Mainz schaue habe ich den Eindruck, die sind mit gravierend weniger Mitteln deutlich weiter als wir. Und das gilt nicht nur für den Tabellenstand. Diese kämpferische Reife, mannschaftliche Geschlossenheit und diesen unbedingten Leistungswillen muss MF seiner Mannschaft dauerhaft vermitteln. Aus meiner Sicht ist das der Anspruch. Das mit einer gewissen Konstanz zu schaffen, ist eigentlich die Verbesserung die ich mir für diese Saison gewünscht hatte. Natürlich muss man jetzt nicht gleich alles in die Tonne kloppen, vielleicht kommt ja eine Trotzreaktion. Aber im Grunde ist das erste Mini-Fazit eher ernüchternd
Die Mainter kommen unglaublich über Willen und Kampfgeist da hast du recht, doch auf dauer setzt sich sowas in der Bundesliga einfach nicht durch. Soll jetzt nicht Überheblich klingen aber ich finde Fußballerisch sind wir definitiv weiter als die Mainzer, auch wenn die Tabelle zur Zeit natürlich etwas anderes sagt aber am Ende stehen wir vor Mainz.