Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- Hamburgerborusse79
- Beiträge: 414
- Registriert: 04.02.2009 23:46
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
unser torverhältnis, letzte saison war ok. man muss immer die umstände mit beruecksichtigen. In bestbesetzung, sind wir letzte saison kaum verhauen werden.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das seh ich auch so, daems ist nicht nur heute, auch schon in Leverkusen einfach nur überrant worden. RB hat unzählige Stellungsfehler, und es wird Zeit das unser Supertrainer endlich mal in der Denfensive was ändert.Herner hat geschrieben:ich fand das auch letzte Woche nicht ok.
Wie letzte Saison auch schon nicht.
M.Frontzeck macht hier einen guten Job, allerdings könnte er Ihn dort etwas besser machen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da kommen sie wieder aus ihren Löchern gekrochen, die Unverbesserlichen! 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dem stimme ich voll zu ,denn bei einen Unparteiischen Schiedsrichter läuft manches anders.HeyJoe hat geschrieben:MF:"Ein 0:4 kann man nicht auf den Schiedsrichter abwälzen. Wir haben verdient in dieser Höhe verloren."
Einspruch lieber MichaelWir haben sicherlich verdient verloren, aber dieser Schiri hat mit seinen lächerlichen Entscheidungen
erheblich dazu beigetragen!
Aber wir haben gesehen, das die Abwehr große Probleme hat. Wir haen einen Anderson ein junger Spieler mit viel
Talent- nur Mut Micha !
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ach ja @HeyJoe hier ist jeder ein Unverbesserlicher, der Kritik an Trainer oder Manager wagt. Das Deams in Sachen Schnelligkeit das Bundesliganiveau schon seit letzter Saison verlassen hat, ist und war für Jedermann offensichtlich.
Ebenso haben wir so glaube ich, bereits seit geraumer Zeit nicht unsere Heimspiele gewinnen können. Das Spiel gegen Nürnberg war einfach nur schlecht und wenn ich gegen Gegner wie Nürnberg und Frankfurt zu Hause nicht gewinnen kann, dann wird es schwer in der Liga. Solche Sternstunden wie in Leverkusen werden nicht oft passieren, da kannst Du sicher sein. Das Spiel gestern habe ich nicht gesehen, daher steht es mir auch nicht zu hier etwas zu zusagen. Was jedoch erkennbar ist, das unsere Abwehr ein Problem hat und das hatte sie schon letzte Saison.
Ebenso haben wir so glaube ich, bereits seit geraumer Zeit nicht unsere Heimspiele gewinnen können. Das Spiel gegen Nürnberg war einfach nur schlecht und wenn ich gegen Gegner wie Nürnberg und Frankfurt zu Hause nicht gewinnen kann, dann wird es schwer in der Liga. Solche Sternstunden wie in Leverkusen werden nicht oft passieren, da kannst Du sicher sein. Das Spiel gestern habe ich nicht gesehen, daher steht es mir auch nicht zu hier etwas zu zusagen. Was jedoch erkennbar ist, das unsere Abwehr ein Problem hat und das hatte sie schon letzte Saison.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Frontzeck wird die Probleme schon lösen. Er wird sich das nicht lange angucken und dann gegebenfalls handeln, wenn wir so weiterspielen. Da seid mal sicher.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ein hartes stück arbeit, daß MF da mit der abwehrproblematik vor sich hat. das spiel gestern hat mal wieder gezeigt, wo dort die schwachstellen waren.
ich hoffe, MF reagiert darauf.
ich hoffe, MF reagiert darauf.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das Spiel gegen Nürnberg habe ich nicht so schlecht gesehen.
Wir waren zwar in der ersten halben Stunde nicht auf Sendung, haben
aber nach dem Ausgleichstreffer das Spiel so gestaltet, dass die Franken
anschließend mit einem glücklichen Punkt heimgefahren sind.
Die Frankfurter waren gestern cleverer, abgebrühter und hellwach und leider haben wir
über das gesamte Spiel nicht den richtigen Sender gefunden, zumal die 3 Nebendarsteller mit dem Störfunk
immer zur Stelle waren, so’n drees!
Gestern war es ein kollektives Versagen und so was kommt ebenso mal vor, wie ein Supersieg gegen einen Titelaspiranten.
Ich bin sicher, dass das vom Trainer ins Reine gebracht wird. Gebt ihm dafür die Zeit und erspart euch bitte auch unangebrachte hämische Bemerkungen („Supertrainer“).
Wir waren zwar in der ersten halben Stunde nicht auf Sendung, haben
aber nach dem Ausgleichstreffer das Spiel so gestaltet, dass die Franken
anschließend mit einem glücklichen Punkt heimgefahren sind.
Die Frankfurter waren gestern cleverer, abgebrühter und hellwach und leider haben wir
über das gesamte Spiel nicht den richtigen Sender gefunden, zumal die 3 Nebendarsteller mit dem Störfunk
immer zur Stelle waren, so’n drees!
Gestern war es ein kollektives Versagen und so was kommt ebenso mal vor, wie ein Supersieg gegen einen Titelaspiranten.
Ich bin sicher, dass das vom Trainer ins Reine gebracht wird. Gebt ihm dafür die Zeit und erspart euch bitte auch unangebrachte hämische Bemerkungen („Supertrainer“).
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Den Appell kannst Du vergessen, es wird immer welche geben, die nur nach solchen Spielen aus ihren Löchern kommen...HeyJoe hat geschrieben: Gebt ihm dafür die Zeit und erspart euch bitte auch unangebrachte hämische Bemerkungen („Supertrainer“).
Sehr positiv ist allerdings, dass es weit weniger geworden sind, das spricht auch für eine gute Arbeit des Trainers....
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das war ja schon in der letzten saison so, wir haben die 3. meisten Tore kassiert,und daraus hat man keine Konsequenzen gezogen.toninho69 hat geschrieben:ein hartes stück arbeit, daß MF da mit der abwehrproblematik vor sich hat. das spiel gestern hat mal wieder gezeigt, wo dort die schwachstellen waren.
ich hoffe, MF reagiert darauf.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Doch, man hat Konsequenzen gezogen, nur spielen die nicht.
Brouwers und Daems raus, Anderson und Wissing rein, schlechter kann`s nicht werden.
Brouwers und Daems raus, Anderson und Wissing rein, schlechter kann`s nicht werden.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
....oder doch?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es wäre für unseren Trainer leicht gewesen, diese Niederlage dem Dr. Driss anzuhängen. Meiner Meinung nach war es auch der Dr. Driss, der sie zu verantworten hat, aber Frontzeck sucht einen klaren Weg mit der Niederlage umzugehen! Respekt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wissing hat teils bei der 2ten schon seine Probleme und jetzt soll er plötzlich in der Bundesliga auflauen. Wie kann man sowas ernsthaft von Frontzeck vordern? 

- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wissing wäre in der Tat gelinde gesagt "gewagt" - aber Schachten?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dann sollte der HSV aber mal aufpassen, dass er nicht absteigt.michy hat geschrieben:Das Spiel gegen Nürnberg war einfach nur schlecht und wenn ich gegen Gegner wie Nürnberg und Frankfurt zu Hause nicht gewinnen kann, dann wird es schwer in der Liga.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wäre für mich auch eine Option. Deams in dieser Form ist eine klare Schwächung, ich bin mir aber nicht sicher ob MF da was verändert.Schlappschuss hat geschrieben:Wissing wäre in der Tat gelinde gesagt "gewagt" - aber Schachten?
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
er wird schon gesehen haben, was nicht funktioniert. die quintessenz sollten die spieler jedoch von allein verstanden haben: wenn wir erfolgreich sein wollen, dann muss jeder 100% geben, sonst wird das nichts...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also ich glaube an der Einstellung lag es am Samstag jedenfalls nicht! Ich finde es generell zu einfach nach einer Niederlage auf mangelten Einsatz zu verweisen, in einem Fußballspiel geht es um wesentlich mehr. Gegen Frankfurt wurde unser großes Problem sichtbar, wir tun uns unglaublich schwer mit der Gestaltung eines Spieles. Wenn wir Kontern können, dann sind wir richtig stark aber wenn wir es mit tief stehende Gegner zu tun haben fällt uns nichts ein.
Ich bin schon froh, dass wir unser Konterspiel extrem verbessert haben, das macht schon Spaß mit anzusehen. Jetzt muss es unser Team mit MF noch schaffen, auch gegen solche Gegner sich gute Chancen zu erspielen, denn dann beherrschen wir beides und dann können wir wieder "vorne" mitmischen (Platz 5-7) aber bis dahin ist es noch ein langer Weg und der wird sicherlich noch mindestens 2-3 Jahre in Anspruch nehmen.
Genau für solche Spiele bräuchten wir einen fitten Bobadilla oder einen de Camargo die mit ihrer Individuellen Klasse ganz vorne nochmal mehr erreichen können, obwohl Idrissou natürlich bisher einen tollen Part ganz vorne abliefert.
Wir sollten den eingeschlagenen Weg weitergehen und werden in Stuttgartt sicherlich ein besseres Spiel abliefern, zumal uns dort ein Gegner erwartet der unbedingt gewinnen muss, da können wir wieder den "Fohlen-Konterfußball" auspacken.
Ich bin schon froh, dass wir unser Konterspiel extrem verbessert haben, das macht schon Spaß mit anzusehen. Jetzt muss es unser Team mit MF noch schaffen, auch gegen solche Gegner sich gute Chancen zu erspielen, denn dann beherrschen wir beides und dann können wir wieder "vorne" mitmischen (Platz 5-7) aber bis dahin ist es noch ein langer Weg und der wird sicherlich noch mindestens 2-3 Jahre in Anspruch nehmen.
Genau für solche Spiele bräuchten wir einen fitten Bobadilla oder einen de Camargo die mit ihrer Individuellen Klasse ganz vorne nochmal mehr erreichen können, obwohl Idrissou natürlich bisher einen tollen Part ganz vorne abliefert.
Wir sollten den eingeschlagenen Weg weitergehen und werden in Stuttgartt sicherlich ein besseres Spiel abliefern, zumal uns dort ein Gegner erwartet der unbedingt gewinnen muss, da können wir wieder den "Fohlen-Konterfußball" auspacken.

- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Simi hat geschrieben:Also ich glaube an der Einstellung lag es am Samstag jedenfalls nicht! Ich finde es generell zu einfach nach einer Niederlage auf mangelten Einsatz zu verweisen, in einem Fußballspiel geht es um wesentlich mehr. Gegen Frankfurt wurde unser großes Problem sichtbar, wir tun uns unglaublich schwer mit der Gestaltung eines Spieles. Wenn wir Kontern können, dann sind wir richtig stark aber wenn wir es mit tief stehende Gegner zu tun haben fällt uns nichts ein.
