Bayer 04 Leverkusen

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Kimaschefski
Beiträge: 285
Registriert: 31.07.2010 08:47

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kimaschefski » 10.09.2010 16:23

Dürener hat geschrieben:ja und überhaupt.
Ich glaube nicht dass der Ballack aufgrund seiner Leistungsfähigkeit keine Rolle mehr spielt, sondern eher wegen seiner Art Fussball zu spielen.
Er ist nicht gerade das Synonym für schnellen Offensivfussball.
Also Schnelligkeit ist nicht das was man braucht, sonst wär Odonkor bestimmt gesetzt!

Taktik ist das A und O, deshalb klappts ja auch meistens nicht gegen Italien, Serbien, Kroatien oder Spanien.
Da bräuchte man eigentlich mehr Ballacks in der Nationalmannschaft und weniger tolle Interviewgegner die die eigene Mannschaft schon vorab als "beste Deutsche Mannschaft" die keinen "deutschen Tugenden mehr braucht" hinstellt.
Kimaschefski
Beiträge: 285
Registriert: 31.07.2010 08:47

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kimaschefski » 10.09.2010 16:29

Das Interview von Hypia auf Spox.com ist sehr zu empfehlen:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... rpool.html
".....SPOX: Mittlerweile besingen die Fans Sie und Ihr Spiel in einem eigenen Song. Eine besondere Ehre für Sie?

Hyypiä: Wenn die Fans dich mögen, dann ist das immer etwas Besonderes, eine tolle Sache. Ich habe diese Erfahrung ja auch in Liverpool gemacht. Ich fasse das als Anerkennung meiner Arbeit und meiner Identifikation mit dem Klub auf. Ich bin sehr gerne in Leverkusen. Das scheint bei den Fans auch so rüberzukommen.


SPOX: Wie wichtig ist die Rückkehr von Michael Ballack zu Bayer 04?

Hyypiä: Michael muss natürlich erst einmal richtig fit werden. Aber er setzt schon jetzt Akzente. Er ist ein sehr erfahrener Spieler, der stets auf Top-Niveau agiert hat. Davon profitiert eine so junge Mannschaft wie die unsrige, auch wenn er körperlich noch nicht ganz da ist, nicht ganz da sein kann. Wenn er erst seinen Verletzungsrückstand aufgeholt hat, wird jeder sehen, wie wichtig er für uns ist.

SPOX: Wie sehen Sie die massive Medienberichterstattung um Michael Ballack? Seit seiner Rückkehr gab es ja fast keinen Tag ohne eine Meldung über ihn. Wirkt sich das auf das Team aus?

Hyypiä: Dem Team macht das nichts aus, wir können das alles richtig einschätzen. Aber manchmal fragt man sich schon, was das alles soll. Eigentlich sind wir doch nur dazu da, um Fußball zu spielen...."
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kalle46 » 10.09.2010 16:50

Was ist an P Lahms Interview auszusetzen.
Er hat seine Meinung gesagt, darf er das schon nicht mehr.
Wenn Ballack nicht während der W M nach Leverkusen gewechselt wäre,
hätten wir hier Klimaschefski nie kennen gelernt.
Jetzt müssen wir mit einem,1000 prozentigen, nur ich hab Recht Gastjuser leben.
Arme Fans von seinem Lieblingsverein.
Kimaschefski
Beiträge: 285
Registriert: 31.07.2010 08:47

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kimaschefski » 10.09.2010 17:02

Kalle46 hat geschrieben:Was ist an P Lahms Interview auszusetzen.
Er hat seine Meinung gesagt, darf er das schon nicht mehr.
Wenn Ballack nicht während der W M nach Leverkusen gewechselt wäre,
hätten wir hier Klimaschefski nie kennen gelernt.
Jetzt müssen wir mit einem,1000 prozentigen, nur ich hab Recht Gastjuser leben.
Arme Fans von seinem Lieblingsverein.
macht keinen Spaß mehr wenn man ab und zu auch mal was Positives über Leverkusen hört nicht wahr? :D

Und genau deshalb hatte ich mich hier auch mal angemeldet. Es wurden hier so viele Fehlinformationen zu Bayer Leverkusen verbreitet, das passt ja auf keine Kuhhaut.

Unter anderem wurde mal behauptet Leverkusen würde nur mit 500 Fans nach Gladbach kommen(waren ja dann doch 8500 mehr), dann wurde mal gesagt dass man nur den DFB-Pokal gewonnen hätte (mal eben einen Europapokal mit dem Jahrhundertspiel gegen Espaniol unterschlagen), und einige wussten ja noch nichtmals dass Leverkusen schon in den 50igern nur um 3 Punkte an der Endrunde zur deutschen Meisterschaft scheiterte, also vor dem bezahlten Fussball aus eigener Kraft in der Oberliga West mit all den anderen Traditionsclubs spielte.

Dies waren die Gründe für meine Anmeldung, mit der Ballackhysterie hab ich nix zu tun.


PS: Was an Lahms Interview auszusetzen ist? Nun es wäre nichts daran auszusetzen gewesen wenn er das kurz nachdem Deutschland Weltmeister geworden wäre gegeben hätte! Wenn auch Deutschland ohne Lahm schon dreimal Weltmeister war...
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kalle46 » 10.09.2010 18:04

Kimaschefski hat geschrieben:
PS: Was an Lahms Interview auszusetzen ist? Nun es wäre nichts daran auszusetzen gewesen wenn er das kurz nachdem Deutschland Weltmeister geworden wäre gegeben hätte! Wenn auch Deutschland ohne Lahm schon dreimal Weltmeister war...
Jetzt hast Du aber den dicksten Klops rausgelassen.
Als wir Weltmeister geworden sind war Lahm noch Grundschüler und Ballack noch B Jugendspieler in der Zone.
Diskusionen mit Dir sind Unmöglich weil nur Deine Meinung zählt.
Für mich gibt es nur Borussia, die anderen interesieren mich nur am Rande.
Bei Bayer 04 Leverkusen krieg ich immer die Krätze, das kannst Du auch nicht abstellen.
Für mich seit und bleibt Ihr Plastick, auch noch so lange ich Lebe.
Was wir hier im Forum über Euch schreiben bleibt wohl uns allein überlassen.
Ich geh ja auch nicht in Euer Forum und heul darum weil Ihr Unwahrheiten über unsere Borussia erzählt.
Also Gäste sollten sich auch als solche Aufführen und nicht den Schulmeister und Leverkusen Rechtgelehrten spielen.
Mit diesem Post bist Du endgültig für mich gestorben.
Benutzeravatar
JohnCash
Beiträge: 258
Registriert: 29.11.2008 13:01
Wohnort: Im Land des Fliegenden Spaghettimonsters

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von JohnCash » 10.09.2010 18:28

Kimaschefski hat geschrieben:Und genau deshalb hatte ich mich hier auch mal angemeldet. Es wurden hier so viele Fehlinformationen zu Bayer Leverkusen verbreitet, das passt ja auf keine Kuhhaut.
Willkommen im 21.Jahrhundert....

Bild

Get a life
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von MG-MZStefan » 10.09.2010 18:50

Wie treffend... :wink:
Kimaschefski
Beiträge: 285
Registriert: 31.07.2010 08:47

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kimaschefski » 10.09.2010 20:12

Kalle46 hat geschrieben: Bei Bayer 04 Leverkusen krieg ich immer die Krätze, das kannst Du auch nicht abstellen.
Für mich seit und bleibt Ihr Plastick, auch noch so lange ich Lebe.
Was wir hier im Forum über Euch schreiben bleibt wohl uns allein überlassen.
Ich geh ja auch nicht in Euer Forum und heul darum weil Ihr Unwahrheiten über unsere Borussia erzählt.
Also Gäste sollten sich auch als solche Aufführen und nicht den Schulmeister und Leverkusen Rechtgelehrten spielen.
Mit diesem Post bist Du endgültig für mich gestorben.
man merkt richtig dass man mit dir nicht über fussball und Fakten diskutieren kann!


Die Krätze krieg ich übrigens nur beim Ziegenclub! Gladbach find ich ganz symphatisch und das war schon immer so!
Da kannst auch du nichts dran ändern. :D
Ein Kumpel von mir kommt aus Düsseldorf und ist auch seit Ewigkeiten Gladbachfan. Ein dufter Typ im Gegensatz zu dir. Er ist auch nicht so verbohrt wenn es um Leverkusen geht. Der Respekt ist auf beiden Seiten.

Kalle, du solltest Diskussionen im Internet nicht so persönlich nehmen. Trink dir ein Bier und reg dich ab!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Viersener » 10.09.2010 20:13

Jetzt sind war alle schlauer, wissen wie der Hase läuft und einer ist noch schlauer als wir...
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kalle46 » 10.09.2010 20:16

Viersener hat geschrieben:Jetzt sind war alle schlauer, wissen wie der Hase läuft und einer ist noch schlauer als wir...
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Mannheimer_Borusse
Beiträge: 3388
Registriert: 08.04.2008 11:39
Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Mannheimer_Borusse » 10.09.2010 20:19

Kimaschefski hat geschrieben:man merkt richtig dass man mit dir nicht über fussball und Fakten diskutieren kann!
Ob du wirklich über Fakten diskutierst, wage ich zu bezweifeln. :wink:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kaste » 10.09.2010 20:38

Ich finde schon, dass sich Leverkusen von den anderen Werks- und Hoppclubs unterscheidet. So wurde das finanzielle Engagement in den letzten Jahren eigentlich nie übertrieben. Man hatte z.B. schon immer ein gutes Scouting-System, was zurfolge hatte , dass man in Levekusen die ersten Brasilianer der Liga hatte. Dass wie in Wolfsburg, Hoffenheim oder bei RB Gelder nur so rausgehauen worden sind, um überteuerte Jugendspieler oder abgehalfterte Stars zu verpflichten, kann ich so nicht sehen. Gut, es fehlt dem Verein etwas an Substanz und Fanbase, aber sonst ist mir das wsentlich sympathischer als bei den genannten Teams. Wie oft stand ich früher auf dem Standstreifen der A1, um mal zu sehen, was die Konkurrenz im Ulrich-Haberland-Stadion so getrieben hat... :mrgreen:
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von StevieKLE » 11.09.2010 00:29

Kimaschefski hat geschrieben: Lass mich raten, du ignorierst mich, aber irgend jemand hat doch einen Text von mir zitiert und da du mich dann nicht mehr so toll ignorieren kannst musst du hier schreiben dass du jetzt meinen Text gesehen hast! :lol:

Diese Masche wird doch langsam lächerlich oder?


PS: Wenn du in den 50igern nicht geboren warst, in den 80igern noch in Pappas Sack, dann solltest du nicht über Bayer Leverkusen und die Tradition von Bayer Leverkusen urteilen, weil du dafür einfach zu jung bist. :mrgreen:

Das mit Vizekusen ist gerade mal ein Jahrzehnt in der Tradition von Bayer Leverkusen. Es gab aber vorher noch 100 andere Jahre und auch Titel wie der DFB-Pokal 1993 oder der UefaCup 1988....l
zum ersten Teil: falsch geraten :!:

zum zweiten Teil: und nur weil ich erst 1984 geboren wurde habe ich keine freie Meinungsäußerung?

Glaube mir, ich für meinen Teil kann die Tradition einzelner Vereine gut einschätzen, da ich mit Fussball groß geworden bin und diese Sportart mein Leben schon sehr stark ausprägt. Mir ist ebenfalls bewusst, dass Leverkusen sowohl den DFB-Pokal aus auch den ehemaligen Uefa-Pokal mal gewonnen hat, aber der VfL Wolfsburg ist 2009 auch deutscher Meister geworden, und? Das macht den Verein trotzdem zu keinem Traditionsverein, da sie ohne die ganzen VW-Millionen erst garnicht Meister geworden wären.Und so sieht es in Leverkusen nunmal mit Bayer auch aus. Klar, wenn es nach dir geht, dann ist Leverkusen ja ein ach so berühmtberüchtigter Traditionsverein, der durch Arbeiter der Bayer-Werke gegründet wurde und worauf man noch heute in Leverkusen stolz ist und bla. Ganz ehrlich? Wen interessiert was vor 60 Jahren war? Richtig, niemanden. Wo würde denn euer ach so toller Traditionsverein heute spielen, wenn es Bayer nicht gäbe? Wohl kaum in der Champions League, geschweige denn in der Bundesliga, oder? Achnee, ich vergaß. Ihr seid ja nicht von Bayer abhängig, geschweige denn durch Bayer habt ihr nichts finanziert...

Achja, nochmal was zum Thema Fusionsvereine. Fast jeder Verein in Deutschland besteht aus einer Fusion, selbst die Bayern aus München und trotzdem haben sie weitaus mehr Tradition und Erfolge vorzuweisen, wie ihr sie in Leverkusen jemals erleben werdet :wink:
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von StevieKLE » 11.09.2010 00:51

Im Übrigen habe ich auch deinerseits was abwertendes über ehemals Bayer Uerdingen gelesen.

Wie war das denn mit deren 7:3-Erfolg gegen Dynamo Dresden nach 0:3-Rückstand im Europapokal der Pokalsiegerwettbewerb 1973 oder der sensationelle DFB-Pokalsieg über Bayern München 1985? Wenn du also schon von der glorreichen alten Zeit Leverkusens schreibst, dann solltest du vielleicht auch mal die glorreiche Zeit von Uerdingen erwähnen - statt über sie abwertend zu schreiben, denn da hast du scheinbar keine Ahnung von.

Was aus Uerdingen nach dem Rückzug von Bayer geworden ist, das weiß wohl jeder und das ist eine Schande. Du willst uns nicht wirklich weiß machen, dass das mit Leverkusen nicht ungefähr genauso passieren würde, oder? Klar hat Leverkusen mittlerweile ein ganz anderes Umfeld wie Uerdingen, aber ohne Bayer würdet ihr definitiv abrutschen, denn ihr seid wie Wolfsburg von VW abhängig. Von einem Konzern, Sponsor, Geldgeber oder wie auch immer du es ausdrücken willst. Und ganz ehrlich? Ich bin froh, dass Mönchengladbach sich nie von einem solchen abhängig gemacht hat und das auch niemals machen wird. Hier in Mönchengladbach schätzt man ehrliche und harte Arbeit. Wir erarbeiten uns Sponsoren und erwirtschaften unser Geld durch ehrliche und harte Arbeit und darauf bin ich stolz, sowie du es mit anderen bist, dass dein Verein durch Arbeiter der Bayer-Werke gegründet wurde.
Kimaschefski
Beiträge: 285
Registriert: 31.07.2010 08:47

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kimaschefski » 11.09.2010 07:55

StevieKLE hat geschrieben: zum ersten Teil: falsch geraten :!:

zum zweiten Teil: und nur weil ich erst 1984 geboren wurde habe ich keine freie Meinungsäußerung?

Glaube mir, ich für meinen Teil kann die Tradition einzelner Vereine gut einschätzen, da ich mit Fussball groß geworden bin und diese Sportart mein Leben schon sehr stark ausprägt. Mir ist ebenfalls bewusst, dass Leverkusen sowohl den DFB-Pokal aus auch den ehemaligen Uefa-Pokal mal gewonnen hat, aber der VfL Wolfsburg ist 2009 auch deutscher Meister geworden, und? Das macht den Verein trotzdem zu keinem Traditionsverein, da sie ohne die ganzen VW-Millionen erst garnicht Meister geworden wären.Und so sieht es in Leverkusen nunmal mit Bayer auch aus. Klar, wenn es nach dir geht, dann ist Leverkusen ja ein ach so berühmtberüchtigter Traditionsverein, der durch Arbeiter der Bayer-Werke gegründet wurde und worauf man noch heute in Leverkusen stolz ist und bla. Ganz ehrlich? Wen interessiert was vor 60 Jahren war? Richtig, niemanden. Wo würde denn euer ach so toller Traditionsverein heute spielen, wenn es Bayer nicht gäbe? Wohl kaum in der Champions League, geschweige denn in der Bundesliga, oder? Achnee, ich vergaß. Ihr seid ja nicht von Bayer abhängig, geschweige denn durch Bayer habt ihr nichts finanziert...

Achja, nochmal was zum Thema Fusionsvereine. Fast jeder Verein in Deutschland besteht aus einer Fusion, selbst die Bayern aus München und trotzdem haben sie weitaus mehr Tradition und Erfolge vorzuweisen, wie ihr sie in Leverkusen jemals erleben werdet :wink:
Fusionsvereine, also ich kenne direkt nur 2 Vereine die sich radikal fusioniert haben um mehr Erfolg zu bekommen.
Greuther Fürth mit dem feinen Playmobilstadion und natürlich der Ziegenclub. Es war ja nicht nur die Fusion, dieser Club wurde durch Franz Kremer mit ähnlichen Intentionen wie heute Dietmar Hopp vorangetrieben und hat mit der Namensänderung auch die unbedeutenden Vorgängerclubs verleugnet. Jedenfalls war damals nicht so viel Geld nötig um einen club nach oben zu manipulieren aber der neu fusionierte Ziegenclub bekam ein Stadion von Steuergeldern gebaut und man warb Anfang der 60iger Spieler von Mannschaften aus der Region ab, unter anderem auch von Bayer Leverkusen die damals noch nicht den bezahlten Profifussball eingeführt hatten, dennoch aber bis in die höchste Liga aufstiegen. Weiterhin wurde z.B. Aachen bei Gründung der Bundesliga von Franz Kremer zu Gunsten seines Ziegenclubs benachteiligt. Klar, Franz Kremer hat damals Kontakte spielen lassen und hier und da das nötige Geld locker gemacht um sich einen Vorteil zu erschummeln(nur die Geldsummen waren damals bedeutend geringer ist aber das gleiche Tun gewesen)
Das alles sind Vorgänge die heute vielleicht nicht jeder kennt, die aber heute bei Hoffenheim kritisiert werden.

Zurück zu deinem Alter. Ich wollte dir nur damit zeigen dass schon Tausende von Menschen zu Spielen von Bayer Leverkusen gegen Mannschaften wie Dortmund , Schalke oder auch gegen Köln in einer Zeit gingen in denen vielleicht sogar dein Vater ein kleiner Bubi war, wenn überhaupt geboren. Tradition hat mit Alter und Erlebnissen zu tun die von Generation zu Generation weitergegeben wurden und genau das hat Leverkusen(Hoffenheim hat nur das Alter und das ist auch noch irgendwie erschummelt). Man kann über Tradition nachlesen, so wie du in deinem Alter, aber viele Menschen erleben sie. Und wenn dann so ein Junge einem was von Tradition erzählen will und meint Leverkusen hätte die nicht, dann muss ich immer schmunzeln.

Und zurück zu Wolfsburg! Nun das war erst vor einem Jahr oder? Ist ja schön für Wolfsburg und wird in 30 jahren bestimmt auch als Traditionsclub angesehen werden. Unser UefacupWunder von 1988 ist allerdings schon 22 Jahre her und wurde mit kaum Nationalspielern erreicht. Wiviele Nationalspieler hatte denn Wolfsburg 2009 schon eingekauft, während wir damals keinen aktuellen Nationalspieler hatten.
Der Erfolg von Leverkusen wurde in den 80igern mit minimalen Investitionen eingefahren, nicht zu vergleichen mit Wolfsburg oder auch Hoffenheim falls die mal was gewinnen würden.
Die Mannschaft von Köln war damals mit Nationalspielern und Superstars wie Toni Schumacher, Pierre Littbarski usw gespickt und konnten 1987 nicht den Uefapokal gewinnen. Ein Jahr später kam leverkusen fast ohne Nationalspieler und ohne Stars und gewann den Europapokal in einem packendem Finale, man holte ein 0:3 aus dem Hinspiel noch auf!
Das ist Tradition!

Und Ja, selbst Uerdingen hat ein wenig Tradition, aber für mich nur als Bayer Uerdingen. Der KFC Uerdingen ist nur ein Stadteilclub, da kann ich auch den SV Schlebusch oder BV Wiesdorf entgegenstellen.
Das man Uerdingen hat fallen lassen ist doch nur eine logische Konsequenz. Die Bayerzentrale ist seit über 100 Jahren in Leverkusen und dort wurde der Fussballclub von Bayerarbeitern gegründet! Ich sagte ja schonmal, mir ist lieber ein Unternehmen welches aus der Region kommt profitiert vom Fussballclub und umgekehrt als irgend ein Mililardär, Ölscheich oder SpaßUnternehmen wie RedBull.


PS: Es hat ja nie jemand gesagt dass wir nicht von Bayer abhängig sind, ich habe aber geschrieben das heutzutage alle Mannschaften von Sponsoren und Gönnern abhängig sind. Schau dir doch mal die Traditionsclubs in England an! Da sind Ölscheichs, Milliardäre und Unternehmen und spielen mit den Vereinen. Da ist mir doch eine gewachsene Tradition wie die von Bayer Leverkusen allemal lieber.
Wir schlafen nicht auf Betten, wir schlafen nicht auf Stroh, wir schlafen auf Tabletten, das ist bei Bayer so!
:mrgreen:
Dürener
Beiträge: 223
Registriert: 23.07.2009 13:33
Wohnort: Düren

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Dürener » 11.09.2010 09:56

Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage:

Willst du diskutieren oder willst du nur deine Meinung, die du von Anfang hattest, hier immer und immer wiederholen?

Man redet über Leverkusen und du verweist nur die ganze Zeit auf andere Vereine (Köln, Ürdingen, Wolfsburg, englische Vereine, etc.). Das interessiert aber keine XXX, weil man halt über Leverkusen hier spricht.
Benutzeravatar
Brouwer.13
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2008 22:09

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Brouwer.13 » 11.09.2010 21:22

Ich mag ja K*ln auch nicht aber deine "Fakten" sind unglaublich:
Kimaschefski hat geschrieben:Es war ja nicht nur die Fusion, dieser Club wurde durch Franz Kremer mit ähnlichen Intentionen wie heute Dietmar Hopp vorangetrieben und hat mit der Namensänderung auch die unbedeutenden Vorgängerclubs verleugnet.
So unbedeutend wie du es darstellst sind die Vorgängerslubs ja nun auch nicht. Kölner BC und Sülz 07 waren ja zumindest mal Westdeutscher Meister. Zum Vergleich mit Hoffenheim muss gesagt werden, dass es im Fussball wie im ganzen Land damals einen Neuanfang gab. Nach 5 Jahren ohne Ligaspiele dürfte das sportliche Leben in den Vereinen tot gewesen sein.
Kimaschefski hat geschrieben:aber der neu fusionierte Ziegenclub bekam ein Stadion von Steuergeldern gebaut
Das Müngersdorfer Stadion ist ja schon in den 20er Jahren gebaut worden und ist demzufolge nicht für den FC gebaut worden. Dass sich eine Stadt wir Köln ein Stadion leistet ist ja auch nichts ungewöhnliches. Zu den Steuergeldern: Die werden bei jeder Veranstaltung genutzt. Ob das nun Bayer 04 oder Alemannia Aachen mit UEFA-Cup Spielen in Köln sind oder ein Weltkirchentag ist. Das Nutzen von Steuergeldern gibts halt überall (wär auch schade wenn sie nicht genutzt würden).
Ich nehme an auch euer Ulrich-Haberland-Stadion wurde mit Steuergeldern gebaut, denn laut dir hat Bayer zu der Zeit ja noch nichts bzw. nur kaum Geld in euren Verein gesteckt. Und ein Stadionbau ließ sich damals wohl kaum durch Spielbetrieb in Liga 2 finanzieren.
Kimaschefski hat geschrieben:man warb Anfang der 60iger Spieler von Mannschaften aus der Region ab, unter anderem auch von Bayer Leverkusen die damals noch nicht den bezahlten Profifussball eingeführt hatten, dennoch aber bis in die höchste Liga aufstiegen.
Falsch. Laut eurer Homepage ist man stolz darauf, sich 1949 auf einer Mitgliederversammlung FÜR den bezahlten Fussball entschieden zu haben.
Kimaschefski hat geschrieben:Weiterhin wurde z.B. Aachen bei Gründung der Bundesliga von Franz Kremer zu Gunsten seines Ziegenclubs benachteiligt.
Wieder falsch. K*ln ist 1962/63 Erster in der Oberliga West geworden und folgerichtig in die Bundesliga einsortiert worden. Dass Schalke statt Aachen trotz schlechterer Platzierung in die Bundesliga kam steht auf einem anderen Blatt, denn Schalke ist nicht K*ln.
Kimaschefski hat geschrieben:Tradition hat mit Alter und Erlebnissen zu tun die von Generation zu Generation weitergegeben wurden und genau das hat Leverkusen(Hoffenheim hat nur das Alter und das ist auch noch irgendwie erschummelt).
So wie die Tradition, dass bei Bayer 04 die Leverkusener Bayerarbeiter Sport machen können und so eine Verbindung von Verein und Arbeitern entstand? Aber nein gibts ja heute nicht mehr. Ist hier vllt Tradition zerstört worden?
Apropos "Alter erschummelt": Fussball wird bei Bayer 04 auch erst seit 1907 gespielt.
Kimaschefski hat geschrieben:Und zurück zu Wolfsburg! Nun das war erst vor einem Jahr oder? Ist ja schön für Wolfsburg und wird in 30 jahren bestimmt auch als Traditionsclub angesehen werden.
Also wird verjährter Erfolg zu Tradition? Widerspricht zwar allen anderen Aussagen in deinem Posting, aber trotzdem interessanter Ansatz. :respekt:
Kimaschefski hat geschrieben:Unser UefacupWunder von 1988 ist allerdings schon 22 Jahre her und wurde mit kaum Nationalspielern erreicht. [...], während wir damals keinen aktuellen Nationalspieler hatten.
Der Erfolg von Leverkusen wurde in den 80igern mit minimalen Investitionen eingefahren,[...] Ein Jahr später kam leverkusen fast ohne Nationalspieler und ohne Stars und gewann den Europapokal
Und warum ist es so viel toller eine Mannschaft ohne Nationalspieler zu haben? Ein Sieg als Favorit kann nicht zur Traditionsbildung beitragen?
Dass mal ein Außenseiter gewinnt, ist nunmal Fussball, aber nicht speziell Leverkusen. Der K.O.-Modus macht zudem Außenseitererfolge eher möglich als eine Liga.
Kimaschefski hat geschrieben:Und Ja, selbst Uerdingen hat ein wenig Tradition, aber für mich nur als Bayer Uerdingen. Der KFC Uerdingen ist nur ein Stadteilclub, [...].
Das man Uerdingen hat fallen lassen ist doch nur eine logische Konsequenz.
Also gebührt alle Tradition Uerdingens dem Sponsor/Besitzer Bayer? Dass Uerdingen nicht mehr den Zusatz "Bayer" im Namen hat, ist jedenfalls ebenso logische Konsequenz, wie angeblich das Fallenlassen. Denn der Fussball in Uerdingen hat(te) außer eines Sponsorings, in dessen Rahmen man sogar den Namen verkauft hat, mit Bayer nichts zu tun. Am Rand die Frage: Tut es eigentlich weh, dass die Stiefschwester vor euch einen Titel geholt hat?
Kimaschefski hat geschrieben:Da ist mir doch eine gewachsene Tradition wie die von Bayer Leverkusen allemal lieber.
Aber gibt es diese Tradition denn wirklich? Hat die Bayer AG nicht den Werkssportverein der "ehrlichen Bayerarbeiter" mittlerweile zu einem Werksverein gemacht in dem die Bayerarbeiter nur noch Konsumenten sind und mit Sport nichts zu tun haben gemacht? Ob das den ehrlichen Gründern gefallen hätte?

So. Finde es zwar erstaunlich welche Vereine ich gerade "verteidigt" habe, aber es fällt schwer die falschen "Fakten" unkommerntiert stehen zu lassen.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kalle46 » 11.09.2010 21:33

Wer hat denn jetzt den armen Ballack aus der E M Quali getreten.
Fliegen kann er alle Achtung das war Oskarreif.
Ansonsten krebst Leverkusen wie alle anderen im Niemandsland rum.
60 Minuten gegen nur 10 Hanoveraner und glücklich 2:2.
Kimaschefski
Beiträge: 285
Registriert: 31.07.2010 08:47

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kimaschefski » 12.09.2010 09:32

An den Ziegenfreund:

Wann wurde nochmal das Müngersdorfer Stadion gebaut? In den 20iger Jahren? :lol:

Mir vorwerfen die fakten würden nicht stimmen und sie dann selber verfälschen!
Daten Müngersdorfer Stadion

Erbaut 1973-1975
Eröffnung 12. November 1975
Kapazität 61.188 | 46.000 (nach Umbau)
Baukosten ca. 45 Millionen DM
Abriss 2001 (1. Sprengung Süd)
Eigentümer Sport- und Bäderamt der Stadt Köln
Und zwar schön von Steuergeldern erbaut dank Franz Kremer!
Kimaschefski
Beiträge: 285
Registriert: 31.07.2010 08:47

Re: Bayer 04 Leverkusen

Beitrag von Kimaschefski » 12.09.2010 09:38

Kalle46 hat geschrieben:Wer hat denn jetzt den armen Ballack aus der E M Quali getreten.
Fliegen kann er alle Achtung das war Oskarreif.
Ansonsten krebst Leverkusen wie alle anderen im Niemandsland rum.
60 Minuten gegen nur 10 Hanoveraner und glücklich 2:2.
Du freust dich scheinbar noch wenn ein für Deutschland verdienter Mann kaputtgetreten wird!
Kalle Kalle du persönlich bist ein unsymphat hoch zehn. Das hat nichts mit Gladbach oder Leverkusen zu tun.

Und zum rumkrebsen! Letztes Spiel habt ihr 6:3 gewonnen und verliert dann 0:4 gegen Frankfurt.
also wenn wir gegen Frankfurt spielen dann verlieren wir bestimmt 3:10 nach KalleRechnung?

Sicherlich war das gestern nix, aber von beiden Mannschaften!

Aber wir haben doch erst den 3. Spieltag!

Die Bayern und Bremen krebsen demnach auch im Mittelfeld rum und was machen Schalke, Stuttgart und Wolfsburg mit 0 Punkten, die steigen dann bestimmt ab oder? Die Tabelle interessiert doch momentan garnicht.

Was mich eher wurmt ist die schwache Spielweise von Leverkusen, aber da kann man dran arbeiten, muss man sogar.
Jupp Heynckes macht das schon.
Antworten