Farbentopf hat geschrieben:
Trotzdem, da ist schon etwas dran, wir stehen seit 1993 mit leeren Händen da, während auch Rumpelvereine was gewonnen haben. Auch wenn wir nun zur Elite der Liga gehören und der Klub weltbekannt ist, das Metall muss her, egal wie. Sollten wir dieses Jahr in keinen der drei Wettbewerbe einen Titel holen, sollte man ernsthaft über massive Konsequenzen bei den Verantwortlichen und der Struktur nachdenken. Der Kader ist verdammt auf einen Titel.
Ich sehe das lockerer. Ich bin Bayerfan aus einer Zeit als man nicht damit gerechnet hätte dass Leverkusen überhaupt mal was gewinnen wird. Von daher war der Uefacupgewinn 1988 schon gigantisch, vor allem mit einer Mannschaft fast ohne Nationalspieler in einer Zeit in der Platz 2-4 der Topligen im Uefapokal spielte und pro Mannschaft nur 2 Ausländer (EU gabs damals nicht) spielen durften. Der DFB-Pokalgewinn 5 Jahre später war auch klasse.
Darauf darf man stolz sein. Dennoch bin ich Fan von Bayer Leverkusen und nicht von Titeln. Bei den Kadern die die Bayern, Schalke, Bremen und auch der HSV haben kann man nicht sagen man muss Meister werden. Planbar ist das höchstens für die Bayern! Müssen muss aber wohl eher Schalke, wenn man mal bedenkt wieviel Kohle die wieder rausgeblasen haben.
PS: Es gibt doch Clubs wie Aachen oder Duisburg, die standen 3 mal im DFB-Pokalfinale und haben alle drei Endspiele jeweils verloren. Witzigerweise waren beide Teams auch jeweils einmal Vizemeister! Aber gewonnen haben die nie was.
Und wir haben unsere Titel damals mit einer durchschnittlichen Mannschaft gewonnen, darauf kann man stolz sein.
Alles weitere kommt irgendwann oder irgendwann nicht. Ich kann dir nur sagen man muss auch mal Geduld haben und das kann auch mal ein oder zwei Jahrzehnte sein.
Ich glaube nicht unbedingt daran dass wir dieses Jahr etwas holen! Wenn man es mit Gewalt will dann bekommt man es meistens nicht! Ich hoffe wir kommen möglichst weit in allen Bereichen, alles weitere ist auch Glückssache!