Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48652
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Viersener » 07.09.2010 13:18

Is nicht gesagt das Borussia es nicht macht .... und trotz alle dem :schilddagegen: aber verhindern kann man es ja nicht
Mexxwell
Beiträge: 40
Registriert: 06.05.2010 13:19

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Mexxwell » 09.09.2010 14:49

Das ding ist doch einfach, das wir das geld gar nicht brauchen...

wer sich unsre finanzen mal reinzieht sieht doch deutlich das wir kein extra geld nötig haben...
klar geld braucht man immer ^^ aber halt nicht BRAUCHEN sonder wir würden es gerne annehmen....

genau wie mit dem stadion namen ist es auch mit dem spiel von den türken bei uns so meiner meinung nach ....

WEIL ! .... Wir brauchen das geld nicht... und für lächerliche 25.000 € da DIESE 2 mannschaften spielen zu lassen.... naja.

Wenns ein club gewehsen wäre mit dem wir ne freundschaft haben oder wo sympathie ist hätte ichs noch verstanden.... aber naja :/ so fand ich, war das ein schlag ins gesicht der fans.... voralledem das die fans in UNSERER Kurve waren ..

Z.b. Weegberg gegen aachen damals im pokal. da durfte weil ne sympathie da war weegberg in unsrem stadion gegen aachen spielen.... aber die aachner haben ein verbot für unsere kurve bekommen...


ALSO FAZIT ?

Stadionname verkaufen --- > bringt geld, haben wir aber nicht nötig und so ist es viel besser mit borussia park ;) und fan gerechter :P
! :bmg:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Volker Danner » 10.09.2010 09:09

solange wie wir noch millionen € an verbindlichkeiten haben was das stadion betrifft, ist mir jede einnahme willkommen.. wir sind nicht Krösus und müssen mit jedem Cent rechnen! alles andere wäre wunschdenken und eine verklärung der realität..
Benutzeravatar
Casablanca
Beiträge: 340
Registriert: 27.08.2003 13:28
Wohnort: Langenfeld /Rhld

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Casablanca » 10.09.2010 10:35

StevieKLE hat geschrieben:Selbst die Tribünen zu vermarkten ist für die Fans ein Schlag ins Gesicht.

Wer gestern das ASS gesehen hat mit Stanislawski beziehungsweise den Bericht über St. Pauli, der weiß was Fussball noch wirklich auszeichnet.

Gegen den modernen Fussball :!:
Sorry, aber meinst Du die neue VIP-Lounge zeichnet Pauli aus? Die sind doch da genau so sauer.
Ob ich die Dinger nun Separé oder Lounge nenne ist doch vollkommen egal.

Auch Pauli will mit den Dingern Kohle abschöpfen. Jeder Verein in Liga 2 oder 3 würde alles verhökern, wäre mit den Einnahmen ein Platz in Liga 1 garantiert.
Im Profifussball musst Du Geld generieren, sonst hast Du keine Spieler, kein Stadion, keine Trainingsplätze und kein Nachwuchszentrum.

Früher wurde mal die Jugendarbeit von Waldhof Mannheim gelobt, von Kickers Stuttgart und der SC Freiburg hat ja ein großes Nachwuchskonzept gestartet.
Wo aber spielen die Talente irgendwann? In Hoffenheim, beim VfB oder ganz woanders.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von MeineBorussia » 10.09.2010 18:07

Volker Danner hat geschrieben:solange wie wir noch millionen € an verbindlichkeiten haben was das stadion betrifft, ist mir jede einnahme willkommen.. wir sind nicht Krösus und müssen mit jedem Cent rechnen! alles andere wäre wunschdenken und eine verklärung der realität..
:daumenhoch:
Genau so sehe ich das auch! Sicher brauchen wir das Geld (JETZT) nicht unbedingt, aber was hätten wir mit dem guten Geld machen können, wenn seit Fertigstellung schon etwa (mind.) 10 Mios eingenommen hätten.
Es ist doch auch jeder froh, wenn wir schwarze Zahlen schreiben, oder? Wenn wir den einen oder anderen Leistungsträger behalten können. Uns evtl mit dem einen oder anderen Leistungsträger verstärken können.
Ich glaube nicht, dass jemand in Hoffenheim über das Geld von Hopp schimpft, oder in Leipzig über Red Bull (die wollen in einigen Jahren auch erste Liga spielen). Es werden in den nächsten Jahren weitere Retortenklub mit irgendwelchen Investoren in die erste Bundesliga streben und da wird jeder "NORMALE" Klub alle Möglichkeiten rausholen müssen um irgendwie konkurrenzfähig zu bleiben.

Nur mal ne Frage an jeden Fan:
Gladbach kann in 5 Jahren Meister werden, wenn sie sich weiter vermarktet (Stadion,...), bzw ein Investor mit einsteigt, oder man wird die nächsetn 10 Jahre gegen de nAbstieg spielen! Was wählt man?
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von StevieKLE » 10.09.2010 22:16

Casablanca hat geschrieben: Sorry, aber meinst Du die neue VIP-Lounge zeichnet Pauli aus? Die sind doch da genau so sauer.
Ob ich die Dinger nun Separé oder Lounge nenne ist doch vollkommen egal.

Auch Pauli will mit den Dingern Kohle abschöpfen. Jeder Verein in Liga 2 oder 3 würde alles verhökern, wäre mit den Einnahmen ein Platz in Liga 1 garantiert.
Im Profifussball musst Du Geld generieren, sonst hast Du keine Spieler, kein Stadion, keine Trainingsplätze und kein Nachwuchszentrum.

Früher wurde mal die Jugendarbeit von Waldhof Mannheim gelobt, von Kickers Stuttgart und der SC Freiburg hat ja ein großes Nachwuchskonzept gestartet.
Wo aber spielen die Talente irgendwann? In Hoffenheim, beim VfB oder ganz woanders.
Nein, die meinte ich nicht, denn Sankt Pauli zeichnet der Kult aus und die freunden sich nunmal mit solch einem "Schicki-Micki" nicht an. Sie wandern stattdessen lieber zum FC Altona weiter um dort den traditionellen Kult weiterleben zu können.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von StevieKLE » 10.09.2010 22:22

MeineBorussia hat geschrieben:Ich verstehe hier einige einfach nicht. Was gibt der Verein denn, wenn sie den Stadionnamen abgeben?
Hat man früher auch so gedacht, als die Trikotwerbung eingeführt worden ist? Es wäre mit Sicherheit toll, wenn wir auf unseren Trikots stehen hätten "Wir scheißen auf Euer Geld", dann spielen auf ner Wiese, wo jeder nur 2 Euro zahlen muss! Bier und Würstchen bringt jeder selber mit und alle Kinder dürfen in der ersten Reihe stehen!
Man gibt mit dem Stadionnamen kein Stück unserer Geschichte oder wie lange spielen wir schon da??? Und die Erfolge erst.
Übrigens vermarkten andere Vereine ebenfalls den Stadionnamen UND die Tribühnen und erwirtschaften so ne Menge Geld, die wir anders akquirieren müssen. Das andere Vereine mit diesen Zusatzeinnahmen nicht umgehen können, dass ist etwas anderes.
Und wenn ich alle paar Jahre mit nem anderen Sponsor auf der Brust auf meinem neuen Gladbach Trikot rumlaufe, dann kann ich mich auch anfreuden, in den Borussen Park zu gehen, der einen anderen (Zusatz-)namen trägt!
Mein Herz blutet jedenfalls, wenn wie nicht konkurrenzfähig sind und in der 2ten oder sogar 3ten Liga spielen müssten und Leute ,die dieses lieber sehen, als den Stadionnamen zu vermarkten, sind für mich keine richtigen Fans!

Falls man sich erinnert, standen wir damals kurz vor der Pleite und es geht uns nur besser, da man den gloreichen und geschichtsträchtigen Bökelberg gegen etwas neues getauscht hat!
Keiner hat behauptet, dass man die einzig wahre Borussia lieber in der 2ten oder dritten Bundesliga sehen möchte, aber selbst wenn Mönchengladbach irgendwann mal in der Regionalliga West spielen würde, so würde ich trotzdem noch hingehen. Rot-Weiss Essen ist ein aktuell gutes Beispiel hier in Nordrhein-Westfalen. Sie mussten in die Nordrhein-Westfalen-Liga zwangsabsteigen und trotzdem gehen immer noch über 5000 Leute zu den Heimspielen und auswärts wird Rot-Weiss Essen immer noch von 1000 bis 2000 Leuten begleitet. Das, und nicht mehr wollten wir damit ausdrücken, denn Rot-Weiss Essen hat beispielsweise auch keine Stadionvermarktung, etc. Ich brauche hier keinen Schicki-Micki Fussball alá Bayern München. Da sehe ich lieber ehrlichen Arbeiterfussball und nur weil Fans mehr auf Tradion als auf Geld/Vermarktung Wert legen, so sind auch sie natürlich weiterhin richtige Fans.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von stuppartralf » 11.09.2010 11:37

unglaublich was man hier liest. wenn die mannschaft verliert wird wie ein rohrspatz geschimpft aus angst dass es nicht voran geht u. man ne saison ohne ängste spielen kann. schielen tut jeder nach den internationalen plätzen. leute wir sind im profifussball u. wer sich da nicht vernünftig vermarktet wird auf dauer nicht kornkurrenzfähig sein oder muss sich ebend mit mittlemaß oder unterklassigen fussball zufrieden geben. ich will borussia oben sehen, an einer vermarktung des stadionnamens oder der tribünen führt über kurz oder lang kein weg vorbei.
Mexxwell
Beiträge: 40
Registriert: 06.05.2010 13:19

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Mexxwell » 05.10.2010 09:17

meiner meinung nach völliger schwachsinn...

WEIL : - guck doch bitte nach hoffenheim - veltins kurve // und andere ..

Wie kann man seinen fans so ins Gesicht treten ?! - wobei bei hoffenheim von fans zu reden .. *hust* aber egal..

Bei uns ist es doch einfach so. WIR BRAUCHEN DIE KOHLE NICHT ! und deswegen müssen wir uns auch nicht geldgeil auf jede geld/einnahme mögichkeit stürzen .... !

;) NORDkurve bleibt NORDkurve und nicht jeverkurve oder langnese familieblock oder so ein mist. !
Und BorussiaPark bleibt Borussiapark oder kriegt ein ordentlichen fanbezogennen namen... aber nicht pepsiarena oder sowas ... ^^ völliger mist !

VIVA LA BMG :bmg:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von MeineBorussia » 11.10.2010 00:24

Wir brauchen die Kohle nicht um was zu erreichen?
Das ist doch von einigen Fans nur n Geheuchel. Was wäre denn, wenn man das Stadion vermarktet und das dadurch erwitschaftete Geld dafür verwendet wird, dass die Ticketpreise runtergingen, wäre das ok? Es wollen ja auch alle Fussball im Free-TV haben oder jegliche Filme im Free-Tv sehen, dafür wird dann wohl Werbung geguckt! Das Geld, was wir mit dem Stadion extra kreieren(v.Gaal lässt Grüßen) kommt nur dem Verein und damit den Fans zu gute. Der Verein verkauft damit keinerlei Tradition oder Seele des Vereins!
Mexxwell
Beiträge: 40
Registriert: 06.05.2010 13:19

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Mexxwell » 16.10.2010 00:28

seh ich nicht so, weils doch einfach so ist:

Sicherlich ist es gut ticketpreise blabla, stimmt was du sagst

aber das ding von wegen seele etc nicht.

Ich will liebe in einem stadion borussia anfeuern das einen fan/tradition/vereins bezogenen namen hat und nicht pepsi-arena nur weil du 10 Millionen € pro jahr zahlen...

Bestes Beispiel: Braunschweig ;)

Anstatt das die sich komplett verkaufen/aufkaufen haben lassen, haben die auf traditon gesetzt und auf ihre fans.. ja sicherlich jetzt 3te liga. aber immerhin REAL geblieben !

naja. meinungssache. ich finds völligen schwachsinn das stadion umbennen zulassen nur wegen geld...
also liebe keine einnahmen und eigenen namen: Borussia -Park
anstatt einnahmen und dafür: pepsi-arena

haha, peinlichkeit für jeden der sowas nur in erwegung zieht... sry ist einfach so.. -.- pepsi arena.... OMG !
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von MeineBorussia » 16.10.2010 10:51

Mexxwell hat geschrieben:seh ich nicht so, weils doch einfach so ist:

...

aber das ding von wegen seele etc nicht.
...
Erstmal, arbeitest Du für Coca Cola? So oft wie Du Dich gegen Pepsi äußerst.
Arbeitest Du ehrenamtlich, oder verkauft Du Deine Seele für Geld?
Brauschweig ist kein gutes Thema, denn die spielen drittklassig! Wenn wir "real" bleiben und in der dritten Liga spielen, glaubst Du, dass dann noch über 40000 im Schnitt kommen?!
Aber Du sitzt dann lieber mit deinen 12 realen Freunden da und feuerst die reale Borussia an, die nur mit 20 jährigen Gladbacher Jungs spielt und jedes Spiel 10:0 gewinnt!
Es wird definitiv nicht mehr lange dauern und es werden alle Erstligavereine einen Stadionsponsor haben und sich dann gegen irgendeinen Sponsor Stimmung zu machen, der uns evtl in der Zukunft weiterhelfen kann, ist einfach nur XXX, denn das schadet dem Verein!
Es wurde auch viel über Postbank gemeckert, aber man kann doch froh sein solch einen Partner gefunden zu haben! Ein anderer Sponsor zahl evtl deutlich weniger!
Sicher sieht der gelbe Balken dann nicht besonders schön auf unserem Trikot aus, aber das ist mir egal! Mir ist auch egal, ob jemand einen Afro-Look hat, ne Gelfrisur, in langen Unterhosen oder einem schwulen pinken Torwarttrikot spielt, denn mich interessiert da nur der Fussball, wie die spielen,ob jemand kämpft auch wenn es nicht läuft, denn dass ist real, worum es geht! Alles anderen sind nur Randbedingungen, die man am besten Nutzen muss, damit, dass Team beste Voraussetzungen hat!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48652
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Viersener » 16.10.2010 10:57

Es wird definitiv nicht mehr lange dauern und es werden alle Erstligavereine einen Stadionsponsor haben
leider ....
Mexxwell
Beiträge: 40
Registriert: 06.05.2010 13:19

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Mexxwell » 17.10.2010 09:10

sicherlich arbeite ich nicht für cocacola xD
haha, ich fands nur so peinlich (vom eröffner) mit dem pepsi beispiel ...

naja.

Ich würde lieber 1 Liga weiter unten spielen, und dann normal bleiben.
Anstatt in Liga 1 aber dafür im Fischmarkt-Hansen und Söhne Stadion zu spielen...

sry. aber wenn ein sponsor DANN auch einer der zum Verein passt !

also, ^^ so xD fertig.
:bmg:
Benutzeravatar
Mannheimer_Borusse
Beiträge: 3388
Registriert: 08.04.2008 11:39
Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Mannheimer_Borusse » 17.10.2010 09:52

StevieKLE hat geschrieben:Keiner hat behauptet, dass man die einzig wahre Borussia lieber in der 2ten oder dritten Bundesliga sehen möchte, aber selbst wenn Mönchengladbach irgendwann mal in der Regionalliga West spielen würde, so würde ich trotzdem noch hingehen. Rot-Weiss Essen ist ein aktuell gutes Beispiel hier in Nordrhein-Westfalen. Sie mussten in die Nordrhein-Westfalen-Liga zwangsabsteigen und trotzdem gehen immer noch über 5000 Leute zu den Heimspielen und auswärts wird Rot-Weiss Essen immer noch von 1000 bis 2000 Leuten begleitet. Das, und nicht mehr wollten wir damit ausdrücken, denn Rot-Weiss Essen hat beispielsweise auch keine Stadionvermarktung, etc..
Richtig, RWE hat keine Stadionvermarktung, dafür haben sie aber auch kein Geld und krebsen weit entfernt von Liga 1 rum. :wink:

Also ich finde, dass man die Vermarktung nicht generell ausschließen sollte.
Allerdings würde es im Fall einer Vermarktung des Stadionnamens wohl auch sehr darauf ankommen, welcher Name gewählt würde.
Ansolutes Negativbeispiel ist hier meiner Meinung nach Bielefeld. So sein Stadion zu nennen ist peinlich.
Positiv finde ich allerdings Allianz-Arena. Das passt in meinen Augen. Commerzbank Arena ist auch in Ordnung. Passt eben zu Frankfurt.
Wenn ein guter Name (d.h. passender Name mit dem sich ein Großteil identifizieren kann) gefunden werden würde, wieso nicht.

Zur Vermarktung von einigen Tribünenteilen:
Nordkurve soll die Nordkurve bleiben. Da gibts nichts zu machen.
Aber ich habe kein Problem, wenn die Gästekurve Jeverkurve o.ä. heißen würde und wir dafür Geld bekommen würden.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Volker Danner » 17.10.2010 09:57

ich habs: um die traditionalisten nicht zu verprellen und um endlich einen sponsor für unser stadion zu erhalten: der stadionsponsor werden wir selbst.. VFL BMG-Stadion im Borussenpark! :bmgsmily:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Jacinta » 17.10.2010 16:19

Ich finde wir können froh sein, noch keinen Namenssponsoren zu haben weil wir in einer guten wirtschaftlichen Lage sind.

Vielleicht wird das die nächsten Jahre auch weiter der Fall sein. Wenn ich nach Bremen schaue (okay, die sind aktuell nicht oben dabei, aber die letzten Jahre waren stark), die haben auch einen neutralen Stadionnamen (Weserstadion). Deswegen würde ich sagen, dass sportlicher Erfolg nicht zwingend mit dieser zusätzlichen Geldquelle zu tun hat...
Mexxwell
Beiträge: 40
Registriert: 06.05.2010 13:19

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von Mexxwell » 18.10.2010 11:34

meine meinung :) !
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von johnnyvfl18 » 18.10.2010 14:29

pro Stadionpartner. -> Einnahmen!
Nordkurve bleibt Nordkurve, Stadion heißt dann Postbankarena oder so.
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens

Beitrag von vic80 » 19.10.2010 13:59

Es wurde ja von Königs gesagt dass der Komplette name dann lauten soll, XYZ-Arena im Borussia Park.
Von daher könnte jeder immer und überall sagen, so ich fahre jetzt in den borussia park, ohne dabei auch nur einmal dumm angeguckt zu werden.

Wenn uns die vermarktung des stadionnamens 5 mios pro jahr einbringen sollte, dann könnt ihr mir glauben dass es mir ziemlich egal ist wie das stadion dann heisst. Geld regiert die welt, und damit auch den fußball. Man muss sich heute einfach aller einnahmequellen bedienen, die man zur verfügung hat um konkurrenzfähig zu bleiben.
Antworten