Michael Bradley

Gesperrt
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 09.08.2010 09:57

@PowerPaauwe

Eben, es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich einen Spieler (Neustädter) lobe oder einen anderen negativ kritisieren würde (wäre hier Bradley). Zweiteres habe ich nicht gemacht (wobei das in einem Forum auch erlaubt sein sollte). Warum wollen mir das ständig welche andichten? Außerdem, PowerPaauwe, habe ich wirklich nicht nur zu Bradley und Neustädter Aussagen getroffen. Dein Beitrag ist völlig aus der Luft gegriffen und inhaltsleer. Bist du auch so jemand, der lieber andere user vollstänkert und seine eigene Meinung nicht zum Ausdruck bringen kann?

@Sven1549

Ich habe auch wirklich sportliche Argumente gebracht, warum ich Neustädter für den Besseren halte. Leider geht auf solche sachlichen Argumente fast niemand ein...Ich möchte doch Neustädter nicht aufstellen, nur weil mir seine Nase besser gefällt. Ich habe ganz konkret geschrieben, was er in meinen Augen besser macht als Bradley. Da müsste ein Bradley-Befürworter in einer Diskussion eigentlich Argumente bringen, in denen er Bradleys Stärken herausstellt. Das hat wirklich in dieser Diskussion noch keiner dieser Bradley-Vertreter fertig gebracht.
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2038
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Scrat1900 » 09.08.2010 10:22

AlanS hat geschrieben:
Eben, es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich einen Spieler (Neustädter) lobe oder einen anderen negativ kritisieren würde (wäre hier Bradley). Zweiteres habe ich nicht gemacht.
.
Neustädter bringt der Mannschaft mehr als Bradley. In jeder Hinsicht. Super Stellungsspiel, zweikampfstark, offensiv mit guten Aktionen.
heißt im Umkehrschluss,Bradley hat ein bescheidenes Stellungsspiel, ist nicht zweikampf stark und kann offensiv nichts.
Er hat in den 20 Minuten immerhin mehr Bäume ausgerissen (Zweikämpfe gewonnen, Beteiligung an Offensivaktionen, Torchance) als Bradley davor in 70
Heißt Bradley bekommt gar nichts zustande
So lies sich das zumindest für mich und wahrscheinlich auch für andere, glaub ich zumindest.


Ist ja gut und schön, dass es der Roman dir angetan hat und sicherlich ist dein Denken auch nicht ganz verkehrt, aber jemanden anhand von Testspielen zu bewerten und ihn gleich zu unserem besten 6er zu machen ist mehr als gewagt. ich denke er wird in der Liga seine Einsätze bekommen und dann können wir Vergleiche ziehen.
Wir haben vor gar nicht langer Zeit mal sämtliche Vorbereitungsspiele gewonnen, haben klasse gespielt und das Ende? Ein Abstieg.
Auch muss man mitdazurechnen, das Michael später ins Training eingestiegen ist.
Warten wir doch einfach die Saison ab und wenn Roman der bessere ist, sehr schön. Es gibt glaub ich keinen, der rummeckert, weil wir nen starken 6er haben, wir dadurch besser stehen und mehr Punkte holen.
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 09.08.2010 10:46

Scrat1900 hat geschrieben:heißt im Umkehrschluss,Bradley hat ein bescheidenes Stellungsspiel, ist nicht zweikampf stark und kann offensiv nichts.
Scrat1900 hat geschrieben:Heißt Bradley bekommt gar nichts zustande
Wenn ich Fähigkeiten eines Spielers lobe, sagt das erst einmal noch gar nichts über diese Fähigkeiten des anderen Spielers. Es bietet aber die Möglichkeit, die einzelnen Fähigkeiten Punkt für Punkt zu vergleichen und sich ein Urteil zu bilden. Da warte ich immer noch auf Ergebnisse...

Für Leute, die einen Umkehrschluss anwenden, wenn es nicht angebracht ist, kann ein solcher Umkehrschluss neben unzählig vielen anderen möglichen Interpretationen als Zufallstreffer rauskommen. Wenn man diesen Zufallstreffer unbedingt erzielen möchte, stellt es der Anwender der Umkehrschluss-Taktik als einzig mögliche Interpretation dar. Daraus ziehe ich zwei mögliche Schlüsse:
a) Dieser Umkehrschluss-Anwender beherrscht die deutsche Sprache nicht richtig.
b) Er möchte sie nicht richtig verstehen und versucht bewusst die Meinung des Forums zu manipulieren.

Zum sportlichen Teil deines posts: Ich habe schon oft erklärt, dass ich in diesen Fragen (Brouwers/Anderson und Bradley/Neustädter) möglicherweise wirklich einfach nur zu ungeduldig bin. Der Grund dafür ist, dass ich eben nicht glaube, dass MF so schnell Spielerwechsel vollziehen wird, wenn die Saison läuft (außer bei Verletzungen oder offensichtlichen Katastrophenleistungen, bei denen er vergangene Saison aber auch sehr viel Geduld hatte).
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2038
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Scrat1900 » 09.08.2010 11:04

AlanS hat geschrieben:
Wenn ich Fähigkeiten eines Spielers lobe, sagt das erst einmal noch gar nichts über diese Fähigkeiten des anderen Spielers. Es bietet aber die Möglichkeit, die einzelnen Fähigkeiten Punkt für Punkt zu vergleichen und sich ein Urteil zu bilden. Da warte ich immer noch auf Ergebnisse...
Das kannst du aber noch nicht, weil du zumindest einen noch nie 3-4 Pflichtspiele hast spielen sehen. Und selbst dieser Zeitraum wäre schon sehr sehr eng bemessen. Also musst du dich wohl mit den Ergebnissen noch etwas gedulden. Auch wenn ich dir meine subjektive meine sagen kann: Neustädter kann was und ist kein schlechter.
AlanS hat geschrieben:
Für Leute, die einen Umkehrschluss anwenden, wenn es nicht angebracht ist, kann ein solcher Umkehrschluss neben unzählig vielen anderen möglichen Interpretationen als Zufallstreffer rauskommen. Wenn man diesen Zufallstreffer unbedingt erzielen möchte, stellt es der Anwender der Umkehrschluss-Taktik als einzig mögliche Interpretation dar. Daraus ziehe ich zwei mögliche Schlüsse:
Du hast natürlich die Möglichkeit außer Acht gelassen, das sich die Bezugsperson nicht richtig ausgedrückt hat oder sich absichtlich ein Hintertürchen offengelassen hat. Alles reine Interpretationssache.
AlanS hat geschrieben: a) Dieser Umkehrschluss-Anwender beherrscht die deutsche Sprache nicht richtig.
Das mag natürlich sein, bei mir mit an grenzender Wahrscheinlichkeit schon, deswegen bekomm ich beim Buchstabierwettbewerb auch immer die Urkunde: "Er hat es versucht"
b) Er möchte sie nicht richtig verstehen und versucht bewusst die Meinung des Forums zu manipulieren.
Du meinst einen auf Mini braunen Scheiß zu machen. Das ist hart. Ach nein, jetzt sind wir ja wieder bei dem Umkehrgedöns.
Da du nunmal mich zitiert hast und mich damit meinst muss ich dir leider sagen, dass ich hier gar nichts versuch zu manipulieren und wenn du den Post, den du teilweise zitierst mal richtig lesen würdest, hattest du erkannt, dass ich dich schon bei mehreren Sachen verstehen kann :
und sicherlich ist dein Denken auch nicht ganz verkehrt
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Kalle46 » 09.08.2010 11:10

[quote="AlanS"]Zum sportlichen Teil deines posts: Ich habe schon oft erklärt, dass ich in diesen Fragen (Brouwers/Anderson und Bradley/Neustädter) möglicherweise wirklich einfach nur zu ungeduldig bin. Der Grund dafür ist, dass ich eben nicht glaube, dass MF so schnell Spielerwechsel vollziehen wird, wenn die Saison läuft (außer bei Verletzungen oder offensichtlichen Katastrophenleistungen, bei denen er vergangene Saison aber auch sehr viel Geduld hatte).[/quote]

Genau die hast Du nicht.
Gerade diese Ungeduld hat uns vorher Jahrelang viele Nerven gekostet, da haben wir unnötiges Geld für Trainer, Manager und Spieler durch den Schornstein gejagt.
Das ist Dir wohl alles Unbekannt, anders kann ich Dein Hochhinaus wollen nicht deuten.
Für mich gibt es M F Arbeit aber rein garnichts zu kritisieren.
Erstmal heist es die Manschaft in Ruhe festigen und weiterentwickeln, danach kann man systematisch den Umbau angehen.
Ich hoffe Du verstehst meinen Post.
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 09.08.2010 11:33

@Kalle46

Na ja, schrieb ich doch in dem von dir gebrauchten Zitat, dass ich möglicherweise zu ungeduldig bin.
Ich habe auch die von dir angesprochenen Fehler der noch gar nicht so alten Vergangenheit nicht vergessen.
Das du jetzt bei mir von einem Hochhinauswollen sprichst, finde ich angesichts der Tatsache, dass es sich in der von mir angezettelten Diskussion um noch nicht BuLi-erprobte Zweitligaspieler handelt, äußerst interessant.
Ich sehe eben mit den beiden Spielern die große Chance, unsere Mannschaftsleistung zu verbessern und gleichzeitig Fehler der letzten Saison abzustellen. Bin ich deswegen böse? Ungeduldig lasse ich mir vorwerfen, aber ich tu keinem was.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von VLC007 » 09.08.2010 12:04

AlanS hat geschrieben:es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich einen Spieler (Neustädter) lobe oder einen anderen negativ kritisieren würde (wäre hier Bradley). Zweiteres habe ich nicht gemacht (wobei das in einem Forum auch erlaubt sein sollte). Warum wollen mir das ständig welche andichten?
Weil du eine Intention verfolgst, die in deinen Worten dahingehend abzielt, die Mannschaftsleistung zu verbessern, die aber letzten Endes eine Kritik/Abwertung der deiner Meinung nach zu ersetzenden Spieler beinhaltet. Es macht ja keinen Sinn neue Spieler wie Neustädter und Anderson zu loben und sie für die Stammelf (wenn auch nicht wörtlich) zu fordern, wenn man nicht der Ansicht wäre, dass Brouwers und Bradley in der abgelaufenen Saison einen schlechten Job gemacht hätten. Und nein, du kannst nicht sagen, dass sie einen guten Job gemacht haben, aber Neustädter und Anderson einen besseren gemacht hätten, da du und alle anderen auch, in keinster Weise einschätzen können, inwiefern sich positive Eindrücke auf den Ligawettkampf und im Zusammenspiel mit den anderen Spielern übertragen lassen, zumal Bradley und Brouwers auch keinen schlechteren Eindruck hinterlassen haben, als die von dir genannten. Auch der latente Vorwurf Bradley wäre an unserem "Distanzschussgegentrefferproblem" mitschuldig, ist nicht zwingend für eine sachlich, sportliche Diskussion förderlich, zumindest solange nicht, wie du konkrete, nachprüfbare und objektive Beispiele benennst, die auf diese "Schuld" hinweisen.
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 09.08.2010 12:25

@VLC007

Ich habe zu Bradleys Mitschuld an unserer Distanz-Gegentreffer-Misere konkretes Verhalten von ihm genannt, aber dann wurde erst recht gegen mich gewettert, ich würde ihn schlecht machen wollen. Ich habe wirklich sachlich Fehler von ihm angesprochen, aber auf eine sachliche Diskussion wollte sich dann leider niemand einlassen, sondern ich wurde nur noch als der böse Bradley-Feind dargestellt.
Es macht schon Sinn, Spieler, die nicht schlecht waren, gegen andere auszutauschen, wenn diese eben noch besser sind.
Ich habe von Anfang an in dieser Diskussion zugegeben, dass das möglicherweise gewagt ist, was ich gerne machen möchte. Ich würde dieses Unerfahrenheits-Risiko halt eingehen wollen, weil ich das Potential der in Frage kommenden Spieler für so stark halte.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von HerbertLaumen » 09.08.2010 12:27

*gähn* Gefällt dir die Opferrolle so gut? Du hast deine sachlich vorgetragenen "Fehler" Bradleys nur leider nie belegt. Soweit also dazu.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von VLC007 » 09.08.2010 12:31

@ AlanS

Dann fangen wir doch mal an deine "Distanzschuss - These" zu dikutieren. Hilfreich wäre mal eine Auflistung der Spiele aller Weitschussgegentreffer, dann schauen wir uns die Videos dazu an und gucken mal wie diese Tore zustande gekommen sind und wer, warum letzten Endes Schuld daran gewesen ist.
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 09.08.2010 12:59

@VLC007

Dazu müssten wir uns gemeinsam vor einen Fernseher setzen und alle Spiele mit ihm durchgehen...

Ich kann dir aber gerne schildern, was bei bei ihm aufgefallen ist, wenn ich ihn spielen sah. Dann muss ich dazu aber auch betonen, dass auf dieses Fehlverhalten von ihm, keine Gegentore folgten. Wird das dann überhaupt in dieser Diskussion akzeptiert, oder soll ich nur Fehler auftischen, die tatsächlich zu Gegentoren folgten? Das kann ich nicht.

Mir sind bei der WM und in der jetzigen Vorbereitung Gewohnheiten an ihm aufgefallen, die es mir erklärten, warum wir im Bereich vor dem eigenen 16er auffällig viele Sonntagsschuss-Gegentore bekamen.

a) Er lässt sich bei der Rückwärtsbewegung ohne erkennbare Not zu weit in den eigenen 16er zurückfallen, eigentlich gut gemeint, um die Abwehr zu unterstützen, aber er steht dann zu weit entfernt von nachrückenden Gegenspielern aus der zweiten Reihe und kommt etwas zu spät, wenn diese auch prompt den Ball bekommen.

b) Durch sein wirklich hohes Laufpensum fehlt ihm in Pressingsituationen oft die Spritzigkeit und Agressivität und er schafft es auch oft nicht, in den Zweikampf hinein zu kommen.

c) Gerade bei der WM fand ich viele seiner Passversuche zweckfrei. Seine berüchtigten Fehlpässe in die Füße des Gegners brauche ich nicht extra zu erwähnen.

Wenn du diese Eindrücke nicht akzeptieren kannst, weil ich sie statistisch nicht belegen kann und es sich dabei um Eindrücke handelt, die mir aufgefallen sind, tut es mir leid. Ich würde aber gerne über diese Eindrücke sprechen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von VLC007 » 09.08.2010 17:05

AlanS hat geschrieben:Wenn du diese Eindrücke nicht akzeptieren kannst, weil ich sie statistisch nicht belegen kann und es sich dabei um Eindrücke handelt, die mir aufgefallen sind, tut es mir leid.
Natürlich akzeptiere ich, genauso wie vermutlich jeder hier, Eindrücke zu einem Spieler. Dafür sind wir ja alle hier im Forum und wollen uns diesbezüglich darüber unterhalten. Was aber für mich nicht akzeptabel ist ist, dass manchen Spielern bestimmte Dinge angedichtet werden, die dann nicht belegt werden (können). So verhält es sich aus meiner Sicht bei dieser Weitschussgeschichte. Dieses krampfhafte Suchen nach dem Schuldigen geht mir auf den Keks. Wenn man wirklich erkenntnisreich hierzu was sagen möchte, dann muss man zumindest eine laienhafte Analyse dieser Gegentreffer machen, oder man lässt diesen latenten Vorwurf an den einen oder den anderen Spieler bleiben.

Laut rp-online haben wir in der letzten Saison 18 Tore aus Weitschüssen hinnehmen müssen. Ich komme nach Durchsicht aller Spielberichte von Torfabrik auf 14 Treffer, wenn ich Torschüsse innerhalb des Strafraums nicht mitzähle.

1. Spieltag Bochum-MG 2 Tore von Azouagh
7. Spieltag Freiburg-MG 1 Tor von Abdessadki
11. Spieltag HSV-MG 1 Tor von Ze Roberto (Freistoss)
15. Spieltag Bayern-MG 2 Tore von Gomez und Badstuber (Freistoss)
17. Spieltag Leverkusen-MG 1 Tor von Kroos,
25. Spieltag Dortmund-MG 1 Tor von Zidan
26. Spieltag MG-Wolfsburg 2 Tor von Misimovic und Gentner
27. Spieltag Köln-MG 1 Tor von Maniche
29. Spieltag Stuttgart-MG 1 Tor von Kuzmanovic
31. Spieltag Schalke-MG 1 Tor von Rakitic
33. Spieltag Hannover-MG 1 Tor von Pinto

Zu a) Das kann sein, aber ich kann nicht sagen, ob das eventuell mit einer Vorgabe des Trainers zu tun hat. Es kann ja durchaus sein, dass er bei gegnerischem Ballbesitz in die Viererkette einrücken soll.

Zu b) Das ist in der Tat so. Er hat Schwierigkeiten in die Zweikämpfe zu kommen. Ob das unserer Taktik geschuldet ist, oder personelles Defizit ist kann ich auch nicht sagen. Interessant wären Vergleichszahlen von Meeuwis in diesem Zusammenhang.

Zu c) Was das Thema Passquote bei der WM angeht kannst du ja HIER mal reinschauen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von borussenmario » 09.08.2010 18:01

AlanS hat geschrieben: a) Er lässt sich bei der Rückwärtsbewegung ohne erkennbare Not zu weit in den eigenen 16er zurückfallen, eigentlich gut gemeint, um die Abwehr zu unterstützen, aber er steht dann zu weit entfernt von nachrückenden Gegenspielern aus der zweiten Reihe und kommt etwas zu spät, wenn diese auch prompt den Ball bekommen.
Schon mal in Betracht gezogen, dass bei jedem anderen, der für ihn spielen würde, ähnliches zu beobachten sein könnte? Ich vermute da mal eine Vorgabe des Trainers, denn ich gehe einfach davon aus, dass die Spieler bestrebt sind, sich weitestgehend an dessen Anweisungen zu halten, wenn sie regelmäßig spielen wollen. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieses Verhalten in irgendeiner Form eine individuelle Unzulänglichkeit eines Spielers sein könnte oder er das aus Eigeninitiative tut, weil er es gut meint... :wink:
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 09.08.2010 20:30

@VLC007

Auf das Stichwort "Passquote" habe ich gewartet. Ohne jetzt reinzuschauen, hat Bradley da bestimmt keinen schlechten Wert. Ich meine auch konkret die Versuche von ihm, die als weite Pässe an die Stürmer gedacht sind. Die empfand ich großenteils etwas stupide und mit sehr geringer Erfolgsaussicht gespielt.
borussenmario hat geschrieben:Schon mal in Betracht gezogen, dass bei jedem anderen, der für ihn spielen würde, ähnliches zu beobachten sein könnte? Ich vermute da mal eine Vorgabe des Trainers,
Klar habe ich auch an eine Vorgabe des Trainers gedacht, aber das fände ich dann ja um so schlimmer. Deshalb habe ich diesen Gedanken wieder verworfen, denn gut verteidigende Mannschaften (Barcelona, Uruguay, Inter, unsere Nati, FCB sind mir da aufgefallen) machen solche Vorgaben sinnvollerweise nicht, da sie kontraproduktiv sind.
Nein, bei anderen Spielern von uns sind mir diese Laufwege eben nicht aufgefallen, besonders wenn Neustädter mit auf der 6 spielte passierten genau die von mir angesprochenen Unzulänglichkeiten nicht. Bradley macht diese Laufwege auch in seiner Nati. Mir ist aber aufgefallen, dass bei Offensivaktionen des Gegners zu oft eine zu große Lücke zwischen der unter Bedrängnis stehenden Defensive (sagen wir bis etwa 16er) und den nachrückenden Angreifern des Gegners besteht. Das ist in meinen Augen Sache des Trainers und im Spiel der 6er, das abzustellen. Ein weiteres "klassisches" Defensivfehlverhalten unserer Mannschaft betrifft die Außenpositionen.
Vielleicht wird meine Ansicht für die Verfolger dieser Diskussion verständlicher, wenn ich nun sage, dass die diesjährige Vorbereitung die erste ist, die ich in meinem Leben so gut und so nah dran verfolgen konnte. Ich bin auch kein Stadionbesucher. Das bringt den Nachteil mit sich, dass ich den Unterschied zum ernsten Wettkampf nicht erkennen kann, es bringt aber den Vorteil der absoluten Objektivität mit sich. Ich habe die Spiele beobachtet, ohne von irgendeinem Spieler voreingenommen zu sein - und natürlich auch, ohne Boni vergeben zu haben. Bei zwei Spielern war der erste Eindruck einfach nur super (eigentlich drei, aber ich möchte nicht noch ein Fass aufmachen, weil es der Verein offensichtlich zugenagelt hat), so dass ich mich als laienhafter Beobachter fragen MUSS, warum gibt es da überhaupt Diskussionen? Wir haben die Lösungen für die letztjährigen Probleme doch schon im Kader. Zuerst dachte ich auch voller Freude, dass mir nun klar ist, warum man sich am Transfermarkt nicht weiter um gute 6er bemüht hat und einen zweiten Dante haben wir auch noch, dann wird die Abwehr und die Spielstärke von hinten raus wirklich besser. Dann wurde in den Medien immer deutlicher verbreitet, dass die Defensivabteilung gar nicht verändert wird. Das war für mich wie ein Schlag ins Gesicht, weil für meinen Geschmack die Leistungsunterschiede der von mir zur Diskussion gestellten Spieler einfach so offensichtlich waren. Für mich jedenfalls. Kann sein, dass ich ein Nullchecker bin, aber ich wollte mich seitdem hier austauschen. Allmählich finden sich glücklicherweise auch user, die verstehen, was ich meine und die sich inzwischen auch zu Wort melden. Es wird ja inzwischen wirklich auch eine sachliche Diskussion.
In diesem Sinne :bmgja:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von borussenmario » 09.08.2010 21:02

Nein, bei anderen Spielern von uns sind mir diese Laufwege eben nicht aufgefallen, besonders wenn Neustädter mit auf der 6 spielte passierten genau die von mir angesprochenen Unzulänglichkeiten nicht.
Das kann ich nicht beurteilen, da er noch kein Ligaspiel für uns gemacht hat, kommt aber sicher bald und wenn er dann mal ein paar Spiele hinter sich hat, können wir es gerne nochmal aufgreifen und Vergleiche unter Wettkampfbedingungen ziehen. Bisher ist mir diese Diskussion jedenfalls noch zu hypothetisch.... :wink:
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 09.08.2010 21:08

@borussenmario

Verstehe ich. Und damit wir klarer gucken können, bekommt Neustädter (und auch Anderson) sofort seine Gelegenheit, sich zu beweisen :wink:

Nein, keine Angst, ich will nicht wieder von vorne anfangen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von HerbertLaumen » 09.08.2010 21:17

borussenmario hat geschrieben:Ich vermute da mal eine Vorgabe des Trainers, denn ich gehe einfach davon aus, dass die Spieler bestrebt sind, sich weitestgehend an dessen Anweisungen zu halten, wenn sie regelmäßig spielen wollen.
Ist doch völlig offensichtlich, dass das eine Traineranweisung ist, da a) unübersehbar, also auch für einen Blinden und unseren Trainer zu erkennen und b) immer wiederkehrendes Verhalten darstellt. Wäre der Trainer damit nicht einverstanden bzw. würde dies nicht auf seine Anweisung hin gemacht, hätte er es schon längst abgestellt.
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 09.08.2010 21:26

HerbertLaumen hat geschrieben: Ist doch völlig offensichtlich, dass das eine Traineranweisung ist, da a) unübersehbar, also auch für einen Blinden und unseren Trainer zu erkennen und b) immer wiederkehrendes Verhalten darstellt. Wäre der Trainer damit nicht einverstanden bzw. würde dies nicht auf seine Anweisung hin gemacht, hätte er es schon längst abgestellt.
Und? Wie bewertest du das?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von HerbertLaumen » 09.08.2010 21:41

AlanS hat geschrieben:Und? Wie bewertest du das?
Gar nicht, da mir zu einer Bewertung dieser Maßnahme nahezu sämtliche Informationen fehlen.
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 09.08.2010 21:44

HerbertLaumen hat geschrieben:Gar nicht, da mir zu einer Bewertung dieser Maßnahme nahezu sämtliche Informationen fehlen.
Warum hast du dann so eine festgefahrene Überzeugung? Und warum machst du dich dann über die Meinung Anderer lustig?
Gesperrt