Roman Neustädter

Gesperrt
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von lumpy » 05.08.2010 18:34

AlanS hat geschrieben:@toninho69
kann man die Situation schon vergleichen, finde ich.
Nein kann man nicht, da man nicht weiß ob sich Bradley oder Marx auch am 6. Spieltag verletzt. Reus kam damals rein, weil Matmour verletzt war. Natürlich hat er, genauso wie Neustädter, in der Vorbereitung auf sich aufmerksam gemacht, ausschlaggebend für das schnelle Startelfdebüt war jedoch die Verletzung.

Wenn du die Situation also für vergleichbar hälst, warte bitte ab, bis sich ein gesetzter 6er verletzt und dann kannst du ja sehen, ob sich Neustädter im Training genauso angeboten hat, wie damals Reus.

Natürlich wünsche ich hier keinem eine Verletzung und natürlich gibt es auch andere Wege in die Startelf zu gelangen, es sollte nur mal überspitzt dargestellt sein, da Alan die Situation ja für vergleichbar hält. :wink:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von toninho69 » 05.08.2010 19:29

AlanS hat geschrieben:@toninho69

Im Nachhinein betrachtet wäre zum damaligen Zeitpunkt die Frage "Warum spielt Reus nicht gleich in der Startelf?" berechtigt gewesen. Damit möchte ich nicht die damalige Entscheidung kritisieren, sondern den Bezug zu heute herstellen. Auch wenn es andere Spielertypen sind kann man die Situation schon vergleichen, finde ich. Aber du hast Recht, es muss einfach passen.
in meinen augen kann man die situation nicht vergleichen. nicht nur, daß jetzt ein jahr ins land gezogen ist, sondern Reus hat seiner zeit befreit aufgespielt. und das hat Neustädter nicht. und das hat er selbst gesagt. quelle: borussia.de. es gibt typen, die sind draufgänger, Reus, und typen, die erstmal ankommen müßen, Neustädter. das ganze ist von meiner seite auch wertneutral, da jeder spieler unterschiedlich ist. und das zu entscheiden, wie weit jeder einzelne ist, ist die aufgabe des trainers. und da haben wir mit Frontzeck schon den richtigen erwischt.
AlanS

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von AlanS » 05.08.2010 19:37

toninho69 hat geschrieben:es gibt typen, die sind draufgänger, Reus, und typen, die erstmal ankommen müßen, Neustädter. das ganze ist von meiner seite auch wertneutral, da jeder spieler unterschiedlich ist. und das zu entscheiden, wie weit jeder einzelne ist, ist die aufgabe des trainers.
Da stimme ich dir voll zu.
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von toninho69 » 05.08.2010 19:47

@AlanS
:shakehands:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von spawn888 » 05.08.2010 20:06

völlig egal was war! Fakt ist, dass Neustädter nun richtig da ist und gottseidank scheinbar den Vorzug vor Meeuwis erhalten sollte, falls Bradley oder Marx ausfallen!
das gefällt mir, da mir Neustädter als Spielertyp sehr viel besser gefällt. Er ist jung, unverbraucht, sucht auch mal den Weg nach vorne, ist technisch besser und zudem auch groß. einer, der die kopfballduelle schon im mittelfeld gewinnen kann, ist meiner meinung nach genau richtig.
ob es uns nun bereits in dieser saison viel bringt, sei mal dahingestellt. aber meiner meinung nach ist es richtig, bei einem irgendwann offensichtlichen abgang bradley bereits zu wissen, ob einer aus dem eigenen stall das auch spielen kann...
AlanS

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von AlanS » 05.08.2010 23:10

spawn888 hat geschrieben:völlig egal was war! Fakt ist, dass Neustädter nun richtig da ist...
Das finde ich nun interessant. Mir wird bei meiner Einschätzung von Neustädter ja vorgeworfen, ich sei voreilig. Ich sehe Neustädter genau so wie du. Auf welchen Grundlagen bildest du dir dein Urteil?
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Sven1549 » 05.08.2010 23:22

Er hat doch nur gesagt, dass Neustädter jetzt richtig da ist.
Und zwar in Bezug auf Meeuwis.

Er möchte nicht die Mannschaft umkrempeln.

Ich muss dir aber zugestehen, dass du in diesem Thema sehr enthusiastisch zu werke gehst.
Zuletzt geändert von Sven1549 am 06.08.2010 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von AlanS » 05.08.2010 23:28

@Sven1549

Du müsstest eigentlich LuckyLuke heißen....oder BigBrother...

Ja, hat er, er hat aber auch Neustädters Stärken herausgestellt. Da interessiert mich einfach, wie er sich seine Meinung über Neustädter gebildet hat. Wo ist das Problem :hilfe:

Außerdem will ich auch nicht die Mannschaft umkrempeln. Bisher diskutiere ich über genau 2, in Worten "zwei" Positionen. Meinst du das mit "Mannschaft umkrempeln"?
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Sven1549 » 06.08.2010 00:11

Ich weiß zwar nicht, warum ich anders heißen sollte, aber egal.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass irgendwas ein Problem ist.
Ich hatte es nur erwähnt, weil ich das Gefühl hatte, dass du den Post deines Vorredners falsch interpretiert hattest.

Diese zwei Positionen wären schon elementar, wenn du zwei Stammkräfte der letzten Jahre durch Nachwuchsspieler ersetzen würden. Aber ruhig Blut, ich lasse dir deine Meinung.
atreiju
Beiträge: 3413
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von atreiju » 06.08.2010 07:55

@Sven:

Ganz ehrlich, wenn ich dich und andere hier immer wieder lese, dann weiß ich, dass Leute wie Müller, Contento oder Badstuber bei euch immer noch 3. Liga spielen würden, weil ja die Stammspieler aus dem Vorjahr so einen Riesenbonus haben und überhaupt es keinen Grund gibt, die Stammkräfte zu wechseln, wenn sie letzte Saison halbwegs gut gespielt haben.

Es sei denn natürlich, der Verein hat etliche Millionen bezahlt und sie als Stammkräfte gekauft, dann haben sie einen ähnlichen Bonus.

Bei Bayern würde also bei euch ein Pranjic, ein Braafheid, ein Tymoschuk, auch ein Gomez wohl sicher spielen und entscheidende Leute wie Schweinsteiger (würde rechts spielen, wo er deutlich schwächer ist), Müller (3. Liga), Badstuber/Contento (linker AV 3. Liga), Olic (Bank hinter Klose) natürlich nicht.....Und da ja Schweini rechts gespielt hätte, wäre ein Robben nie gekommen......Lucio wäre behalten worden, van Buyten auf der Bank geblieben, bis Demichelis sich verletzt.

Was ich damit sagen will, bei euch hätten unbekannte junge Leute solange keine Chance, bis sich bisherige Stammkräfte verletzen oder aber sie deutlich bessere Leistungen bringen (wie sie das jedoch nachweisen sollen, ist schleierhaft - in Kurzeinsätzen von 15-20 Minuten ??). Nun, es gibt Trainer, die haben die Philosophie, wenn ich die Wahl habe, setze ich bei zwei annähernd gleich guten eher auf den etablierten, erfahreneren, andere sagen, wenn ich diese habe, nehme ich den jüngeren, entwicklungsfähigeren, technisch stärkeren.

Letzteres bevorzuge ich eindeutig. Nur so kann man aus meiner Sicht eine Mannschaft wirklich weiterbringen und talente fördern. Und es ist aus meiner Sicht beileibe nicht so, dass unsere Mannschaft letztes Jahr nur gute Leistungen abgeliefert hat und alle Stammspieler eine tolle, überragende Saison gespielt haben. Dazu zähle ich auch und vor allem Bradley, aber auch Daems oder Jaures und ja, auch wenn mich viele dafür verfluchen, Brouwers. Der hatte defensiv durchaus eine ganze Reihe von durchschnittlichen Spielen und etliche Patzer und im Spielaufbau war und ist er eher schwach.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von lutzilein » 06.08.2010 08:17

Naja, Müller und Badstuber sind von kompetenter Seite (Hermann Gerland) vorgeschlagen worden und von van Gaal für tauglich befunden worden! Neustädter wurde aus der zweiten Mannschaft geholt und wird heran geführt!
Und den Tymoschuk wollte v.G. gar nicht!

Traut MF doch mal zu, dass er die bestmögliche Mannschaft herausformt. Er weiß genau was er tut.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Sven1549 » 06.08.2010 08:56

Man kann dies natürlich so oberflächlich formulieren.

Für mich würden immer die besten spielen für eine bestimmte Position.

Für mich gilt dennoch, ein junger Spieler muss heran geführt werden. Es sei denn, er ist so eine Granate, dass er alle in den Schatten stellt. Dies ist bei Neustädter nicht so. Aber ich bin mir sicher, er wird für Borussias Zukunft ein wichtiger Baustein. Und es ist für Neustädter ja auch förderlich im Schatten der etablierten sich zu beweisen. Dies geschieht durch Kurzeinsätze und vor allem im Training durch die Spiele auf hohem Niveau. Und er bekommt schneller Einsätze sich von anfang zu bewähren als man denkt. Durch verletzungen oder Sperren oder weil er sich im Training als klar der bessere erweist.

Und wenn du schon das große Beispiel Bayern München anwendest.

Schau dir mal an, wer da am Anfang gespielt hat. Außer Badstuber war da kein junger dabei, die du erwähnt hast. Die haben sich auch erst im verlaufe der Saison gezeigt und heraus kristallisiert.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... en-14.html

Selbst ein Messi war nicht bei Barcelona von anfang an Stammspieler.
Zuletzt geändert von Sven1549 am 06.08.2010 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2322
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von markymark » 06.08.2010 10:59

Ich finds schon lustig, erst war es Gal der der das Duo Michael/Torben sprengt und jetzt ist es Roman
und in drei Wochen ist es wieder Tony Jantschke der eigentlich auf der 6 spielen müsste.

Ich fasse mal zusammen:
Die Herausvorderer:
Gal hat vor 1,5 Jahen das ein oder andere gute Spiel? für uns gemacht, danach Dauerverletzt.
Roman hatte letzte Saison riesen Probleme gehabt und steigerte sich erst in der RR, in der U23!! Jetzt ein bis zwei gute Testspiele.
Tony, in der Jugend immer auf der 6 gespielt großes Talent, aber bei den Profis traut man ihm das wohl noch nicht zu.

Gesetzt :
Torben, ist wohl einer der Eckpfeiler der letzten Saison ohne ihn lief nichts.
Michael, hat eine durchschnittliche Saison gespielt, aber eine gute WM. Die ihn für 10 Mio´s verkaufen wollen, denken aber man kann ihn ohne Probleme ersetzten?

Die Probleme mit Schüssen aus der zweiten Reihe, könnten auch mit unseren 2 offensiven Außen und unserer hängenden Spitze, der den zweiten 6er verteidigen muss, zusammen hängen.
Auch der Torwart hat auch noch ein Wort mitzureden, Schüsse aus 25m und mehr sollten eigentlich haltbar sein.


Marcel, konnte in der ersten Saison nicht überzeugen, abwarten ob es dieses Jahr besser wird, in dem Fall glaube ich aber eher an Roman :wink:
Wenn Roman, die Einsatzzeiten von Marcel der letzten Saison bekommt und diese nutzt, kann man weiter sehen.
Capitano
Beiträge: 649
Registriert: 20.10.2009 12:42
Wohnort: New York

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Capitano » 06.08.2010 15:32

Neustädter ist mein Geheimtipp für die kommende Saison, ich glaube er wird sich in die Mannschaft spielen, vielleicht sogar in die erste Elf...
Zuletzt geändert von Capitano am 06.08.2010 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Schlappschuss » 06.08.2010 15:42

Capitano hat geschrieben:..., vielleicht sogar in die erste...
Na, sich in die 2. zu spielen wäre ja jetzt nicht unbedingt so eine große Leistung. :lol:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von lutzilein » 06.08.2010 20:03

Ich denke, er meint in den Kader!
AlanS

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von AlanS » 08.08.2010 09:19

Habe ihn gestern im Stadion gesehen und sehe mich in meiner Meinung eindeutig bestätigt: Neustädter bringt der Mannschaft mehr als Bradley. In jeder Hinsicht. Super Stellungsspiel, zweikampfstark, offensiv mit guten Aktionen.
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von lumpy » 08.08.2010 11:08

Habe ihn auch gestern gesehen und er hat in den letzten 20 Minuten keine Bäume ausgerissen. Aber die 20 minuten reichen meinem Vorredner anscheinend, um ihn wieder in den Himmel zu loben. :roll:
AlanS

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von AlanS » 08.08.2010 11:11

Er hat in den 20 Minuten immerhin mehr Bäume ausgerissen (Zweikämpfe gewonnen, Beteiligung an Offensivaktionen, Torchance) als Bradley davor in 70 :roll: Oder möchtest etwas anders behaupten?
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von lumpy » 08.08.2010 11:25

Die 6er hatten doch gestern insgesamt weniger zu tun, als gegen Liverpool. Viel Fehler hat da gestern niemand gemacht. Achja: Das Gegentor ist übrigens gefallen, als Neustädter für Bradley drin war. Gegentore machst du ja gerne an an den 6ern aus. ;)
Gesperrt