Schon mal etwas von Arbeitsteilung gehört

? Der eine verkauft Spieler, der andere sucht neue...
Zum Thema Friedrich: Da war die Aufregung vorher wohl größer als nach dem Deal. Die meisten User sind zufrieden und das Kapitel ist damit abgeschlossen.
Kacar: Da waren natürlich die üblichen Wunschsummen im Umlauf, aber auch hier ist man überwiegend zufrieden, zumal Kacar längst nicht mehr in Superform der Vorsaison war. Er ist (war) schon sehr verletzungsanfällig.
Viele Fragezeichen stehen hinter den Spielern Bengtsson und Chermiti, beide konnten den Verein ablösefrei verlassen und haben schon neue Vereine.
Bengtsson wollte wohl weder auf Gehalt verzichten noch in der 2. Liga spielen..., Chermiti hat irgendwo in der Wüste gespielt (mit wenigen Einsätzen, aber das ist alles auch sehr nebulös...). Warum hier die Optionen nicht gezogen wurden, ist bis jetzt noch nicht wirklich befriedigend beantwortet worden.Vielleicht muss man sich da als Fan auch mal mit abfinden, es ist ja keiner bei diesen Gesprächen dabei.
Ramos: Hier wird es wirklich spannend! Trainingsbesucher und andere berichten von einem gutgelaunten Ramos.
Meine Vermutung: Er weiß, dass er einen neuen Verein hat oder er weiß, dass er bei Hertha bleibt und findet es gar nicht so schlimm

.
Hertha muss ihn nicht verkaufen, Weder Babbel noch Preetz wollen ihn verscherbeln, Angeblich hat Preetz laut der BZ von heute, ein Ultimatum gestellt.
Friend: Dieser, für einige sehr teure Transfer, könnte noch ein richtiger Stolperstein für Preetz werden. Hier werden bereits einige Parallelen zu Wichniarek gezogen...
Fazit: Preetz ist deutlich hertha (das musste jetzt sein

) geworden und somit auch kein AZUBI mehr. Er hat die Spreu vom Weizen getrennt, ob es vom Erfolg gekrönt wird, kann man vielleicht am Ende der Hinrunde wissen.