Bamba Anderson

Gesperrt
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von Schlappschuss » 22.07.2010 18:18

Tusler hat geschrieben:In den ersten Spielen wird MF an den alten Namen festhalten.Und diese Leute werden von Anfang an gefordert sein,denn ein B.A.,aber nicht nur Er werden in den Startlöchern stehen und bei der kleinsten Formkrise eines Kontrahenten,sofort in den Kader stossen.Das sind doch eigentlich gute Voraussetzungen für die Borussia,denn alle Stammspieler müssen sofort bei annähernd 100 % sein.
Da schätzt du aber Frontzeck falsch ein - so schnell geht das bei dem nicht. Seine Stammformation zieht er ziemlich lange durch, ehe er da was dran ändert.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von Volker Danner » 22.07.2010 18:36

..hat sich ja letzte Saison auch bewährt oder? :cool:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von HerbertLaumen » 22.07.2010 19:12

AlanS hat geschrieben:Auf dem Platz sieht ein Blinder, dass Anderson die besseren Voraussetzungen für die Postion hat. Da verstehe ich nicht, warum er in der Vorbereitung nicht zusammen mit Dante spielt.
Liegt wahrscheinlich daran, dass Frontzeck kein Blinder ist.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von 100%gladbach » 22.07.2010 19:42

kein trainer der welt schwächt ohne not das eigene team. wenn frontzeck anderson für stärker hält wird er ihn spielen lassen. wenn nicht spielt brouwers, und danach sieht es im moment aus...
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von GigantGohouri » 22.07.2010 20:33

AlanS hat geschrieben:. Da verstehe ich nicht, warum er in der Vorbereitung nicht zusammen mit Dante spielt.
In der ganzen Vorbereitung hat auch nicht einmal (auch verletzungsbedingt) die vermeintliche Startelf gespielt, also muss das weiß Gott nicht heißen, dass MF Roel vorzieht.

Qualität setzt sich am Ende durch, man wird schon sehen, wer mehr hat.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von borussenmario » 22.07.2010 21:09

eben...
ist doch absolut ideal, wenn man 3 gute Leute für 2 Positionen hat, wer letztendlich spielt, wird Frontzeck schon nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden. Er halt doch ne Menge mehr Fakten und Eindrücke zur Verfügung als wir, die wir hier und da mal ein Testspiel oder Training sehen....
Und bei einem evtl. Ausfall oder Sperre eines IV brauche ich mir auch keine Sorgen zu machen, wunderbar... :D
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von Sonic » 22.07.2010 21:31

Denke wir haben uns da einen guten Jungen geangelt. Hat eine klasse Saison bei der Fortuna gespielt. Ist auch vom Alter her was für die Zukunft. Denke das MF in langsam an die Bundesliga ranführen wird. Er wird bestimmt seine Einsatzzeiten bekommen, aber ich glaube das er es schwer haben wird sich gegen unserer Stamminnenverteidiger durchzusetzen. Aber es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir auch mal eine Sperre oder Verletzung der Beiden gut kompensieren können.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von Sven1549 » 22.07.2010 21:32

Naja, ich habe kein Spiel von Bamba in der letzten Saison gesehen, das muss ich ehrlich zugeben.

Deshalb bin ich wahrscheinlich auch nicht euphorisch, was seine Leistungsfähigkeit angeht.
Aber dennoch möchte ich zu bedenken geben, dass die Stürmer der zweiten Liga mitunter eine andere Qualität haben, als die Stürmer in der ersten Liga, gegen die Bamba gespielt hat.

Ich finde, Bamba wird sich erst noch an die Bundesliga gewöhnen müssen und daher ist es eine sehr gute Entscheidung, dass der Trainer so entschieden hat, dass Dante und Brouwers erst mal gesetzt sind.
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 22.07.2010 23:45

An euren Argumenten ist ja bei allen was dran. Aber ich frage mich eben, was möchte MF? Mit der gleichen Defensive und Spielweise spielen, mit der wir (meiner Meinung nach auch mit einigermaßen Glück, weil die unter uns stehenden Mannschaften wirklich gar nicht mehr gepunktet haben) zwar den Klassenerhalt geschafft aber sagenhaft viele Gegentore kassiert haben, oder mit neuen Spielern, die andere Fähigkeiten mitbringen, die alten Fehler abstellen, dafür aber das ein oder andere Gegentor aufgrund von Unerfahrenheit in Kauf nehmen. Ich halte den zweiten Weg für den erfolgversprechenderen.
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 22.07.2010 23:52

HerbertLaumen hat geschrieben:Auf dem Platz sieht ein Blinder, dass Anderson die besseren Voraussetzungen für die Postion hat. Da verstehe ich nicht, warum er in der Vorbereitung nicht zusammen mit Dante spielt.
Liegt wahrscheinlich daran, dass Frontzeck kein Blinder ist.[/quote]

Ok, verbessere; Auf dem Platz sieht SOGAR ein Blinder, dass Anderson die besseren Voraussetzungen für die Position hat.

Wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe, möchtest du wohl zum Ausdruck bringen, dass du RB für den besser geeigneten IV hältst. Ist das so?
Zuletzt geändert von AlanS am 22.07.2010 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von HerbertLaumen » 22.07.2010 23:53

AlanS hat geschrieben:Ich halte den zweiten Weg für den erfolgversprechenderen.
Du meinst, es lag an unserer Abwehr im Allgemeinen und an Brouwers im Speziellen, dass wir so viele Weitschußgegentore bekommen haben?
Ok, verbessere; Auf dem Platz sieht SOGAR ein Blinder, dass Anderson die besseren Voraussetzungen für die Postion hat.
Da hältst du Frontzeck für blinder als einen Blinden?
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 23.07.2010 00:02

@HerbertLaumen

Den Unterschied zwischen Defensive und Abwehr muss ich dir aber nicht erklären, oder? Und Redewendungen aus der Alltagssprache wirst du doch hier im Forum wohl nicht ernsthaft wörtlich nehmen wollen.
Ich habe nie behauptet, Frontzeck sei ein Blinder oder gar blinder als ein Blinder. Das hast du mir nun angedichtet.
Hast du denn Anderson schon einmal spielen sehen? Wenn ja, würde mich ganz einfach nur deine Meinung zu seinen Qualitäten als IV interessieren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von HerbertLaumen » 23.07.2010 00:17

AlanS hat geschrieben:Den Unterschied zwischen Defensive und Abwehr muss ich dir aber nicht erklären, oder?
Nö, aber du forderst doch Anderson an der Seite von Dante, dann kann ja nur Brouwers weichen müssen.
Ich habe nie behauptet, Frontzeck sei ein Blinder oder gar blinder als ein Blinder. Das hast du mir nun angedichtet.
Du behauptest, ein Blinder könne Andersons überragende Fähigkeiten erkennen und verstehst nicht, warum Frontzeck ihn nicht direkt neben Dante in die Stamm-IV stellt. Da kann man dann schon einen gewissen Zweifel an Frontzecks Fähigkeiten herauslesen. Aber gut, dann hast du das wohl anders gemeint.
Hast du denn Anderson schon einmal spielen sehen?
Bei Borussia noch nicht, von daher kann ich mir kein Urteil über seine Fähigkeiten erlauben. Wenn er allerdings wesentlich stärker auftrumpft als Brouwers, dann wird Frontzeck das auch zu würdigen wissen, da bin ich mir relativ sicher.
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 23.07.2010 00:34

@HerbertLaumen

In der IV meine ich tatsächlich RB als möglichen Schwachpunkt. Darüber hinaus fände ich aber auch auf den 6er-Positionen Veränderungen für sehr wichtig. Welche, habe ich ja weiter oben und in den entsprechenden Spielerthreads schon deutlich gemacht.
Zu MF: Er passt mit seiner Linie derzeit sehr gut zu den Zielen des Vereins und macht auch eine sehr solide Arbeit. Aus meinem Fußballverständnis heraus würde ich allerdings mehr Mut zum Risiko und zu (kleinen) Veränderungen bei der Aufstellung für erfolgversprechender halten. So schöpft MF aus meinem bescheidenen Blickwinkel zu wenig den Konkurrenzkampf aus. Del Bosque hat einen Spieler, der einen groben Unfug gemacht hat, sofort heraus genommen. Bei MF muss ein Spieler gefühlte Ewigkeiten schlecht spielen, bevor er ausgetauscht wird. Andererseits gesteht er aber jungen oder unerfahren Spieler erstmal keine Fehler zu. Den Spruch "Er muss sich erst Mal an die Lige gewöhnen." kann ich nicht mehr hören. Ich halte das, sorry, für etwas feige.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von HerbertLaumen » 23.07.2010 00:46

Ich enthalte mich besser einer Antwort.
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 23.07.2010 00:56

@HerbertLaumen

Schade. Deine reflektierte Meinung dazu würde mich schon interessieren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von borussenmario » 23.07.2010 01:11

Mag ja sein, dass Roel spielerisch Bamba etwas unterlegen ist, ich behaupte aber, in diesem Fall ist seine Erfahrung wichtiger als das, er kennt die Liga sehr gut (auch wenn Du das nicht mehr hören kannst) ist in der Abwehr eingespielt und nebenbei noch sehr torgefährlich, das sollte man alles nicht unterbewerten,deshalb hätte er vorerst auch bei mir die Nase vorne, falls er in der Vorbereitung nicht plötzlich völlig einbricht.

Die Art von Frontzeck, wenig an der Aufstellung zu ändern, ist mir viel lieber als diese ewigen Wechselspielchen vergangener Tage, die auch schnell mal als Rotationswahn kritisiert wurden, sobald sich das Risiko nämlich nicht ausgezahlt hat und die Wechsel nicht den erwünschten Erfolg aufwiesen oder auch noch weitere Wechsel wg. Verletzungen hinzukamen.
Die Verbesserung findet so vielleicht langsamer, dafür aber auch nachhaltiger statt. Siehe dein Beispiel Spanien, die spielen seit Jahren mit wenig Veränderungen zusammen, größtenteils auch im Verein, was man am blinden Verständnis sehr schön erkennen kann. Wenn man so weit ist, und ich bin sicher, das ist Frontzecks Ziel, verändern auch 1-2 Wechsel nicht mehr viel daran, zumal Del Bosque auch eine ganz andere Qualität auf der Bank sitzen hat als wir. Bis dahin ist es natürlich noch ein weiter Weg und ich würde mir wünschen, Frontzeck lässt sich nicht so leicht davon abbringen.
AlanS

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von AlanS » 23.07.2010 01:42

@borussenmario

Danke für den sachlichen Beitrag.
Auf den Hinweis mit der Qualität der Auswechselspieler habe ich gewartet. Nun wird bei uns aber immer und immer wieder betont, unser Kader sei so ausgeglichen. Da konnte ich es vergangene Saison nicht verstehen, warum ein weit unter Form spielender Bradley (bei Arango konnte ich es auch nicht immer akzeptieren) wochenlang mitgezogen wird. Die Automatismen, die du ansprichst, haben sich ja auch nicht zu unseren Gunsten eingestellt. Zum Beispiel Spanien (womit ich nun nicht wirklich unsere Borussia vergleichen möchte...): Die spielen schon jahrelang mit den gleichen Leuten PLUS die eine oder andere Veränderung im Kader, die dann in der entsprechenden Situation auch sofort genutzt wird. Was ist denn daran schlimm, einen Bradley mal auszuwechseln, wenn er schlecht spielt? Kann ja nächste Woche wieder ran. Da passiert mir einfach zu wenig. Nach der Winterpause war Arango schlecht drauf. Vielleicht lag es ja wirklich an den Temperaturen. Mein Gott, dann macht er eben ein zwei Spiele Pause. Ich finde, dafür braucht man einen ausgewogenen Kader.
Nun wieder zu Anderson: Dir ist es recht, wenn MF auf Kontinuität setzt. Brouwers kennt die Liga besser und kennt auch die "anderen Kaliber" der Bundesliga. Dann verlieren wir aber gegen die schwachen Kaliber im DFB-Pokal oder gegen Mannschaften mit vermeintlich schwächeren Kalibern in der BuLi. So riesig sind die Unterschiede nicht, deswegen wird ein Anderson mMn auch nur in wenigen Spielen zu Gegentoren führende Fehler machen, andererseits aber die Mannschaft mit seiner Spielanlage weiterbringen.
Benutzeravatar
sneezer
Beiträge: 881
Registriert: 21.10.2005 11:06
Kontaktdaten:

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von sneezer » 23.07.2010 07:58

roel wird meiner meinung nach den vorzug bekommen. Schliesslich ist er auch noch Torgefährlich
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bamba Anderson [5]

Beitrag von Sven1549 » 23.07.2010 08:30

@alan S.

Jetzt bist du etwas abgekommen vom Thema, da eigentlich Bradley kein IV ist und deshalb an der Thematik etwas vorbei geht
Wenn Spieler schlecht spielen, dann werden sie halt auch ausgewechselt, keine Frage.
Man muss aber auch mal zu Spielern halten, wenn sie nicht so gut drauf sind.
Nur so viel dazu.

Mir wird hier Bamba zu schnell in den Himmel gelobt.
Er ist mit Sicherheit nicht um Längen besser als Brouwers, da es sich rechtfertigen lässt, dass man einfach so auf die Torgefährlichkeit, die Eingespieltheit mit Dante und die sehr viel größere Bundesligaerfahrung von Brouwers ohne Not verzichten sollte.
Gesperrt