Mannschaftsaufstellung 2010/11

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
BadischerFohle
Beiträge: 49
Registriert: 01.05.2010 23:43

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von BadischerFohle » 05.07.2010 16:48

-------------------------------------Bailly-------------------------------------------
---------Levels-----Brouwers--------Dante------------Wissing------------
------------------------------------Marx--------------------------------------------
-------Reus------------------------------------------------Arango---------------
-------------------------------de Camargo-----------------------------------------
----------------------Bobadilla------------Idrissou------------------------------
:daumenhoch: eventuell: Anderson für Brouwers und wohl auf jeden Teil Daems für Wissing ...
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Schlappschuss » 05.07.2010 17:02

Die Doppel-6 wird aber ganz sicher nicht aufgelöst, solange nicht hinten 2 oder 3 Spieler nochmals eine Leistungssteigerung von ein paar hundert Prozent erleben. Da kann man hier ein 4-3-3 mit 2 Mittelstürmern fordern, so viel man will.
köchel
Beiträge: 405
Registriert: 12.04.2010 18:52

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von köchel » 05.07.2010 19:15

Zu viele Gegentore in der letzten Saison, deshalb muss in der defensive etwas verändert werden. Würde gerne Anderson auf einer der beiden Sechser sehen, er ist wesentlich besser im Kopfballspiel und läuferrisch stärker als MB oder TM, auch der Ball ist für ihn kein Feind. BA würde der Abwehr mit Sicherheit einige Arbeit abnehmen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Kaste » 06.07.2010 13:40

Schlappschuss hat geschrieben:Die Doppel-6 wird aber ganz sicher nicht aufgelöst, solange nicht hinten 2 oder 3 Spieler nochmals eine Leistungssteigerung von ein paar hundert Prozent erleben. Da kann man hier ein 4-3-3 mit 2 Mittelstürmern fordern, so viel man will.
Diese Leistungssteigerung müsste vielleicht aber auch von der Doppel-6 selbst kommen. Wenn man sieht wie und wieviele Tore wir in den letzten beiden Jahren mit Doppel-6 bekommen haben, fehlt für dieses System aktuell eigentlich die Berechtigung. Die Abkehr von der Raute haben wir jos zu verdanken, der sie ja noch in der 2. Liga spielen ließ und dann ohne Not auf 6er-Shopping-Tour ging.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Schlappschuss » 06.07.2010 17:23

Kaste hat geschrieben:Die Abkehr von der Raute haben wir jos zu verdanken, der sie ja noch in der 2. Liga spielen ließ und dann ohne Not auf 6er-Shopping-Tour ging.
Ohne Not würde ich nicht sagen - bei unserem damaligen 6er (Patrick Paauwe) war absehbar, dass er mit dem Tempo in der Buli Probleme kriegen würde.

Die Systemumstellung auf Doppel-6 erfolgt im übrigen dann erst nach Saisonbeginn - eine taktische Maßnahme, die das Team zusätzlich verunsicherte, da sie viele Automatismen zerstörte und weiter zum verkorksten Saisonstart beitrug.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Kaste » 07.07.2010 10:06

Schlappschuss hat geschrieben: ....bei unserem damaligen 6er (Patrick Paauwe) war absehbar, dass er mit dem Tempo in der Buli Probleme kriegen würde.
Richtig, für uns war das absehbar, aber für Luhukay erst gegen Ende der Vorbereitung. Aber reicht es denn nicht aus, wenn ich einen 6er austausche? Musste man das ganze System umstellen?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von HerbertLaumen » 07.07.2010 10:10

Ach Gottchen, Kaste nach Jahren immer noch auf Luhukay-bashing-Tour :lol:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Kaste » 07.07.2010 10:13

Ich hab Luhukay natürlich nie gebasht. Aber leider war er auch nicht frei von Fehlern, wozu ich z.B. die Doppel-6 zähle, die auch zwei Jahre später noch nicht richtig gefunzt hat.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von HerbertLaumen » 07.07.2010 10:44

Jau, mit Raute wären wir natürlich schon längst deutscher Meister und Argentinien im Halbfinale. Zumindest auf der Playsi :D Die Entwicklung im Fußball geht nunmal weiter und derzeit ist eben das 4-5-1 mit zwei offensiven Flügelspielern und zwei 6ern das erfolgsversprechendste "System". Wobei diese Systemklassifikation auch nur eine oberflächliche und grobe Darstellung der taktischen Ausrichtung einer Mannschaft sind, entscheident ist immer noch, wie die taktische Marschroute für ein Spiel ist und wie dies alles auf dem Platz umgesetzt wird.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Carsten Nielsen » 07.07.2010 11:20

System hin, System her, wir können uns doch jedenfalls nicht über den letztjährigen Saisonverlauf beschweren. Natürlich haben wir noch relativ viele Gegentore bekommen und natürlich ist auch noch einiges verbesserungswürdig, aber das war doch nach der vorhergehenden Horrorsaison und den anschließenden Abgängen von 3 Leistungsträgern auch nicht anders zu erwarten. Dafür haben wir aber auch endlich wieder deutlich besser Fußball gespielt und Borussia hat uns endlich wieder ne Menge Freude bereitet. Insofern sind wir doch offensichtlich auf dem richtigen Weg.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Kaste » 07.07.2010 11:21

Ich will nicht sagen, dass wir mit der Raute Meister wären, aber es ist doch sehr auffällig wie und wieviele Tore in den letzten beiden Saisons gefallen sind, was aus meiner Sicht ein Indiz für das suboptimale Umsetzen der Doppel-6 in der Defensive ist. Ein "erfolgversprechendes System" orientiert sich wohl eher an den zur Verfügung stehenden Spielern, auch wenn das 4-2-3-1 gerade modern ist (Italien ist damit schon 2006 Weltmeister geworden).
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Kaste » 07.07.2010 11:24

Carsten Nielsen hat geschrieben:System hin, System her, wir können uns doch jedenfalls nicht über den letztjährigen Saisonverlauf beschweren.
Das sicherlich nicht, aber Optimierungsbedarf besteht ja nun einmal immer. Die Frage ist doch, sehe ich ein System als erfolgreich an oder nicht und wenn nicht, wie lange versuche ich es noch weiter damit? Aber das macht der Michael schon. Nur, ich persönlich mag die Doppel-6 einfach nicht so.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Carsten Nielsen » 07.07.2010 11:31

@Kaste

Ich bin jetzt auch nicht unbedingt ein Freund der Doppel6, aber letztlich kann auch niemand hier behaupten, dass es mit einem anderen System besser gelaufen wäre. Im Übrigen haben wir aus meiner Sicht in der vergangenen Saison Erfolg gehabt, und zwar eben mit der Doppel6, so dass es zunächst keinen konkreten Anlass gibt, daran was zu ändern. Im Übrigen gehe ich davon aus, dass wir uns in der Offensive gut verstärkt haben, so dass wir in der kommenden Saison in der Lage sein werden, noch mehr Druck auf den Gegner auszuüben, wodurch unsere Defensive automatisch entlastet würde.

Schaun ´mer mal, wie die kommende Saison verläuft, ich bin jedenfalls guter Dinge!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von HerbertLaumen » 07.07.2010 11:58

Kaste hat geschrieben:Ich will nicht sagen, dass wir mit der Raute Meister wären, aber es ist doch sehr auffällig wie und wieviele Tore in den letzten beiden Saisons gefallen sind, was aus meiner Sicht ein Indiz für das suboptimale Umsetzen der Doppel-6 in der Defensive ist.
Aus deiner Sicht aus 600km Entfernung (SCNR :mrgreen: ) mag das ja so sein, genauer betrachtet sieht es oft anders aus. Beispiel? Die zwei Tore von Azouagh, die der so noch nie geschossen hat und wohl auch nie mehr schießen wird. Oder das Ding von Maniche.
Ein "erfolgversprechendes System" orientiert sich wohl eher an den zur Verfügung stehenden Spielern, auch wenn das 4-2-3-1 gerade modern ist (Italien ist damit schon 2006 Weltmeister geworden).
Nö, nicht wirklich, eine Mannschaft ist mehr als die Summe ihrer Einzelteile und da kann es dann durchaus sein, dass ein Spieler auf einer für ihn fremden Position der Mannschaft mehr Qualität verleiht als auf seiner gelernten Position.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Kaste » 07.07.2010 12:38

HerbertLaumen hat geschrieben: Beispiel? Die zwei Tore von Azouagh, die der so noch nie geschossen hat und wohl auch nie mehr schießen wird.
Ein gutes Beispiel für mich. Gerade das 2. Tor fiel ja direkt nach dem Anstoß, d.h. man befand sich nicht in einer Kontersituation, so dass eigentlich jeder Spieler seine Position hätte halten können und dann muss man halt mal als 6er einen solchen Fernschuss verhindern. Auch wenn das in diesem Fall sicher zwei Sonntagsschüsse waren, so haben wir aber statistisch gesehn ligaweit die meisten Fernschusstore bekommen.
...und da kann es dann durchaus sein, dass ein Spieler auf einer für ihn fremden Position der Mannschaft mehr Qualität verleiht als auf seiner gelernten Position.
Das kann natürlich auch mal sein, aber das ein Spieler sich auf der Position, die er von der Pike auf gelernt hat erst einmal besser zurecht kommt, ist wohl eher die Regel und dürfte unbestritten sein.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Kaste » 07.07.2010 12:45

Carsten Nielsen hat geschrieben:@Kaste

Ich bin jetzt auch nicht unbedingt ein Freund der Doppel6, aber letztlich kann auch niemand hier behaupten, dass es mit einem anderen System besser gelaufen wäre.
Das natürlich nicht. Ich finde nur die Fülle der Gegentore erstaunlich und frag mich einfach was man besser machen kann. Selbst in der Abstiegssaison haben wir deutlich weniger Tore kassiert. Aber natürlich geht es bei der Doppel-6 nicht nur um die Defensive. Ist halt nicht leicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von HerbertLaumen » 07.07.2010 13:08

Kaste hat geschrieben:...so haben wir aber statistisch gesehn ligaweit die meisten Fernschusstore bekommen.
Jetzt müsstest du nur noch irgendwie beweisen können, dass das an der Doppel-6 lag und dass es mit Raute gleich viele oder weniger gewesen wären.
Das kann natürlich auch mal sein, aber das ein Spieler sich auf der Position, die er von der Pike auf gelernt hat erst einmal besser zurecht kommt, ist wohl eher die Regel und dürfte unbestritten sein.
Das ist sogar sehr oft so. Wenn es der Mannschaft mehr hilft, auf einer fremden Position zu spielen ist es egal, ob er persönlich auf einer anderen Position besser zurecht käme.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von ColaRumCerrano » 07.07.2010 13:12

Die Fülle der Gegentore lässt sich u.U. aber auch durch die generell recht offensive Spielweise erklären.

Unsere Doppel 6 hat definitiv noch Steigerungspotenzial, was aber für fast jeden Mannschaftsteil zutrifft. Kurios finde ich aber die Überlegung einen 6er abzuschaffen um die Anzahl der Gegentore zu verringern - zumal unser Spiel mit Raute bestimmt nicht ansehnlicher oder offensiver wäre als mit dem derzeitigen System :wink:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Kaste » 07.07.2010 13:23

ColaRumCerrano hat geschrieben: Kurios finde ich aber die Überlegung einen 6er abzuschaffen um die Anzahl der Gegentore zu verringern - zumal unser Spiel mit Raute bestimmt nicht ansehnlicher oder offensiver wäre als mit dem derzeitigen System :wink:

Wie kannst du es kurios finden einen 6er abzuschaffen, wenn du davon ausgehst, dass unser Spiel dann nicht offensiver, sondern im umkehrschluss ja dann eben so defensiv wie vorher bleibt oder gar noch defensiver wird? :wink:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Mannschaftsaufstellung 2010/11

Beitrag von Kaste » 07.07.2010 13:29

HerbertLaumen hat geschrieben: Jetzt müsstest du nur noch irgendwie beweisen können, dass das an der Doppel-6 lag und dass es mit Raute gleich viele oder weniger gewesen wären.
Wie soll man so etwas auch beweisen können? Deshalb sprach ich weiter oben von "Indiz". Wenn man sich aber verbessern will, muss man sich einfach solche Gedanken machen, vielleicht eben auch über ein Systemwechsel. Unserem Trainerstab wird da wohl auch die nötige Technik zur Analyseverfügung stehen. Sollen die das mal machen.
Wenn es der Mannschaft mehr hilft, auf einer fremden Position zu spielen ist es egal, ob er persönlich auf einer anderen Position besser zurecht käme.
Klar. Mag sein. Aber du redest von Ausnahmen.
Gesperrt