
bradley muss von der 6er position auf die 8er position vorgerückt werden..dort spielt er nämlich regelmäßig für die USA groß auf.
Sehr gut. Ich weiß auch nicht, warum die Doppel-6 das "Alleinseeligmachende" sein soll.HerbertLaumen hat geschrieben:.......................... Bailly ........................
.. Levels .. Brouwers .. Dante .. Daems ..
......................... Marx .........................
.. Reus ........... Bradley ......... Arango ..
.................... de Camargo ....................
...................... Bobadilla ......................
Hmmm... fast könnte man sagen; nahezu perfekt... wenn da nich die zwee Punkte nach Bailly und die zwee vor Arango fehlen würden...HerbertLaumen hat geschrieben:.......................... Bailly ........................
.. Levels .. Brouwers .. Dante .. Daems ..
......................... Marx .........................
.. Reus ........... Bradley ......... Arango ..
.................... de Camargo ....................
...................... Bobadilla ......................
Schlappschuss hat geschrieben:Aber ganz ehrlich: Würde das unser bekanntes Defensiv-Problem wirklich verkleinern oder womöglich gar vergrößern?
Schlappschuss hat geschrieben:
Zu Saisonbeginn werden wir sicherlich mit einer anderen Anfangsformation starten als zum Saisonende hin- unabhängig von weiteren Zugängen im Winter.AlanS hat geschrieben:Allerdings erhoffe ich mir noch mehr neue Namen (Anderson, Wissing, ...)
Sehe ich auch so, allerdings sind derzeit so viele Spieler bei uns gesetzt, dass es schwer fällt, einen von denen der taktischen Ausrichtung zu opfern. Bailly, Levels, Dante, Marx, Reus, Bobadilla, Arango dürften derzeit "unantastbar" sein - de Camargo höchstwahrscheinlich auch. Bleiben 3 Positionen, die derzeit "variabel" sind - davon 2 in der 4er-Abwehrkette, die aber als solches auch eine Konstante darstellt.AlanS hat geschrieben:Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass ein und dieselbe Besetzung zwei unterschiedliche Marschrouten perfekt umsetzen können. Daher fände ich es auch logisch, dass bei einer der Varianten auf der ein oder anderen Position andere Namen stehen müssen, die andere spezielle Qualitäten bedeuten.
HerbertLaumen hat geschrieben:Brouwers ist derzeit auch unangetastet, auch wenn das vielen hier nicht gefällt.
Bei Anderson muss man erstmal abwarten, ob er auch in der Bundesliga zwingend in einer Startformation stehen muss.spawn888 hat geschrieben:Ich denke, da gibt es gar nichts groß zu diskutieren:
.......................sind dann mit Idrissou und Anderson zwei Leute vorhanden, die eigentlich auch zwingend in eine Startformation in der Bundesliga gehören. !