Rob Friend

Gesperrt
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 28.05.2010 12:42

Conch hat geschrieben:Er verliert so ziemlich jedes Kopfballduell gegen gleichgroße Gegenspieler in der Bundesliga.
Wer ist denn in der Bundesliga auch noch mindestens 1.95 groß? Viele werden das nicht sein :lol: .

Nein, im Ernst. Es kommt auf die Spielweise an. Wenn du einen Spieler wie Friend hast, dann kannst du ihn natürlich nicht aus dem Mittelfeld in den Raum schicken, wo er noch 40m bis zum Tor laufen und dabei noch einige Gegenspieler aussteigen lassen muss. Es ist die Aufgabe des Trainers die Mannschaft so einzustellen, dass sie optimal mit den aktiven Mitteln umgehen kann.

Bobadilla ist technisch beschlagen, schnell und durchsetzungsstark. Trotz allem spielt er im Endeffekt nicht effektiver als Friend. Wenn dieser in seine Rolle schlüpfen soll, dann kann er natürlich nur schlecht dabei aussehen. Friend ist ein Stürmertyp, der sich in absoluter Strafraumnähe, oder besser noch im Strafraum selbst aufhalten muss, um torgefährlich zu sein. Da kann er seine Präsenz ausspielen und da kann er zum Abschluss kommen. In Spielen, wo er in diese Position gerückt ist hat er meines Erachtens immer gut ausgesehen. Beispielsweise im Hinspiel gegen Hannover, wo er sich sechs oder sieben hochkarätige Torchancen erarbeitet hat, aber letzten Endes leider nur eine zum Abschluss bringen konnte. Ebenso wäre es eine Möglichkeit eine Allianz Arango/Friend zu fördern, denn trotz des Widerspruchs halte ich Friend für durchaus kopfballstark. Zumindest merkt man es in der Zweikampfsstatistik in der Luft, wenn Friend nicht eingesetzt wurde.

@ Fritz
Was den Vergleich mit Klinsmann angeht, so scheint man ja ein wenig vom Glanz geblendet zu sein. Er war de facto ein anderer Spielertyp, der seine Schnelligkeit und seinen unglaublichen Biss ausgespielt hat, aber technisch war er kein Stück besser als Friend und wenn man sich nüchtern seine Zahlen anschaut und die dazugehörenden Vereine für die er gespielt hat, dann relativiert sich so einiges, denn in wievielen Saisons hat er mehr als 15 Tore geschossen? Und das ist doch hier im allgemeinen eine Zahl die als Minimum für einen Stürmer, der gut genug für uns sein soll, angesehen wird?!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von FritzTheCat » 28.05.2010 13:05

VLC007 hat geschrieben:Was den Vergleich mit Klinsmann angeht, so scheint man ja ein wenig vom Glanz geblendet zu sein. Er war de facto ein anderer Spielertyp, der seine Schnelligkeit und seinen unglaublichen Biss ausgespielt hat, aber technisch war er kein Stück besser als Friend und wenn man sich nüchtern seine Zahlen anschaut und die dazugehörenden Vereine für die er gespielt hat, dann relativiert sich so einiges, denn in wievielen Saisons hat er mehr als 15 Tore geschossen? Und das ist doch hier im allgemeinen eine Zahl die als Minimum für einen Stürmer, der gut genug für uns sein soll, angesehen wird?!
War auch nicht bös gemeint, aber ich sehe ihn technisch deutlich vor Friend. Du hast eben Maradonna als Beispiel angeführt, ich denke Klinsmann liegt da so in der Mitte. Das sind für mich sowohl nach unten als auch nach oben Welten. Sorry, aber RF ist technisch für mich absolut unterirdisch.

15 Tore....da müssten wir aber ne Ecke weiter vorne stehen in der Tabelle um so einen Mann zu bekommen. Meine These ist allerdings dass jeder unserer Stürmer für 10 Tore pro Saison gut ist, auch RF. Aber da sind wir wieder bei den nackten Zahlen, ich bin mir sicher dass auch Roul diese Zahl schaffen würde, aber lieber ist er mir dann doch in der Abwehr. Und so ist mir RF auch lieber auf der Bank, m.E. haben solche Spieler wo es einfach an für mich elementaren Dingen fehlt, und wir reden ja immer noch über Fussball, kaum noch eine Daseinsberechtigung. Im Ausland sind die Verteidiger auf dem technischen Niveau eines deutschen Verteidigers, und über kurz oder lang wird das bei uns auch Einzug halten. Das technische Niveau in Deutschland ist für mich in Anbetracht der riesigen Mitgliederzahl erschreckend niedrig, und nur alleine mit Kampf wie in den 70´ern kannst Du heute nichts mehr gewinnen. Wir haben eine Mitgliederzahl die höher ist als die Einwohnerzahlen so mancher Länder die uns technisch gesehen meilenweit voraus sind. Aber das ist eine andere Kiste, diese heilige Kuh darf man ja nicht anfassen, ebenso die Trainigszeiten im Verhältnis zu anderen Profisportarten. Das haben wir bei der Dopingsdsikussion gesehen, der gesamte Verband incl. der Mitglieder schwebt doch auf Wolke sieben.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 28.05.2010 13:39

Ich gebe zu, dass ich inzwischen nur noch einmal täglich hier hereinschaue in der Hoffnung, dass Rob einen neuen Arbeitgeber gefunden hat. Die Diskusssionen haben wir hier schon alle dreimal durchgekaut. Was ich jedoch nicht verstehen kann, ist, dass bei allen Argumenten für den Spielertyp Friend vergessen wird, dass man hier von einem Idealtypus spricht, der leider auf dem Platz so gar nicht stattfindet. Ich mein Stärken hin Statistiken her, das interessiert mich doch gar nicht, wenn ein Spiel angepfiffen wird. Deshalb finde ich persönlich, dass Friend zwei grausame Saisons gespielt hat, auch wenn es sicher irgendeine Statistik gibt, die dagegen spricht. Letztlich hab ich noch Augen im Kopf und mich interessiert das Spiel an sich, sonst könnte ich mir ja auch hinterher die statistische Auswertung ansehen, dann ist es auch nicht so wichtig, ob man hat oder nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2010 13:57

Gib dir keine Mühe, VLC007, Argumente bringen nichts. Friend ist eine bundesligauntaugliche Flasche, fertig. Auch wenn der - so er gesund bliebe - für 10 Tore in eben dieser Bundesliga gut wäre. Für uns nicht gut genug, also weg damit, scheiß auf Kontinuität. Außerdem haben wir ja Bäcker, den neuen Gerd Müller.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 28.05.2010 14:04

HerbertLaumen hat geschrieben:Auch wenn der - so er gesund bliebe - für 10 Tore in eben dieser Bundesliga gut wäre.
Ist mir rätselhaft, woher du das so genau weißt. Außerdem ist die Fitness/Gesundheit durchaus sehr wichtig, wenn man 10 Tor machen will, denn wenn er pro Saison ca. 8-10 Spiele verpasst, reicht das ebenso wenig für 10 Tore, wie die Tatsache, dass man als Ersatzspieler auch geringere Chancen auf diese Ausbeute hat.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2010 14:26

Kaste hat geschrieben:Ist mir rätselhaft, woher du das so genau weißt.
Denken und rechnen. 7/24*34=9,9. Und ja, die Datenbasis ist groß genug. Wenn er in 24 Spielen 7 Tore macht, ist das genauso gut, wie wenn er in 34 Spielen 10 Tore macht. In den restlichen 10 Spielen kann ja ein anderer Stürmer derweil 3 Tore machen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 28.05.2010 14:38

1. kommst du ja selbst nicht mal auf 10.... :lol:
2. die Erfahrung zeigt leider, dass diese Hochrechnungen unsinnig sind, denn dann hätte z.B. ein Mario Gomez gemessen an den ersten 5 Spielen insgesamt ca. 20 Tore erzielen müssen. Es gibt hunderte von Beispielen, dass Spieler z.B. in der Vorrunde sehr häufig treffen und in der Rückrunde dann kaum noch. Also, hier mit einer linearen Rechnung ranzugehen, macht man vermutlich nur um Statistiken zu schönen, oder?
3. bei Rob macht der Körper anscheinend nicht mit, um auf diese Quote zu kommen. Er braucht ja nach deiner Rechnung 34 Spiele dazu, hat diese mit Ausnahme der Zweitligasaison (33 Spiele) niemals auch nur annähernd erreicht. Ein durchaus einzukalkulierender Faktor also.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2010 14:52

1. War ja klar :roll:
2. Du weißt offensichtlich nicht, was Datenbasis bedeutet.
3. Du hast offensichtlich die Rechnung nicht verstanden.
Jegliche weitere Diskussion zwecklos.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 28.05.2010 14:57

HerbertLaumen hat geschrieben:Jegliche weitere Diskussion zwecklos.
Klar, da deine "Rechnung" ja eindeutig widerlegt ist. :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2010 15:01

Du hast überhaupt nichts widerlegt, sondern es natürlich nicht verstanden. Dein Problem :lol:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 28.05.2010 15:02

Na dann ist ja gut und das letzte Wort hattest du auch. :winker:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von patte » 28.05.2010 15:04

na Kaste biste wieder am halsen???? :lol:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VFLmoney » 28.05.2010 15:09

@VLC007

Nuja, also Klinsmann....ok, der konnte bis zum Ende der Karriere auch immer geschickt verbergen, das er einen Ball sauber annehmen kann. War dafür aber nun mal wendiger und schneller, der Vergleich hinkt natürlich.
Warum sich kaum einer über´s System aufregt ?
Na komm, bei Meyer war´s doch eher ein 7-2-1, da hamwer überwiegend hinten drin gestanden und rausgebolzt, das war spielerisch ein Albtraum.
Was die Durchsetzungsfähigkeit gegenüber den IV´s der Liga angeht.......mal ehrlich, auch wenn der eine oder andere ein paar Zentimeter kleiner ist, wirklich unterlegen ist da kaum einer. Und die sind schon erfolgreich im Kopfballduell.
Siehste doch bei Dante, 7cm kleiner als Rob und räumt hinten nahezu alles weg.
Auch wenn wir´s schon öfter durchgekaut haben, das Spiel auf Friend abzustimmen wäre mM geradezu katastrophal.
Wir haben in manchen Spielen, gerade gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte, immer dann gut ausgesehen, wenn wir schnell und direkt nach vorn gespielt haben. Wenn vorn Bewegung drin ist, ein Reus, Bobadilla und Arango richtig eingesetzt werden. Bobadilla war bei seinen Chancen oft noch zu hektisch, ok,.... bei Reus war das schon gut.
Wir haben nun mal nicht den typischen Links- bzw. Rechtsaußen, die Rob mit den perfekten Flanken füttern.
Selbst wenn´s so wäre, die IV´s der 1.Liga sind ´ne andere Klasse als in Liga 2.
Seine Leistungen in der RR rechtfertigen auch keinen Stammplatz im Sturm, wenn er diesen Anspruch hat.......muss er halt auch Leistung zeigen.
Genau da liegt der Hund begraben, wird er nicht als Stürmer gesetzt, gibt´s Theater.
Und da er vermutlich nicht der Stürmer No. 1 sein wird, kannste davon fast ausgehen. :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2010 15:10

Kaste hat geschrieben:Na dann ist ja gut und das letzte Wort hattest du auch. :winker:
Ich nehme deine diskussionstechnische Kapitulation hiermit zur Kenntnis :winker:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VFLmoney » 28.05.2010 15:21

HerbertLaumen hat geschrieben:Gib dir keine Mühe, VLC007, Argumente bringen nichts. Friend ist eine bundesligauntaugliche Flasche, fertig. Auch wenn der - so er gesund bliebe - für 10 Tore in eben dieser Bundesliga gut wäre. Für uns nicht gut genug, also weg damit, scheiß auf Kontinuität. .
Naja, sofern er denn keinen Stammplatz in der Startelf erhält, werden er bzw. sein Berater uns kontinuierlich via Presse über den Stand der Zufriedenheit auf dem Laufenden halten. :mrgreen:
Wenn andere im Kader auf ähnliche Gedanken kommen sollten, ist es fast wie beim HSV. :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2010 15:30

VFLmoney hat geschrieben:Naja, sofern er denn keinen Stammplatz in der Startelf erhält, werden er bzw. sein Berater uns kontinuierlich via Presse über den Stand der Zufriedenheit auf dem Laufenden halten. :mrgreen:
Wenn andere im Kader auf ähnliche Gedanken kommen sollten, ist es fast wie beim HSV. :lol:
Deswegen sage ich ja auch, dass man ihn gehen lassen sollte, wenn die Ablöse stimmt. Verramschen müssen wir ihn nicht, von daher sehe ich Eberls Aussagen auch dazu geeignet, um Preisdrückerei von vornherein auszuschließen.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Schlappschuss » 28.05.2010 15:56

VFLmoney hat geschrieben:Auch wenn wir´s schon öfter durchgekaut haben, das Spiel auf Friend abzustimmen wäre mM geradezu katastrophal.
Das verlangt kein Mensch - jedenfalls keiner mit Ahnung von Fußball.

Aber wenn Friend schon mal auf dem Platz steht, dann muss man die Bälle auf ihn auf seine Möglichkeiten einstellen, sprich z.B. als Flankengeber mal möglichst weit bis zur Grundlinie marschieren.

Umgekehrt würde auch ein Bobadilla oder gar ehedem ein Neuville alt aus sehen, wenn alle Anspiele aus hoch vors Tor geschaufelten Bällen bestünden. :wink:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VFLmoney » 28.05.2010 16:08

HerbertLaumen hat geschrieben: Deswegen sage ich ja auch, dass man ihn gehen lassen sollte, wenn die Ablöse stimmt. Verramschen müssen wir ihn nicht, von daher sehe ich Eberls Aussagen auch dazu geeignet, um Preisdrückerei von vornherein auszuschließen.

:shakehands:

Eben, dann passt´s auch. Abgeben um jeden Preis......neeee,......... wenn einer ´ne angemessene Ablöse zahlt.... :byebye:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 28.05.2010 16:23

Schlappschuss hat geschrieben: Aber wenn Friend schon mal auf dem Platz steht, dann muss man die Bälle auf ihn auf seine Möglichkeiten einstellen, sprich z.B. als Flankengeber mal möglichst weit bis zur Grundlinie marschieren.
Richtig. Aber dann müssten wir diese Spieler wohl erst verpflichten. Denn außer Levels -mit einigen Abstrichen- funktioniert das bei uns nur, wenn z.B. Arango und Reus die Seite tauschen würden, womit man ihnen aber ihre Stärke nähme. Im Prinzip kann man Rob hier mit Gomez vergleichen, der ja auch in dem Dilemma steckt, dass Rib und Rob "fußtechnisch" auf der falschen Seite spielen und somit nach innen ziehen und selbst zum Abschluss kommen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2010 16:26

VFLmoney hat geschrieben:Eben, dann passt´s auch. Abgeben um jeden Preis......neeee,......... wenn einer ´ne angemessene Ablöse zahlt.... :byebye:
Es gäbe auch noch die Möglichkeit, dass er seinen Berater zurückpfeift, den Kampf um den Stammplatz sportlich aufnimmt und sich dann ohne zu murren fügt, wenn ein anderer Spieler der besseren Eindruck in der Vorbereitung macht. Will er das nicht, muss er einen Verein bringen, der die geforderte Ablöse auch bezahlen will.
Gesperrt