Transferpolitik
Re: Transferpolitik
Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln was hier zum Teil gefordert wird. Ich glaub manche Leute wollen es nicht verstehen. Gladbach hat einfach nicht die Kohle um mal eben die super Granaten zu kaufen.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Transferpolitik
ich finde man muss bei diesem thema einfach mal die relationen im auge behalten. eberl sagte mal dass es in der bundesliga ca zehn mannschaften gibt, die bessere finanzielle möglichkeiten haben als wir. überlegt euch das mal ansichts von zwei abstiegen in der jüngeren vergangenheit ist das in meinen augen absolut respektabel und vor allen dingen im zeitablauf ausbaufähig....
aber im moment können wir uns spieler wie der hsv oder einige andere mannschaften aus der oberen tabellenhälfte einfach nicht leisten....ergo lässt sich die mannschaft nur schritt für schritt entwickeln....und genau das wird hier doch gemacht. man versucht gezielt schwachstellen der mannschaft qualitativ hochwertig zu verstärken (siehe de camargo)....insofern bin ich von meiner seite zufrieden.....
aber im moment können wir uns spieler wie der hsv oder einige andere mannschaften aus der oberen tabellenhälfte einfach nicht leisten....ergo lässt sich die mannschaft nur schritt für schritt entwickeln....und genau das wird hier doch gemacht. man versucht gezielt schwachstellen der mannschaft qualitativ hochwertig zu verstärken (siehe de camargo)....insofern bin ich von meiner seite zufrieden.....
Re: Transferpolitik
30 Mio........dafür kaufen andere einen Bankdrücker.....also kriegen wir doch wieder nur ´ne Handvoll Graupen für den Kurs.Schlappschuss hat geschrieben:
Mindestens 5 Spitzenleute - aber die Ablöse von zusammen 30 Mio € muss Maxi noch runter handeln, das kann dauern.

Neeeneee, so wird das ja nix !
Eberl raus !

Re: Transferpolitik
krefelder11 hat geschrieben:Wann werden nun endlich die Verstärkungen gekauft??
Vor allem im Sturm fehlt ja noch einiges![]()
Davon fehlt irgendwie auch einiges.

Übrigens haben wir schon 5,5 Mio. ausgegeben.
-
- Beiträge: 5134
- Registriert: 10.02.2008 16:25
Re: Transferpolitik
hört sich gut an was du sagst, aber man darf auch nicht vergessen, daß ein abstieg den verein um 10 jahre zurück wirft, also muss man die risiken abwägen und zu geringes risiko in der transferpolitik kann auch nach hinten losgehen, 3 jahre kontinuierlich aufgebaut und trotzdem abgestiegen.....100%gladbach hat geschrieben:ich finde man muss bei diesem thema einfach mal die relationen im auge behalten. eberl sagte mal dass es in der bundesliga ca zehn mannschaften gibt, die bessere finanzielle möglichkeiten haben als wir. überlegt euch das mal ansichts von zwei abstiegen in der jüngeren vergangenheit ist das in meinen augen absolut respektabel und vor allen dingen im zeitablauf ausbaufähig....
aber im moment können wir uns spieler wie der hsv oder einige andere mannschaften aus der oberen tabellenhälfte einfach nicht leisten....ergo lässt sich die mannschaft nur schritt für schritt entwickeln....und genau das wird hier doch gemacht. man versucht gezielt schwachstellen der mannschaft qualitativ hochwertig zu verstärken (siehe de camargo)....insofern bin ich von meiner seite zufrieden.....
de camargo bezeichnest du als qualit.hochwertige verstärkung, daß hoffe ich auch, dann brauch mir aber auch keiner zu kommen und nach einer saison davon zu sprechen "der brauch noch eingewöhnungszeit" (siehe boba), ein transfer in der größenordnung muss uns sofort weiterbringen und nicht nach 2-3 jahren
de camargo und anderson müssen sofort funktionieren, wobei anderson wahrscheinlich als erster ersatz für rb/dante geplant ist, wissing/schachten sollten mächtig druck auf tl/daems machen, ich hätte gerne noch einen guten stürmer gehabt, aber scheinbar reicht das geld dafür nicht ...., sollte niemand mehr den verein verlassen (rf, km, mb), wird wohl auch nichts mehr passieren...
bin gespannt auf die neue saison und hoffe das der plan von me/mf aufgeht!!!
Re: Transferpolitik
Ich denke, dass uns doch noch der Eine oder Andere verlassen wir z.B. RF und KM stehen da ganz oben. Denke auch das ME da schon jemanden im Hinterkopf hat.
Bei aller Vorsicht und Kontinuität, sollte man bedenken, dass wenn wir es nicht schaffen in den nächsten 2 Jahren mal um einen EL – Platz mitzuspielen, dass dann wieder die großen Vereine mit dem dicken Geldbeutel kommen werden und uns den einen oder anderen Spieler wegkaufen z.B. Dante , Reus und mal schauen wen noch. Dann stehen wir wieder am Anfang und genau da wo wir jetzt sind oder sogar wieder ne Stufe tiefer.
Wenn die nächste Saison ähnlich verläuft wie diese, dann muss mal was riskiert werden. Ok nicht so wie in Dortmund, aber im gesunden Rahmen. Und vielleicht haben wir ja auch mal Glück, dass einer der Neuen direkt einschlägt und uns viel Freude macht und Boba und Arango sich eingewöhnt haben.
Bei aller Vorsicht und Kontinuität, sollte man bedenken, dass wenn wir es nicht schaffen in den nächsten 2 Jahren mal um einen EL – Platz mitzuspielen, dass dann wieder die großen Vereine mit dem dicken Geldbeutel kommen werden und uns den einen oder anderen Spieler wegkaufen z.B. Dante , Reus und mal schauen wen noch. Dann stehen wir wieder am Anfang und genau da wo wir jetzt sind oder sogar wieder ne Stufe tiefer.
Wenn die nächste Saison ähnlich verläuft wie diese, dann muss mal was riskiert werden. Ok nicht so wie in Dortmund, aber im gesunden Rahmen. Und vielleicht haben wir ja auch mal Glück, dass einer der Neuen direkt einschlägt und uns viel Freude macht und Boba und Arango sich eingewöhnt haben.
Re: Transferpolitik
Ich frage mich immer, wie manche hier ständig darauf kommen, dass ein "großer" Verein nur mit dem Geldbeutel winkt und schon unser halber Kader dahin rennt. Euch sollte doch wohl bewusst sein, dass Spieler nicht aus einem laufenden Vertrag heraus "gekauft" werden können, bzw. dann nur, wenn die Schmerzgrenze deutlich überboten wird. Die dürfte imho für Dante, Reus, aber auch Matmour und Bradley so hoch liegen, und Borussias Scouting so gut funktionieren, dass man sich um die Erstligazugehörigkeit für die nächsten Saisons wohl erstmal wenig Sorgen machen muss.
- Hamburgerborusse79
- Beiträge: 414
- Registriert: 04.02.2009 23:46
Re: Transferpolitik
Sonic woher die Angst vor etwas, dass sowieso eintritt.
Wenn wir Spieler haben die herrausragend spielen, werden die uns verlassen.
Da hilft es auch nicht Europa League oder Campions League zu spielen und dort sogar in ein Halbfinale oder Finale zu kommen. Es hilft auch nicht Vizemeister oder Meister zu werden. Wenn Verträge auslaufen oder ein Angebot kommt, welche wirtschaftlich zu verlockend ist, gehen Spieler.
HSV: VDV, de Jong, Kompany, van Buyten, Boularouz
Bremen: Frings, Ismaël, Klose, Boro, Ernst, Ailton, Krstajic, Diego, Pizzaro (Davon einige nach der Meister Saison zu Schalke!!!)
Leverkusen: Lucio, Ze Roberto, Ballack
VfB: Bordon, Kurányi, Hleb, Gomez
Diese Liste lässt sich noch beliebig erweitern, wobei man sagen muss: Umso solider ein Verein wirtschaftet umso schwerer ist es Spieler zu halten (Wenn man nicht gerade das Bayern-Festgeldkonto hat)
Wichtig ist doch nur, dass man Ablöse generiert und zwar eine hohe und vielleicht dann den Kader dadurch sogar noch stärker machen kann.
Das wenn Dante so weiter spielt, er nicht zu halten sein wird, muss klar sein.
Wenn wir Spieler haben die herrausragend spielen, werden die uns verlassen.
Da hilft es auch nicht Europa League oder Campions League zu spielen und dort sogar in ein Halbfinale oder Finale zu kommen. Es hilft auch nicht Vizemeister oder Meister zu werden. Wenn Verträge auslaufen oder ein Angebot kommt, welche wirtschaftlich zu verlockend ist, gehen Spieler.
HSV: VDV, de Jong, Kompany, van Buyten, Boularouz
Bremen: Frings, Ismaël, Klose, Boro, Ernst, Ailton, Krstajic, Diego, Pizzaro (Davon einige nach der Meister Saison zu Schalke!!!)
Leverkusen: Lucio, Ze Roberto, Ballack
VfB: Bordon, Kurányi, Hleb, Gomez
Diese Liste lässt sich noch beliebig erweitern, wobei man sagen muss: Umso solider ein Verein wirtschaftet umso schwerer ist es Spieler zu halten (Wenn man nicht gerade das Bayern-Festgeldkonto hat)
Wichtig ist doch nur, dass man Ablöse generiert und zwar eine hohe und vielleicht dann den Kader dadurch sogar noch stärker machen kann.
Das wenn Dante so weiter spielt, er nicht zu halten sein wird, muss klar sein.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 15.03.2008 16:20
- Wohnort: Mönchengladbach Neuwerk
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik
Ich stimme dir zwar in einigen Punkten zu, aber du hast eine Sache vergessen! Und das ist der Charakter der Spieler. Viellicht beweist ja mal einer unserer Stars Charakter und Loyalität-Hamburgerborusse79 hat geschrieben:Sonic woher die Angst vor etwas, dass sowieso eintritt.
Wenn wir Spieler haben die herrausragend spielen, werden die uns verlassen.
Da hilft es auch nicht Europa League oder Campions League zu spielen und dort sogar in ein Halbfinale oder Finale zu kommen. Es hilft auch nicht Vizemeister oder Meister zu werden. Wenn Verträge auslaufen oder ein Angebot kommt, welche wirtschaftlich zu verlockend ist, gehen Spieler.
HSV: VDV, de Jong, Kompany, van Buyten, Boularouz
Bremen: Frings, Ismaël, Klose, Boro, Ernst, Ailton, Krstajic, Diego, Pizzaro (Davon einige nach der Meister Saison zu Schalke!!!)
Leverkusen: Lucio, Ze Roberto, Ballack
VfB: Bordon, Kurányi, Hleb, Gomez
Diese Liste lässt sich noch beliebig erweitern, wobei man sagen muss: Umso solider ein Verein wirtschaftet umso schwerer ist es Spieler zu halten (Wenn man nicht gerade das Bayern-Festgeldkonto hat)
Wichtig ist doch nur, dass man Ablöse generiert und zwar eine hohe und vielleicht dann den Kader dadurch sogar noch stärker machen kann.
Das wenn Dante so weiter spielt, er nicht zu halten sein wird, muss klar sein.
Re: Transferpolitik
Hmmm, mal ehrlich, wenn dir ein Arbeitgeber das 2-3fache ( oder mehr ) des jetzigen Gehaltes bietet, ist es dann ein Zeichen von Charakterschwäche und Illoyalität, das anzunehmen ?Fohlen Jung hat geschrieben: Ich stimme dir zwar in einigen Punkten zu, aber du hast eine Sache vergessen! Und das ist der Charakter der Spieler. Viellicht beweist ja mal einer unserer Stars Charakter und Loyalität-
Wir sollten da von den Spielern auch nicht zuviel erwarten, die Entscheidung von Neuville seinerzeit ist nicht der Standard, sondern die Ausnahme.
Ob´s nun ein Reus, Dante, Bailly oder Bobadilla ist, bei entsprechenden Leistungen spielen die keine 4-5 Jahre bei uns.
Da sind dann zwangsläufig Vereine im Spiel, die uns sowohl finanziell wie auch sportlich weit überlegen sind.
Alles andere wäre eine Illusion.
- Hamburgerborusse79
- Beiträge: 414
- Registriert: 04.02.2009 23:46
Re: Transferpolitik
Den haben sie ja schon angebtlich nicht bewiesen, als sie zu uns gewechselt sind. Die meisten Spieler unserer Mannschaft hatten vor Borussia auch Vereine und die meisten sind dort nicht mit Schimpf und Schande weggejagt worden. Wenn ein Spieler wo anders mehr Geld verdienen kann und/oder einen bessere Pespektive warum sollte er dann charakterlich verdorben sein. Die meisten Spieler unseres Kaders spielen genau es dem Grund für Borussia, da wir ihnen genau dies bieten können, im gegensatz zu ihren Ex-Vereinen.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 15.03.2008 16:20
- Wohnort: Mönchengladbach Neuwerk
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik
Jetzt mal abgesehen von den Spielern und sehen uns mal unser Wirtschaftssystem an. Da fällt einem doch sehr positive Dinge auf. Max macht schon einen guten Job und mit dem Rainer haben wir einen weiteren Mann mir viel Ahnung. Wenn wir kontinuierlich Geld in unsere Infrastruktur stecken, dann ist es Möglich Spieler mit viel Qualität zu halten, aber auch die Summe der Ablöse für diese Spieler nach oben zu Schrauben. Wenn wir das können ist es auch kein Problem Spieler abzugeben und SPieler mit gleicher Qualität zu verpflichten. Ich denke das ist auch die Vorstellung der Entwicklung des Vereins.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Transferpolitik
Also da bin ich anderer Meinung. Wir haben in Gladbach mittlerweile wieder ein funktionierendes Scouting und de Camargo ist sicherlich über ein Dutzend mal von verschiedenen Leuten beobachtet worden, dazu wird man in den Verhandlungen intensiv mit dem Spieler sprechen, um sich ein Bild zu machen...a.simonsen hat geschrieben:
de camargo bezeichnest du als qualit.hochwertige verstärkung, daß hoffe ich auch, dann brauch mir aber auch keiner zu kommen und nach einer saison davon zu sprechen "der brauch noch eingewöhnungszeit" (siehe boba), ein transfer in der größenordnung muss uns sofort weiterbringen und nicht nach 2-3 jahren
bin gespannt auf die neue saison und hoffe das der plan von me/mf aufgeht!!!
...wie es letztlich in der neuen Saison mit den neuen Spielern läuft ist allerdings nur bedingt planbar, möglicherweise braucht de Camargo ähnlich wie Boba Zeit sich an die neue Liga zu gewöhnen. Kein Problem, denn ich denke auch ein Bobadilla hat und dieses Jahr schon nach vorne gebracht, wenn de Camargo das ähnlich macht ist doch alles gut...
Re: Transferpolitik
Weiß nicht, inwiefern man den Bericht von Ätzpress beachtung schenken sollte, um hier einen neuen Fred aufzumachen, daher schreib ich das hier mal rein, dass da "wohl was mit Dejagah" läuft...
http://www.express.de/sport/fussball/gl ... index.html
Weiß allerdings nicht wirklich, was ich davon halten soll...sollte da was dran sein.
http://www.express.de/sport/fussball/gl ... index.html
Weiß allerdings nicht wirklich, was ich davon halten soll...sollte da was dran sein.
Re: Transferpolitik
Dies wurde hier schon besprochen und Max Eberl hat auch schon mehr als deutlichst dementiert.Boom72 hat geschrieben:Weiß nicht, inwiefern man den Bericht von Ätzpress beachtung schenken sollte, um hier einen neuen Fred aufzumachen, daher schreib ich das hier mal rein, dass da "wohl was mit Dejagah" läuft...
http://www.express.de/sport/fussball/gl ... index.html
Weiß allerdings nicht wirklich, was ich davon halten soll...sollte da was dran sein.
- taskmaster
- Beiträge: 190
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Denemark
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik
wo bleibt der kracher transfer, bis jetzt ist noch nichts, leztes jahr war es Arango und wir mussen uns verbessern
Re: Transferpolitik
de Camargo!?
- taskmaster
- Beiträge: 190
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Denemark
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik
de Camargo - ja dass könte was werden, aber ich meine mehr vom nahmen.
Re: Transferpolitik
De Camargo!! Kapitän beim Serienmeister und CL Teilnehmer Standard Lüttich, Stammspieler belgische Nationalelf - nen größeren "Kracher" wirds dieses jahr wohl (wahrscheinlich) nicht mehr geben.taskmaster hat geschrieben:de Camargo - ja dass könte was werden, aber ich meine mehr vom nahmen.
Und die Marotte Spieler wegen eines "großen Namens" zu verpflichten hat unsere Borussia ja nun glücklicherweise abgelegt.

- taskmaster
- Beiträge: 190
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Denemark
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik
ja hast ja recht, aber es gibt ja auch nahmen die dann auch was bringen, mir fehlt nur einen guten 10er der auch selber was kann.