Rob Friend

Gesperrt
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von LotB » 18.05.2010 17:12

Außerdem sollte hier ja etwas behutsam aufgebaut werden - Stichwort Kontinuität. Wenn nun nach bereits 3 Abgängen in der Abteilung Attacke nun auch noch wie von vielen gefordert Friend und Matmour abgegeben werden, wo bleibt da die Kontinuität? Ein eingespieltes Team, in der Breite etwas verschlankt und punktuell ergänzt, das war doch die Planung. :hilfe:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 18.05.2010 17:17

RPott hat geschrieben: Wenn man aber ohne ihn planen würde, brauchen wir noch einen Stürmer und haben den Sturm dann inkl. Camargo komplett umgekrempelt. Ich bin für langsame und maßvolle Verstärkung, ergo Friend (wenn kein Hammerangebot kommt) behalten.
Diese Aussage verstehe ich nicht, da Friend ja in der Rückrunde lediglich ca. 50% der Spielminuten absolviert hat und eigentlich nur noch Ersatz war. Wenn man von der letzten Spielen ausgeht, kristalisierte sich doch das Duo Boba/Reus heraus. Camargo wird die Reus-Position einnehmen und dieser wieder im MF re auflaufen. Matmour zuletzt auch kein Stammspieler mehr kann dann ruhig auch gehen, weil mit Herrmann ein weiterer backup zur Verfügung steht. Von einem großen Umbruch in der Stammformation kann doch somit gar nicht die Rede sein, wenn lediglich die B-Formation wegfällt. Wenn man nun noch 2-4 Mio für beide zusammen erhält, kann man dafür locker noch ein hoffnungsvollen Stürmer holen, der Zeit hat sich zu entwickeln, so sich nicht direkt Boba verletzen sollte. Oder man holt noch einen erfahrenen Mann, an dem sich andere möglicherweise aufrichten könnten. Unterm Strich bleibt: Kader verschlankt, Stinkstiefel weg (wenn nicht Rob, dann mindestens sein Berater, aber insgesamt 4x Schlagzeilen pro Saison sind mir persönlich zuviel), zwei Spielern dennoch 2 Jahre in Liga 1 eine Chance gegeben, klingt für mich nach einer runden Sache und schon gar nicht nach einbem totalen Umbruch. :D
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 18.05.2010 17:20

LotB hat geschrieben: Wenn nun nach bereits 3 Abgängen in der Abteilung Attacke nun auch noch wie von vielen gefordert Friend und Matmour abgegeben werden, wo bleibt da die Kontinuität? Ein eingespieltes Team, in der Breite etwas verschlankt und punktuell ergänzt, das war doch die Planung. :hilfe:
Von der vermeindlichen Stammformation geht doch kein einziger Spieler, diese wird mit Camargo punktuell verstärkt, somit haben wir doch genau das:

Ein eingespieltes Team, welches in der breite verschlankt wurde. :!:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 18.05.2010 17:30

Kaste hat geschrieben:Ein eingespieltes Team, welches in der breite verschlankt wurde.
Was wir dann haben ist eine erste Elf und nichts Greifbares dahinter. Wir verlieren zwei bundesligaerfahrene und -taugliche Spieler und haben dann auf der Bank Heimeroth, Anderson, Wissing, Jantschke, Bäcker, Herrmann und Mr. X. Meines Erachtens eine reichlich wacklige Angelegenheit um eine Ergebnisstabilisierung geschweige denn eine Verbesserung in der Liga zu erreichen, findest du nicht?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 18.05.2010 17:39

Das sehe ich viel weniger dramatisch, zumal du ja nicht alle Ergänzungsspieler genannt hast und ja noch jemand kommen könnte. Lässt man Neuville und Lamidi mal außen vor, da diese ja sowieso keine Rolle gespielt haben, sieht dann Camargo als Ersatz für Colautti, kann man doch für etwaige Ablösesummen (Friend/Matmour) noch einen Spieler holen. Dann hätten wir einen Stürmer weniger. Letzte Saison hatten wir eher ein Überangebot, dieses Jahr dann vielleicht eine klare Stammformation mit hoffnungsvollen Backups, was mir persönlich sehr viel sympathischer wäre. Ein Ramos würde mich beispielsweise glücklich machen, der hat seine Tauglichkeit nachgewiesen, sollte finanzierbar sein und hat Luft nach oben.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 18.05.2010 17:53

Kaste hat geschrieben:Das sehe ich viel weniger dramatisch, zumal du ja nicht alle Ergänzungsspieler genannt hast
Es dürfen ja nur sieben auf die Bank. Aber selbst wenn wir Löhe, Heubach, Callsen-Bracker, Schachten, Stalteri, Dorda, Jaurès, Neustädter, Alberman und Meeuwis hinzunehmen, dann erkenne ich nichts Sympathisches daran mit dieser Truppe in die kommende Saison zu starten.

Alle jetzt genannten zusammen haben in der letzten Saison 58 Spiele absolviert, von denen Jaurès, Meeuwis und Herrmann 47 absolviert haben. Ich für meinen Teil bin über jeden bundesligaerfahrenen Spieler froh, der bei uns bereits seine Wertigkeit gezeigt hat.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Kaste » 18.05.2010 18:17

VLC007 hat geschrieben:Ich für meinen Teil bin über jeden bundesligaerfahrenen Spieler froh, der bei uns bereits seine Wertigkeit gezeigt hat.
Da stimme ich dir grundsätzlich zu, sehe dies, wie du ja weißt, im Falle Friend aber anders.

Diese Bauchschmerzen hatte ich bereits letzte Saison, als wir z.B. mit Reus nur einen Ersatz für die Positionen Arango/Matmour hatten oder mit Kleine nur noch einen IV-Ersatz. Aber der Verlauf dieser zurückliegenden Saison lässt mich hoffen, dass wir auch dieses Jahr wieder den Ausfall von ein bis zwei erfahrenen Stammspielern durch relativ unerfahrene Spieler kompensieren können. Zumal sich inzwischen auch einige erfahrene Leader heruaskristalisiert haben. In unserer Situation (nur ein Wettbewerb und eine Runde Pokal, dazu lediglich die Ambition die Klasse zu halten), sollten wir immer noch Vorteile gegenüber z.B. den Aufsteigern haben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 18.05.2010 18:23

VLC007 hat geschrieben:Ich für meinen Teil bin über jeden bundesligaerfahrenen Spieler froh, der bei uns bereits seine Wertigkeit gezeigt hat.
Du verstehst das nicht ;) Es sollen ja nicht irgendwelche Wundertüten kommen, sondern natürlich viel bessere Spieler als die, die man hier endlich weghaben will. Dass solche Spieler ein paar Euro fuffzich kosten und sich natürlich auch nicht anstandslos auf die Bank setzen, blendet man da geflissentlich aus. Welchen buli-erfahrenen Stürmer bekommt man denn für 2 Mio € (was Hr. Kirsch ja schon zu teuer ist), der schonmal 10 Scorerpunkte gesammelt hat und der sich klaglos damit abfindet, auf der Bank zu hocken? Dürfte recht schwer werden, Sestak, Ramos, Gekas und Bunjaku fallen da ja imho schon mal alle raus, da zu teuer.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von bulwei » 19.05.2010 06:35

HerbertLaumen hat geschrieben: Welchen buli-erfahrenen Stürmer bekommt man............... der sich klaglos damit abfindet, auf der Bank zu hocken?
Das ist ein ganz wichtiger Punkt,den sich alle die sich noch einen weiteren neuen Stürmer im Tausch mit Friend wünschen erst mal durch den Kopf gehen lassen sollten.
Natürlich setzt sich auch Friend nicht klaglos auf die Bank,aber wir haben ihn nun mal unter Vertrag,einen besseren ersatz für die Stammelf würden wir nicht finden.(Wobei erstmal abzuwarten ist ob er sich in der Vorbereitung in die Startelf spielt,ist ja nicht unvorstellbar)
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Ruhrpott » 19.05.2010 13:22

RPott hat geschrieben: Wenn man aber ohne ihn planen würde, brauchen wir noch einen Stürmer und haben den Sturm dann inkl. Camargo komplett umgekrempelt. Ich bin für langsame und maßvolle Verstärkung, ergo Friend (wenn kein Hammerangebot kommt) behalten.
Kaste hat geschrieben: Diese Aussage verstehe ich nicht, da Friend ja in der Rückrunde lediglich ca. 50% der Spielminuten absolviert hat
:roll:
Darf ich Dir dazu seine Verletzungen in der Rückrunde in Erinnerung rufen (Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/rob-frie ... 37176.html) ?

09/10 07.04.2010 21.04.10 Muskelfaserriss
09/10 10.01.2010 25.01.10 Fleischwunde
09/10 11.01.2010 25.01.10 Fersenverletzung
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 19.05.2010 13:52

RPott hat geschrieben:Darf ich Dir dazu seine Verletzungen in der Rückrunde in Erinnerung rufen
Friend hat in der Rückrunde 43,6% der für ihn möglichen Gesamtspielzeit absolviert, d.h. Ausfälle durch Verletzungen und/oder Sperren sind berücksichtigt,
Benutzeravatar
Hamburgerborusse79
Beiträge: 414
Registriert: 04.02.2009 23:46

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Hamburgerborusse79 » 19.05.2010 15:48

Das ist ein ganz wichtiger Punkt,den sich alle die sich noch einen weiteren neuen Stürmer im Tausch mit Friend wünschen erst mal durch den Kopf gehen lassen sollten.
Natürlich setzt sich auch Friend nicht klaglos auf die Bank,aber wir haben ihn nun mal unter Vertrag,einen besseren ersatz für die Stammelf würden wir nicht finden.(Wobei erstmal abzuwarten ist ob er sich in der Vorbereitung in die Startelf spielt,ist ja nicht unvorstellbar)
Ich glaube die Leute gehen eher davon aus, wir holen noch nen richtigen Knipser der uns 10-15 Buden garantiert. Dafür setzen sich dann Boba oder Carmago auf die Bank.
Das wir mit einem System spielen, welches nicht auf einen MS zugeschnitten ist und welches die Torgefahr in die Breite legt, sehen halt die meisten nicht.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Carsten Nielsen » 19.05.2010 16:35

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein anderer Verein ein für Borussia interessantes Angebot abgibt, ist m. E. bei Matmour viel größer als bei Friend.
Sollte beispielsweise Florenz ein gutes Angebot für Matmour abgeben, dann könnte Maxi ins Wanken geraten, insbesondere dann, wenn er gleichzeitig die Chance sieht, dieses Geld in eine etwas größere Torgefahr zu investieren.
Denn zurzeit muss man davon ausgehen, dass Matmour an Reus nicht vorbeikommt, dahinter haben wir noch Herrmann, und für einen Stürmer hat Matmour einfach zu wenig Torgefahr. Interessant finde ich auch, dass Maxi bezogen auf die Wechselgerüchte um Friend bereits eindeutig Stellung bezogen hat, was hinsichtlich des angeblichen Interesses von Florenz an Matmour bislang m. E. nicht der Fall ist.
Sollte aber Matmour in den Köpfen unserer Verantwortlichen tatsächlich ein Wechselkandidat sein, dann wird man aber sicherlich nicht auch noch Friend abgeben, da man ansonsten nahezu den kompletten Sturm verliert, was der angestrebten Kontinuität nicht gerade förderlich wäre.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Ruhrpott » 20.05.2010 16:41

VLC007 hat geschrieben:Friend hat in der Rückrunde 43,6% der für ihn möglichen Gesamtspielzeit absolviert, d.h. Ausfälle durch Verletzungen und/oder Sperren sind berücksichtigt,
Wenns stimmt - ist natürlich kein Top-Wert. Rechtfertigt das angesichts unserer Veränderungen im Sturm einen Verkauf ? M.E. nur - wenn wir soviel Geld für ihn bekommen, dass wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen Besseren dafür kaufen können. Das halte ich aber für unwahrscheinlich. Ist ja nun nicht so, als wenn alle anderen immer für weniger Geld bessere Spieler finden würden.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 20.05.2010 17:12

Wenn ich mich nicht grob verrechnet habe, dann stimmt die Zahl in etwa. Man muss aber auch berücksichtigen, dass er weder die Vorbereitung im Sommer noch im Winter mitgemacht hat und nach seiner Verletzungen, wie sonst auch üblich, nicht sofort über 90 Minuten eingesetzt wurde. Ich würde Friend nur bei einem wirklich guten Angebot gehen lassen, also keinesfalls unter € 3 Mio. Ich sehe ihn nicht so weit von der Stammformation entfernt, als dass man ihn als entbehrlich einstufen könnte. Eher kann ich mir im Gegenteil sehr gut vorstellen, dass er insbesondere mit einem Arango eine gefährliche Angriffswaffe sein kann. Als Konterspieler im üblichen Sinne in einem 4-5-1 System ist er meines Erachtens hingegen hinter Spielern wie Bobadilla, Matmour oder Reus.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Sven1549 » 20.05.2010 17:30

Also, ich würde Friend auch nicht abgeben, es sei denn, es kommt unverschämt viel Kohle rein, so dass man im Winter vielleicht dafür einen neuen Stürmer kaufen könnte, falls es nötig sein würde.

Ich denke hier so am 3 Mio.!

Ansonsten halte ich schon einiges von ihm. Wenn man ihm auch mal ein paar gescheite Flanken geben würde, dann würde er auch seine Tore machen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von kurvler15 » 20.05.2010 17:47

Ich waage es zu bezweifeln, dass ein Verein 3 Millionen für Friend bieten würde. Bevor man jedoch riskiert Unruhe in den Kader zu bringen muss man reagieren. Wenn Rob gehen will, weil er meint bei einem anderen etablierten Club Stammspieler zu sein, dann soll er das tun wenn sie angemessen dafür blechen. Von Vorteil wäre es unter anderem auch das die jungen Wilden wie Bäcker und Co auch die ein oder andere Einsatzminute mehr bekommen würden..

Also vernünftiges Angebot, dann tschüß Rob. Ich denke hier so um die 2 Millionen, 3 sind zu viel.. Die ist er nicht mehr wert, mMn. Ansonsten muss er sich damit abfinden bei uns auf der Bank zu sitzen.

Oder die zweite Möglichkeit: Er und sein Berater hören endlich auf zu jammern und zu stänkern, er arbeitet hart in der Vorbereitung bringt sich in Form und rechtfertigt durch gute Leistungen seine Ansprüche, die ehr immo nicht nachweist bzw. nachgewiesen hat. Aber ein Wechsel wäre da wohl mit weniger Arbeit verbunden.. :roll:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von steff 67 » 20.05.2010 17:51

Der Verein ist doch in einer guten Ausgangsposition.Man plant mit ihm (was ich gut finde) und wenn er dann doch unbedingt weg will soll er halt einen Verein bringen der die Ablöse zahlt wo man über einen Transfer nachdenken kann
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von bulwei » 20.05.2010 18:36

stöh hat geschrieben: einen Verein bringen der die Ablöse zahlt wo man über einen Transfer nachdenken kann
.......bei welcher Zahl sollten wir (der Verein) über einen Verkauf nachdenken?
Mehr wie 1,5mio wird meiner einschätzung nach keiner zahlen,aber reicht das?
Bekommen wir dafür gleichwertigen oder besseren ersatz?
Schwierig,lieber behalten.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 20.05.2010 19:19

bulwei hat geschrieben:Mehr wie 1,5mio wird meiner einschätzung nach keiner zahlen
Wir haben doch damals Heerenveen schon € 1,2 Mio überwiesen! Seitdem ist er Torschützenkönig in der 2. Liga geworden und hat gezeigt, dass er in der 1. Liga auch trifft. Ein abschreckendes, hohes Gehalt wird er sehr wahrscheinlich auch nicht haben, so dass dies kein Hinderungsgrund wäre eine deutlich höhere Ablösesumme zu fordern. Zigic ist damals von Belgrad nach Santander für € 5 Mio. gewechselt...
Gesperrt