
ich halte den FC Augsburg für ein taugliches gegenmodell bzw. anschauungsbeispiel, wenn es um die berüchtigten "projekte" geht, also Salzburg, Leipzig, Hoffenheim und andere vereine, über die in sachen geld und dessen herkunft diskutiert wird. ich denke, man muss sich da schon irgendwie entscheiden und eine wenigstens ansatzweise konsensfähige ansicht entwickeln. ansonsten reduziert sich die "anerkennung" schnell allein auf den eigenen verein, denn irgendetwas wird man wohl immer finden, um einem anderen verein die existenzberechtigung abzusprechen. beim FC Augsburg fällt mir beim besten willen nichts ein, weshalb ich die durchaus verbreitete abneigung nicht nachvollziehen kann, die vermutlich auch hier deutlicher in erscheinung treten würde, hiesse der trainer nicht Jos Luhukay.
am wenigsten überzeugen mich die "support-argumente", auch wenn ein volles stadion natürlich immer und in vielen zusammenhängen eine feine sache ist. trotzdem sind mir überzeugte Freiburger oder eben Augsburger fans sehr viel lieber als einen tick zuuu überzeugte, sagen wir mal, Rostocker. ausserdem ist die stimmung im stadion nunmal ein wichtiger aspekt, aber sicher nicht das zentrum des universums.