borussenmario hat geschrieben:
"Zweieinhalb Versuche für einen Treffer, historischer Bundesliga-Rekord" Hah hah
Da fragt man sich langsam, wie blöd sind die eigentlich?
Beispiel gefällig?
Maik Franz, 2,16 Versuche für einen Treffer, und zwar in der abgelaufenen Saison !
http://www.bundesliga.de/de/liga/clubs/ ... /index.php
Dein Link funktioniert übrigens nicht.
Aber der Artikel hat nichts mit blöd zu tun, es gibt verschiedene Firmen die diese Statistikdienste anbieten und dementsprechend schwanken auch die Angaben, was als Torschuss etc. gezählt wird. Hatten wir auch schon öfters hier die Diskussion. Z.B. weichen beim ZDF die Statistiken über Ballkontakte, gewonnenen Zweikämpfe, Torschüsse etc, auch oft von den Statistiken anderer Ticker ab. Merkt man auch immer selbst wieder, wenn man im Stadion oder vorm TV versucht mitzuzählen und man sich dann nachher wundert, was so alles als Torschuss gilt. Eine allgemeingültige Definition gibt es halt nur bei Tor oder nicht Tor.
Und daran kann man ja auch erkennen, was Roel diese Saison, neben seiner eigentlichen Aufgabe, zusätzlich noch geleistet hat. Und darum ging es mir eigentlich auch. Er hat einfach eine krasse Saison gespielt und ich erkenne ihm das hoch an und bin sehr stolz auf ihn.
(Übrigens gilt bei manchen Statistiken auch eine Schwalbe, woraus ein Elfmetertor entsteht als Assist. Z.B. bei Marin kann man das ganz gut erkennen, wenn man bspw. seine hier oft zitierten 13 Vorlagen aus der letzten Saison näher betrachtet und mit der Statistik (und Torentstehung) z.B. auf der Statistikseite der Borussia vergleicht.
Allgemein kann man natürlich jede Statistik zu seinen Gunsten auslegen.
Aber das finde ich auch durchaus legitim, wenn man das Ziel verfolgt, die sowieso schon klar erkennbaren, guten Leistungen eines Spielers zusätzlich zu untermauern.
Nicht alles was die Bild schreibt ist falsch, genausowenig wie alles richtig ist. Die Kunst besteht darin, versch. Informationsquellen zu nutzen und daraus die relevanten Informationen zufiltern und zu bewerten.