Logan Bailly

Gesperrt
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von raute56 » 03.05.2010 20:38

@sven1549

Ganz spontan fallen mir als verschuldete Gegentore Treffer beim 2:4 gegen Hoffenheim und jetzt in Hannover ein. Aber ein Patzer bedeutet nicht automatisch ein Gegentor. Bailly strahlt in meinen Augen keine Sicherheit aus. Er ist kein ruhender Pol. Hoffentlich behältst Du Recht.
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von discostu » 03.05.2010 23:58

raute56 hat geschrieben:@sven1549

Bailly strahlt in meinen Augen keine Sicherheit aus. Er ist kein ruhender Pol.
Aber der Lange ist die ruhe pur.... ja ne is kla :?
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Tusler » 04.05.2010 07:42

Natürlich hoffen wir alle,dass LB wieder zu alter Form findet,aber momentan ist Er keinen Deut besser als Heimeroth.
Es darf nicht sein ,dass man bei jedem Angriff des Gegners zittern muss.Wo ist nur seine Sicherheit geblieben?
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Flaute » 04.05.2010 07:57

Tusler hat geschrieben:Natürlich hoffen wir alle,dass LB wieder zu alter Form findet,aber momentan ist Er keinen Deut besser als Heimeroth.
Es darf nicht sein ,dass man bei jedem Angriff des Gegners zittern muss.Wo ist nur seine Sicherheit geblieben?
Im Kicker hat er gestern eine 4,5 bekommen, was auch wohl seiner Leistung entspricht. Logan ist noch jung, die Frage für mich ist, ist er lernfähig und -willig, sich zu verbessern. Er braucht keinen leisen Heime, der artig auf der Bank sitz. Er braucht jemanden, der ihm ordenlich Feuer macht, gegen den er sich behaupten muss. Deshalb sollte man sich auf dem Türhütermarkt noch mal umschauen. Drobny oder Eilhoff kommen mir da spontan in den Sinn.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von toom » 04.05.2010 09:55

Nächste Saison ist er wieder der Alte und jut is
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von d3vil » 04.05.2010 10:52

Drobny ist a) etwas zu teuer und b) etwas zu umworben um sich bei uns als Dampfmacher hinzusetzen :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von HerbertLaumen » 04.05.2010 11:18

Dann dürfte sich wohl auch eher Bailly als Dampfmacher hinsetzen. Aber schon lustig, was hier alles zur Rechtfertigung von nicht so guter Leistungen von Bailly herangezogen wird.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Logan Bailly [30]

Beitrag von atreiju » 04.05.2010 11:54

Denke, wir sind uns einig, dass wir nach der letzten Saison von Bailly mehr erwartet haben, als er dieses jahr zeigt und er unsicherer und schwächer ist als in der Rückrunde. Das Potential zu einem Klassekeeper ist bei ihm aber vorhanden, das hat er letzte Saison bewiesen.

Was Fakt ist, ist, dass er uns dies Jahr kein Spiel gewonnen hat und das fehlt uns schon. Ich hoffe, er findet wieder zu alter stärke zurück und macht nicht eine ähnliche Formkurve durch wie Markus Miller beim KSC.

Edit: Ich halte es aber für völlig überzogen, jetzt zu fordern, einen neuen torwart zu kaufen oder aber gar Heimeroth wieder zur Nr. 1 zu machen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von VFLmoney » 04.05.2010 12:39

Torflaute hat geschrieben:
Deshalb sollte man sich auf dem Türhütermarkt noch mal umschauen. Drobny oder Eilhoff kommen mir da spontan in den Sinn.
Hmmm, auch nach längerer Überlegung brauchen wir eines ganz sicher nicht, ´nen neuen Keeper. Unsere Kernschwachpunkte befinden sich vorn ( zu wenig Netze ) und etwas weiter hinten ( viel zuviele Netze ).

Bisher sind wir wie geschaffen dafür, das selbst die bis dato blindeste Flachzange gegen uns trifft. Daran hat sicher der Keeper in gewissem Rahmen eine Mitschuld, auf jeden Fall aber 10-13 Spieler, die vor ihm ihrem Beruf nachgehen. Das klappt streckenweise ganz gut, manchmal sogar schon sehr gut, des öfteren aber so, das beim interessierten Fan neben der Gesichtslähmung unmittelbar auch die Ganzkörperverkrampfung einsetzt. :mauer:
Wenn ein Teil der 11 Probanden, die auf´m Platz stehen, zeitweilig nur mit deutlich weniger als 100% agieren, wird sich das nicht ändern.
In der Saison sind einige noch zu oft unter ihren Möglichkeiten geblieben, Bailly zählt auch dazu. Konkret haben ( realistisch betrachtet ) Reus, Dante, Brouwers sowie Levels und vielleicht Marx die Erwartungen erfüllt bzw. übertroffen. Beim Rest muss man schon mehr oder weniger deutliche Abstriche machen.
Holen wir da für jede Position auch einen Neuen ?
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Flaute » 04.05.2010 12:52

VFLmoney hat geschrieben:


Hmmm, auch nach längerer Überlegung brauchen wir eines ganz sicher nicht, ´nen neuen Keeper. Unsere Kernschwachpunkte befinden sich vorn ( zu wenig Netze ) und etwas weiter hinten ( viel zuviele Netze ).


Holen wir da für jede Position auch einen Neuen ?
Nein sicher nicht! auch nicht auf Deubel komm raus. Aber darüber nachdenken kann man, angesichts der Tatsache, dass er der schlechteste Keeper der Liga ist. (Quelle Kicker) Das ist nicht vom Tisch zu wischen....ups....ok 3 Euronen fürs Phrasenschwein :mrgreen:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von uli1234 » 04.05.2010 14:15

Tusler hat geschrieben:Natürlich hoffen wir alle,dass LB wieder zu alter Form findet,aber momentan ist Er keinen Deut besser als Heimeroth.
Es darf nicht sein ,dass man bei jedem Angriff des Gegners zittern muss.Wo ist nur seine Sicherheit geblieben?
ganz einfach...in den fängen unseres torwarttrainers und in der vertragsverlängerung von heimeroth....der hat keinen druck....der braucht mal bissi dampf auf den kessel.....und uwe würde ich mal nen vereinswechsel raten....kultfigur hin oder her.....
Löhe soll ausgeliehen werden, m.a.t.stegen sehe ich eh stärker......naja.....
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von VFLmoney » 04.05.2010 15:11

Torflaute hat geschrieben:
Nein sicher nicht! auch nicht auf Deubel komm raus. Aber darüber nachdenken kann man, angesichts der Tatsache, dass er der schlechteste Keeper der Liga ist. (Quelle Kicker)
Ach sooooooo, janee is klar, dann müssen wir natürlich handeln. :mrgreen:

Wenn z. B. Fromlowitz, Heerwagen und Pouplin erwiesenermaßen besser sind wie die Graupe, die bei uns überwiegend die Bude hütet...........vielleicht können wir ja Bailly und Heime im Doppelpack verscherbeln, Löhe verleihen wir, ter Stegen bleibt als Talent. Neee, noch besser, Kamps gibt´s mit dazu ( Triple xxx :idea: ), dann können die woanders sehen, wer nun wat kann und wer nich.
Als TT wäre z. B. Reitmaier jetzt wieder auf´m Markt, vielleicht können wir auch Jens L. als quasi Spielertrainer beschäftigen, Hildebrand wäre auch ´ne Möglichkeit.
Das ganze Gedöns ist aber nur bedingt wirksam, solange bei unserer " qualifizierten " Defensivarbeit jeder Stehgeiger auf´s Tor knolzen kann.
Selbst ein Buffon oder Casillas würde uns da nicht vor Gegentoren bewahren können.......ist aber rein spekulativ, den Tatsachenbeweis muss ich da wohl schuldig bleiben. :mrgreen:
MuhQ

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von MuhQ » 04.05.2010 15:25

Ich glaub auch, dass grade die vielen Gegentore durch Weitschüsse dadurch entstehen, dass die Mannschaft insgesamt zu tief steht. Wenn erst kurz vorm Strafraum angegriffen wird ist man aus 20-25 Metern relativ frei zum Schießen.

Zu weit rauskommen kann unsere Abwehr natürlich auch nicht, weil z.B. ein Browers nicht schnell genug ist um eventuelle Steilpässe abzulaufen etc, aber auch nicht nur Browers, gegen richtig schnelle Spieler sähe da wahrscheinlich kaum jemand bei uns gut aus. So ist das finde ich bei Bremen, da rückt die 4er Kette manchmal fast bis zur Mittellinie raus und dann versuchen die auf Abseits zu spielen, aber da bin ich sehr gegen, dazu sind wir phasenweise viel zu unkonzentriert.

Und das Logan immoment keine besondere Sicherheit ausstrahlt ist auch klar, wenn er immer wieder die Bude voll kriegt, egal obs seine Schuld ist oder nicht, verliert man irgendwann auch das Selbstvertrauen, genau wie Arango bei seinen Freistößen, zu oft Latte oder Pfosten, die nächsten dann super gehalten, dann verzweifelt man irgendwann.

Vielleicht versprech ich mir zu viel von der Sommerpause und der Vorbereitung, aber ich denke schon, dass Bailly, Arango, Daems, Boba vllt auch Bradley und Friend mal wieder die Köpfe frei kriegen, sich teilweise besser hier zurecht finden und dann nächstes Saison mal in guter Form spielen können. Ich hoffe es so sehr ;)
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von FritzTheCat » 04.05.2010 15:36

Wie man sieht hat Heime hier immer noch keine Lobby, echt schade. :wut:

Klar ist Bailly der bessere Torwart, aber mit Heime hätten wir dieses Jahr besser da gestanden, sage ich hier mal ganz provokativ. Logan hat eine für seine Verhältnisse eher durchwachsene Saison gespielt, mal durch die Brille ausgedrückt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von VFLmoney » 04.05.2010 16:16

@MuhQ

"................gegen richtig schnelle Spieler sähe da wahrscheinlich kaum jemand bei uns gut aus."

So isses, sicher spielt Levels eine gute Saison, aber sowohl er als auch Daems sind nicht schnell genug für manche Gegenspieler. Dante ist da noch der Turm in der Schlacht.
Wenn unsere 6er dann neben dem Ball auch noch den Überblick verlieren, schlägt´s fast zwangsläufig ein.
Dazukommt, das weder Friend noch Colautti oder Matmour in der Lage sind, vorne den Ball zu halten. Bobadilla hat´s meistens mit 2-3 Gegenspielern zu tun, Reus und Arango können´s eher. Hoffen wir mal, das de Camargo hier eine Verstärkung ist. Geradezu beispielhaft war die Partie gegen Stuttgart, wir führen, sind aber dann nicht mehr imstande, dem Druck zu widerstehen. Nicht mal 3 oder 4 Minuten Entlastung für die Abwehr, jeder Ball kommt postwendend zurück. Levels verursacht einen unnötigen Freistoss, passt dann nicht auf und das war´s. Dann legt Daems per Kopf auf für Kuzmanovic, alle anderen gucken zu.
Oder bei den 7 Dingern, die wir gegen den BVB und WOB gefangen haben. Da kriegste als Keeper doch wirklich Magenkrämpfe, ob da nun Heime oder Logan oder sonstwer in der Bude steht, ist doch völlig egal.
Bailly wird seine Form schon finden, der Rest vor ihm sollte auch daran arbeiten. Noch schöner isses, wenn wir vorne auch ma ein paar mehr erzielen, wir können ja gegen Vizekusen damit anfangen. :mrgreen:
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von atreiju » 04.05.2010 16:49

VFLmoney hat geschrieben:@MuhQ

"................gegen richtig schnelle Spieler sähe da wahrscheinlich kaum jemand bei uns gut aus."

So isses, sicher spielt Levels eine gute Saison, aber sowohl er als auch Daems sind nicht schnell genug für manche Gegenspieler. Dante ist da noch der Turm in der Schlacht.
Sorry, das ist hier zwar offtopic, aber so kann und will ich das nicht stehen lassen. Sowohl ribery als auch robben zählen sicher zu den schnellsten Spielern der liga und haben gegen levels und Daems vorletzten Samstag nicht so viel ausrichten können. und warum ??

Weil gegen die bayern alle defnsiv konsequent mitgearbeitet haben und bereit waren, den berühmten Schritt mehr zu machen und zu doppeln. genau dies fehlt aber an manchen tagen wie auch die taktische ordnung und wenn eben nur 2-3 von uns nicht voll mitziehen, haben wir Riesenprobleme

Ich habe letztens einen interessanten Artikel zu klopps arbeit in Dortmund gelesen und wie er es schaffte, defensiv besser zu stehen. und er hat da ganz klar gesagt und ausgeführt, dass sein Team, eben weil es jünger wäre und nicht die überragenden einzelspieler hat, in der Lage sein muss, deutlich mehr zu laufen als der Gegner und dies taktisch klug. Und tatsächlich hat der BVB ligaweit inzwischen die meisten Laufkilometer pro Spiel.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von VFLmoney » 04.05.2010 17:06

atreiju hat geschrieben:
Weil gegen die bayern alle defnsiv konsequent mitgearbeitet haben und bereit waren, den berühmten Schritt mehr zu machen und zu doppeln. genau dies fehlt aber an manchen tagen wie auch die taktische ordnung und wenn eben nur 2-3 von uns nicht voll mitziehen, haben wir Riesenprobleme
Stimmt, genau so ist es. Und daran fehlt´s auch in den Spielen, die wir nicht gewonnen haben. Hanoi und Bayern mal ausgeklammert, arbeiten eben noch zu häufig einige nicht genug bzw. geben dabei keine 100%. Das kann sich die Mannschaft insgesamt nicht leisten, also sind alle gefordert. Das Ganze endet zwar bei Bailly, fängt aber deutlich weiter vorne an.
Daher reicht es nicht, wenn Bailly ( oder Heime ) 100 oder gar 120% Leistung bringen, der Rest muss mitziehen. War leider nicht in jedem Spiel so.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Carsten Nielsen » 04.05.2010 17:16

VFLmoney hat geschrieben:Hanoi und Bayern mal ausgeklammert, arbeiten eben noch zu häufig einige nicht genug bzw. geben dabei keine 100%.
Na ja, die Behauptung finde ich jetzt etwas überzogen. Wir haben nach stürmischen Zeiten sowie dem ein oder anderen Horrorjahr endlich mal wieder eine ziemlich konstante Saison gespielt, und auch ansonsten scheint so langsam Kontinuität einzuziehen. Es dürfte aber auf der Hand liegen, dass da noch nicht alles 100%ig klappt.

Natürlich gibt es noch Defizite, und die Mannschaft muss weiter verbessert werden. Aber zu unterstellen, einige geben keine 100%, geht mir ehrlich gesagt zu weit.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Klinke » 04.05.2010 17:23

bei einem der definitiv nachgewiesen hat das er ein spitze Goalie ist hab ich die hoffnung das er wieder dahin kommt , ein neuer Schnapper ( auch angesichts einem ter stegen der in 2-3 jahren ne alterntaive ist ) wäre unsinnig
wird bailly nicht stärker haben wir mit heime guten ersatz
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von VFLmoney » 04.05.2010 17:40

Carsten Nielsen hat geschrieben:
Natürlich gibt es noch Defizite, und die Mannschaft muss weiter verbessert werden. Aber zu unterstellen, einige geben keine 100%, geht mir ehrlich gesagt zu weit.
Möchte das mal an Beispielen verdeutlichen, wir kassieren gegen den BVB und WOB sang- und klanglos 2 Niederlagen, schlagen daraufhin mit konzentrierter Leistung den HSV und noch souveräner Frankfurt.
Da gewinnen wir die Zweikämpfe, wie gegen die Bayern eine geschlossene Leistung der Mannschaft.
In anderen Spielen kommen Pässe über 5-6 m nicht an, manchen Spielern ( z. B. Bradley, Matmour ) verspringt fast jeder Ball, selbst am eigenen 16er lassen wir dem Gegner großzügig Raum zur Entfaltung.

Klar gibt es noch Defizite ( wäre ein Wunder, wenn´s nicht so wäre ), diese z. T. doch eklatanten Schwankungen liegen schon daran, das der eine oder andere nicht 100% im Spiel ist.
Wenn das so ist, ist die Mannschaft auch erfolgreich. ( siehe Bayern, siehe HSV usw. ).
Gesperrt