Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dennoch denke ich, dass dies keine angenehme Trainingswoche wird. Auch ich hätte mir andere Worte gewünscht- aber hätte das was an der Enttäuschung geändert? ich denke nicht.
Nun gilt es, am Samstag gegen Leverkusen einen Abschluß zu finden, der (trotz Hannover) zur Saison paßt: einen Positiven
Nun gilt es, am Samstag gegen Leverkusen einen Abschluß zu finden, der (trotz Hannover) zur Saison paßt: einen Positiven
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich liebe diesen trainer 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Im übrigen gibt es dazu auch viele Kommentare in diversen Zeitungen, bei denen durchweg der tenor ist, dass bei allem Verständnis für ein "sich vor das team stellen" nach so einem Spiel auch mal öffentlicher Klartext angesagt ist und sich damit nicht nur die mannschaft sondern auch die Verantwortlichen nicht mit Ruhm bekleckern.
Ich bleibe dabei:
Die Saison war in Ordnung, die Ziele wurden erreicht, spielerisch hat sich einiges verbessert, Konstanz fehlt aber noch.
Wir haben Schwachstellen, siehe dazu mein posting im transferthread, an dem ich festhalte, was die Schwachstellen betrifft. An diesen muss intern (in der täglichen Arbeit) und extern (durch neuzugänge - wir brauchen für mich zumindest noch einen DM und einen Knipser, vielleicht einen LV) gearbeitet werden.
Die Leistung am Samstag war erschütternd, indiskutabel und willenlos. Solche Leistungen darf man nicht kommentarlos und folgenlos hinnehmen, wir tun es aber - das finde ich fast noch schlimmer als die Leistung selbst.
Ich bleibe dabei:
Die Saison war in Ordnung, die Ziele wurden erreicht, spielerisch hat sich einiges verbessert, Konstanz fehlt aber noch.
Wir haben Schwachstellen, siehe dazu mein posting im transferthread, an dem ich festhalte, was die Schwachstellen betrifft. An diesen muss intern (in der täglichen Arbeit) und extern (durch neuzugänge - wir brauchen für mich zumindest noch einen DM und einen Knipser, vielleicht einen LV) gearbeitet werden.
Die Leistung am Samstag war erschütternd, indiskutabel und willenlos. Solche Leistungen darf man nicht kommentarlos und folgenlos hinnehmen, wir tun es aber - das finde ich fast noch schlimmer als die Leistung selbst.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Oh doch. Man muss sich als Fan nicht jede Leistung gefallen lassen und da brauch ich manchmal auch als Fan die richtigen Worte unseres Coaches. Er hätte mit klaren Worten in der Öffentlichkeit auch Schaden abwenden und deutlich machen können, dass man seitens der Borussia so eine Arbeitsverweigerung nicht durchgehen lässt.patte hat geschrieben: Auch ich hätte mir andere Worte gewünscht- aber hätte das was an der Enttäuschung geändert? ich denke nicht.
Aber diese Reaktion hier erinnert mich irgendwie an das Spiel an Berlin. Da wurde mir dann, nachdem ich mir 75. min bei gefühlt -30 C° die Eier abgefroren habe, von Michi mirgeteilt, dass ich ein attraktives 0:0 gesehen hätte. Wäre ich nicht erfroren, ich hätte mich vera.rscht gefühlt.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Eine mittelklassige Mannschaft verliert bei einer schlechteren 1:6patte hat geschrieben:Auch ich hätte mir andere Worte gewünscht- aber hätte das was an der Enttäuschung geändert? ich denke nicht.
Reaktion 1: Die Mannschaft wird geschützt und kriegt Montag frei.
Reaktion 2: Die Mannschaft wird in den Medien zusammen gestaucht und kriegt die Medizinbälle zu spüren.
Reaktion 3 (Magathsches Verhalten genannt): Die Mannschaft wird geschützt und kriegt am Montag die Medizinbälle zu spüren.
eine Reaktion 3 hätte meine Enttäuschung zumindest gemildert respektive in Genugtuung verwandelt. Aber die Reaktion 1 kann ich nicht akzeptieren. Muss ich auch nicht


- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nun, das bleibt wohl Ansichtssache, die einen finden es so richtig, die anderen so....
Ich fänd's jedenfalls nicht so toll, wenn er mit schlechtem Beispiel voranginge, und die Mannschaft öffentlich in die Pfanne haut. Das wäre ganz sicher auch für ihn der einfachere Weg gewesen und es fiel ihm sichtlich schwer, sich nicht dazu verleiten zu lassen.
Er hätte vielleicht andere Worte finden können, aber
man weiß ja wie das ist, wenn man, während man innerlich überkocht, einmal damit anfängt, redet man sich ganz schnell mal in Rage und sagt dann Dinge, die man anschliessend noch mehr bereut. Und das wäre sicher das letzte, was man nach so einem Desaster gebrauchen könnte.....
Ich fänd's jedenfalls nicht so toll, wenn er mit schlechtem Beispiel voranginge, und die Mannschaft öffentlich in die Pfanne haut. Das wäre ganz sicher auch für ihn der einfachere Weg gewesen und es fiel ihm sichtlich schwer, sich nicht dazu verleiten zu lassen.
Er hätte vielleicht andere Worte finden können, aber
man weiß ja wie das ist, wenn man, während man innerlich überkocht, einmal damit anfängt, redet man sich ganz schnell mal in Rage und sagt dann Dinge, die man anschliessend noch mehr bereut. Und das wäre sicher das letzte, was man nach so einem Desaster gebrauchen könnte.....
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Von "in die Pfanne hauen" redet ja keiner. Aber öffentlich Kritik (natürlich ohne Einzelne zu kritisieren) hätte ich durchaus gut gefunden. Das kommt bei der Mannschaft sicher nochmal ganz anders an und zeigt auch der Öffentlichkeit, dass man so etwas keinesfalls durchgehen lassen will.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Zwischen "Mannschaft in die Pfanne hauen" und "Mannschaft in Schutz nehmen" gibt es aber noch eine ausgeprägte Grauzone, die er meiner Meinung nach hätte nutzen sollen. Das sich mit seiner Äußerung Abstiegskampf Teilnehmer veralbert fühlen müssen wird natürlich von den Medien noch forciert, aber schön ist das auch nüchtern betrachtet nicht. Da wir ausnahmsweise mal nicht das Wasser bis Unterkante Oberlippe stehen haben wirkt das arroganter als es sein muss.
Wie groß wäre hier das Geschrei gewesen wenn Hannover im letzten Jahr so in Bielefeld aufgetreten wäre?
Wie groß wäre hier das Geschrei gewesen wenn Hannover im letzten Jahr so in Bielefeld aufgetreten wäre?
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dass man so etwas nicht durchgehen lässt, beantwortet man als Trainer am treffendsten im nächsten Spiel.
Und wie ich schon sagte, wenn man sich einmal in Rage redet, kann man ganz schnell übers Ziel hinausschiessen, und geladen war er wohl......
Und wie ich schon sagte, wenn man sich einmal in Rage redet, kann man ganz schnell übers Ziel hinausschiessen, und geladen war er wohl......
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn jetzt nicht die richtigen Schritte gemacht werden,dann kann deine Prognose durchaus zutreffen.Ein schlechter Start,etwas verletzungspech und schon hängen wir unten drin und dann wird es wieder ganz schwer die Klasse zu halten.Das muss allen wirklich klar sein,denn nur dann kann es gelingen wieder einen kleinen Schritt nach vorne zu machen!WerderKarlo hat geschrieben:Na gut, dann kam es mir halt nur so vor, als wenn man gegen die Teams von oben mehr Punkte geholt hat als gegen die Konkurrenz. Aber ob man nur aufgrund von Pech verloren hat, danach fragt doch später niemand. Immer wenn es darum ging gegen einen Konkurrenten den nächsten Schritt zu machen, hat man eins auf den Deckel bekommen. Letzter Platz in der Auswärtstabelle, eigentlich nur fünf Spieler, die über die gesamte Saison gute Leistungen abgerufen haben (Levels, Brouwers, Dante, Marx, Reus) und immer wieder dieses Einbrechen nach Führungen deuten für mich eher darauf hin, dass man nächste Saison eher wieder unten drinhängt, als dass der nächste Schritt nach oben gemacht wird.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bisher war es eine gute Saison, wo die allermeisten zufrieden waren.
Jetzt gab es ein blamables Auswärtsspiel und die Rede ist wieder davon in der nächsten Saison gegen den Abstieg zu spielen.
Da kann ich nicht mitmachen. Ich habe das "Glück", dass Spiel gegen Hannover nicht gesehen zu haben, daher bin ich wohl auch nicht so emotional betroffen wie die meisten anderen hier.
Es ist gut, dass er sich vor die Mannschaft gestellt hat.
Was Intern passiert, das weiß doch keiner von uns.
Da wird es schon eine angemessene Aufbereitung des Spiels geben.
Jetzt gab es ein blamables Auswärtsspiel und die Rede ist wieder davon in der nächsten Saison gegen den Abstieg zu spielen.
Da kann ich nicht mitmachen. Ich habe das "Glück", dass Spiel gegen Hannover nicht gesehen zu haben, daher bin ich wohl auch nicht so emotional betroffen wie die meisten anderen hier.
Es ist gut, dass er sich vor die Mannschaft gestellt hat.
Was Intern passiert, das weiß doch keiner von uns.
Da wird es schon eine angemessene Aufbereitung des Spiels geben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
danke sven!
ich hab das spiel sogar gesehn und bin deiner meinung
ich hab das spiel sogar gesehn und bin deiner meinung
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Für mich ist ganz klar, was jetzt passiert:
- Matmour ist seinen Stammplatz endgültig los
- Rob genauso
- Meeuwis hat sich ebenfalls ins Aus katapultiert
Intern wird man sich mit Sicherheit überlegen, ob Thorben Marx nicht noch ein guter 6er zur Seite gestellt werden muss. Denn dass es nur mit Bradley so nicht weiter geht, ist doch wohl klar.
Ach so, und wo wir beim Thema "kollektives Versagen" sind: ich persönlich war fassungslos darüber, was da zu sehen war.
Aber besonders enttäuscht war ich von denen, die durch ihre Einsätze die Chance bekamen, sich zu zeigen - und das Vertrauen mit Füßen getreten haben. Und ganz egal, ob der Rest der Truppe ebenfalls grottig war: das kann sich kein Trainer der Welt bieten lassen.
- Matmour ist seinen Stammplatz endgültig los
- Rob genauso
- Meeuwis hat sich ebenfalls ins Aus katapultiert
Intern wird man sich mit Sicherheit überlegen, ob Thorben Marx nicht noch ein guter 6er zur Seite gestellt werden muss. Denn dass es nur mit Bradley so nicht weiter geht, ist doch wohl klar.
Ach so, und wo wir beim Thema "kollektives Versagen" sind: ich persönlich war fassungslos darüber, was da zu sehen war.
Aber besonders enttäuscht war ich von denen, die durch ihre Einsätze die Chance bekamen, sich zu zeigen - und das Vertrauen mit Füßen getreten haben. Und ganz egal, ob der Rest der Truppe ebenfalls grottig war: das kann sich kein Trainer der Welt bieten lassen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bitte schön Tezzinho.
Aber ich hoffe auch, dass Michael Frotzeck zu der Erkenntnis gekommen ist, dass wir noch einen zweiten sehr guten "6"er benötigen.

Aber ich hoffe auch, dass Michael Frotzeck zu der Erkenntnis gekommen ist, dass wir noch einen zweiten sehr guten "6"er benötigen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13341
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Frontzeck ist der "Beste" Trainer der Welt.
Deshalb wird er ohne groß zu überlegen Jantschke die Chance geben sich als "6er" zu profilieren.
Da dieser noch junge Spieler es allen schon gezeigt hat das er es mehr als nur kann, geht der beste Trainer der Welt somit auch kein Risiko ein.
Jantschke ist für mich der defensive Allrounder der Zukunft. Insbesondere die eines "6er's"
Deshalb wird er ohne groß zu überlegen Jantschke die Chance geben sich als "6er" zu profilieren.
Da dieser noch junge Spieler es allen schon gezeigt hat das er es mehr als nur kann, geht der beste Trainer der Welt somit auch kein Risiko ein.
Jantschke ist für mich der defensive Allrounder der Zukunft. Insbesondere die eines "6er's"
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ou Mann, QP 

- Quanah Parker
- Beiträge: 13341
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
HerbertLaumen hat geschrieben:Ou Mann, QP

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Oder der´´ Beste Trainer der Welt´´ läßt Jantschke hinten rechts ran und bringt Levels als 6er,da hat mir der Tobi nämlich extrem gut gefallen.Quanah Parker hat geschrieben:Frontzeck ist der "Beste" Trainer der Welt.
Deshalb wird er ohne groß zu überlegen Jantschke die Chance geben sich als "6er" zu profilieren.
Zu den Leuten die eine öffentliche Demontage der Mannschaft vom Trainer erwarten sag ich nur:Ich bin froh das wir keinen Trainer haben der in so einer Situation wie ´´Rumpelstilzchen auf Exstasy´´vor der Kamera rumtobt.Intern wird er schon die passenden worte gefunden haben.
- Inselfohlen
- Beiträge: 1234
- Registriert: 08.10.2007 21:41
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Pillepalle ! Es ist einfach nur ärgerlich, wie man nach einer recht posiven Saison am Ende noch alles in den Stimmungskeller reissen kann. OK, die anderen unter uns waren einfach zu schlecht, ansonsten hätten wir wirklich bis zum Ende zittern müssen. Auch ich will keinen in der Öffentlichkeit brüllenden "Mik". Aber ich erwarte deutliches Zeichen - ohne das ich das Recht dazu hätte :
1. Er soll die Versager vom Samstag auch gegen die Pillen aufstellen. Alle !!!!! Stellt er jetzt auf die Youngster und Olli um, wird das wieder als Grund für die Niederlage geltend gemacht. Dann wird sich zeigen, ob sich Spieler wie Levels wirklich geschämt und daraus gelernt haben.
2. Die Spieler legen eine Summe fest und spendieren allen Fans am Samstag nach dem Spiel für 2 Stunden Freibier !
3. Die Sommerpause wird bei Borussia - unabhängig vom Spiel - um eine Woche verkürzt !
1. Er soll die Versager vom Samstag auch gegen die Pillen aufstellen. Alle !!!!! Stellt er jetzt auf die Youngster und Olli um, wird das wieder als Grund für die Niederlage geltend gemacht. Dann wird sich zeigen, ob sich Spieler wie Levels wirklich geschämt und daraus gelernt haben.
2. Die Spieler legen eine Summe fest und spendieren allen Fans am Samstag nach dem Spiel für 2 Stunden Freibier !
3. Die Sommerpause wird bei Borussia - unabhängig vom Spiel - um eine Woche verkürzt !
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also, für Freibier bin ich immer zu haben. Egal, ob gewonnen oder verloren......Inselfohlen hat geschrieben:Pillepalle !
1. Er soll die Versager vom Samstag auch gegen die Pillen aufstellen. Alle !!!!! Stellt er jetzt auf die Youngster und Olli um, wird das wieder als Grund für die Niederlage geltend gemacht. Dann wird sich zeigen, ob sich Spieler wie Levels wirklich geschämt und daraus gelernt haben.
2. Die Spieler legen eine Summe fest und spendieren allen Fans am Samstag nach dem Spiel für 2 Stunden Freibier !
3. Die Sommerpause wird bei Borussia - unabhängig vom Spiel - um eine Woche verkürzt !



Aber mal im Ernst, das ist doch alles Blödsinn.
Nur weil mal ein Spiel kräftig verkackt wurde, da muss kein Spieler auf der Welt seinen Fans Rechenschaft ablegen. Zumindest in einem demokratischen Land.
So langsam sollte man auch wieder mal klar denken können. Es war eine heftige Niederlage, die nicht hätte sein müssen, vor allem nicht in der Höhe und mit der Leistung. Aber diese Leistung ist ja auch nicht die Regel.
Zum Fußball gehört es nun mal dazu, dass man verliert.
Aber der Gedanke ist natürlich nicht schlecht, dass bei einer Niederlage die Spieler für das nächste Heimspiel das Freibier stellen.................
