Fab-O hat geschrieben:
Was daran falsch ist? So ziemlich alles...
Ja es gibt Dauergesänge, aber wenn du in Köln dabei warst, kannst du dich vllt. an den fast 10 minütigen Wechselgesag erinnern. Wie wurde das von allen in den Himmel gelobt? Wie geil wäre das denn, wenn auch mal ein anderes Lied in voller Lautstärke fast 10 Minuten gesungen werden würde.
Aber das die anderen aufhören ist natüüürlich die Schuld vom 1900er...
Naja, die leute vom block1900 wollen nach ner minute oder so schon nen anderes lied in köln anstimmen, auf jedenfall der mit dem megaphone 
Und es gibt lieder die in der Nordkurve länger als nur eine schleife gesungen werden, dann wird meist aber wieder ein anderes lied gesungen. Kommt dies weil euch die lieder nicht gefallen oder weil es keine neuen, für gladbach eigene, gesänge sind? Dann wird meistens auf nen punkt wo die NK leise ist ein lied gesungen wo jeder weiss das kaum einer das mit singen wird minuten lang gesungen. Ich weiss nicht wieso die lieder nicht gesungen werden und finde es auch nicht gut, es ist aber so. Helfen zu ner besseren stimmung tut das sicherlich nicht
Damit ist auch deine nächste Frage beantwortet. Wieso ist das die Schuld von den Leuten oben, wenn die anderen nicht mitsingen bzw. nach einen mal aufhören zu singen???
Und die letzte Frage zeugt davon, dass du scheinbar nicht wirklich der Nordkurve während des Spiels der Nordkurve lauschst.
Ein "Kämpfen und Siegen" bei einem Unentschieden oder Rückstand ist also nicht der Spielsituation angebracht? Oder bei einer 3:0 Führung einfach mal richtig abfeiern ist auch unangebracht?
Wie Tobias schon geschrieben hat wurde gegen HSV ein Wechselgesang mit der OST versucht, was aber nicht wirklich funktioniert hat.
Das hat vielleicht auch damit zu tun das es vorher üblich war ein wechselgesang mit der ost zu machen, und es dieser saison eigentlich nie gegeben hat. Beim HSV spiel zum ersten mal zeit ein par spielen, wieso?
Und das Projekt ist also gescheitert, weil Süd/Ost das ein paar Leute so sehen? Also aus der Nordkurve hört man eigentlich in letzter Zeit eher Meinungen, dass die Stimmugn wieder besser geworden ist. Aber zu dem Theman gescheitert/nicht gescheiter wurde an anderen Stellen schon genug geschrieben.
Wie Tobias dir auch schon geschrieben hat, wird die 11 vom Niederrhein von jedem dort oben mitgesungen, aber das kannst du ja von der anderen Seite viel besser beurteilen...
Und zu deiner letzten Aussage, dass die Gesänge von unten nicht aufgenommen werden, Das ist auch schwachsinn, wurde schließlich von genügend Leuten nun geschrieben, die sich mal eine Karte für oben geholt haben, um zu gucken wie es da wirklich ist. Und jeder hat seine Meinung korrigiert und gesagt, dass die Gesänge von unten sehr wohl aufgenommen werden.
Also findest du jetzt noch irgendeine richtige Aussage aus deinem ersten Text???