Motivation im Hochleistungssport, und zu dieser Kategorie gehören neben dem Fußball eine ganze Menge medial nicht sonderlich beachtete Sportarten, passiert vordergründigst nicht öffentlich. Daher erschliesst sich für mich auch nicht unmittelbar, warum ein Trainer bei einem Interview, vielleicht sogar direkt nach einem Spiel, über die Leistung einzelner Spieler sprechen, bzw. diese über die Medien motivieren muss. Meines Erachtens muss er das nämlich nicht nur überhaupt nicht, sondern ich halte es auch nur für bedingt förderlich. Im Leistungssport (insbesondere ausserhalb des Fußballs) werden zunehmend durch Sportpsychologen Persönlichkeitsprofile und Dependenzmodelle erstellt, um den/die Sportler optimal auf den Wettkampf einzustellen. Im Fußball ist das "relativ" neu und ich kann mir gut vorstellen, dass wenige Bundesligamannschaften diese Informationen einholen und verwerten, so dass lediglich die Erfahrung, die Menschenkenntnis, die Beobachtungsgabe, der Instinkt und die Kommunikation des Trainers mit den einzelnen Spielern diese Informationen ersetzen. War es früher, insbesondere aufgrund des niedrigeren Medieninteresses und medialem Impacts, aber auch aufgrund eines anderen Verständnis des Sports und des Abhängigkeitsgefüges zwischen Trainer und Spieler, vielleicht noch möglich, in einer Tageszeitung oder einem Interview einen oder mehrer Spieler herauszupicken und zu loben oder zu kritisieren, so ist dies heute mit äusserster Vorsicht zu geniessen. Jede noch so gut gemeinte, aber interpretierbare Aussage kann seziert und für andere Zwecke benutzt werden. Nicht umsonst sind heutzutage quasi alle Interviews "weißgewaschen und weichgespült".AlanS hat geschrieben:"Motivation im Hochleistungssport"
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Lieber Bruno,
du hast tatsächlich Recht. Ich kann dir kein Lerhbuch nennen, in dem normiert wäre, wie eine öffentliche Schelte an einzelne Spieler in den Medien zu gestalten seien, damit so wirken, wie ich es meine. Nun hast du mich in dreierlei Hinsicht aber falsch wiedergegeben:
1. Habe ich nie von öffentlicher Kritik an einzelne Spieler geredet, schon gar nicht von Einzelkritik an alle Spieler
2. Ich habe mich nicht beklagt, sondern einen Eindruck, den ich schon länger habe, zur Diskussion gestellt
3. War es nie ein ursprüngliches Ziel von mir, dich belehren zu wollen (denke an das "vielleicht"), sah es aber für notwendig, dir einen Hinweis zu geben, nachdem du eine Aussage bezüglich des diskutierten Themas falsch ausgelegt und mich indirekt und sinngemäß als einen - wie war das? - Steinzeitpsychologen o.ä. benannt hast.
Nun fiel von meiner Seite her ja oft der Name Magath. Und der macht eben in der Öffentlichkeit genau das, was ich meine. Nach siegreichen Spielen bringt er sofort und deutlich, aber eben bedacht und ohne Bloßstellungen Kritik an der Spielweise der Mannschaft . Nach echten Enttäuschungen stellt er sich vor die Mannschaft und nimmt den Druck von ihr, lobt auch. Das ist nun wirklich auch kein neuer psychologischer Zaubertrick, aber nicht viele beherrschen das so wie Magath. Nun würde mich wirklich interessieren, wie der Umgangston zwischen Trainer und Stars/Spielern denn wirklich intern sind. Gerade in diesem Bereich vermute ich eben bei Magath besonderes Geschick, weil er wirklich viel aus den Spielern herauskitzelt.
Aber dafür, und hier hast du vollkommen Recht, bin ich wirklich zu weit weg vom Geschehen.
du hast tatsächlich Recht. Ich kann dir kein Lerhbuch nennen, in dem normiert wäre, wie eine öffentliche Schelte an einzelne Spieler in den Medien zu gestalten seien, damit so wirken, wie ich es meine. Nun hast du mich in dreierlei Hinsicht aber falsch wiedergegeben:
1. Habe ich nie von öffentlicher Kritik an einzelne Spieler geredet, schon gar nicht von Einzelkritik an alle Spieler
2. Ich habe mich nicht beklagt, sondern einen Eindruck, den ich schon länger habe, zur Diskussion gestellt
3. War es nie ein ursprüngliches Ziel von mir, dich belehren zu wollen (denke an das "vielleicht"), sah es aber für notwendig, dir einen Hinweis zu geben, nachdem du eine Aussage bezüglich des diskutierten Themas falsch ausgelegt und mich indirekt und sinngemäß als einen - wie war das? - Steinzeitpsychologen o.ä. benannt hast.
Nun fiel von meiner Seite her ja oft der Name Magath. Und der macht eben in der Öffentlichkeit genau das, was ich meine. Nach siegreichen Spielen bringt er sofort und deutlich, aber eben bedacht und ohne Bloßstellungen Kritik an der Spielweise der Mannschaft . Nach echten Enttäuschungen stellt er sich vor die Mannschaft und nimmt den Druck von ihr, lobt auch. Das ist nun wirklich auch kein neuer psychologischer Zaubertrick, aber nicht viele beherrschen das so wie Magath. Nun würde mich wirklich interessieren, wie der Umgangston zwischen Trainer und Stars/Spielern denn wirklich intern sind. Gerade in diesem Bereich vermute ich eben bei Magath besonderes Geschick, weil er wirklich viel aus den Spielern herauskitzelt.
Aber dafür, und hier hast du vollkommen Recht, bin ich wirklich zu weit weg vom Geschehen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich habe Dich teils sogar wörtlich zitiert. Wie kann ich Dich da falsch wieder geben? Vielleicht hast Du Dich falsch ausgedrückt, dass kann ich aber nicht wissen. Ich beziehe mich auf Deine Aussagen.AlanS hat geschrieben:Nun hast du mich in dreierlei Hinsicht aber falsch wiedergegeben:
Hmm "beklagen".....ist natürlich schwierig das genau fest zu stellen. Du hast aber zumindest eine gewisse Unsicherheit im Hinblick auf MF artikuliert und geäußert: "Er (Magath) schafft es, seine Spieler wirklich an ihre Leistungsgrenz zu bringen, auch, indem er ihnen eine gehörige Portion Selbstbewusstsein einimpft. Hier vermute ich noch Defizite in unserer Mannschaft." Wenn Du also der Meinung bist, dass MF da etwas nicht optimal macht, dann stehe doch auch dazu.AlanS hat geschrieben:2. Ich habe mich nicht beklagt, sondern einen Eindruck, den ich schon länger habe, zur Diskussion gestellt
Habe ich weder "sinngemäß" noch sonst irgendwie getan. Bitte halte Dich an die Fakten und schiebe mir nichts unter.AlanS hat geschrieben:sinngemäß als einen - wie war das? - Steinzeitpsychologen o.ä. benannt hast.
Wie auch VLC007 schon geschrieben hat, kann man über den Sinn öffentlicher Kritik streiten. Das Magath über besonderes Geschick verfügt, können wir auch nur vermuten. Was ihn von MF offensichtlich unterscheidet sind die Erfolge und der Ruf. Ganz sicher wird Magath das nützlich sein, weil er in höchstem Maße respektiert, vielleicht sogar etwas gefürchtet wird. So kann er weitgehend unbehelligt arbeiten, da haben es viele seiner Kollegen (auch MF) sicher schwerer. Aber das ist off topic.AlanS hat geschrieben:vermute ich eben bei Magath besonderes Geschick, weil er wirklich viel aus den Spielern herauskitzelt.
Ob MF viel aus den Spielern raus kitzelt kannst Du doch nicht wirklich anzweifeln, oder? Glaubst Du ein anderer Trainer würde einen Levels, Dante, Reus, Brouwers zu noch besseren Leistungen anspornen? Möglicherweise vermisst Du so eine Siegermentalität. Nach dem Motto, egal gegen wen wir wollen die weg hauen. Aber 1.) wozu große Sprüche klopfen, wenn man damit nur zusätzlich Druck aufbaut und den Gegner motiviert? 2.) Nur weil wir mal ein paar tolle Spiele abgeliefert haben, ist ja aus einem Abstiegskandidaten noch keine Euro-Überflieger geworden. Du vergisst scheinbar, dass wir im Grunde immer noch mehr Tuchfühlung nach unten haben, als nach oben. Um aber ein stets selbstbewußtes Auftreten zu haben, braucht es Stabilität. Die fehlt unsere jungen Truppe noch und wird sicher noch etwas Zeit brauchen. Von einem Trainer zu erwarten, dass er das in nullkommanix hin bekommt, halte ich für unangebracht. Ich spekuliere mal ganz wild: Auch ein Magath würde aus der aktuellen Truppe nicht wesentlich mehr raus holen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Fand die gesamten Postings von dir auf der vorherigen Seite absolut zutreffendBorowka hat geschrieben: Ich hab dieses Hire and Fire satt. Ich habe dieses Gejammere satt. Ich habe dieses ständige 70er-Jahre-Fohlen-Nostalgie-Gerede satt. Das war einmal - die Realität ist heute. Und mit der Realität haben wir derzeit genug zu tun.
Ich bleibe dabei: Frontzeck ist in der jetzigen Phase genau der richtige Trainer für Borussia.

Gerade die o.g. Zitate sind eine ganz wichtige Aussage. Kontinuität in realistischen Rahmen. Hoffentlich bekommt MF genug Zeit die Mannschaft und sich
weiterzuentwickeln
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck


Alles erdenklich Liebe zum Geburtstag! Mögen all deine Wünsche in Erfüllung gehen...
Für Sonntag wünsch ich dir 'nen schönen 3:1 Sieg!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Auch von mir herzlichen Glückwunsch ! Lass Dich am Sonntag von der Mannschaft beschenken ! Ich werde heute ein paar Bierchen auf Dich trinken...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Happy Birthday Michael Frontzeck und viel Glück Sonntag
- Steve~1900~
- Beiträge: 223
- Registriert: 02.03.2010 14:20
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Happy Birthday Michael
hoffe die Mannschaft schenkt dir am Sontnag 3 Pkt

hoffe die Mannschaft schenkt dir am Sontnag 3 Pkt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Alles Gute Geburtstagsvetter (Gibts das?) 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Alles Gute Mike! 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Happy Birthday!!!
und zur PK

und zur PK

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Herzlichen Glückwunsch Michael und bleib uns noch lange erhalten.
Seit der Pressekonferenz weiss man ja, dass Du hier manchmal mitliest und so mancher Tip von den "halbweisen Trainern" dich zur Weissglut bringt
Klasse Kommentar von dir zum Thema Arango

Seit der Pressekonferenz weiss man ja, dass Du hier manchmal mitliest und so mancher Tip von den "halbweisen Trainern" dich zur Weissglut bringt

Klasse Kommentar von dir zum Thema Arango

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Alles gute

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Michael.


- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
joooooooooooooooooooooooooooooooooooo, auch von mir
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Hoffentlich gibt's dann am Sonntag nachträglich das schönste Geschenk von der Mannschaft.


Hoffentlich gibt's dann am Sonntag nachträglich das schönste Geschenk von der Mannschaft.


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da schließe ich mich gerne an!powerSWG hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Michael und bleib uns noch lange erhalten.![]()

Alles Gute Michael und am Sonntag ein dickes Geschenk von der Mannschaft!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
wow er wird mir immer symphatischer...solche typen braucht das land
alles gute michael!
alles gute michael!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Du: "Habe ich weder "sinngemäß" noch sonst irgendwie getan. Bitte halte Dich an die Fakten und schiebe mir nichts unter."Bruno hat geschrieben: Hmm "beklagen".....ist natürlich schwierig das genau fest zu stellen. Du hast aber zumindest eine gewisse Unsicherheit im Hinblick auf MF artikuliert und geäußert: "Er (Magath) schafft es, seine Spieler wirklich an ihre Leistungsgrenz zu bringen, auch, indem er ihnen eine gehörige Portion Selbstbewusstsein einimpft. Hier vermute ich noch Defizite in unserer Mannschaft." Wenn Du also der Meinung bist, dass MF da etwas nicht optimal macht, dann stehe doch auch dazu.
Was ist falsch daran, Defizite zu vermuten und sie diskutieren zu wollen? Ist das das Gleiche, wie "sich beklagen"?
Wo stehe ich nicht dazu? Du legst mich nur falsch aus. Wenn es dir nicht deutlich genug war: Ich stehe zu meinen Aussagen!
Es gibt aber user (Borowka, VLC007), die meine Diskussion annehmen und adäquat (= angemessen, entsprechend, wobei das nicht synonym ist mit "wie es mir mir gefällt") weiterführen, und es gibt user, die in meiner leisen Kritik (die konstruktiv und nicht demontierend gemeint ist) ein störendes Klagen wittern wollen. Das empfinde ich als borniert und intolerant.
Ich: "...sinngemäß als einen - wie war das? - Steinzeitpsychologen o.ä. benannt hast.
Hast Recht. Die Fakten sind, dass du meinen Gedanken falsch interpretiert und "Einsteigerpsychologie" genannt hast. (Die Fehlinterpretation habe ich dir schon Mal deutlich gemacht.) Habe gerade nochmal nachgesehen. Ist das sinngemäß so anders? Schiebe ich dir damit wirklich etwas unter?
Du: "Ob MF viel aus den Spielern raus kitzelt kannst Du doch nicht wirklich anzweifeln, oder?"
Endlich mal etwas zum Thema! Nein, ich zweifel nicht an (und wenn, was wäre daran schlimm?), ob er aus den Spielern viel herauskitzelt. Mich würde brennend interessieren, wie er die Spieler psychisch auf ein Spiel einstellt. Wie er sie heiß macht. In dieser Aufgabe eines Trainers vermute ich gerade im Hochleistungssport eine extrem wichtige Bedeutung. Die Mannschaft, die mit mehr Prozent Motivation ins Spiel geht, wird auf dem Niveau wahrscheinlich gewinnen. Wie kann es sonst passieren, dass BuLi-Spitzenclubs gegen Amateurmannschaften verlieren? Warum fallen Meistermannschaften leistungsmäßig im Jahr nach der Meisterschaft oft ab? Warum schaffen es namentlich "schlecht" besetzte Mannschaften, sich in der BuLi durchzusetzen und die Liga zu halten? Ich behaupte: Für konstant gute Leistungen ist (neben optimalem Training als Grundvorausstzung) eine extrem gute Psyche entscheidend. Und natürlich die taktische Marschroute, die sehr eng mit der Psyche in Zusammenhang steht.
Du: "Glaubst Du ein anderer Trainer würde einen Levels, Dante, Reus, Brouwers zu noch besseren Leistungen anspornen? Möglicherweise vermisst Du so eine Siegermentalität. Nach dem Motto, egal gegen wen wir wollen die weg hauen. Aber 1.) wozu große Sprüche klopfen, wenn man damit nur zusätzlich Druck aufbaut und den Gegner motiviert?"
Du hast schon richtig erkannt, dass ich mir öfters mehr Mut zum Risiko wünsche, weil das in meinen Augen ein ehrlicherer Fußball wäre. Ich kann dann auch Negativerlebnisse nicht als solche werten, wenn denn ehrlich Fußball gespielt wurde.

Du: " 2.) Nur weil wir mal ein paar tolle Spiele abgeliefert haben, ist ja aus einem Abstiegskandidaten noch keine Euro-Überflieger geworden. Du vergisst scheinbar, dass wir im Grunde immer noch mehr Tuchfühlung nach unten haben, als nach oben."

Ansonsten hast du noch erwähnt, dass du mich teilweise wörtlich zitiert hast. Die Fehler, die du bei diesem wörtlichen Zitieren gemacht hast, habe ich dir eigentlich schon erklärt.
Wie passt es eigentlich in deine Logik, dass ich Frontzecks Arbeit grundsätzlich als sehr gut deutlich mache und mich voll und ganz zu ihm bekenne, du mir aber andererseits ein Beklagen über ihn unterstellst?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Knapp daneben ist auch vorbei , aber dann halt Happy Birthday nachträglich auch von mir. 
Hoffe anm Sonntag macht die Truppe dir ein Punktegeschenk

Hoffe anm Sonntag macht die Truppe dir ein Punktegeschenk
