Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
fußballerisch haben wir nen schritt nach vorne gemacht ( bis auf die alte leier das
wir noch nie ein ergebiss verwalten konnten). ich frage mich wann hier mal ein trainer
mit ruhe arbeiten kann ohne das immer das haar in der suppe gesucht wird.
wir noch nie ein ergebiss verwalten konnten). ich frage mich wann hier mal ein trainer
mit ruhe arbeiten kann ohne das immer das haar in der suppe gesucht wird.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
bleibt die Frage, stöh, warum K*** so schlecht war. Ich finde, wir standen deutlich besser, strukturierter als gegend en Lüdenscheider Inkassoclub und die VW Werkself. Hatten Spiel und Gegner unter Kontrolle, ohne zugegebenermaßen, selbst offensiv zu glänzen. Das war aber, nach den beiden Klatschen auch nicht unbedingt zu erwarten, finde ich
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Tranceporter
Ein großes Lob für deinen Beitrag!
Ein großes Lob für deinen Beitrag!
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
moto hat geschrieben:fußballerisch haben wir nen schritt nach vorne gemacht ( bis auf die alte leier das
wir noch nie ein ergebiss verwalten konnten). ich frage mich wann hier mal ein trainer
mit ruhe arbeiten kann ohne das immer das haar in der suppe gesucht wird.


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Tranceporter
auch von mir ein
....toller Beitrag!
auch von mir ein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
patte hat geschrieben:bleibt die Frage, stöh, warum K*** so schlecht war. Ich finde, wir standen deutlich besser, strukturierter als gegend en Lüdenscheider Inkassoclub und die VW Werkself. Hatten Spiel und Gegner unter Kontrolle, ohne zugegebenermaßen, selbst offensiv zu glänzen. Das war aber, nach den beiden Klatschen auch nicht unbedingt zu erwarten, finde ich
Die Böcke sind halt nicht besser aber mit dem HSV kommt jetzt ein anderes Kaliber und da werden wir sehen ob wir besser und strukturierter stehen.Ich hoffe wirklich das das nur zwei Ausrutscher waren.

- raute56
- Beiträge: 19236
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@tranceporter:
Ein sehr guter Beitrag!
Wär meine Posts gelesen hat, weiß, dass ich immer hinter Frontzeck gestanden habe und auch stehen werde.
Deshalb ist meine folgenden Kritik an einer seiner Aussagen kein Abrücken.
Frontzeck sagte, Kölns Ausgleichstreffer sei nicht zu vermeiden gewesen. Dem widerspreche ich.
Maniches Schuss war unhaltbar.
Aber die Entstehung hätte verhindert werden können. Levels orientiert sich, nachdem Maniche den Ball wieder nach außen gespielt hatte, zu den anderen neun Borussen, die sich zwischen Elfmeterpunkt und Tor aufhalten, und Arango bleibt auch nicht in der Nähe von Maniche, sondern dreht sich ab und geht einige Schritte weg nach vorne. Und so steht der Kölner überflüssigerweise vollkommen frei.
Dennoch: Frontzeck ist der richtige Mann. Und Eberl auch!
Sie bringen uns Schritt für Schritt nach vorne.
Ein sehr guter Beitrag!
Wär meine Posts gelesen hat, weiß, dass ich immer hinter Frontzeck gestanden habe und auch stehen werde.
Deshalb ist meine folgenden Kritik an einer seiner Aussagen kein Abrücken.
Frontzeck sagte, Kölns Ausgleichstreffer sei nicht zu vermeiden gewesen. Dem widerspreche ich.
Maniches Schuss war unhaltbar.
Aber die Entstehung hätte verhindert werden können. Levels orientiert sich, nachdem Maniche den Ball wieder nach außen gespielt hatte, zu den anderen neun Borussen, die sich zwischen Elfmeterpunkt und Tor aufhalten, und Arango bleibt auch nicht in der Nähe von Maniche, sondern dreht sich ab und geht einige Schritte weg nach vorne. Und so steht der Kölner überflüssigerweise vollkommen frei.
Dennoch: Frontzeck ist der richtige Mann. Und Eberl auch!
Sie bringen uns Schritt für Schritt nach vorne.

- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Tranceporter: Meine Meinung!
Und endlich geht es wieder um konstruktive Kritik - yeah!
Kann mich dem auch anschließen und habe es auch schon mehrmals gepostet: der Rückraum ist echt mal unsere Achillesferse Nr.1! In den Wiederholungen dieser Spielszene, konnte man auch sehr gut sehen, daß nicht nur Maniche sondern auch zwei andere Kölner (etwas weiter in der Mitte an der Strafraumgrenze postiert) noch im Rückraum freistanden. Munteres Scheibenschießen!
Mittlerweile weiß das auch jedes gegnerische Team und probiert das dann halt auch oft aus. Gerade in den letzten Spielen habe ich solche (bzw. ähnliche) Szenen einfach schon zu oft gesehen. Das muß echt besser werden - ansonsten kann man schon jetzt prophezeien, daß uns der HSV mind. ein Ding so reinmacht.
Nochmal generell: ich glaube ja, daß die harsche Generalkritik gegen Team und Frontzeck hier (wie auch im Köln-Thread) zum Teil auf das schwere Restprogramm und den Einbrüchen bei den vorherherigen zwei Trainerstationen von Frontzeck zurückzuführen ist. Und da sage ich einfach mal: ihr habt zu viel Schiss in de Buchs!
Und endlich geht es wieder um konstruktive Kritik - yeah!
Kann mich dem auch anschließen und habe es auch schon mehrmals gepostet: der Rückraum ist echt mal unsere Achillesferse Nr.1! In den Wiederholungen dieser Spielszene, konnte man auch sehr gut sehen, daß nicht nur Maniche sondern auch zwei andere Kölner (etwas weiter in der Mitte an der Strafraumgrenze postiert) noch im Rückraum freistanden. Munteres Scheibenschießen!
Mittlerweile weiß das auch jedes gegnerische Team und probiert das dann halt auch oft aus. Gerade in den letzten Spielen habe ich solche (bzw. ähnliche) Szenen einfach schon zu oft gesehen. Das muß echt besser werden - ansonsten kann man schon jetzt prophezeien, daß uns der HSV mind. ein Ding so reinmacht.
Nochmal generell: ich glaube ja, daß die harsche Generalkritik gegen Team und Frontzeck hier (wie auch im Köln-Thread) zum Teil auf das schwere Restprogramm und den Einbrüchen bei den vorherherigen zwei Trainerstationen von Frontzeck zurückzuführen ist. Und da sage ich einfach mal: ihr habt zu viel Schiss in de Buchs!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dann schlagen wir eben den HSV. Das Potenzial dazu haben wir.
- Tranceporter
- Beiträge: 830
- Registriert: 22.04.2009 20:18
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ raute56
Ich denke schon das Frontzeck das noch intern aufarbeitet. Und sich die Szene nochmal in Ruhe ansieht. Und es ist ja auch o.k.
Denke das ist auch legitim hier zu wiedersprechen. Er stellt sich halt ganz klar vor sein Team , und die Jungs wissen das auch zu schätzen , das ihnen ( grade den Youngsters) durchaus auch was daneben gehen kann ohne sich damit gnadenlos den Medien ausgeliefert zu sehen.So nimmt er unnötigen Druck runter.
Und das Team steht zu seinem Trainer .
Das hat man eben auch gestern gesehen. Frontzeck setzt Reus als hängende Spitze und Herrman von Beginn an. Das hätte bestimmt nicht jeder erade beim Derby probiert. Hätte ja auch total in die Hose gehen können.
@ stöh
Da stimme ich dir zu , gegen den HSV muss das Team sicher noch ne Schippe drauf legen. Gestern konnte man bei beiden Teams die Nervosität zu Beginn deutlich spüren. Das ist ja auch kein normales Spiel gewesen und die Tabellensituation hat ja auch dazu noch beigetragen. Ich glaube schon das sich die mannschaft bewusst ist noch nicht im easy going Bereich zu sein. Für die Kölner sieht es zudem ja auch so aus das sie jetzt nach Hannover müssen.Was wiederum für uns auch nicht so schlecht ist.
Ich denke schon das Frontzeck das noch intern aufarbeitet. Und sich die Szene nochmal in Ruhe ansieht. Und es ist ja auch o.k.
Denke das ist auch legitim hier zu wiedersprechen. Er stellt sich halt ganz klar vor sein Team , und die Jungs wissen das auch zu schätzen , das ihnen ( grade den Youngsters) durchaus auch was daneben gehen kann ohne sich damit gnadenlos den Medien ausgeliefert zu sehen.So nimmt er unnötigen Druck runter.
Und das Team steht zu seinem Trainer .
Das hat man eben auch gestern gesehen. Frontzeck setzt Reus als hängende Spitze und Herrman von Beginn an. Das hätte bestimmt nicht jeder erade beim Derby probiert. Hätte ja auch total in die Hose gehen können.
@ stöh
Da stimme ich dir zu , gegen den HSV muss das Team sicher noch ne Schippe drauf legen. Gestern konnte man bei beiden Teams die Nervosität zu Beginn deutlich spüren. Das ist ja auch kein normales Spiel gewesen und die Tabellensituation hat ja auch dazu noch beigetragen. Ich glaube schon das sich die mannschaft bewusst ist noch nicht im easy going Bereich zu sein. Für die Kölner sieht es zudem ja auch so aus das sie jetzt nach Hannover müssen.Was wiederum für uns auch nicht so schlecht ist.

Da haben wir gegen Freiburg zu Hause einen Punkt geholt. Kann da jetzt bezüglich den HSV aber auch nix ableiten , weder positiv noch negativ. Einzig das Bradley nicht dabei ist. Und das unser auslassen von Torchancen bzw . die Verwertung nach wie vor Verbesserungsbedürftig ist. Da sind natürlich auch dem Trainer in gewisser Weise die Hände gebunden."Wir sind wieder auf dem Level auf dem wir vor unseren Klatschen gegen BVB und Wolfsburg waren"
- Commodore75
- Beiträge: 4955
- Registriert: 02.11.2008 21:16
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wir können den HSV nur dann schlagen, wenn wir an unsere Leistungsgrenze gehen und das nötige Glück haben. Ein Punkt wäre daher auch schon sehr gut.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
2. Noch nie sind mir soviele Leute untergekommen, die keine Ahnung vom Fußball haben wie in diesem Forum.[/quote]
Anscheinend bist Du der einzige, der Ahnung hat.Nicht nur hier, sondern weltweit. Wahrscheinlich bist Du auch derjenige der allen Vorgängern von MF ein Denkmal gesetzt hat.
Anscheinend bist Du der einzige, der Ahnung hat.Nicht nur hier, sondern weltweit. Wahrscheinlich bist Du auch derjenige der allen Vorgängern von MF ein Denkmal gesetzt hat.
- borussenmario
- Beiträge: 39059
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, da gibts ja auch noch Michael Frontzeck und ein paar andere im Profifussball Aktive, von denen jeder einzelne mehr Ahnung von Fussball hat als ein ganzes Forum zusammen, klingt komisch, ist aber so..........Altborusse_55 hat geschrieben: Anscheinend bist Du der einzige, der Ahnung hat.Nicht nur hier, sondern weltweit.
Jedenfalls macht Michael hier einen insgesamt guten Job wie kaum einer seiner letzten Vorgänger, daran können auch ein paar Unkenrufe nichts ändern, tut mir ja auch leid für alle, die es auch dieses mal wie jedesmal schon vorher wußten, dass das wieder mal nichts wird usw usf.....
- Tranceporter
- Beiträge: 830
- Registriert: 22.04.2009 20:18
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Anscheinend bist Du der einzige, der Ahnung hat.Nicht nur hier, sondern weltweit. Wahrscheinlich bist Du auch derjenige der allen Vorgängern von MF ein Denkmal gesetzt hat.[/quote]Altborusse_55 hat geschrieben:2. Noch nie sind mir soviele Leute untergekommen, die keine Ahnung vom Fußball haben wie in diesem Forum.
Na als Altborusse dürftest du doch dich an die ersten drei Trainer errinern ? Ich bin seit ( also wo man von bewussten Denken reden kann ) gut 30 Jahren unserer Borussia treu , und die erste Trainerentlassung war die von von Wolf Werner es folgte Gerd vom Bruch 1991 und Bernd Kraus gab sein erstes Intermezzo.....es folgte Gelsdorf...vorher Leverkusen.....dann wieder Krauss....danach ging es hier richtig den Bach runter....
Fangen wir mal an ................
Hennes Weissweiler.....ganz klar....pro Denkmal....
Udo Lattek .....da er noch lebt , und fröhlich Doppelpass spielt,sagen wir mal Hall of fame...
Heynckes ...Hall of Fame...ja er lebt noch.....und zeigt allen das er noch drauf hat....
Wolf Werner ...na ja....einer musste ja der erste sein.....
Gerd vom Bruch.....der zweite .....
Gelsdorf ....oh jeohje.....eher nicht....glaub 1992 gab es auch kein Pokalfinale....

Bernd Krauss ganz klar ......Hall of Fame .....

Hannes Bongartz......ab in den Sulki....
Norbert Meier ...hielt nur den Platz warm ....daher Plakette im Stadion......
Friedel Rausch......war aber sympatisch...
Rainer Bonhof....als Vize bestimmt besser aufgehoben.....
Hans Meyer.....Kult...und auch hall of Fame...alleine wegen der Interviews....

Ewald Lienen....nicht unumstritten....Mr.Notizblock...und Linksaussen.
Holger Fach....Facharbeiter....etwas farblos, blass....
Dick Advocaat....ein Hauch von CL......

Horst Köppel.......leider dumm gelaufen.....scheiterte am Anspruch....daher Plakette im Stadion....
Jupp zum zweiten.....
Jos Lukuhay....ist jetzt Intendant der Augsburger Puppenkiste ......in Liga eins scheinbar überfordert...
Hans Meyer zum zweiten.....
und nun Michael Frontzeck .....fällt dir was auf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Tranceporter
sehe Deine Trainerauflistung ähnlich, allerdings haben besagte Trainer auch mehr Zeit bekommen, da sie einfach nicht so oft verloren haben wie die anderen. Hätte MF ín der Hinrunde z. B. in Hamburg und danach auch noch gegen Stuttgart verloren, dann wäre er auch schon längst weg gewesen, allen Treuebekundungen von Eberl zum Trotz.
sehe Deine Trainerauflistung ähnlich, allerdings haben besagte Trainer auch mehr Zeit bekommen, da sie einfach nicht so oft verloren haben wie die anderen. Hätte MF ín der Hinrunde z. B. in Hamburg und danach auch noch gegen Stuttgart verloren, dann wäre er auch schon längst weg gewesen, allen Treuebekundungen von Eberl zum Trotz.
- raute56
- Beiträge: 19236
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
hätte, wenn und aber........
- Tranceporter
- Beiträge: 830
- Registriert: 22.04.2009 20:18
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Der Sieg gegen den HSV war denke ich auch der Wendepunkt ,der aber auch goldrichtig kam , was ich durchaus als Indiz deute , das die Mannschaft auch für ihren Trainer spielt . Das einzige mal wo ich bei Frontzeck ein
hatte war die , jedenfalls empfand ich es so , nervöse Aufstellungsmisere beim Spiel in Freiburg..Das hatte was skurilles.

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Michael Frontzeck hat mit der Umstellung auf 4:2:3:1 nach den heftigen Klatschen gegen Dortmund & Wolfsburg ein gutes Händchen bewiesen ... denn die Kölner (die mit Novakovic, Tosic & Podolski zumindest vom Namen her über gute Stürmer verfügen) hatten gegen unsere endlich mal wieder kompakte & zweikampfstarke (6-er)-Defensive erfreulicherweise wenig auszurichten.
Wenn wir hinten auch gegen den HIV so gut stehen (habe keine Bedenken, dass Jantschke oder Meeuwis ihre Sache nicht so gut machen werden wie der gesperrte Bradley es zusammen mit Marx in Köln tat) und unsere Konter besser spielen als im Derby, ist zumindest ein Remis absolut drin!
Van Nistelrooy hin oder her...


- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jep, unsere defensiven Mittelfeldspieler verteidigen in vielen Szenen des öfteren viel zu tief (was eigentlich nicht nötig ist) und gewähren den gegnerischen Schützen außerhalb unseres 16-ers dadurch einfach zu viel Platz & Zeit, um zu genauen Schüssen anzusetzen (fairerweise muss man Bradley & Marx diesmal in Schutz nehmen, denn der Gegentreffer in Köln geht klar auf das Konto von Tobi Levels & Arango)!Neuköllnfohle hat geschrieben: Kann mich dem auch anschließen und habe es auch schon mehrmals gepostet: der Rückraum ist echt mal unsere Achillesferse Nr.1! In den Wiederholungen dieser Spielszene, konnte man auch sehr gut sehen, daß nicht nur Maniche sondern auch zwei andere Kölner (etwas weiter in der Mitte an der Strafraumgrenze postiert) noch im Rückraum freistanden. Munteres Scheibenschießen!
Mittlerweile weiß das auch jedes gegnerische Team und probiert das dann halt auch oft aus. Gerade in den letzten Spielen habe ich solche (bzw. ähnliche) Szenen einfach schon zu oft gesehen. Das muß echt besser werden - ansonsten kann man schon jetzt prophezeien, daß uns der HSV mind. ein Ding so reinmacht.

MF & sein Trainerstab müssen echt mal daran arbeiten, dass die Mannschaft diese Schwäche abstellt.
Schönen Tag noch.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 14.05.2009 09:38
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich kann mir gut vorstellen, daß MF und sein trainerstab dies auch so analysieren und entsprechend
trainieren. aber, in wie weit die mannschaft es dann auf dem platz umsetzt, da kann der trainer dann
nur in der pause und durch zurufe auf dem platz, sofern sie dann gehört werden, nochmals drauf hinweisen.
trainieren. aber, in wie weit die mannschaft es dann auf dem platz umsetzt, da kann der trainer dann
nur in der pause und durch zurufe auf dem platz, sofern sie dann gehört werden, nochmals drauf hinweisen.