Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51125
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 16.03.2010 18:01

*gähn* Wenn gar nix mehr geht, versucht man mit dem Boulevard ein Fass aufzumachen :lol:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 16.03.2010 18:18

Für mich ist der Fall klar: tendenziöser, typischer Bild-Sudeljournalismus

Im Einzelnen:
Was den Fans Sorgen machen muss, ist neben dem Hammer-Restprogramm die Analyse des Absaufens. Von fehlender Effektivität ist die Rede, vom unglücklichen Spielverlauf.
Was mir Sorgen machen muss, entscheide ich immer noch selbst. Und natürlich ist die fehlende Effektivität Ursache der Remis gegen Hoffenheim und Freiburg, gepaart mit unglücklichem Spielverlauf in Mainz.

Selbstzufriedenheit

Schon der verschenkte 2:0-Vorsprung in Hoffenheim wurde erstaunlich gelassen hingenommen. Dabei verspielte Borussia bereits zum dritten Mal einen Zwei-Tore-Vorsprung! Auch das 1:1 gegen Freiburg (in der Rückrunde sieglos!) wurde als gute Leistung verkauft – was einige wohl als Einladung verstanden, noch einen Gang zurückzuschalten.
Der Vorsprung wurde natürlich nicht "verschenkt", im Gegenteil wurde der Sack bei den Konterchancen nicht zugemacht. Die olkle Kamelle aus dem Bochumspiel ist bekannt: zwei Sonntagsschüsse durch Azouagh und ein nicht gegebener klarer Handelfmeter haben mit "verspielen" nichts zu tun. Tendenzjournalismus. Und gegen Freiburg rettete ein überragender Pouplin gegen eine drückend überlegene Borussia in Halbzeit 2 den Punkt.
Ideenlosigkeit

Seit Rückrundenstart läuft Woche für Woche die gleiche Truppe auf, Coach Michael Frontzeck ändert nur, wenn er durch Sperren/Verletzungen gezwungen wird. Mit fatalen Folgen: Michael Bradley oder Marco Reus sind völlig überspielt. Dagegen steigt der Frust bei Reservisten wie Rob Friend, Karim Matmour und Tony Jantschke, denn ihre Trainings-Leistungen werden ja eh nicht belohnt.
Klassische Mechanik: bei scheinbarer Erfolgslosigkeit bei kontinuierlicher Arbeitsweise wird dem Trainer das Festhalten an einer Mannschaft vorgeworfen, umgekehrt die Rotation. Das Reus überspielt ist, ist ebenso eine unbewiesene Behauptung wie der angebliche Frust von Reservisten. Das übliche Boulevard-Gewich*chse eben.
Kein Chef

Wenn es schlecht läuft, tauchen die vermeintlichen Anführer ab. Tobias Levels tat als einziger alles gegen die Pleite – beschämend für den Rest. Juan Arango zieht im Mittelfeld seinen Ego-Trip durch, Bradley wird zum Fehlpass-König, Kapitän Filip Daems fehlt nach seiner langen Pause jede Form, selbst Dante wackelt.
Hier werden mal wieder die Fans gegen einzelne Spieler aufgehetzt - natürlich gegen Arango, dem einzigen, der bei uns mit einer Aktion ein Spiel ganz alleine entscheiden kann. Dass Bradley sein Partner Marx fehlt - kein Wort davon.
Sturm-Tief

Raul Bobadilla hat erst ein einziges Mal sein Können abgerufen (beim 4:3 gegen Bremen). Warum Roberto Colautti sein Versteckspiel auf dem Platz Woche für Woche zeigen darf, versteht längst kein Fan mehr.
Ebenfalls ohne Worte. Colauttis Quote ist z.B. weitaus besser als die eines Miroslaw Klose. Colautti: 1036 Einsatzminuten, 5 Tore, 2 Assists. Klose: 836 Einsatzminuten, 1 Tor, 3 Assists. Wie üblich hält Bild seine Leser zu blöd, zu vergessen, was im ersten Satz stand: "Von fehlender Effektivität ist die Rede"

Zu lieb

Gegen die von ihrer Russland-Reise platten Wolfsburger erst mal „sicher zu stehen“, statt sofort Druck zu machen, war viel zu brav. In den Zweikämpfen ging außer Levels keiner zur Sache – nur eine Gelbe Karte trotz einer 0:4-Demütigung im eigenen Stadion sagt alles..."
[/i]
Kloppen statt spielen - das hätte die Bild gerne. Und das Wolfsburg offensichtlich nicht "müde" war, konnte auch jeder sehen.
Mit dem Blatt kann man sich den Allerwertesten abwischen, nichts weiter.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 16.03.2010 18:30

HerbertLaumen hat geschrieben:*gähn* Wenn gar nix mehr geht, versucht man mit dem Boulevard ein Fass aufzumachen :lol:
boaah. ich wollte kein Fass aufmachen, um Unruhe zu stiften, sondern etwas zur Diskussion beitragen, was nicht mit Aachen und Bielefeld zusammenhängt.

Meine Meinung zu diesen Thesen teile ich hiermit auch mit.

These 1 "Selbstzufriedenheit" würde ich nicht unterstreichen. Das 2:2 in Hoffenheim wurde keineswegs so gelassen hingenommen, wie es dargestellt wird (O-Ton MF: "das ist ärgerlich. Wir müssen uns an die eigene Nase packen, dass wir hier nicht gewonnen haben."). Auch wurde das 1:1 gegen Freiburg nicht schöngeredet, sondern man war klar feldüberlegen in diesem Spiel. Deshalb glaube ich nicht, dass jemand nun einen Gang zurückgeschaltet hat
=> These trifft nicht zu

These 2 "Ideenlosigkeit"
Schon im Forum wurde diskutiert, ob Bradley oder Arango nicht einmal eine Denkpause bekommen sollten. Ich persönlich finde es nicht verkehrt auf eine eingespielte Stammformation zu setzen, allerdings ist es nun wirklich Zeit für Veränderungen in der Startelf. Dass Matmour, Jantschke und Friend als Bankdrücker nicht zufrieden sind, ist klar, ob sie aber derart frustriert sind, kann ich nicht beurteilen.
=> These trifft nur zum Teil zu

These 3 "kein Chef"
Dass ein richtiger Leitwolf fehlt ist bekannt.
=> These trifft zwar zu, aber dafür kann MF gar nichts.

These 4 "Sturmtief"
Stürmer wie Bobadilla sollten nicht nur an Toren gemessen werden, sondern man sollte ihm Zeit geben. Dass Colautti aber immer noch von Beginn an spielen darf, verstehe ich auch nicht.
=> These trifft zum Teil zu

These 5 "zu lieb"
Ich finde, dass Gladbach gegen Wolfsburg munter begonnen und nicht erst abgewartet hat. Allerdings gehört es zur Taktik von MF, dass man hinten sicher steht, um dann per Konter gezielte Nadelstiche zu setzen. Ob das die optimale Taktik für uns ist, wurde ebenfalls bereits auch im Forum diskutiert.
=> These trifft auf Wolfsburg bezogen nicht zu

Soweit meine Meinung. Ich wollte lediglich wissen, wie ihr das seht.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 16.03.2010 18:31

Danke ewigerfan,
sehr guter Beitrag :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 16.03.2010 19:28

.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 16.03.2010 20:06

These 1 "Selbstzufriedenheit": Die Angst davor hatte ich schon sehr früh, weil MF für meinen Geschmack besonders nach glücklich gewonnen Spielen oder Unentschieden zu sehr Zufriedenheit ausstrahlte. Auch ich hätte gerade nach positiven Ergebnissen gerne gesehen, dass er deutlich den Finger in die offenkundig gewordenen Wunden gelegt hätte. Ich habe auch, gerade während dieser guten Phase, mit anderen usern darüber diskutiert, die der Meinung waren, MF trage Kritik halt nicht an die Öffentlichkeit, da er einfach nicht der Typ dafür sei. Ob er intern denn dann richtig auf den Putz haut, wenn es erforderlich ist?

These 2 "Ideenlosigkeit":
Sehe ich wie du. Hätte allerdings zur Erhöhung des Konkurrenzkampfes und als Präventivmaßnahme gegen Behäbigkeit schon auch gerne mal das eine oder andere Experiment gesehen.

These 3 "kein Chef":
Sehe ich wie du. Allerdings kann der Trainer schon jemand auf einen Thron setzen. Wir haben aber bei dem derzeitigen System eigentlich keinen, der sich aufdrängt... Und jetzt Systemwechsel? Wenn alles in Butter ist wünsche ich mir da Experimente.

These 4 "Sturmtief":
Diese These halte ich für falsch. In jedem Team, eigentlich sogar auch in Topclubs, hängt die Leistung der Stürmer extrem von der Leistung der Hintermannschaft ab. Allerdings verstehe ich auch hier nicht, warum man so stur an den beiden Pärchen festhält. Gerade im Sturm zusammen mit dem offensiven Mittelfeld bieten sich mit unseren unterschiedlichen Spielertypen zahlreiche Variationen an.
Trotzdem: Ich bin mit dem Sturm an sich zufrieden und sehe die echten Probleme dahinter. These falsch.

These 5 "zu lieb":
Wir haben uns noch nicht endgültig befreit, um hopp oder topp drauflos spielen zu können. Das ein oder andere Mal wäre mehr Mut zum Risiko (z.B. bei: zu abwartendes Auftreten nach der Halbzeit; sehr späte Auswechslungen, bei denen dann auch noch einfach nur gleiche Spielertypen ausgetauscht wurden) möglicherweise schöner zum Anschauen und evtl auch effektiver gewesen.
These falsch.


All die von dir bzw der BILD angeführten Punkte werden tatsächlich rege hier im Forum diskutiert.
Zuletzt geändert von AlanS am 16.03.2010 22:53, insgesamt 3-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 16.03.2010 20:13

Ist ja o.k., wenn ihr meinen Beitrag sperrt, aber warum werden denn vorher nicht welche gesperrt, die wirklich unter die Gürtellinie schießen?
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 16.03.2010 20:19

AlanS hat geschrieben:
All die von dir bzw der BILD angeführten Punkte werden tatsächlich rege hier im Forum diskutiert.
Das die Bild sich Ihre Berichte in Foren sucht, ist doch hinlänglich bekannt.
Der Express hat schon komplette Posts abgedruckt.
Was hier heute diskutiert wird steht morgen in der Bild.
Ich bin nur froh das M F und unsere gesamte Vereinsführung auf solchen Quarkjounarlismus nicht reagieren.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 16.03.2010 20:35

@Kalle46

Ich wollte mit meiner Aussage nicht die BILD loben oder verteidigen (und gebe dir vollkommen Recht bezüglich deiner Meinung), sondern ich wollte diejenigen an ihre Worte erinnern, die hier fordern und kritisieren, aber dann nicht zu ihrer eigenen vorher gleichlautenden Meinung stehen können, wenn diese dann mal in der BILD genau so erscheint.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12623
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 16.03.2010 20:52

Graupe hat geschrieben:...
Ich nicht. :wink:
Du bist ja auch ne Graupe. ;-) Sorry, aber so wirst du genannt. ;-)
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12623
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 16.03.2010 20:59

Leute, ich bin froh, dass wir Mike - Cool - Frontzeck als Trainer haben. Der bleibt lt. Blind-Interview beim bisherigen System, also ich hoffe, das mit zwei Stürmern. Dass er punktuell die ein oder andere Pfeife auf die Bank setzt, halte ich für sehr wahrscheinlich.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 16.03.2010 21:33

AlanS hat geschrieben: These 3 "kein Chef":
Sehe ich wie du. Allerdings kann der Trainer schon jemand auf einen Thron setzen. Wir haben aber bei dem derzeitigen System eigentlich keinen, der sich aufdrängt... Und jetzt Systemwechsel? Wenn alles in Butter ist wünsche ich mir da Experimente.
Ach so. Jetzt verstehe ich, wenn also gut läuft sollen wir also an unserem System rumbasteln....? Dann haben die Nörgler ja wieder ne prima Vorlage, weil ohne Not das System geändert wird.
Hier sieht man es mal wieder, wie man es macht, macht man es verkehrt.... :roll:
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 16.03.2010 22:35

@100%gladbach

Verstehe, was du meinst. Ich würde es aber für den Fall des sicheren Klassenerhalts als fahrlässige Nachlässigkeit ansehen, wenn ohne Grund weiter primär Sicherheitsfußball gespielt würde. Was trichter ich denn dann den Spielern ein? Bessere Versuchsbedingungen für neue Ideen gibt es doch gar nicht.
Wann soll man denn sonst evtl. offensivere Spielausrichtungen testen und jungen Spielern Chancen geben, wenn nicht dann, sobald der Klassenerhalt sicher ist und man nach oben keine Möglichkeiten mehr hat?
Wäre doch auch für die Fans attraktiv. Warum hast du Angst vor Nörglern? Sollten wir wirklich save sein, haben die kein Argument mehr...Außerdem: Einem BuLi-Trainer sind Forum-Nörgler, glaube ich, ziemlich wurscht...oder sollte so sein.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Youngsocerboy » 17.03.2010 11:48

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft in den kommenden Spielen gegen den Abstieg kämpft und auch die Verantwortlichen (MF / ME) erkennen das man ganz schnell wieder auf den Abstiegsplätzen steht wenn keine Punkte dazukommen. Ich möchte am 33. Spieltag nicht in Hannover darum kämpfen wer später auf dem Relegationsplatz steht. Also ist kämpfen um jeden Punkt angesagt und bitte kein Schönreden Herr MF.

Hier mal eine unschöne Statistik:

Trainer MF in Aachen am 26 Spieltag 30 Punkte Abgestiegen in die 2. Liga
Trainer MF in Bielefeld am 26 Spieltag 30 Punkte Abgestiegen in die 2. Liga
Trainer MF in Mönchengladbach am 26 Spieltag 30 Punkte und jetzt kämpfen kämpfen kämpfen
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 17.03.2010 12:48

Youngsocerboy hat geschrieben:Hier mal eine unschöne Statistik:
Ich glaube, du hast dich verschrieben. Es muss heissen: "Hier mal eine falsche Statistik".

Bielefeld hatte in der Abstiegssaison am 26. Spieltag ganze 24 Punkte und 1 Punkt Vorsprung vor den Abstiegsrängen Quelle und Aachen damals 33 Punkte bei 6 Punkten Vorsprung Quelle
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 17.03.2010 13:43

Das Thema wurde doch auf den letzten Seiten sehr ausführlich durchdiskutiert. Soll es nun wieder von vorne beginnen? Panikmache halte ich nicht unbedingt für die ideale Einstimmung auf ein Spiel.
Benutzeravatar
mj_fuballgenie
Beiträge: 430
Registriert: 21.03.2007 19:34
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mj_fuballgenie » 17.03.2010 15:42

und schon wieder redet unser trainer den gegner stark! kann er nicht mal sagen "wir fahren dort hin um zu gewinnen!" ??!?

die trauben hat er ja von woche zu woche höher gehängt, so dass wir sie nicht mehr sehen. aber köln???
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4606
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 17.03.2010 16:06

Das nervt wirklich langsam. Den Müll den die Kölner letzten Spieltag abgeliefert hatten stank ähnlich stark wie der unsere.
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 17.03.2010 17:26

mj_fuballgenie hat geschrieben:und schon wieder redet unser trainer den gegner stark! kann er nicht mal sagen "wir fahren dort hin um zu gewinnen!" ??!?

die trauben hat er ja von woche zu woche höher gehängt, so dass wir sie nicht mehr sehen. aber köln???
er sagt aber auch, daß ihn der gegner nicht interessiert, und daß wir unser spiel aufdrücken wollen. für mich heißt das so ungefähr,
wir fahren zu den böcken, um zu gewinnen.
Benutzeravatar
mj_fuballgenie
Beiträge: 430
Registriert: 21.03.2007 19:34
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mj_fuballgenie » 17.03.2010 18:59

heißt so ungefähr ist aber keine klare ansage! der muss die spieler heiß machen und denen zu verstehen geben, dass sie gewinnen MÜSSEN und das wir klar besser sind als die böcke! als saisonbilanz bin ich momentan(!) zufrieden mit dem trainer, aber dass die jungs einen durchhänger haben darf nicht passieren und ist auch sache des trainers! die mannschaft gibt nicht mehr 100%, da muss aúch gewechselt werden und der nachwuchs rangelassen werden. der positive nebeneffekt ist zudem, dass man die jungs prüfen kann bevor man ihnen im sommer wieder teure neueinkäufe vor die nase setzt! man man man, ich verstehs nicht! :wut: :hilfe:
Gesperrt