Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6631
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 16.03.2010 10:16

HerbertLaumen hat geschrieben: Bielefeld steht überhaupt nicht zur Debatte, zum Zeitpunkt der Entlassung Frontzecks stand man nicht auf einem Abstiegs- sondern dem Relegationsplatz. Den Abstieg dürfen sich die damaligen Verantwortlichen ans Revers heften, aber nicht Frontzeck.
Na klar, die haben quasi über nacht auf dem Relegationsplatz gestanden, hatte MF üüüberhaupt nix mit zu tun.
Wie sie da hin gekommen sind ist ja egal, MF hätte sie da bestimmt wieder raus geboxt.
Diese bösen Verantwortlichen aber auch! :lol:
Zuletzt geändert von Becko am 16.03.2010 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3519
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von powerSWG » 16.03.2010 11:25

Der Relegationsplatz war für den damaligen Kader schon das Optimum.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51125
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 16.03.2010 11:40

Dass ein Abstiegskandidat (den Frontzeck ein Jahr zuvor vor dem Abstieg bewahrt hatte) auf dem Relegationsplatz steht, ist natürlich eine Riesenüberraschung, da muss man natürlich fett mit Polemik, Ironie und Sarkasmus antworten :lol:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 16.03.2010 11:46

Jo. Und dass die sporltiche Führung bei Arminia einen überragenden Job macht, sieht man ja daran, dass Bielefeld nach der erneuten Trainerentlassung mit seinem super zusammengestellten Kader unbeirrt zum Wiederaufstieg marschiert. :lol:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 16.03.2010 14:27

ewigerfan hat geschrieben:Jo. Und dass die sporltiche Führung bei Arminia einen überragenden Job macht, sieht man ja daran, dass Bielefeld nach der erneuten Trainerentlassung mit seinem super zusammengestellten Kader unbeirrt zum Wiederaufstieg marschiert. :lol:
Die Entlassung von MF in Bielefeld war also ein Riesenfehler?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 16.03.2010 14:53

Bruno hat geschrieben: Davon machst Du ja auch reichlich Gebrauch. Fakt ist das wir 30 Punkte haben und die auf zum Teil hervorragende Weise erspielt wurden. Fakt ist, dass die Mannschafte jung, überwiegend Buliunerfahren ist und Schwankungen unterliegt.
Fakt ist auch, dass Dir mangels stichhaltiger Argumente nicht besseres einfällt, als immer wieder gebetsmühlenartig diese Uraltkamellen auszugraben. Die jeweils völlig anderen Umstände zu ignorieren, außer Acht zu lassen das MF sich ja auch als Trainer weiter entwickelt sowie Aachen, Bielefeld und uns in einen Topf zu schmeissen, finde ich schon ziemlich billig. Die Argumentation eines Menschen dem nichts anderes einfällt.
Mir fällt auch nichts anderes ein, da die Einbrüche von Aachen und Bielefeld das Letzte sind, was mich noch davon abhält, zu sagen, dass MF der absolut richtige Mann für uns ist. Als in der Hinrunde 6mal in Folge verloren wurde, hatte ich Angst, dass MF kein guter Krisenmanager ist. Bei vielen seiner Vorgänger war dies der Fall. Die ersten Spiele lief es ganz gut, dann wurde es immer schlimmer und obwohl man so lange wie nur möglich am Trainer festgehalten hatte, wurde es immer schlimmer. Mir war es wichtig, dass mal ein Trainer der nicht Hans Meyer heißt, den Verein nach einer Negativserie wieder auf Kurs bringt. Bei MF hatte ich keine Hoffnung mehr, dass er noch die Kurve kriegt. Ich hatte mich geirrt und dazu stehe ich. Trotzdem war ich noch nicht beruhigt, da ich die Einbrüche unter MFs Leitung in Aachen und Bielefeld im Hinterkopf hatte. Diese Bestätigung, dass es weniger an MF lag, brauche ich noch, um nicht zu 80 Prozent, sondern um 100 Prozent hinterm Trainer zu stehen. Nur weil Du zu 100 Prozent von MF überzeugt bist, kannst Du doch nicht erwarten, dass alle Deiner Meinung sind.
Bruno hat geschrieben: Deshalb ist es auch bezeichnend, dass Du mit Deinen düsteren Mahnungen auftauchst wenn es nicht läuft, in der Hoffnung ein paar Verbündete zu finden.
Da kann ich ganz ruhigen Gewissens sagen, dass Deine Vermutung, die man auch Unterstellung nennen könnte, nicht zutrifft. Denn was hätte ich persönlich davon, Verbündete gegen MF zu finden, wo ich doch will, dass er bis Saisonende Trainer bleibt.
Bruno hat geschrieben: Denn wenn Dich die Karriere von MF vor seienr Borussia-Zeit so brennend interessiert, warum müssen wir uns das dann immer nur geben wenn es mies läuft? Das müßte doch dann eigentlich immer ein Thema für Dich sein, oder?
Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich der Meinung bin, dass man interessantere Diskussionen führen kann, wenn es nicht läuft. Ich bin aber sicher, dass man mich hier im Forum auch scharf angegangen hätte, wenn ich z.B. nach dem 4:3 gegen Bremen hier reingeschrieben hätte: "Leute, freut euch nicht zu früh, mit 25 Punkten ist man nicht durch und Bielefeld und Aachen sind auch eingebrochen."
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Fresene » 16.03.2010 15:03

Es nervt. Du argumentierst hier nicht, sondern fährst die repeat-Schleife, getarnt als großer Warner.Es wurde jetzt zur Kenntnis genommen, Du hast unrecht, aber um Dich zu befriedigen geben wir Dir jetzt recht und bekommen als Gegenleistung vllt. unsere Ruhe zurück. Können wir jetzt wieder konstruktiv über Michael Frontzeck,seine bisher bemerkenswert gute Arbeit bei Borussia diskutieren (wäre das interessantere Thema)?- und legen die Themen Aachen und Bielefeld endlich ad acta.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 16.03.2010 15:05

HerbertLaumen hat geschrieben: Schon clever, die letzten 8 Spiele zu nehmen, ging doch das 9. letzte Spiel 2:0 FÜR Aachen aus. Gegner Bielefeld.
Hier mal die letzten 8 Spiele:
27. Spieltag: Sa 31.03. 15:30 VfB Stuttgart - Alemannia Aachen 3:1 (1:0)
28. Spieltag: Sa 07.04. 15:30 Alemannia Aachen - Borussia Dortmund 1:4 (0:1)
29. Spieltag: Sa 14.04. 15:30 1. FC Nürnberg - Alemannia Aachen 1:0 (1:0)
30. Spieltag: Fr 20.04. 20:30 SV Werder Bremen - Alemannia Aachen 3:1 (0:1)
31. Spieltag: Sa 28.04. 15:30 Alemannia Aachen - Hertha BSC Berlin 0:4 (0:1)
32. Spieltag: Sa 05.05. 15:30 Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen 4:0 (2:0)
33. Spieltag: Sa 12.05. 15:30 Alemannia Aachen - VfL Wolfsburg 2:2 (0:0)
34. Spieltag: Sa 19.05. 15:30 Hamburger SV - Alemannia Aachen 4:0 (2:0)
Stuttgart wurde später Meister, Dortmund und der HSV waren mitten in ihrer großen Aufholjagd und wurden am Ende 9. und 7., Nürnberg wurde 6. und Pokalsieger, Werder Bremen war am Spieltag 2. und wurde 3., Hertha war 7. da stand Aachen schon auf einem Abstiegsplatz, gegen den direkten Konkurrenten Frankfurt zu verlieren war der Fangschuss, da nutzte der Punkt gegen den direkten Konkurrenten WOB auch nichts mehr. Von dem schon angesprochenen Theater um Schlaudraff nicht zu reden.
Was fällt auf? Man hatte einen Negativtrend und gegen übermächtige Konkurrenten keine Chance mehr.
Das macht mich als Borussiafan noch ängstlicher, da unser Restprogramm ähnlich schwer ist, so dass ich es als Bestätigung auffasse, dass wir in den letzten acht Spielen einbrechen könnten, da auch wir fast nur noch gegen übermächtige Konkurrenten spielen, gegen die MF ja offensichtlich zu Hause gerne mal 4 Stück eingeschenkt bekommt (erst letzen Samstag 0:4 gegen Wolfsburg).
Vielen Dank HerbertLaumen, war ich vor fünf Minuten eben noch etwas optimistischer, sehe ich nun dank Deiner Auflistung düsterer in die Zukunft.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 16.03.2010 15:07

borussenmario hat geschrieben: Du könntest ihn zumindest bei einem Groteil der Fans auch gar nicht in Misskredit bringen, dafür hat er sich bisher schon zu viel Kredit erarbeitet. Und zwar soviel, dass er auf jeden Fall weiter an dieser Mannschaft feilen wird, auch nächste Saison. Daran werden die paar unverbesserlichen Leutchen, die jeden Trainer hier nach ein paar schlechten Spielen feuern möchten, nichts ändern, davon bin ich überzeugt.....
Eben. Deshalb verstehe ich nach wie vor nicht die Schärfe, mit der hier meine Beiträge teilweise angegangen werden. Und MF feuern möchte ich nicht, sondern ich will, dass er die Saison zuende spielt, um dann Bilanz zu ziehen. Das habe ich jetzt aber auch schon geschätzte hundertmal gesagt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51125
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 16.03.2010 15:10

pepimr hat geschrieben:Das macht mich als Borussiafan noch ängstlicher
Das geht? Hätte ich nicht gedacht.
da unser Restprogramm ähnlich schwer ist,
Wir sind ungleich stärker als Aachen damals.
so dass ich es als Bestätigung auffasse, dass wir in den letzten acht Spielen einbrechen könnten,
Auffassen kannst du, wie du es willst, ist mir völlig wurscht. Wir können auch die nächsten 800 Spiele verlieren und nie wieder im bezahlten Fußball auflaufen. Jetzt hast du bestimmt noch mehr Angst.
da auch wir fast nur noch gegen übermächtige Konkurrenten spielen, gegen die MF ja offensichtlich zu Hause gerne mal 4 Stück eingeschenkt bekommt (erst letzen Samstag 0:4 gegen Wolfsburg).
Genau, 11 Frontzecks müsst ihr sein, vom Torwart bis zum Stürmer, da steht nur Frontzeck auf dem Platz :lol:
Vielen Dank HerbertLaumen, war ich vor fünf Minuten eben noch etwas optimistischer, sehe ich nun dank Deiner Auflistung düsterer in die Zukunft.
Bitte, gern geschehen :winker:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51125
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 16.03.2010 15:11

pepimr hat geschrieben:Und MF feuern möchte ich nicht, sondern ich will, dass er die Saison zuende spielt, um dann Bilanz zu ziehen.
Warum wartest du dann eigentlich nicht bis zum Saisonende?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 16.03.2010 15:21

HerbertLaumen hat geschrieben: Warum wartest du dann eigentlich nicht bis zum Saisonende?
Weil ich mir die Sorgen halt jetzt mache und diese gerne unter Gladbacher Kollegen mitteilen möchte. Ich hoffe nach wie vor auf beruhigende Antworten, die mir mal ruhig und sachlich erklären, warum Borussia nicht einbrechen wird. Was spricht denn gegen sowas wie, "lieber pepimr, ich verstehe, dass Du Dir anhand der letzten Ergebnisse sorgen machst, dass Borussia ähnlich einbrechen könnte wie damals Aachen oder Bielefeld unter Frontzecks Leitung. Aber ich denke, ich kann Dich beruhigen, die Situation heute in Gladbach ist mit der damaligen nicht vergleichbar und zwar weil..."

Sowas sollte doch auch mal möglich sein.

Stattdessen kommt nur "Du Unverbesserlicher", "Du Unruhestifter", "Du Boulevardmuffel", "das ist doch alles hinterhältige Taktik, was Du machst" "schon der gesunde Menschenverstand sollte Dir doch sagen..." und so weiter.
lvmborusse
Beiträge: 102
Registriert: 14.05.2009 09:38

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lvmborusse » 16.03.2010 15:24

lieber pepimr,
ständig über das zu schreiben was einmal war, geht mir, und auch mit sicherheit einigen anderen usern, ganz schön auf die nüsse.
sicherlich kannst du das mal erwähnen, was da mal bei Aachen und Bielefeld los war, aber dies ständige wiederholen :?:
außerdem denke ich mal, daß sich die situationen in Aachen nicht mit der unserigen und auch nicht mit der von Bielefeld vergleichen
läßt. des weiteren sehe ich das auch so wie bruno, daß MF sich mit der zeit weiter entwickelt hat, und mit dem was in Aachen und
Bielefeld passiert ist, er seine lehren daraus gezogen hat.
wenn du ansonsten keine anderen argumente hast außer Aachen und Bielefeld, dann kannst du davon ausgehen, daß das jetzt jeder
hier zur kenntnis genommen. ich würde es sehr begrüßen, wenn wir jetzt nun mal etwas konstruktiver über MF's situation diskutieren.

in diesem sinne :winker:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 16.03.2010 15:28

lvmborusse hat geschrieben:lieber pepimr,
ständig über das zu schreiben was einmal war, geht mir, und auch mit sicherheit einigen anderen usern, ganz schön auf die nüsse.
Recht haste, mich nerven z.B. auch die Luhudeleien bei den Spielern übe rLeistungen aus der Vergangenheit oder gar der zweiten Liga. Ist für mich auch Schnee von gestern, aber das kriegste hier nicht raus, das sitzt einfach in den Köpfen drin.
Zuletzt geändert von FritzTheCat am 16.03.2010 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 16.03.2010 15:29

lvmborusse hat geschrieben:lieber pepimr,
ständig über das zu schreiben was einmal war, geht mir, und auch mit sicherheit einigen anderen usern, ganz schön auf die nüsse.
sicherlich kannst du das mal erwähnen, was da mal bei Aachen und Bielefeld los war, aber dies ständige wiederholen :?:
außerdem denke ich mal, daß sich die situationen in Aachen nicht mit der unserigen und auch nicht mit der von Bielefeld vergleichen
läßt. des weiteren sehe ich das auch so wie bruno, daß MF sich mit der zeit weiter entwickelt hat, und mit dem was in Aachen und
Bielefeld passiert ist, er seine lehren daraus gezogen hat.
wenn du ansonsten keine anderen argumente hast außer Aachen und Bielefeld, dann kannst du davon ausgehen, daß das jetzt jeder
hier zur kenntnis genommen. ich würde es sehr begrüßen, wenn wir jetzt nun mal etwas konstruktiver über MF's situation diskutieren.

in diesem sinne :winker:
Ich wollte das jetzt auch wirklich nicht so ellenlang diskutieren, sondern ich bin ein User, der der Meinung ist, dass wenn einer was zu meinem Beitrag schreibt, man diesen aus Höflichkeit auch beantworten sollte. Das habe ich gemacht. Ich habe mich bemüht, jedem zu antworten. Hätte mir aber bei dem einen oder anderen User etwas weniger Schärfe gewünscht.
lvmborusse
Beiträge: 102
Registriert: 14.05.2009 09:38

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lvmborusse » 16.03.2010 15:31

pepimr hat geschrieben: Weil ich mir die Sorgen halt jetzt mache und diese gerne unter Gladbacher Kollegen mitteilen möchte. Ich hoffe nach wie vor auf beruhigende Antworten, die mir mal ruhig und sachlich erklären, warum Borussia nicht einbrechen wird. Was spricht denn gegen sowas wie, "lieber pepimr, ich verstehe, dass Du Dir anhand der letzten Ergebnisse sorgen machst, dass Borussia ähnlich einbrechen könnte wie damals Aachen oder Bielefeld unter Frontzecks Leitung. Aber ich denke, ich kann Dich beruhigen, die Situation heute in Gladbach ist mit der damaligen nicht vergleichbar und zwar weil..."

Sowas sollte doch auch mal möglich sein.

Stattdessen kommt nur "Du Unverbesserlicher", "Du Unruhestifter", "Du Boulevardmuffel", "das ist doch alles hinterhältige Taktik, was Du machst" "schon der gesunde Menschenverstand sollte Dir doch sagen..." und so weiter.
ich denke mir mal, daß sich jeder hier sorgen macht, aber das, was wir in dieser saison zu sehen bekommen haben von unseren jungs, läßt mich zumindest hoffen, daß MF in den nächsten spielen mit der mannschaft wieder die kurve kriegen wird. sicher, eine garantie wird es dafür nicht geben, aber wofür gibt es schon beim fußball eine garantie?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51125
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 16.03.2010 15:32

Es kann niemand sagen, ob Borussia absteigt oder nicht, momentan halte ich das aber für ziemlich unwahrscheinlich, da war die Situation letzte Saison wesentlich dramatischer. An einen "Einbruch" wie Aachen oder Bielefeld glaube ich auch nicht, dazu sind die Mannschaften viel zu unterschiedlich, unsere Mannschaft weist mMn wesentlich mehr Qualität auf. Und zuguterletzt hat das Team auch in der Hinrunde bewiesen, dass es nach mehreren Niederlagen am Stück wieder zurück kommt und punktet. Es liegt ja nicht alles an Frontzeck alleine, weder im Erfolg noch im Misserfolg, die Spieler haben da ein gewaltiges Wörtchen mitzureden. Ob dich das jetzt beruhigt, pepimr, weiß ich nicht, auch nicht, ob du jetzt wieder mit dem reflexhaften Verweis auf Aachen oder Bielefeld antworten wirst, letztlich ist "entscheidend auffem Platz", ganz egal, was hier geschrieben wird.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 16.03.2010 16:55

@pepimr

Ich weiß nicht, ob es dir ein wenig die Angst nimmt, aber mir hilft es z.B. nicht nur an die Negativserien, sondern auch an die positven Ergebnisse zurückzudenken. Wie ich bereits schrieb erreichte Frontzeck mit Aachen einen Punkteschnitt von 1,55 Punkten/Spiel über 9 Spieltage gesehen, in Bielefeld gab es eine Punkteserie zwischen dem 12. und 24.Spieltag mit einem Schnitt von 1,33 Punkten/Spiel und in der Hinrunde haben wir, gegen das ab jetzt noch schwere Restprogramm, 14 Punkte in 9 Spielen geholt und das nach einer viel schlimmeren Niederlagenserie. Warum bleiben einem immer die negativen Sachen im Gedächtnis und nicht gleichermaßen die positiven? Worin liegt, angesichts der zweitbesten Ausgangssituation zu Saisonende seit 1996/1997, die Angst begründet? In einem Mann in dessem Curriculum zwei Abstiege mit zwei Abstiegskandidaten stehen? Ist es wirklich Angst, oder Antipathie?

Unser Team hat gezeigt, dass sowohl im positiven als auch im negativen alles möglich ist. Es hat gezeigt, dass es gegen große Gegner fußballerisch bestehen kann und psychisch nach den Erlebnissen der letzten Saison und dem Negativtrend dieser Saison aufstehen und sich wehren kann. Ich finde die Mannschaft und der Trainer haben sich unser Vertrauen mehr als verdient und ich denke gerade in den schlechten Zeiten ist es an der Zeit Mannschaft und Trainer dieses Vertrauen entgegenzubringen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 16.03.2010 17:42

@VLC007
Mir macht ja jetzt noch eine andere Sache Angst. Was ist, wenn es in Aachen wirklich nicht an MF lag, sondern am schweren Restprogramm, dass ja HerbertLaumen freundlicherweise mal aufgelistet hat. Denn auch wir haben jetzt ein schweres Restprogramm. Hoffnung macht natürlich, dass wir gegen den ein oder anderen starken Gegner gewonnen haben und somit auch nicht sagen müssen, wir haben gegen die Großen keine Chance. Das lässt mich natürlich schon hoffen, dass ich unbegründet skeptisch bin und die letzten 8 Spiele schon ordentlich laufen werden.

Um auch einmal eine konstruktivere Diskussion zu führen, liste ich mal ein paar Thesen aus der gestrigen Blöd-Zeitung auf:
"So geht Borussia noch den Gladbach runter

Was den Fans Sorgen machen muss, ist neben dem Hammer-Restprogramm die Analyse des Absaufens. Von fehlender Effektivität ist die Rede, vom unglücklichen Spielverlauf.

Die wahren Gründe liegen tiefer – und deuten sich schon länger an.

Selbstzufriedenheit

Schon der verschenkte 2:0-Vorsprung in Hoffenheim wurde erstaunlich gelassen hingenommen. Dabei verspielte Borussia bereits zum dritten Mal einen Zwei-Tore-Vorsprung! Auch das 1:1 gegen Freiburg (in der Rückrunde sieglos!) wurde als gute Leistung verkauft – was einige wohl als Einladung verstanden, noch einen Gang zurückzuschalten.

Ideenlosigkeit

Seit Rückrundenstart läuft Woche für Woche die gleiche Truppe auf, Coach Michael Frontzeck ändert nur, wenn er durch Sperren/Verletzungen gezwungen wird. Mit fatalen Folgen: Michael Bradley oder Marco Reus sind völlig überspielt. Dagegen steigt der Frust bei Reservisten wie Rob Friend, Karim Matmour und Tony Jantschke, denn ihre Trainings-Leistungen werden ja eh nicht belohnt.

Kein Chef

Wenn es schlecht läuft, tauchen die vermeintlichen Anführer ab. Tobias Levels tat als einziger alles gegen die Pleite – beschämend für den Rest. Juan Arango zieht im Mittelfeld seinen Ego-Trip durch, Bradley wird zum Fehlpass-König, Kapitän Filip Daems fehlt nach seiner langen Pause jede Form, selbst Dante wackelt.

Sturm-Tief

Raul Bobadilla hat erst ein einziges Mal sein Können abgerufen (beim 4:3 gegen Bremen). Warum Roberto Colautti sein Versteckspiel auf dem Platz Woche für Woche zeigen darf, versteht längst kein Fan mehr.

Zu lieb

Gegen die von ihrer Russland-Reise platten Wolfsburger erst mal „sicher zu stehen“, statt sofort Druck zu machen, war viel zu brav. In den Zweikämpfen ging außer Levels keiner zur Sache – nur eine Gelbe Karte trotz einer 0:4-Demütigung im eigenen Stadion sagt alles..."
Quelle: Bildzeitung vom 15.03.10

Was haltet ihr davon?
Niveauloser Boullevardjournalismus wie wir es von der Bild gewohnt sind oder sogar schlüssig argumentiert?
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 16.03.2010 17:52

jaja, die bild"zeitung" mag ich ganz besonders...wenns nicht läuft, hat man schon lange gewußt woran es liegt....

und wenn wir das nächste mal gewinnen redet keine XXX mehr davon....
Gesperrt