Cheftrainer Michael Frontzeck #2
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 31.12.2009 15:12
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Parallelen zu Aachen sind schon frappierend. Zumal auch noch Bielefeld zur Frontzeck-history gehört.
0:3 und 0:4 sind schon sehr alarmierende Resultate. Irgendetwas scheint in der Mannschaft nicht mehr zu
stimmen, :hilfe:
Warum hält M.F. an einem Colautti fest ? Oder am schwachen Daems oder dem schlechtesten Mf.spieler
Bradley ?
Köln könnte zum Scherbengericht für uns und M.F. werden.
0:3 und 0:4 sind schon sehr alarmierende Resultate. Irgendetwas scheint in der Mannschaft nicht mehr zu
stimmen, :hilfe:
Warum hält M.F. an einem Colautti fest ? Oder am schwachen Daems oder dem schlechtesten Mf.spieler
Bradley ?
Köln könnte zum Scherbengericht für uns und M.F. werden.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Glaub ich ja auch. Es sollten aber eigentlich noch ein paar Punkte mehr sein. Denn 2005/2006 hat man die Saison auch sang- und klanglos auslaufen lassen. Man kam in eine Negativspirale, die auch zwei Trainerwechsel nicht stoppen konnten. Sollten wir am Saisonende 34 Punkte haben und 15. sein, dann wäre das nach 21 Hinrundenpunkten sehr enttäuschend. Auch dann würde ich micht mit Lob für MF zurückhalten.günthernetzer hat geschrieben: trotz allem die vier punkte kriegen wir noch
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12623
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, massive Umstellungen sind natürlich auch gewagt. Bei aller Wut hoffe ich einfach, das Marx zurückkommt und allein dadurch wieder Ruhe einkehrt. Allerdings muss jetzt Friend wieder in die Startelf! Und blos weiter 4-4-2 spielen. Jetzt Bloß keine Systemumstellungen, die die Mannschaft noch mehr verunsichern.ewigerfan hat geschrieben:...
Wie gesagt: ich rechne gegen Köln mit massiven Umstellungen.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Antwort kennst du garantiert.borussenmario hat geschrieben:Na klar war es schlimm, er hat dem ganzen Team nochmal ne Chance nach dem miesen Dortmund Auftritt gegeben und dann kommt sowas als Antwort, wie wärst Du denn danach als Trainer drauf?

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
MF kann jetzt wirklich zeigen, was er drauf hat. Gegen Köln müssen Veränderungen her und da darf man auch nicht zu feige sein, mal seinen Kapitän auf die Bank zu setzen. Wir spielen seit dem Deams wieder aufläuft, praktisch ohne die linke Angriffseite. Unser Flügelspiel findet praktisch überhaupt nicht mehr statt.
Hier müssen Veränderungen her, schaffen andere auch. Lieber einmal einen Jungen hungrigen Spieler auflaufen lassen.
Hier müssen Veränderungen her, schaffen andere auch. Lieber einmal einen Jungen hungrigen Spieler auflaufen lassen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Setzt sich diese "Leistung" im Derby fort hole ich persönlich Hans Meyer ab.Borussen-Hacky hat geschrieben:
Köln könnte zum Scherbengericht für uns und M.F. werden.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und ich halte dich mit allen Mitteln auf! Den? Nie mehr.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jetzt aber müssen wir wieder aufstehen und uns am Freitag in Köln anders präsentieren.
das selbe gelaber wie nach dem Dortmund spiel
wie wäre es wenn er selbst mal aufsteht
und die spieler die schon seid wochen versager
auf die bank setzt
das selbe gelaber wie nach dem Dortmund spiel
wie wäre es wenn er selbst mal aufsteht
und die spieler die schon seid wochen versager
auf die bank setzt
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Katastrophal! Wenn man 0:4 zuhause verliert, gibt es nix schön zu reden.
Wir bekommen nun anscheinend einen Knacks zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.
Mir sind diese(extremen) Leistungsschwankungen unerklärlich.
Ich kann auch nicht verstehen dass immer von einer stabilen oder geordneten Defensive gesprochen wird.
Man braucht nur auf die Tabelle schauen.....46 Gegentore in 26 Spielen, da kann von sowas keine Rede sein, sorry.
Ich mein wie oft haben wir schon 3 oder mehr Gegentore eingeschenkt bekommen?!
Und Mainz feiert einen 1:0 Sieg nach dem anderen, ich begreif das nicht.
Wir bekommen nun anscheinend einen Knacks zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.
Mir sind diese(extremen) Leistungsschwankungen unerklärlich.
Ich kann auch nicht verstehen dass immer von einer stabilen oder geordneten Defensive gesprochen wird.
Man braucht nur auf die Tabelle schauen.....46 Gegentore in 26 Spielen, da kann von sowas keine Rede sein, sorry.
Ich mein wie oft haben wir schon 3 oder mehr Gegentore eingeschenkt bekommen?!
Und Mainz feiert einen 1:0 Sieg nach dem anderen, ich begreif das nicht.

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5424
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
naja, was erwartet man gegen gut aufgelegte wolfsburger.
gegen köln sollte aber mehr drin sein.
über 2-3positionen vornehmlich in der defensive kann man da sicher mal nachdenken, sie anders zu besetzen nach der aktuellen form.
einen willen der mannschaft konnt ich immerhin erkennen, nur fehlte das können
gegen köln sollte aber mehr drin sein.
über 2-3positionen vornehmlich in der defensive kann man da sicher mal nachdenken, sie anders zu besetzen nach der aktuellen form.
einen willen der mannschaft konnt ich immerhin erkennen, nur fehlte das können
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Gegen die gleichen Gegner haben wir in der Vorrunde 7 Punkte geholt, in der Rückrunde 9. Es gibt keinen Grund zur Panik.
- Becko
- Beiträge: 6631
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
michy hat geschrieben:MF kann jetzt wirklich zeigen, was er drauf hat............


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
schon krieschen die ratten aus ihren löchern 

- borussenmario
- Beiträge: 39088
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
wie witzig......Becko hat geschrieben:
der war gut, was er drauf hat, hat er ja in seinen bisherigen Trainerposten gezeigt!
2 schlechte Spiele, bei denen es auch noch hauptsächlich an der Arbeitseinstellung der Mannschaft lag und schon gehts wieder los mit der geistigen Tieffliegerei gegen den Trainer, der hier bisher einen guten Job machte

- raute56
- Beiträge: 19244
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja, Frontzeck hat einen gute Job gemacht. Ich hoffe, er macht es weiter. Dazu gehört für mich auch, dass er Spielern wie Bradley und Arango mal eine Pause gönnt. Bradley hat schon gezeigt, dass er bessere Spiele absolvieren kann, von Arango bin ich bisher enttäuscht.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich zweifele nicht an "Mike" Frontzeck, im Gegenteil. Ich bin überzeugt von ihm.
Aber ich bin auch sehr enttäuscht über die letzten beiden Spiele.
Aber ich bin auch sehr enttäuscht über die letzten beiden Spiele.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Weshalb waren die denn wohl so gut aufgelegt? Weil wir uns wie die Deppen angestellt und denen fast kampflos das Spiel überlassen haben. Sorry aber wenn ich so was lese. Genauso wie dieser Spruch "gegen den Meister ist es keine Schande zu verlieren". Klar, aber auf die Art und Weise kommt es an. Obwohl die 2 Tage zuvor noch ein Spiel hatten, wirkten die frischer. Gedanklich und körperlich. 4 Dinge finde ich besonders bedenklich: 1.) die von MF geforderte "Reaktion" war kläglich 2.) mir fehlen im Kader die Alternativen 3.) soviele "Säulen" des Teams gleichzeitig völlig außer Form 4.) das einige es für sinnvoll scheint, irgendwelche blöden Aachen/Bielefeld-Kamellen auszugraben um ein bißchen Stimmung gegen den Trainer zu machen.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:naja, was erwartet man gegen gut aufgelegte wolfsburger.
gegen köln sollte aber mehr drin sein.
Klar, wenn wir die üblichen Mechanismen in Gang bringen wollen, die uns ja in den letzten Jahren schon so tolle "Erfolge" beschert haben. Nur zu. Ich halte es jedenfalls für völligen Nonsens den Trainer in Frage zu stellen.
Ob gegen Köln eine Reaktion kommt? Keine Ahnung. Kämpferisch vielleicht. Ansonsten ist das was ich in den letzten Wochen von unserem Team gesehen habe soweit von Gut und Böse entfernt, dass ich kaum Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis habe. In dieser Verfassung gewinnen wir jedenfalls kein Spiel mehr in dieser Saison. Das ist nicht Bundesligareif.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hat uns denn der Wechsel von Luhukay zu Meyer letzte Saison dermaßen ins Unglück gestürzt? Und hat sich etwa die Mannschaft nach dem erneuten Wechsel von Meyer zu Frontzeck bis jetzt überhaupt nicht weiterentwickelt? Haben diese Wechsel etwa gar nichts gebracht?Bruno hat geschrieben: Klar, wenn wir die üblichen Mechanismen in Gang bringen wollen, die uns ja in den letzten Jahren schon so tolle "Erfolge" beschert haben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
glücklicher AchundKrach-Klassenerhalt, wirklich ein grandioser Erfolg. Bis auf ein paar unbeirrbare zu denen man Dich ja wohl durchaus zählen kann, war man hier schon vor einiger Zeit darin übereingekommen, dass es endlich mal Zeit für Kontinuität auf dem Trainerstuhl ist. Was sollen also diese Uraltkamellen? Mannschaft, Trainer und Management machen eine lehrreiche Zeit mit. Unterm Strich er hoffe ich mir im Kader mehr Reife und Entschlossenheit und bei der sportlichen Leitung die Erkenntnis wo mit Transfers der Hebel für Verbesserungen anzusetzen ist.
Aus meiner Sicht hat MF es bisher absolut richtig gemacht, auch nach schwächeren Spielern den Spielern das Vertrauen zu schenken. Nach dem erneuten Desaster ist es allerdings an der Zeit ein Zeichen zu setzen.
Leider sitzen auf der Bank nur ein paar Jungspunde die ich mir mangels Erfahrung nur schwer auf den Schaltstellen im def MF vorstellen kann. Aber gerade Meeuwis und Bradley wären meine Streichkandidaten Nr.1.
Aus meiner Sicht hat MF es bisher absolut richtig gemacht, auch nach schwächeren Spielern den Spielern das Vertrauen zu schenken. Nach dem erneuten Desaster ist es allerdings an der Zeit ein Zeichen zu setzen.
Leider sitzen auf der Bank nur ein paar Jungspunde die ich mir mangels Erfahrung nur schwer auf den Schaltstellen im def MF vorstellen kann. Aber gerade Meeuwis und Bradley wären meine Streichkandidaten Nr.1.