Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 09.03.2010 15:21

ewigerfan hat geschrieben:Aus dieser Situation mal wieder gegen Frontzeck zu schießen, ist einfach nur krank und zeigt die Absicht: einen mißliebigen Trainer zu beschädigen und das Umfeld zu verunsichern. :oops:
Die Fakten von dir stimmen. Das hat mich echt etwas überrascht.
Nach 26 Spieltagen hatte Aachen aber 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und stand auf Rang 9. Da ist bei mir wohl der gute Tabellenplatz im Gedächtnis geblieben. Dann geht man schon davon aus, dass man mehr Punkte Vorsprung hat.
An der Gesamtsituation ändert das jetzt nicht so viel. Aus 8 Spielen hat Aachen damals nur noch einen Punkt geholt.
Wenn wir das mal auf Borussia umlegen WÜRDEN, dann würde es bei uns sicher auch noch mal eng werden.

Aber wir sind nicht Aachen und DEUTLICH stärker besetzt :D
Aber ich finde dennoch nicht, dass man es gleich als Trainerschelte sehen muss.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 09.03.2010 15:36

Aachen hatte damals auch ziemliches Verletzungspech, dazu das Theater um Schlaudraff, das sollte sich bei uns diese Saison nicht wiederholen.
bit1817
Beiträge: 1108
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bit1817 » 09.03.2010 15:58

wir haben ja gar keinen schlaudraff...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39088
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 09.03.2010 22:07

...gottseidank, ich kann den Namen eh nicht mehr hören :D
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.03.2010 18:24

borussenmario hat geschrieben: :daumenhoch:

Ein Paradebeispiel ist meiner Ansicht nach pepimr, den man nie liest, wenns läuft, aber nach so einem Spiel ist er direkt da und will dem Trainer ja natürlich nichts böses, ABER.......... :roll:
Das nenne ich gezielte Nadelstiche setzen....
Sorry lieber Borussenmario, dass ich erst jetzt antworte, aber ich bin umgezogen und hatte ein paar Tage kein Internet. Ich stimme aber Deiner Aussage voll zu. Ich melde mich tatsächlich hauptsächlich zu Wort, wenn es mal weniger gut läuft. Das mache ich aber nicht, um gezielte Nadelstiche gegen MF zu setzen. Da muss ich Dir energisch widersprechen. Ich bin halt einfach nur der Ansicht, dass wenn es gut läuft, es einfach nicht so viel zu reden gibt. Die User untereinander sagen ja auch, dass es das größte Kompliment für einen Gladbachtrainer ist, wenn man wochenlang keinen neuen Beitrag liest. Es ist einfach natürlicherweise mehr Gesprächsstoff da, wenn die Mannschaft mal schlecht gespielt hat. Im Doppelpass im DSF wird meistens auch eher über die Vereine geredet, bei denen es nicht so gut läuft. Und bei mir ist es genauso, Gladbach beschäftigt mich halt mehr, wenn es nicht läuft.
Mit meinem letzten Beitrag habe ich aber nicht den Rauswurf von MF gefordert, sondern ich wollte nur warnen, dass wir uns nicht zu früh über eine völlig sorgenfreie Saison freuen sollten, wenn man sich unser schweres Restprogramm anschaut. Und dass Aachen und Bielefeld unter MF in den letzten 9 Spielen schwer eingebrochen sind, lässt sich nunmal nicht von der Hand weisen. Ich bin einfach ganz der Meinung von Eberl, der in dieser Woche im Kicker gefordert hat, dass man die Saison nicht sang- und klanglos auslaufen lassen sollte. Das ist 2005/2006 passiert, so dass wir in eine Negativspirale kamen, die 2007 zum Abstieg führte. Das soll dieses Jahr möglichst verhindert werden. Und verhindern soll dies auch nach meiner Auffassung MF. Ich halte ihn mittlerweile für den richtigen Trainer für Borussia Mönchengladbach. Er leistet gute Arbeit, sein 442 passt sehr gut und er hat im Gegensatz zu seinen Vorgängern ein außerordentlich gutes Verhältnis zur Presse, so dass es selbst bei extremen Misserfolg niemals eine Medienhetze gegen MF geben wird. Dennoch halte ich, und da stehe ich auch zu, die Lobhudeleien auf MF in diesem Forum für übertrieben. Denn da bereits in der letzten Saison 20 Rückrundenpunkte geholt wurden und die Mannschaft in dieser Saison mit Arango, Bobadilla und Marx sinnvoll verstärkt wurde, ist unsere derzeitige Platzierung für mich nicht unbedingt überraschend. Allerdings sind wir jetzt, wie bereits erwähnt, in einer gefährlichen Phase, in der MF und die Mannschaft besonders gefordert sind und in der sich zeigen wird, ob sich die Mannschaft wirklich weiterentwickelt hat.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.03.2010 18:57

HerbertLaumen hat geschrieben:Aachen hatte damals auch ziemliches Verletzungspech, dazu das Theater um Schlaudraff, das sollte sich bei uns diese Saison nicht wiederholen.
MF ist konsequent in seinem Handeln, damit verschafft er sich immer schnell Respekt bei den Spielern. Dabei macht MF auch vor großen Namen nicht halt. Finde ich eigentlich gut. Dennoch hat er durch sein konsequentes Handeln den Fall Schlaudraff in Aachen nicht zum Wohle des Vereins gelöst.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2010 20:23

pepimr hat geschrieben:Dennoch hat er durch sein konsequentes Handeln den Fall Schlaudraff in Aachen nicht zum Wohle des Vereins gelöst.
Du meinst, wenn Schlaudraff nicht zu den Amas geschickt worden wäre, wäre Aachen nicht abgestiegen?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.03.2010 21:32

HerbertLaumen hat geschrieben: Du meinst, wenn Schlaudraff nicht zu den Amas geschickt worden wäre, wäre Aachen nicht abgestiegen?
Ersteinmal danke lieber HerbertLaumen, dass Du wieder mit mir sprichst.
Eine genaue Antwort, ob Aachen nicht abgestiegen wäre, wenn MF trotz allem an Schlaudraff festgehalten hätte, kann man natürlich nicht geben, aber ich denke schon, dass Aachen mit Schlaudraff mehr Qualität auf dem Platz gehabt hätte und am Ende war es ja auch sehr knapp. Aber MF ist halt konsequent, Namen interessieren ihn nicht. Das hat man ja auch bei uns gesehen. In einem Spiel hatte er ja mal Bobadilla aus dem Kader gestrichen, weil er einen Massagetermin geschwänzt hatte. Ich denke mal, da hatte er auch die volle Rückendeckung bei uns Fans. Die Millionäre sollen schließlich merken, dass sie sich nicht alles erlauben können. Trotzdem wollte ich nur sagen, so positiv ein konsequentes Durchgreifen eines Trainers auch ist, ein Vorteil für den Verein muss es nicht immer sein. Man sich halt fragen, ob konsequentes Handeln immer richtig ist, wenn im Abstiegskampf Kleinigkeiten entscheiden und ein guter Spieler zu den Amas verbannt wird. Und geht es dann mit dieser Entscheidung schief, dann sagen die meisten, dass die Entscheidung falsch war. So ist das nunmal.
Zum Schluss will ich noch zu MF sagen, dass mein Beitrag über seine schwachen Schlussserien in Aachen und Bielefeld wirklich kein Affront gegen MF sein sollte, sondern nur ein Hinweis darauf, dass man wachsam bleiben muss.
Denn während andere User dauernd schreiben, danke Michael für diese tolle Saison, kann ich nur sagen, dass ich die Saison anders wahrgenommen habe. Für mich war sie bisher ein Wechselbad der Gefühle: Erst starten wir gut in die Saison und ich war begeistert von der Spielweise gegen Hertha und lobte MF dafür. Nach dem 2:0 gegen Mainz kam die Negativserie, wo es dann so aussah, als wären die guten Ansätze zu Saisonbeginn, aus welchen Gründen auch immer, dahin. Ich hatte heftige Zweifel, dass MF die Lage noch in den Griff kriegt. Das 3:2 in Hamburg sorgte für die Wende. Das war mir persönlich wichtig, dass es endlich mal wieder ein Trainer in Gladbach geschafft hat, eine schwere Krise zu meistern, so dass sich für mich die Trainerfrage überhaupt nicht mehr gestellt hat. Trotzdem sollten wir MF erst über alles loben, wenn wir auch die letzten schweren 9 Spiele zufriedenstellend gemeistert haben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2010 21:38

Nur dass Schlaudraff zu dem Zeitpunkt der Suspendierung keine guter Spieler mehr war ;) Ich glaube nicht, dass er im Abstiegskampf hätte helfen können, dazu war er schon viel zu abgehoben, wie auch das desolate Spiel gegen Berlin (?) zeigte.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.03.2010 22:45

HerbertLaumen hat geschrieben:Nur dass Schlaudraff zu dem Zeitpunkt der Suspendierung keine guter Spieler mehr war ;) Ich glaube nicht, dass er im Abstiegskampf hätte helfen können, dazu war er schon viel zu abgehoben, wie auch das desolate Spiel gegen Berlin (?) zeigte.
Wie abgehoben er damals schon war, weiß ich nicht mehr genau. Das hat aber MF auch sicherlich nicht interessiert. Er ist konsequent und geht dabei nicht danach, wie wertvoll ein Spieler für den Verein ist. Wie schon gesagt, eine positive Eigenschaft, die aber auch nach hinten losgehen kann. Heynckes war auch in Frankfurt konsequent und wurde sogar für sein konsequentes Durchgreifen gegen Yeboah, Okocha und Gaudino von der Presse gefeiert. Nach Frankfurts Abstieg wollten alle den Jupp ans Kreuz nageln. Im Fall MF-Schlaudraff würde mich schon interessieren, wie man heute in Aachen darüber denkt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2010 22:53

Frontzeck hat es damals damit begründet, dass er im Abstiegskampf Männer braucht, die Leistung abliefern und dass er das von Schlaudraff nicht mehr erwartet.
Frankfurt ist eine Saison später erst abgestiegen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.03.2010 23:13

HerbertLaumen hat geschrieben:Frontzeck hat es damals damit begründet, dass er im Abstiegskampf Männer braucht, die Leistung abliefern und dass er das von Schlaudraff nicht mehr erwartet.
Kann sein, aber trotzdem würde mich schon interessieren, wie die Aachenfans über den Fall denken. Wenn jemand etwas darüber weiß, bitte schreiben.
HerbertLaumen hat geschrieben: Frankfurt ist eine Saison später erst abgestiegen.
Ich weiß, trotzdem wird Jupp noch heute in der Commerzbank-Arena ausgepfiffen, wenn er dort zu Gast ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2010 23:21

pepimr hat geschrieben:Wenn jemand etwas darüber weiß, bitte schreiben.
Da fragst du besser in einem Aachen-Forum nach. Welche Relevanz für uns soll das haben, was Aachen-Fans jetzt über Schlaudraffs Suspendierung denken?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 12.03.2010 00:27

HerbertLaumen hat geschrieben: Da fragst du besser in einem Aachen-Forum nach. Welche Relevanz für uns soll das haben, was Aachen-Fans jetzt über Schlaudraffs Suspendierung denken?
Tja, ich werde es wohl nie erfahren.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 12.03.2010 00:28

Du kommst darüber hinweg........irgendwann..... :wink:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 13.03.2010 17:03

Bruno hat geschrieben:Du kommst darüber hinweg........irgendwann..... :wink:
Schau Dir das Spiel an,dann bist Du drüber weg, egal über was auch immer.
Capitano
Beiträge: 649
Registriert: 20.10.2009 12:42
Wohnort: New York

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Capitano » 13.03.2010 17:15

*clap clap*

Das kommt vom Schönreden!!!

Gegen Dortmund darf man sich ja mal einen Ausrutscher leisten, weil die Mannschaft ja Kredit hat, so oder so ähnlich waren die Worte von Frotzeck nach der Niederlage in Dortmund. Und was folgt darauf, eine weitere Demütigung, diesmal zu Hause...
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 13.03.2010 17:21

Das kommt nicht vom Schönreden, sondern daher, dass wir keine bundesligatauglichen 6er auf dem Platz haben.

Weder Meeuwis noch Bradley waren heute auch nur ansatzweise in der Lage, ihren Part auszufüllen.

Jetzt kommt bis Freitag viel Arbeit auf Frontzeck zu. Gewinnen wir in Köln, ist alles wieder im Lot.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39088
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 13.03.2010 17:38

Großes Kompliment für das Kurzinterview nach dem Spiel, Michael, das war einfach Klasse :daumenhoch:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12623
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 13.03.2010 17:40

Ja das stimmt schon, wahnsinn, wie wichtig marx ist, wenn er fehlt. Hoffe, er ist nächste Woche wieder an Bord. Im Sturm würde ich zukünftig auf Boba und Cola verzichten. Jetzt müssen Rob, Bäcker und Olli ran.
Gesperrt