Transferpolitik

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Kurt Cobain
Beiträge: 1263
Registriert: 22.01.2010 08:56

Re: Transferpolitik

Beitrag von Kurt Cobain » 12.03.2010 07:35

Ich schaue gerade hier in die Ruprik in diesem Forum und habe das Gefühl ich verfolge einen Kleinkrieg zwischen 2 Usern.... Also ehrlich, das macht etwas die Stimmung kaputt. Wir wollen hier wohl alle einfach gerne etwas spekulieren, diskutieren und von mir aus auch fantasieren..... Also:

@ AlanS und HerbertLaumen

Vertragt euch und bleibt fair und sachlich, ok?
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Transferpolitik

Beitrag von Pinguin » 12.03.2010 09:36

AlanS hat geschrieben:@HerbertLaumen
Welche Beispiele für sich langsam entwickelte Topstürmer könnt ihr mir nennen?
Du: Voronin!).
Berbatov, Toni, Klose, Drogba
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51132
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik

Beitrag von HerbertLaumen » 12.03.2010 09:46

AlanS hat geschrieben:@HerbertLaumen
Verschone mich mit deiner Polemik, DU warst es, der die Diskussion mit seiner persönlichen Anmache permanent auf eine unsachliche Ebene gezerrt hat, nicht ich. Das reicht mir jetzt endgültig.

Nochmal für alle, damit hier kein falscher Eindruck erweckt wird: ich habe nichts gegen Talente und junge Spieler, nur fände ich es in unserer Situation (ein oder zwei Abgänge erfahrener Spieler im Sturm) besser, wenn man statt einen Talentes im Sturm einen erfahreneren Spieler verpflichten würde. Gäbe es zu diesem erfahreneren Spieler alternativ ein junges Talent zum gleichen Preis, das gleichwertige Leistungen bringt und noch massig Potential nach oben bietet, ist es doch wohl sonnenklar, dass dann natürlich das Talent verpflichtet werden sollte.
Amannjun
Beiträge: 272
Registriert: 21.11.2008 16:04

Re: Transferpolitik

Beitrag von Amannjun » 12.03.2010 13:58

oh man ganz schöner Zwist mit HerbertLaumen und AlanS !! :(
Ich hab mir mal alles durchgelesen und bin irgendwie zu dem Entschluss gekommen das beide Recht haben, nur Sie kommen nicht auf einem Punkt !
versuche es mal mit Beispielen:
der HerbertLaumen will lieber einen gestanden älteren Stürmer: z.B ihn hier: http://transfermarkt.de/de/spieler/4362 ... rofil.html
wäre wahrscheinlich noch ein Klasse Man der uns bestimmt weiterbringen "könnte".
Doch die Verpflichtung hat bestimmt auch seine Riskien, wie z.B. wie fit ist er noch ? Lohnt sich die Ablöse noch für einen 31 Jährigen ?
2ter Elber ?

AlanS will lieber einen jungen, talentierten Stürmer.Entweder einen kaufen oder auf die eigene Jugend setzten, mit Fabian Bäcker zum Beispiel !
als Verpflichtung nehm ich denn hier mal:http://transfermarkt.de/de/spieler/5633 ... rofil.html
die Risiken sind ähnlich wie bei Bobadilla nur halt nicht zu teuer schätz ich mal.
hat er die nötige Qualität für die Bundesliga ??
Glücksgriff wie Reus ??
oder ist er ein Griff is Klo ?
Oder sollte der Trainer lieber sein Vertrauen Fabian Bäcker schenken ?

Naja all diese Fragen kann uns vermutlich kein Mensch je genau beantworten !!!!
Also lassen wir uns doch überraschen........ Ich bin zuversichtlich das ME und MF das schon machen werden........ Sie kennen die Mannschaft ganz genau, wissen wie der einzelne Spieler im Training ist und schauen sich auch außerhalb um....bis jetzt haben Sie nur gute Leute geholt..
Das Alles macht mich schon sehr optimistisch für die Zukunft !!

Also Herbert und Alan macht euch doch ein Bier auf und Friede, Freude, Eierkuchen :winker: :shakehands: :bmg:
AlanS

Re: Transferpolitik

Beitrag von AlanS » 12.03.2010 17:32

@Kurt Cobain, Amannjun, Pinguin

Nett, dass ihr schlichten und die Diskussionen wieder in sachliche Bahnen lenken wollt.
Danke dafür :winker: Ich bin eigentlich nicht nachtragend und habe daher auch kein Problem mit HerbertLaumen.

@HerbertLaumen

Dir würde ich schon gern noch einiges schreiben, weil du mir ja schon wieder Polemik vorwirfst, die du aber in meinen Augen mit deiner Häme (oder wie sollte ich deine überspitzten Bemerkungen sonst verstehen) ins Spiel gebracht hast.
Wir können ja privat weiter reden/schreiben. Habe das nur noch nie gemacht. Wie geht das?


@alle

Nochmals mein Standpunkt: Ich habe mehrfach negative Meinungen zu möglichen jungen Spielern als eventuelle Neuzugänge gelesen, eben weil diese zu jung, nicht reif genug, wahrscheinlich noch nicht gut genug, zu unkonstant, ... seien.
Und hier setze ich an. Ich glaube nicht wirklich daran, dass ein Stürmer (um den geht es mir in dieser Diskussion hauptsächlich) auf der Ersatzbank reift und nach einigen "Lehrjahren" endlich der Stürmer wird, den man sich erhofft hat. Ich behaupte, ein sich im Kader befindender Stürmer setzt sich entweder sofort (bei wirklich 18- oder 19jährigen bedeutet sofort vielleicht wirklich ein "Lehrjahr", das erste in einem Profikader ist wohl schon eine besondere Umstellung) oder gar nicht mehr durch. Für diese These habe ich junge Weltklassespieler als Beispiele genannt, die der Argumentation oben angesprochener user zufolge aufgrund ihrer jungen Jahre bei uns keine Chance bekämen. Diese user stellen das Alter und nicht das Können in den Fordergrund. Das halte ich für falsch. ( Bei MF, Abwehr und TW sehe ich das schon auch etwas anders.)
Weiter glaube ich, dass ein guter Stürmer in Zahlen ausgedrückt auch schon in jungen Jahren etwa 90% selber mitbringt.
Die inzwischen aufgezählten (immer noch wenige) "Langsamentwickler" waren auch vor ihrem Leistungshöhepunkt annähernd genauso stark. Der letzte Schliff beschränkt sich in meinen Augen auf Verhalten in Extremsituationen, Cleverness in wichtigen Spielen, etc. Aber auch hiervon muss der Großteil schon im Spieler drin sein. Daher glaube ich (bei Stürmern) eben nicht an den Spruch "Der braucht noch ein zwei Jahre". Nehmen wir Bobadilla als Beispiel: Er ist vielleicht noch nicht an seinem Leistungshöhepunkt angekommen, aber er spielt auch jetzt schon stamm. Natürlich kann er sich noch verbessern, aber das sind dann eben die (nicht unwichtigen) Nuancen, von denen ich sprach.
Zuletzt geändert von AlanS am 13.03.2010 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Transferpolitik

Beitrag von MeineBorussia » 13.03.2010 09:25

Wenn man sich auch nur einen Spieler für 3-5 Mios kauft, der richtigeinschlägt und das Niveau der Mannschaft nach oben zeiht, dann würde mir das schon reichen! Natürlich gerne auch mehr! Aber ich sehe Verbesserungen auf folgenden Positionen für sinnvoll, dazu müssen es aber absolute Verstärkungen sein!!!!
1xRV (Levels hat halt seine Schwächen)
1x IV (Brouwers ist nicht solide genug)
1x LV (dann könnte Daems auch IV spielen)
1x 6er (einen Erfahrenen der Bradley alle Freiheiten geben kann)
1x Stürmer, der Boba an die Hand nehmen kann

Für alle Positionen werden wir mit Sicherheit keine "Verstärkungen" finden, aber 2-3 Positionen und wir haben uns wieder punktuell verbessert!
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5107
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Transferpolitik

Beitrag von ColaRumCerrano » 13.03.2010 11:15

AlanS hat geschrieben: Und hier setze ich an. Ich glaube nicht wirklich daran, dass ein Stürmer (um den geht es mir in dieser Diskussion hauptsächlich) auf der Ersatzbank reift und nach einigen "Lehrjahren" endlich der Stürmer wird, den man sich erhofft hat. Ich behaupte, ein sich im Kader befindender Stürmer setzt sich entweder sofort (bei wirklich 18- oder 19jährigen bedeutet sofort vielleicht wirklich ein "Lehrjahr", das erste in einem Profikader ist wohl schon eine besondere Umstellung) oder gar nicht mehr durch. Für diese These habe ich junge Weltklassespieler als Beispiele genannt, die der Argumentation oben angesprochener user zufolge aufgrund ihrer jungen Jahre bei uns keine Chance bekämen. Diese user stellen das Alter und nicht das Können in den Fordergrund. Das halte ich für falsch. ( Bei MF, Abwehr und TW sehe ich das schon auch etwas anders.)
Weiter glaube ich, dass ein guter Stürmer in Zahlen ausgedrückt auch schon in jungen Jahren etwa 90% selber mitbringt.
Die inzwischen aufgezählten (immer noch wenige) "Langsamentwickler" waren auch vor ihrem Leistungshöhepunkt annähernd genauso stark. Der letzte Schliff beschränkt sich in meinen Augen auf Verhalten in Extremsituationen, Cleverness in wichtigen Spielen, etc. Aber auch hiervon muss der Großteil schon im Spieler drin sein. Daher glaube ich (bei Stürmern) eben nicht an den Spruch "Der braucht noch ein zwei Jahre". Nehmen wir Bobadilla als Beispiel: Er ist vielleicht noch nicht an seinem Leistungshöhepunkt angekommen, aber er spielt auch jetzt schon stamm. Natürlich kann er sich noch verbessern, aber das sind dann eben die (nicht unwichtigen) Nuancen, von denen ich sprach.
Bei deiner Argumentation fehlen mir einige Aspekte. Ein Talent, auch im Sturm, entwickelt sich nur zum Teil in den Pflichtspielen. Einen weiteren, nicht unerheblichen Teil, machen da auch das Training oder auch Einsätze in der unterklassigen Reserve aus.

Bei jungen Spieler ist mMn nicht exklusiv das Können ein wichtiges Kriterium sondern auch Dinge wie Routine, Präsenz auf dem Platz und das "Funktionieren" in Extremsituationen. Junge Spieler in einen Bayern Kader zu integrieren, bei denen jedes Talent Spieler von internationaler Klasse an der Seite hat, ist nunmal bedeutend einfacher als wenn ein Verein wie Gladbach, Köln oder Hannover sowas macht.
Ein Spieler wie Boba, der noch mitten in seiner Entwicklung steckt, hat bereits Erfahrungen in einer europäischen Liga gesammelt. Dennoch muss er hier noch viel lernen. Dieser Spieler, der in seinem Alter weis Gott noch nicht am Ende der fußballerischen Entwicklung ist, war finanziell schon ein sehr großer Kraftakt für uns. Daher bin ich der Meinung das Talente, die auf Anhieb den Kader verstärken sollen, für uns nicht finanzierbar sind.

Zudem sehe ich bei unserem eigenen Nachwuchs in fast allen Mannschaftsteilen genug aufstrebende junge Spieler, die auf dem Sprung sind in den erweiterten Kader.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Transferpolitik

Beitrag von Ruhrpott » 14.03.2010 08:45

Und wenn wir nur Geld für EINEN Transfer haben - es muss ein Stürmer her. Aber ein richtiger.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1822
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Transferpolitik

Beitrag von Duisburger Borusse » 14.03.2010 09:30

RPott hat geschrieben:Und wenn wir nur Geld für EINEN Transfer haben - es muss ein Stürmer her. Aber ein richtiger.


Da geb ich dir ganz und gar recht jemanden der den Namen Stürmer auch zurecht
trägt .
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 14.03.2010 11:44

RPott hat geschrieben:Und wenn wir nur Geld für EINEN Transfer haben - es muss ein Stürmer her. Aber ein richtiger.
Da gebe ich dir leider nicht recht,denn selbst wenn du den Spitzenstürmer findest,damit ist dann immer noch nicht das Problem gelöst das wir hinten im DM sehr schlecht stehen (Raumaufteilung,sehe dir nur mal das 0:3 an dann weiss du was ich meine,äusserst mangelhaftes zweikampfverhalten bei gegnerischen Ballbesitz vor unseren 16er) Soviele Tore kann der garnicht schiessen wir wir hinten fangen,daher erst einmal ein Abräumer holen.
In der WP war z.b:http://www.transfermarkt.ch/de/spieler/ ... rofil.html auf den Markt,nun mögen zwar wieder einige User hier kommen,äh der spielt in der Grottenliga Schweiz,aber wenn man seine Anzahl der Länderspiele und wie er dort am Spielaufbau beteiligt ist sieht,dann schaut die Klamotte schon wieder anders aus.Solch einen Spieler wünsche ich mir im Kader,der auch in der Lage ist das Spiel von hinten aufzubauen bzw zu ordnen
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42555
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik

Beitrag von steff 67 » 14.03.2010 13:24

RPott hat geschrieben:Und wenn wir nur Geld für EINEN Transfer haben - es muss ein Stürmer her. Aber ein richtiger.
Ganz meine Meinung.
Ich weiß ja nicht welche finanziellen Mittel wir haben aber wir müssen alles in den Sturm investieren.Sicher haben wir auch in der Abwehr Probleme aber wenn wir einen hätten der die glasklaren Torchancen macht hätten wir den Klassenerhalt schon längst sicher
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 14.03.2010 13:31

@stöh

Ganz meine Meinung.
Ich weiß ja nicht welche finanziellen Mittel wir haben aber wir müssen alles in den Sturm investieren.Sicher haben wir auch in der Abwehr Probleme aber wenn wir einen hätten der die glasklaren Torchancen macht hätten wir den Klassenerhalt schon längst sicher.

Kannst halten wie ein Dachdecker,hätten wir ein vernünftigen 6er,spricht Meeuwis bloss zweikampfstärker,und besser was das antizipieren angeht,dann hätten wir mit Sicherheit erheblich weniger Tore aus dem Rückraum bekommen und wären wohl dann auch schon durch.
Also brauchen wir wohl zur nächsten Saison 2 neue Spieler.Schaue doch mal wieviele Gegentore wir bisher haben,auch vor den beiden letzten Spielen
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42555
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik

Beitrag von steff 67 » 14.03.2010 13:43

Servus

So kann man es natürlich auch sehen aber priorität hat für mich der Sturm :daumenhoch:
AlanS

Re: Transferpolitik

Beitrag von AlanS » 14.03.2010 19:21

Ich sehe es wie BMG-Fan Schweiz. Meiner Meinung nach haben es nicht nur die beiden letzten Spiele offenkundig gemacht, dass unsere wichtigste Baustelle nicht der Sturm ist. Siehe Anzahl Gegentore und Zitterpartien nach deutlichen Führungen. Es muss eindeutig weiter die Defensive und der Spielaufbau verbessert werden.
Mindestens ein richtig guter Abwehrspieler (IV) dazu (Spielertyp Metzelder, von mir aus auch Zwillingsbruder von Dante) und eine technisch starke echte 6, die das Spiel von hinten heraus ordnet, lenkt und die nötigen Signale gibt. Vielleicht könnte sich aus einem Bradley/Marx/Albermann eine echte 6 entwickeln, wenn er einen offensivstärkeren Partner zur Doppel6 bekommt, dem er den Rücken frei halten soll.
AlanS

Re: Transferpolitik

Beitrag von AlanS » 14.03.2010 19:37

ColaRumCerrano hat geschrieben:
Bei jungen Spieler ist mMn nicht exklusiv das Können ein wichtiges Kriterium sondern auch Dinge wie Routine, Präsenz auf dem Platz und das "Funktionieren" in Extremsituationen. Junge Spieler in einen Bayern Kader zu integrieren, bei denen jedes Talent Spieler von internationaler Klasse an der Seite hat, ist nunmal bedeutend einfacher als wenn ein Verein wie Gladbach, Köln oder Hannover sowas macht.
Ein Spieler wie Boba, der noch mitten in seiner Entwicklung steckt, hat bereits Erfahrungen in einer europäischen Liga gesammelt. Dennoch muss er hier noch viel lernen. Dieser Spieler, der in seinem Alter weis Gott noch nicht am Ende der fußballerischen Entwicklung ist, war finanziell schon ein sehr großer Kraftakt für uns. Daher bin ich der Meinung das Talente, die auf Anhieb den Kader verstärken sollen, für uns nicht finanzierbar sind.

Zudem sehe ich bei unserem eigenen Nachwuchs in fast allen Mannschaftsteilen genug aufstrebende junge Spieler, die auf dem Sprung sind in den erweiterten Kader.
rot markierter Satz: Wir wollen aber keine Spieler für den erweiterten Kader...

Bei den grün markierten Aussagen zitierst du mich ja fast. Das Verhalten in Extremsituationen etc. habe ich auch angesprochen, nur denke ich, dass der Spieler es nur lernen/verbessern kann, wenn er spielt. Lass uns im Gedankenspiel den Spieß umdrehen. Ein guter BuLi-Spieler wechselt in die 4. oder 5. Liga - er wird sein Topniveau bald verlieren...Um sein Maximum zu erreichen, muss man auch maximal und ideal gefordert/gefördert werden. Das geht nicht auf niederem Niveau (oder nur sehr begrenzt).
AlanS

Re: Transferpolitik

Beitrag von AlanS » 14.03.2010 19:51

nochmal @ColaRumCerrano

Ich glaube auch nicht, dass es leichter ist, einen jungen Spieler im Bayern-Kader zu integrieren. Dazu brauchst du eigentlich nur schauen, wie wenig es dort schaffen. Selbst Leistungsträger anderer Vereine gehen dort unter dem Leistungsdruck ein. Daher kann ich auch Argumente nicht gelten lassen, die behaupten, im Abstiegskampf ist es für einen jungen Spieler schwieriger, sich zu zeigen. Ich denke, gerade dann zeigt sich, (sorry, proliger Spruch, aber jeder weiß dann, was gemeint ist) wer Eier hat. Wichtige Spiele sind doch das, wovon ein echter Fußballer träumt. Darin kann man zum Helden werden (nun können andere sagen: Oder zum Versager) - allerdings nicht, wenn man zum Hasen (was nicht immer falsch sein muss - in China gilt der Hase ja als sehr weise) erzogen wird.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von Sven1549 » 14.03.2010 20:56

Die Sache mit dem 6erwar in den letzten wohl sehr akut.

Dies bestätigt j auch nur die Meinung vom Trainer wie wichtig Marx für die Mannschaft ist, der ja zur zeit seit einigen Spielen verletzt ist.
Kurt Cobain
Beiträge: 1263
Registriert: 22.01.2010 08:56

Re: Transferpolitik

Beitrag von Kurt Cobain » 15.03.2010 07:19

Thema Baustellen..... nach dem 25. und 26. Spieltag habe ich so viele Baustellen gesehen, da kam mir die Borussia vor wie die A 61 in der Haupt-Bauphase......
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Transferpolitik

Beitrag von Ruhrpott » 15.03.2010 12:48

AlanS hat geschrieben:Ich sehe es wie BMG-Fan Schweiz. Meiner Meinung nach haben es nicht nur die beiden letzten Spiele offenkundig gemacht, dass unsere wichtigste Baustelle nicht der Sturm ist. Siehe Anzahl Gegentore und Zitterpartien nach deutlichen Führungen. Es muss eindeutig weiter die Defensive und der Spielaufbau verbessert werden.
Das sehe ich nicht so. Wenn wir eine halbwegs vernünftige Torausbeute haben (wieviele 100%ige haben wir in allein in den letzten Spielen liegenlasse ??), dann kommt der Gegner auch mehr unter Druck und kann nicht so befreit aufspielen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 15.03.2010 13:06

@ Lieber Herr Mod
Ich bin der Meinung man sollte das Spiel immer aus einer starken Def. her gestalten und wie ich auch schon geschrieben habe,hätten wir nicht soviele Tore aus dem Rückraum bekommen(meisten Ligaweit,war übrigens auch schon vor den beiden letzten Spielen) dann hätten wir uns im mom. nicht über irgendwelche Abstiegssorgen unterhalten müssen.Ein anderer User hat hier auch gepostet über z.b. das Bremenspiel wo wir deutlich vorne waren und trotzdem noch zittern mussten das Spiel zu gewinnen,warum? weil wir meiner Meinung nach keinen Spieler haben der hinten im MF das Spiel ordnen kann,die Zweikämpfe annimmt,gut antizipiert und auch in der Lage ist evtl. bei eigender Führung das Tempo aus dem Spiel zu nehmen bzw. Mitspielern Anweisungen zu geben nicht einfach unkontrolliert nach vorne zu rennen und hinten dann Tore zu fangen.Gibt natürlich auch noch andere Spiele diese Saison wo es ähnlich gelaufen ist,z.b. Hoffenheim,Bochum um noch 2 zu nennen.

Vielleicht sehe ich es auch anders du, da ich in meiner Fuppeslaufbahn eben hinten gespielt habe.
übrigens macht es Magath im mom. richtig vor.Das wir zusätzlich einen Stürmer brauchen versteht sich von selbst
Gesperrt