Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 11.03.2010 14:15

Bruno hat geschrieben:Allerdings sehe ich auch die Gefahr in die wir uns begeben, wenn wir uns zu sehr auf dieses Potential verlassen und es dann letztlich nihct konstant abgerufen wird.
Da kommt es meiner Meinung nach auf die Zielsetzung an. Wenn wir uns irgendwo zwischen Platz 9 und 13 einpendeln wollen, dann glaube ich ist der Kader stark genug und hat hinreichend Entwicklungspotential, um gänzlich ohne Neuverpflichtungen dieses Ziel zu erreichen. Das es auf dem Weg dorthin zuweilen holprig zugehen kann, will ich nicht ausschliessen, aber ich erwarte auch eine greifbare Leistungssteigerung insbesondere bei unseren drei "B´s" Bailly, Bradley und Bobadilla, die schlicht und ergreifend die Erfahrung mitsichbringt.

Dante spielt eine hervorragende Saison, in der er meiner Ansicht nach beinahe internationales Niveau erreicht, Reus spielt ebenfalls unglaublich gut mit, wennauch ich leider glaube, dass er derzeit deutlich über seinen Verhältnissen spielt und sicherlich noch die eine oder andere Durststrecke zu überwinden hat und Levels kann durchaus zu einem der Top-Verteidiger Deutschlands reifen. Alles in allem sind im Kader Komponenten, die eine gewisse sportliche Sicherheit suggerieren und auf die man setzen sollte. Wir haben für die kommende Saison strukturell vielleicht noch eine Lücke in der Innenverteidigung, aber viel mehr Handlungsbedarf sehe ich nach Wissings Verpflichtung nicht.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 11.03.2010 14:29

VFLmoney hat geschrieben:Aber als aktueller Nationalspieler sicher keine Graupe, dürfte recht günstig zu haben sein.
Sehe ich anders. Der Mann ist garantiert ein Großverdiener (Nationalspieler ect.) und sehe ihn nicht so stark das er bei uns einen massiven Leistungsanstieg verursacht und nur der würde die höheren Kosten rechtfertigen.
Bei der Bewertung unserer 6er geht es mir auch nicht so sehr um Vorverurteilung. Natürlich ist Bradley noch sehr jung, aber strahlt der wirklich Führungsqualitäten aus? Auf mich wirkt er manchmal er etwas hilflos. Ich finde das man solche Führungsqualitäten einem Spieler auch schon in jungen Jahren anmerkt. Das soll ja nicht heißen, dass er sich nicht noch sehr positiv weiter entwickelt und in diese Rolle hinein wächst. Über Nacht wird das sicher nicht geschehen und wenn überhaupt, sehe ich da eher einen Prozess über mehrere Jahre, der uns aber jetzt und nächste Saison nicht weiter hilft. Als Spieler schon, aber nicht als Führungskraft.
Bei Meeuwis sehe ich es etwas anders. Ihm traue ich die Rolle charakterlich zu, aber um auch auf dem Platz eine echte Führungsrolle zu spielen, dafür sind mir seine Leistungen unterm Strich zu schwach.
Ich würde sagen bieder ohne das bei mir eine Hoffnung keimt, er könne sich noch massiv nach oben entwickeln. Er ist kein schlechter, aber ein dominanter 6er? Nein, dafür reicht es nicht. Marx sehe ich irgendwo in der Mitte zwischen Meeuwis und Bradley, da traue ich auch durchaus einem Alberman zu, sich zur Konkurrenz zu entwickeln.
Unterm Strich hat jedes einigermaßen erfolgreiche Team diese erfahrene, ordnende Hand auf dem Platz. Da sehe ich bei uns Bedarf und wen das sehr kostspielig ist, dann sollte man das Geld investieren. Wir haben ein recht junges, vor allem aber Buli-unerfahrenes Team und brauchen jemanden, der mal gegensteuert, wenn so ein Ding wie beim Bvb entgleitet.
VLC007 hat geschrieben:Wenn wir uns irgendwo zwischen Platz 9 und 13 einpendeln wollen, dann glaube ich ist der Kader stark genug und hat hinreichend Entwicklungspotential, um gänzlich ohne Neuverpflichtungen dieses Ziel zu erreichen.
So sicher wie Du fühle ich mich da leider nicht. Zum Einen möchte ich mich nicht nur auf den Faktor Erfahrung verlassen (es gibt auch genügend Beispiele junger Spieler um die 22, die konstant gute Leistungen abliefern und auch noch keine 3 Jahre Buli spielen) und zum Anderen basiert Dein Optimismus in der Hauptsache auf der Annahme, dass die meisten Spieler das diesjährige Niveau halten bzw. verbessern. Ohne jemandem weh tun zu wollen, sehe ich aber durchaus die Gefahr, dass einige diese Saison am oberen Limit spielen und in der nächsten dieses Niveau nicht wieder erreichen (Levels, Brouwers, Reus, Dante). Selbst jetzt noch, kann es durchaus passieren, dass wir noch einmal in den Abstiegskampf verwickelt werden. Wir haben zwar gerade gegen die starken Gegner recht gut ausgesehen, aber dabei auch einige Spiele verloren in denen wir Punkte hätten holen müssen (Bayer, Bayern ect.).
Im Sturm hat mich diese Saison nicht einer unserer Stürmer nachhaltig überzeugt und in allen Mannschaftsteilen fehlt mir auf der Bank eine echte Alternative (von ein paar jungen Perspektivspielern mal abgesehen)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2010 14:49

Bruno hat geschrieben:Da sehe ich bei uns Bedarf und wen das sehr kostspielig ist, dann sollte man das Geld investieren.
Das ist natürlich leicht hingeschrieben, aber ob sich das auch so leicht verwirklichen lässt? Ein Kaliber wie Hitzlsperger reicht dir von den Leistungen und von den Führungsqualitäten schon nicht mehr, wer soll es denn bitte sein? Die Gehaltsstruktur sollte man ja auch im Auge behalten, da frage ich mich, wie man einen so hochwertigen Spieler, wie du ihn dir wünschst, hierher lotsen will, internationales Geschäft ist ja leider auch kein Argument. Ob es noch einmal so eine erfolgreiche Kurzfrist-Lösung wie mit Galasek geben kann? Und wie fühlen sich dann die jungen Spieler?
Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 11.03.2010 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: typo
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 11.03.2010 14:57

@bruno

Hmmm, eigentlich wäre Bradley prädestiniert, auf dem Platz mittelfristig eine führende Rolle zu übernehmen. In der US-Mannschaft ist er ja auch eine feste Größe, 45 Länderspiele in dem Alter sind ja schon was.
Bei uns bringt er es, aus welchen Gründen auch immer, nicht entsprechend ein.
Marx ist ein solides Arbeitspferd, mM nach aber kein Führungsspieler, für Meeuwis gilt das auch. Alberman hat aufgrund von Verletzungen noch nie richtig zeigen können, das er ein wichtiger Teil der Mannschaft sein kann. Jantschke und Neustädter brauchen noch viel mehr Zeit. Offensive Stärken sind bei allen nur schemenhaft zu erkennen.
Hitze passt da mM schon rein, weil er neben mancher Stärke auch die Erfahrung mitbringt, günstig habe ich mal anhand der Ablöse gesehen. Beim Gehalt liegt er sicher über siebzehnfuffzig die Stunde, ok, das ist ein Manko.
Würde mir da mehr Stabilität und Ruhe im DM erhoffen, bisher ist der Teil leider kein Aushängeschild.
Naja, wenn man den Pressemeldungen glauben darf, suchen wir neben dem Stürmer einen offensiven Mittelfeldspieler, da dürfte Hitze eh kein Thema sein.
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bowlen » 11.03.2010 16:10

HerbertLaumen hat geschrieben: Ein Kaliber wie Hitzfeld reicht dir von den Leistungen und von den Führungsqualitäten schon nicht mehr, wer soll es denn bitte sein?
Ottmar Hitzfeld? Nehm ich sofort ;)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2010 16:32

rotflmao, geiler Verschreiber :lol: Hitzlsperger ist natürlich gemeint :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 11.03.2010 17:11

HerbertLaumen hat geschrieben:Das ist natürlich leicht hingeschrieben, aber ob sich das auch so leicht verwirklichen lässt?

Eine rhetorische Frage nehme ich an? :wink: Was läßt sich im Profisport schon leicht verwirklichen?
HerbertLaumen hat geschrieben:Ein Kaliber wie Hitzfeld reicht dir von den Leistungen und von den Führungsqualitäten schon nicht mehr, wer soll es denn bitte sein?
Hitzfeld? Damit könnte ich leben :mrgreen: Von Hitzelsperger habe ich nie sehr viel gehalten. Mordsschuß ok, aber Führungsqualitäten? Wenn wir uns einen Dante in der Abwehr und einen Bradley im MF leisten können, warum soll es nicht möglich sein einen Spieler zwischen 26-30 J. mit Führungsqualitäten für das def. MF zu verpflichten? Das hört sich ja bei Dir so an als müsse man dafür das Stadion verkaufen.
Ich kenne den europäischen Spielermarkt nicht, aber einen gutklassigen defensiven Mittelfeldspieler mit Führungsqualitäten zu verpflichten, darf für einen Club wie Borussia doch eigentlich keine Mission Impossible sein.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2010 17:15

Bruno hat geschrieben:Ich kenne den europäischen Spielermarkt nicht, aber einen gutklassigen defensiven Mittelfeldspieler mit Führungsqualitäten zu verpflichten, darf für einen Club wie Borussia doch eigentlich keine Mission Impossible sein.
In etwa wie wer? Mit welchem Spieler würdest du denn deinen Wunschspieler vergleichen können? Wer wäre der Maßstab? Hitzlsperger (den ich auch nicht unbedingt will) ist immerhin aktueller dt. Nationalspieler, so schlecht kann der auch wieder nicht sein.
Warum konnten wir uns denn Bradley und Dante leisten? Eben, weil sie noch keine Führungsspieler im besten Alter sind, die konstant ihre Leistung bringen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 11.03.2010 17:40

Ich fände es problematisch, in der jetzigen Entwicklungsstufe der Mannschaft, eine Führungspersönlichkeit "einzukaufen". Der Neue würde mit einiger Wahrscheinlichkeit die sich bildende Hierarchie innerhalb der Mannschaft empfindlich stören. Meiner Meinung nach muss die Führung der Mannschaft aus der Mannschaft heraus entwachsen und aktuell kann das für mich nur Levels sein. Er ist charakterlich der Aufgabe gewachsen, kennt den Club und das Umfeld in- und auswendig und ist als "Quasi-Gladbacher" eine Identifikationsfigur.

Ich teile auch nicht die Auffassung, dass wir zwingend auf der "6" eine solche Persönlichkeit benötigen. In unserem System müssen einfach nur die beiden 6er ihren Job erledigen und nicht mehr. Bradley und Marx harmonieren zumindest defensiv ganz gut, was aber auf Kosten offensiver Impulse aus dem Mittelfeld geht. Da erwarte ich noch einiges von Alberman, wenn er denn irgendwann mal endlich komplett fit und im Team integriert ist.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 11.03.2010 19:09

HerbertLaumen hat geschrieben:Warum konnten wir uns denn Bradley und Dante leisten? Eben, weil sie noch keine Führungsspieler im besten Alter sind, die konstant ihre Leistung bringen.
Glaube ich nicht, denn Spieler dieser "Klasse" sind im Normalfall schon weit vor ihrem Leistungszenit zu teuer. Wir haben diese Spieler bekommen, weil wir sie frühzeitig gut gescoutet, zu einem günstigen Zeitpunkt angesprochen haben und sie offensichtlich auch konzeptionell überzeugen konnten. Warum soll so etwas nicht noch mal gelingen? Muss man sich gleich in die Ecke eines Utopisten oder zu Anspruchsvollen stellen, wenn man die Erwartung hat, dass Transfers dieser Kategorie keine Ausnahme bleiben? Im Übrigen habe ich da auch absolutes Vertrauen zu ME. Ich habe vielleicht andere Auffassungen bzgl. der nötigen Positionen, aber ich habe auch keinerlei Insiderinformationen und kann die echte Leistungsstärke unserer Spieler nicht beurteilen. Wenn ME überzeugt ist, das vorhandene 6er Material reiceh aus, dass vertraue ich auf seine Kompetenz. Das muss mir allerdings nicht zwangsläufig meine Zweifel nehmen.

Ich fände es problematisch, in der jetzigen Entwicklungsstufe der Mannschaft, eine Führungspersönlichkeit "einzukaufen". Der Neue würde mit einiger Wahrscheinlichkeit die sich bildende Hierarchie innerhalb der Mannschaft empfindlich stören.[/quote]
Ein wichtiges Argument dem ich nicht viel entgegensetzen kann. Außer vielleicht das sich der ein oder andere gestandene Spieler nicht unbedingt von einem Jungspund Levels sagen läßt er solle sich gefälligst den Hintern aufreissen. Außerdem sieht man am Beispiel Daems, dass die Außenverteidigerosition nicht so ideal für Führungsaufgaben ist.
VLC007 hat geschrieben:Ich teile auch nicht die Auffassung, dass wir zwingend auf der "6" eine solche Persönlichkeit benötigen. In unserem System müssen einfach nur die beiden 6er ihren Job erledigen und nicht mehr. Bradley und Marx harmonieren zumindest defensiv ganz gut, was aber auf Kosten offensiver Impulse aus dem Mittelfeld geht. Da erwarte ich noch einiges von Alberman, wenn er denn irgendwann mal endlich komplett fit und im Team integriert ist.
Hier bin ich anderer Meinung. Selbst die Verantwortlichen legten Wert auf einen Führungspsieler auf der 6, nur dass Meeuwis dieser Rolle scheinbar nicht gewachsen ist. Und was die Erledigung des Jobs betrifft, gerade in der Defensive bin ich mit unseren 6ern unzufrieden. Schlechtes Stellungspiel, zu weit vom Gegner weg bzw. den Gegner zu nah am 16er kombinieren lassen usw. Da gab es einiges was mir nicht gefallen hat. Wenn wir insgesamt ordentlich gespielt haben, kamen gerade von Marx und Bradley auch gute offensive Aktionen. Deshalb finde ich vordringlich für die defensive Ordnung zu sorgen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2010 20:12

Bruno hat geschrieben:Warum soll so etwas nicht noch mal gelingen?
Mit Talenten gelingt das ja auch regelmässig, mit "fertigen" Spielern tun wir uns logischerweise schwerer, siehe Onyewu, dessen Qualität dann schon wieder so gut ist, dass auch ein Spitzenclub mitbietet. Dante war bisher ein Glücksgriff, zudem wollte der unbedingt weg, weil er auf der ungeliebten LV-Position spielen musste. So ein Glücksgriff ist nicht jede Saison möglich und auch nicht finanzierbar ist, will man sich nicht nur auf wenige Spieler festlegen.
Muss man sich gleich in die Ecke eines Utopisten oder zu Anspruchsvollen stellen, wenn man die Erwartung hat, dass Transfers dieser Kategorie keine Ausnahme bleiben?
Deinen ersten Teilsatz verstehe ich nicht, ich sehe nicht, dass du dich in diese Ecke stellst. Ich finde deine Argumentation auch ein wenig paradox, weil du Bradley hier bescheinigst, das zu sein, was wir laut dir eigentlich suchen sollten. Wir haben dann doch schon so einen Spieler, nämlich Bradley. Oder siehst du Bradley doch noch nicht so weit? Dann verstehe ich aber auch nicht, warum du ihn hier als Beispiel anführst.

Ich bin ja auch der Meinung, dass die Mannschaft verstärkt werden muss, allerdings sehe ich die Baustellen eher im Sturm und mit Abstrichen in der Abwehr und nicht im def. Mittelfeld, schon gar nicht in dieser Preisklasse, weil ich die Zusammenarbeit von Marx und Bradley so schlecht nicht fand, dass man da jetzt unbedingt tätig werden müsste. Alberman dürfte nächste Saison, falls er denn mal fit wird, ein gefühlter Neuzugang sein, auch Meeuwis wird sich weiter akklimatisieren und verbessern, dahinter stehen Jantschke und Neustädter parat. Ich denke, dass wir auf der Position für unsere Ziele auch in der nächsten Saison gut aufgestellt sind.
...nur dass Meeuwis dieser Rolle scheinbar nicht gewachsen ist.
Ich kann das nach 14 Spielen nicht einschätzen. Ein Jaures war auch schon lange abgeschrieben, dann kam er zurück und trotzdem holten wir viele Punkte mit ihm. Mir geht das alles viel zu schnell, diese ex-und-hopp-Mentalität sollte bei uns wirklich der schlechten Vergangenheit angehören.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 11.03.2010 22:31

[quote="HerbertLaumen"]
Mit Talenten gelingt das ja auch regelmässig, mit "fertigen" Spielern tun wir uns logischerweise schwerer, siehe Onyewu, .


Wenn du hier denkst, dass es so ist, warum forderst du dann im anderen thread "fertige" Spieler?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2010 22:50

AlanS hat geschrieben:Wenn du hier denkst, dass es so ist, warum forderst du dann im anderen thread "fertige" Spieler?
Scheint ja extrem schwer zu verstehen zu sein. Zuerst einmal "fordere" ich überhaupt nichts, weder hier noch dort. Zweitens geht es um Stürmer und da werden uns einer oder zwei fertige Spieler verlassen, die adäquat ersetzt werden müssen. Ein Stürmertalent haben wir mit Bäcker, da müssen wir nicht noch ein Talent kaufen, zumal sich Bäcker dann wohl reichlich doof vorkommen würde.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 12.03.2010 00:26

HerbertLaumen hat geschrieben:Deinen ersten Teilsatz verstehe ich nicht, ich sehe nicht, dass du dich in diese Ecke stellst. Ich finde deine Argumentation auch ein wenig paradox, weil du Bradley hier bescheinigst, das zu sein, was wir laut dir eigentlich suchen sollten. Wir haben dann doch schon so einen Spieler, nämlich Bradley. Oder siehst du Bradley doch noch nicht so weit? Dann verstehe ich aber auch nicht, warum du ihn hier als Beispiel anführst.
Auf die Utopie kam ich wegen Deiner Bemerkung, ich hatte das so leicht dahin geschrieben, aber es wäre super schwer das umzusetzen. Ist ja auch nicht so wichtig. Wichtiger ist mir die Frage wie die auf ein Paradoxum kommst im Hinblick auf Bradley? Ich halte Bradley für einen guten Spieler mit enormem Potential. Leider ruft er das aktuell äußerst selten ab. Auch Führungsqualitäten will ich ihm nicht absprechen, aber bis wir davon etwas zu sehen bekommen (wenn überhaupt), werden sicher noch ein paar Jahre vergehen. Somit sehe ich es keineswegs als paradox wenn man ihn auf der einen Seite als (perspektivisch gesehen) Top-Transfer bezeichnet, dennoch aktuell Handlungsbedarf im def. MF sieht.
...nur dass Meeuwis dieser Rolle scheinbar nicht gewachsen ist.
HerbertLaumen hat geschrieben:Ich kann das nach 14 Spielen nicht einschätzen. Ein Jaures war auch schon lange abgeschrieben, dann kam er zurück und trotzdem holten wir viele Punkte mit ihm. Mir geht das alles viel zu schnell, diese ex-und-hopp-Mentalität sollte bei uns wirklich der schlechten Vergangenheit angehören.
Jaures ist kein gutes Beispiel. 1.) wurde er äußerst unfair von den Fans behandelt und 2.) waren seine ersten Spiele absolut unterirdisch. Meeuwis fand ich nie soo schlecht, allerdings hat er für mich zu keiner Zeit angedeutet, dass er in Galaseks Fußstapfen treten kann. Und wenn ich mich recht erinnere, war das der Maßstab. Dein "Geduldsargument" hat was für sich. Keine Frage. Aber bei Spielern wie Boba und Bradley hat man z. Bsp. dieses Potential mal gesehen. Bei Meeuwis war selbst die Beste seiner bisherigen Leistungen nicht dazu angetan, in ihm einen kommenden Führungsspieler zu sehen. Vielleicht bin ich voreilig, aber wenn ich mir die Schwachstellen dieser Saison ansehe, dann sah ich sie hauptsächlich auf den 6er Positionen und im Sturm.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 12.03.2010 00:37

Bruno hat geschrieben:Somit sehe ich es keineswegs als paradox wenn man ihn auf der einen Seite als (perspektivisch gesehen) Top-Transfer bezeichnet, dennoch aktuell Handlungsbedarf im def. MF sieht
Wie soll ich es erklären? Du nennst Bradley einen Top-Transfer und wünschst dir mehr von der Sorte. Nur reichen dir Bradleys Qualitäten doch auf der Position nicht, du möchtest einen Spieler, der konstanter spielt und dazu noch Führungsspieler ist. Richtig? So ein Transfer wäre dann aber mMn eine Nummer größer als der von Bradley.
Bei Meeuwis war selbst die Beste seiner bisherigen Leistungen nicht dazu angetan, in ihm einen kommenden Führungsspieler zu sehen.
Mag ja sein, dass du Recht hast, mir sind 14 Spiele nur noch nicht genug, um ihn endgültig beurteilen zu können. Defensiv finde ich ihn nicht so schlecht, alles andere muss sich entwickeln. Ich habe auch ein Problem damit, Führungsspieler zu kaufen, so was muss sich mMn in der Mannschaft entwickeln, es muss sich eine Hierarchie bilden, in der die Führungsspieler dann den Ton angeben. Ein teuer gekaufter Leitwolf hat es da imho ungleich schwerer, nach dem Motto "Dann soll der Star uns mal zeigen, was er drauf hat!" Siehe *öln und Poldi.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 12.03.2010 01:36

Das mit den Führungsspielern mag sein, hat aber doch bei Gala bestens funktioniert. Der Mann der mir da vorschwebt muss ja nicht gleich der absolute Überflieger sein und schon gar nicht besser als Bradley. Nur erfahrener, abgeklärter. In der Lage auch einen Bradley mit zu führen, zu dirigieren, damit wir im MF nicht immer diese Löcher haben. Das was Du da mit Toptransfer meinst geht mir zu sehr in die Richtung Superstar. Sowas meine ich ganz sicher nicht. Den Respekt des Teams wird sich ganz sicher niemnad erwerben nur weil er tierisch Kohle verdient. Da braucht es jemanden mit Erfahrung, Charisma, jemand den man wegen seiner Leistung respektiert.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 12.03.2010 09:21

Bruno hat geschrieben:damit wir im MF nicht immer diese Löcher haben.
Um nochmal kurz auf die Notwendigkeit der Verpflichtung eines 6ers zurückzukommen. Im Vergleich zur letzten Saison und auch zur letzten Rückrunde hat sich die Organisation auf dem Feld grundlegend verbessert, und obwohl wir nicht nur Galasek verloren haben, sondern systembedingt eine Position im Mittelfeld gestrichen haben (gleichwohl Frontzeck seit einigen Wochen de facto ein 4-2-3-1 spielen lässt), kommt unsere Abwehrreihe nie wirklich in Unterzahl, oder unsortiert in den Zweikampf. Das sah letzte Saison noch ganz anders aus. Ich gehe noch weiter und behaupte, dass die Kombo Marx/Bradley einen exzellenten Job macht, wodurch die Defensivschwäche eines Arango, oder die Unerfahrenheit eines Reus auf den Außenpositionen weitgehend abgefedert werden können.

Für mich wäre es perspektivisch wünschenswert im Mittelfeld eine kreative, offensive Position im System zu schaffen, damit unser Spiel variabler wird. Diese Saison sind die offensiven Impulse aus dem zentralen Mittelfeld überschaubar. Überwiegend liegen die Offensivlösungen in einem Spiel entweder auf der linken, oder auf der rechten Seite. Werden Reus und Arango ausgeschaltet, oder haben beide einen schlechten Tag, gehen bei uns ganz schnell die Lichter aus und man muss auf Brouwers oder Dantes Kopfballstärke bei einer Standardsituation hoffen. Sicherlich sind unsere Ressourcen selbst so noch deutlich höher zu bewerten als bei manch anderen Teams der unteren Tabellenhälfte, aber um einen entscheidenden Schritt nach vorne zu machen bedarf es meiner Ansicht nach eher einen van der Vaart, als einen Gattuso.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 12.03.2010 09:58

Bruno hat geschrieben:Das mit den Führungsspielern mag sein, hat aber doch bei Gala bestens funktioniert.
Der war ja aber auch nur ein halbes Jahr da, es sollte doch eine etwas längerfristige Lösung sein, oder? Solche "Opas" zu verpflichten birgt ja immer ein recht hohes Risiko, Meyer kannte Galasek sehr gut, von daher war das Risiko da eher gering.
Der Mann der mir da vorschwebt muss ja nicht gleich der absolute Überflieger sein und schon gar nicht besser als Bradley. Nur erfahrener, abgeklärter. In der Lage auch einen Bradley mit zu führen, zu dirigieren, damit wir im MF nicht immer diese Löcher haben.
Marx :mrgreen: Der kennt die Bundesliga, spricht Deutsch und ist schon etwas älter. Was die Löcher im MF betrifft, kann der die sicher auch nicht alle stopfen, da sind auch die Offensivspieler gefragt, mit nach hinten zu arbeiten. Aber auch ein Bradley mit seinen Fehlpässen und Ballverlusten in den Vorwärtsbewegung, das muss bei ihm besser werden, man muss nicht immer den riskanten vertikalen Ball spielen.
Das was Du da mit Toptransfer meinst geht mir zu sehr in die Richtung Superstar. Sowas meine ich ganz sicher nicht.
Nein, das meinte ich nicht. Zwischen Bradley und Superstar gibt es ja noch ein paar Stufen. Guck dir mal Lewandowski von Donetsk an, das könnte so ein Spieler sein, der uns richtig weiterbringt, aber ein Superstar ist das nicht. Allerdings könnte es auch sein, dass man damit richtig ins Klo greift, weil der noch nie in der Buli gespielt hat und dann hat man evtl. 3,4 oder 5 Mio € in den Sand gesetzt, die uns dann an anderer Stelle (Sturm) fehlen.
Den Respekt des Teams wird sich ganz sicher niemnad erwerben nur weil er tierisch Kohle verdient. Da braucht es jemanden mit Erfahrung, Charisma, jemand den man wegen seiner Leistung respektiert.
Korrekt.

Wäre ich Eberl, ich würde nur dann einen neuen 6er verpflichten, wenn ich Abnehmer für Meeuwis und Alberman hätte und dadurch der neue 6er zur Hälfte finanziert wäre. Das könnte man dann sowohl intern den jungen Spielern als auch extern den Fans gut erklären.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 12.03.2010 10:18

Meiner Ansicht nach haben wir den idealen 6er bereits im Kader: Tobias Levels. Mir hat er auf dieser Position immer sehr gut gefallen. Und da er eine außerdordentliche Lernfähigkeit und Weiterentwicklung zeigt, wäre er auf der 6 für mich eine überaus ernstzunehmende Alternative.

Unabhängig davon sehe ich den größten Handlungsbedarf auf der drei Positionen: 1. linker AV (wäre schön, wenn Wissing gleich einschlägt, kann ich mir aber nicht vorstellen), 2. Offensiver Mittelfeldspieler mit Torgefahr aus der zweiten Reihe als Ergänzung/Alternative zu Arango und 3. schneller und torgefährlicher Stoßstürmer.

Leider sind da gute Leute aber wirklich teuer...
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von FritzTheCat » 12.03.2010 11:53

ewigerfan hat geschrieben:Meiner Ansicht nach haben wir den idealen 6er bereits im Kader: Tobias Levels. Mir hat er auf dieser Position immer sehr gut gefallen. Und da er eine außerdordentliche Lernfähigkeit und Weiterentwicklung zeigt, wäre er auf der 6 für mich eine überaus ernstzunehmende Alternative.
Da suchst Du Dir den Spieler aus der dem Anforderugnsprofil am wenigsten entspricht. :o

So sympathisch er auch ist, aber es muss spielerische Qualität auf diese Position, reine Zerstörer haben wir da doch schon zuhauf.
Gesperrt