Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Pilee » 04.03.2010 21:38

Jacinta hat geschrieben:Löw bleibt, bringt uns auf den 3. Platz der WM und hört dann freiwillig auf.


Oder wir fliegen in der Vorrunde raus.
so wirds wohl ausgehen
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 04.03.2010 22:56

Jacinta hat geschrieben:Löw bleibt, bringt uns auf den 3. Platz der WM und hört dann freiwillig auf.


Oder wir fliegen in der Vorrunde raus.
Ich tippe mal auf Viertelfinale und Löw macht weiter....
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Tusler » 05.03.2010 10:16

Was mich immer wieder stört,ist die relativ wenige Kritik am Mannschaftskapitän Ballack,der uns ja eigentlich führen soll.
In meinen Augen war das reiner Alibifussball von Ihm.Für mich neben einigen Anderen ein Totalausfall!
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Tusler » 05.03.2010 10:26

stöh hat geschrieben:Jetzt wo bald die entscheidende Phase der Saison beginnt wollte sich bestimmt kein Spieler mehr verletzten aber jetzt hat man mal ein Freundschaftsspiel gegen eine große Fussballnation und dann gibt es so eine schwache Leistung.Das sind dochFussballklassiker und dann darf man doch wohl mehr erwarten
Das gilt für die Argentinier aber auch und die haben noch höher bezahlte Profis in Ihren Reihen.Der Unterschied zwischen den wirklich starken Fussballnationen und der deutschen Nati liegt in der Einstellung.Richtige Profis versuchen immer eine ansprechende Leistung zu bringen.
Die deutschen Profis sind in Ihrer Einstellung einfach zu verwöhnt.Wenn ein Spiel nicht läuft,wird nicht richtig dagegengehalten,ausser es ist ein EM oder WM Turnier.Das macht mir noch ein bisschen Hoffnung,denn die gestrige Leistung war einfach nur hoffnungslos.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42374
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 05.03.2010 11:43

@ Tusler
Schlimmer gehts ja auch fast nicht mehr.Solche Leistungen sind wir ja in Freundschaftspielen gewöhnt aber ich dachte gegen Argentinien ist die Einstellung besser
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Pilee » 05.03.2010 14:05

Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Pinguin » 05.03.2010 14:52

Tja dat Prinzesschen durfte 90 Minuten durchspielen und rastet aus. Rausfliegen tut er trotzdem nicht. Schon die Ohrfeige gegen Ballack war für mich persönlich schlimmer als das was Kuranyi gemacht hat.
Im Gespräch mit einem TV-Reporter fühlte sich Podolski von dessen Sprüchen provoziert und verlor völlig die Fassung.

Mehrfach forderte der Kölner den Reporter lautstark auf, "mit vor die Tür zu kommen", um die Angelegenheit zu klären.

"Hier vor den ganzen Journalisten machst du den starken Mann", schimpfte Podolski weiter: "aber mit raus kommst du nicht."

Podolski beugte sich über das Absperrband, das Spieler und Journalisten trennt, und griff dem Reporter in Richtung Gesicht und schlug ihm mit der flachen Hand auf den Unterarm.

"Man sieht sich immer zweimal"

"Man sieht sich immer zweimal im Leben", rief Podolski dem Reporter noch zu. Und allzu lange dauerte es nicht mit dem Wiedersehen.

Der 24-Jährige ließ es sich nicht nehmen, noch einmal aus dem Mannschaftsbus zurückzukehren. "Komm her, komm her", rief er in Richtung des Reporters.

Erst das Einschreiten einiger DFB-Mitarbeiter und der Security beendete den Zwischenfall und verhinderte wohl einen schlimmeren Eklat.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von DaMarcus » 05.03.2010 15:33

Pilee hat geschrieben:http://transfermarkt.de/de/news/36647/m ... alelf.html

verständlich
Verständlich wäre, wenn er enttäuscht wäre und dies unter vier Augen mit dem Bundestrainer klärt. Unverständlich ist, warum er Öffentlich den Nationaltrainer angreift. Mal ganz davon abgesehen, dass er mit seinen 20 Jahren trotz guter Leistungen in letzter Zeit sicher nicht in der Situation ist, öffentlich Einsätze zu fordern.
Benutzeravatar
sevenyearsbadluck
Beiträge: 760
Registriert: 09.01.2009 00:27
Wohnort: Belgien

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von sevenyearsbadluck » 05.03.2010 15:51

I hope Germany does well at the WC.
Since Belgium isn't playing (again), Germany is one of my favourite teams there.

This would be my formation:

-------------------------------?-------------------------------
Levels-----Hummels-----Mertesacker-----Lahm
----------------Schweinie-------Ballack---------------
Özil---------------------Kroos---------------------Marin
-------------------------------?-------------------------------

It's quite difficult to form a team, 'cause you have a lot of great players.

- Goalie: I think Neuer, Adler aswell as Wiese all have their qualities, so it's a tough choice.

- Central defenders: also a very hard choice. My personal favourite would be Hummels and Mertesacker. Merte is a very good IV with loads of experience and Hummels as a young, fantastic and talented IV.
- Rightback: Levels (:D)! I just think he's playing an amazing season! + Germany hasn't got many alternatives on the rightside. Beck and Lahm yes, but I think Levels is better than Beck and I rather see Lahm at the LV position.
- Leftback: Lahm, for me the right person for this place, but ofcourse it could also be that he's playing right and Schäfer left?

- 2 controlling midfielders: Schweinsteiger and Ballack. Schweinsteiger is playing really good at that position. I don't really like Ballack, but he's going to be in the team anyway so :p...

- The attacking allrounders then! Özil, Kroos and Marin would make up an amazing and creative midfield. Özil and Marin on the flanks 'cause they're both very fast and Kroos in the middle, where his skills come out best.
This would be my dream-midfield :anbet:

- As a forward I have no idea, 'cause there are way too many options!


You may always react at my formation. I'd like to know what the german fans think of it :oops:
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Fresene » 05.03.2010 16:51

Prinzipiell finde ich die Aufstellung gut- auch wenn Levels natürlich unrealistisch ist und belächelt werden dürfte.Schwächen würde er die Truppe mit seinen speziellen Qualitäten bestimmt nicht.
Statt Hummels würde ich Westermann bringen.-Ins Tor, wird aber auch nicht passieren, würde ich den alten Lehmann stellen- aber Adler laut Löw ja gesetzt.
Den Rest finde ich okay...und vorne würde ich Gomez vertrauen, denn der hat eigentlich schon das Knipsergen und der Knoten wird platzen.
Özil und Marin sollte man die nächsten Spiele noch genau beobachten.Wobei ich mit Marko so ein kleines persönliches Problem habe- gegen Argentinien hätte er aber schon gepasst.
Boateng finde ich persönlich auch überkritisiert, wüsste in der Formation aber nicht wohin mit ihm.Die Polenconnection würde ich komplett gegen zwei Andere, zB. aus LEV ersetzen.
Letztlich, Turniermannschaft hin und her, bin ich trotzdem nur ganz verhalten optimistisch und glaube es wird nichts, da ich stark am Trainer und seinen speziellen Seilschaften zweifel....
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 05.03.2010 17:21

@Fresene..sehe ich größtenteils wie du! nur würde ich Kuranyi Gomez vorziehen und bin pro Marin.!.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Zaman » 05.03.2010 21:29

Mein Fazit des Spiels gegen Argentinien ist fast schon dasselbe, wie bei den letzten Spielen.
Dass ein Podolski und ein Klose gesetzt sind, ist für mich ein Schlag in das Gesicht eines jeden erfolgreicheren Stürmers in der Bundesliga. Wozu ich natürlich Kuranyi und Kießling und auch Gomez zähle und auch Cacau. Was Podolski gemacht hat gehört bestraft. Schon nach der Ohrfeige gegen Ballack hätte er fliegen müssen. Dagegen ist Kuranyis Ding doch total lächerlich. Aber da hat man wohl halt einen dicken Bonus, den eigentlich niemand in einer Nationalelf haben dürfte. Es sollten die besten Spieler mitfliegen und niemand anderes. Dass dort Leute spielen, die schon in ihren Heimmannschaften kaum Leistung bringen, ist für mich unverständlich. Ich würde Özil mit Marin bringen, vorne dann Kuranyi und Gomez oder Kießling und Cacau. Und wenn ein Herr Ballack unbedingt spielen muss, was ich persönlich für unhaltbar halte, dann würde ich Frings wieder reaktivieren, denn der sorgt dafür, dass Ballack offensiver spielen kann. Hinten würde ich auch den Mertesacker rauswerfen. Der ist viel zu langsam. Lahm ist für mich der einzige, dem mann sagen kann, dass er gesetzt ist, weil er wirklich immer seine Leistung bringt und einfach sehr stark ist.
Aber es wird nicht so kommen, dass Herr Löw endlich mal den A rsch in der Hose haben wird, und einen Rundumschlag tätigen wird. So war es doch immer schon. Man kann nur hoffen, dass uns das Turnierglück nicht verlässt. Aber spätestens ist mit dieser Mannschaft, wenn sie so bleibt, nach der Vorrunde schluss.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 05.03.2010 22:06

warum sollte Herr Löw interesse an einem rundumschlag haben? er läd doch immer seine wunschspieler ein die ihm keineswegs außerhalb des platzes kummer bereiten..das sieht auf dem spielfeld schon anders aus..die gazetten schauen jetzt kritischer hin und hinterfragen das konzept des Herrn Löw.. es wird keinen wechsel des triumvirats Löw, Bierhoff und Flick geben vor der WM..das ist auch ok so..weshalb sollte man ein pferd im vollen gallopp auch wechseln? ebenso wünsche ich der mannschaft auch ein gutes abschneiden in Südafrika wie auch den verantwortlichen..nur mir fehlt der glaube und meine skepsis steigt von spiel zu spiel..nach der Borussia, an der mein herz hängt, folgt die Bundes-elf, doch momentan erfreut mich letztere wenig im gegensatz zur Borussia.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von StevieKLE » 06.03.2010 19:35

Naja, dem Adler jetzt alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben finde ich ein wenig unfair, da er rauskommen musste. Mertesacker war in dieser Situation halt zu langsam, aber wenn Adler rauskommt, dann muss er den Ball natürlich auch erwischen. So hat er ziemlich alt ausgesehen, aber trotz alledem bleibt er für mich die Nummer 1 bei der WM.

Es mag kein berauschendes Spiel unserer Nationalmannschaft gewesen sein, aber wir sind und bleiben trotz alledem erstens eine Turniermannschaft und zweitens kann man gegen Argentinien auch mal verlieren, oder? Ich mein, die Argentinier sind nicht irgendwelche 0815-Fussballer, und ich frage mich ernsthaft, wie die es in der WM-Qualifikation so schwer haben konnten.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Inselfohlen » 07.03.2010 13:41

Ich mag Poldi ! Aber sein wiederholtes Verhalten müsste bei einem konsequenten Bundestrainer entsprechende Konsequenzen haben. Diese zieht er aber nur bei Spielern, die eh keine große Rolle bei ihm spielen (Kuranyi). Aber seine Lieblinge (Ballack, Polid) dürfen alles und haben nichts zu befürchten.

Aber mit dieser inkonsequenten Linie passt er derzeit ja perfekt zum DFB !
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borowka » 07.03.2010 14:39

Inselfohlen hat geschrieben:Ich mag Poldi ! Aber sein wiederholtes Verhalten müsste bei einem konsequenten Bundestrainer entsprechende Konsequenzen haben. Diese zieht er aber nur bei Spielern, die eh keine große Rolle bei ihm spielen (Kuranyi). Aber seine Lieblinge (Ballack, Polid) dürfen alles und haben nichts zu befürchten.

Aber mit dieser inkonsequenten Linie passt er derzeit ja perfekt zum DFB !
Man kann Ballack glaube ich nicht als Löw-Liebling bezeichnen. Der hatte auch schon seine Schwierigkeiten mit Löw, ging knapp am Rauswurf oder der öffentlichen Demontage vorbei.

Ein Clinch mit einem Reporter ist für mich noch kein Grund, jemand aus der Nationalelf zu werfen. Die Ohrfeige gegen Ballack übrigens auch nicht. Reibereien gibt´s jeden Tag in jedem Training einer jeden Mannschaft und gehören einfach dazu.

So was zu maßregeln ist Blödsinn. Und genau da liegt meiner Meinung nach auch das Problem. Ich weiß nicht, wie´s intern in der Truppe aussieht, aber nach außen wirken sie so wie der Tölzer Knabenchor vor´m Stimmbruch. Da sind alle viel zu brav, Kritik ist nicht erwünscht, da wird viel zu viel um Harmonie und Mannschaftsgeist gerungen.

Sportlich liegt der Hase im Pfeffer und da wird, wenn die Formkurve der Mannschaft nicht bald nach oben zeigt, die Kritik zunehmen. Ein Podolski im linken Mittelfeld geht genau so wenig wie ein Schweinsteiger neben Ballack im zentral defensiven Mittelfeld. Podolski hat seine Stärken im Abschluß, ist aber keiner, der taktisch zustellen kann oder Zweikämpfe in der Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung gewinnen kann. Schweinsteiger braucht als zentral defensiver Mittelfeldspieler einen Abräumer neben sich, nur dann kann er seine Stärken ausspielen. Ob da Ballack der richtige ist? Eigentlich ist er doch derjenige, der nach vorne in die Spitze stößt und mit seinen Qualitäten mal ein Spiel entscheiden kann. Ob Ballack für Schweinsteiger die Drecksarbeit hinten macht? Da darf man seine Zweifel haben.

Bleiben die Ergebnisse aus, dann bläst Löw bei seiner Personalpolitik ganz schön der Wind ins Gesicht.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borowka » 07.03.2010 14:58

----------------------------------------------------------Neuer

Friedrich---------------------------Boateng---------------Mertesacker--------------------------Lahm

------------------------------------Khedira---------------------Ballack

--------------Schweinsteiger--------------------------------------------------------Jansen

-----------------------------------------------Klose------------Gomez


Neuer ist besser als Adler und Wiese. Hinten rechts hamma ein Problem. Da überzeugt keiner so richtig. Wenn man mit Boateng plant, dann auf keinen Fall rechts hinten. Der hat seine Stärken zentral, draußen ist er zu langsam. Dafür sollte man ihn in der IV einplanen. Westermann ist keiner für internationale Aufgaben, Tasci hat mich in der Nationalelf noch nie überzeugt - auch wenn er in der Spieleröffnung am begabtesten ist - dafür hat er seine Defizite im Kampf Mann gegen Mann, wenn´s darum geht, robust und körperbetont zu spielen. Im defensiven Mittelfeld hat Schweini nix zu suchen. Da man Frings aussortiert hat, Hitzlsperger wohl außen vor ist und Rolfes verletzt ist, bleibt eigentlich nur Khedira. Ballack sollte man weiterhin die Möglichkeit geben, von der defensiven Rolle aus nach vorne vorzustoßen - er hat schon oft dadurch Spiele entschieden. Spielt Schweinsteiger neben ihm, muß Ballack wohl oder übel für Schweini die defensive Drecksarbeit machen, weil Schweini im direkten Zweikampfverhalten zu schwach ist. Außerdem ist Schweini klar die Nummer eins auf den offensiven Außenpositionen. Links finde ich hat Jansen ne Chance verdient. Er ist lauf- und kampfstark, dazu schießt er plötzlich die Tore. Und er ist sich nicht zu schade, die notwendigen Meter in der Defensive zu machen. Die Alternativen heißen Trochowski oder Marin. Beide sind meiner Meinung nach noch nicht mit der internationalen Härte ausgestattet aber immer ne Alternative, so wie Thomas Müller. Özil ist total außer Form, Kroos noch kein Mann für die Startelf. Podolski sollte als Stürmer bewertet werden und da sprechen seine Leistungen und seine Quote eindeutig gegen ihn. Obwohl Klose kein Stammspieler mehr bei den Bayern ist, so ist er doch in der Nationalelf der technisch und spielerisch stärkste aller Kandidaten. Gomez hat mich in der Nationalelf noch nie überzeugt, paßt aber vielleicht als Zentrumsstürmer besser zu Klose als Kießling oder Podolski.

Ist aber nur meine Meinung. Und auch nur ne Momentaufnahme. Kann bald schon wieder anders aussehen.
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Pilee » 07.03.2010 15:42

----------------------------------------------------------Neuer

Lahm---------------------------Boateng---------------Mertesacker--------------------------Jansen

------------------------------------Khedira---------------------Ballack

--------------Özil (Schweinsteiger)--------------------------------------------------------Marin

-----------------------------------------------Klose (Cacau)------------Gomez

So wär meine Aufstellung. Neuer ist für mich der beste deutsche Torhüter den wir zur Zeit haben.
Hinten rechts würde ich Lahm aufstellen, da er dort meiner Meinung besser ist als Links. Jansen auf links, weil wir keinen wirklich guten Linksverteidiger haben uns Jansen dort gu spielt.
dann würde ich Özil einsetzten, es sei denn er hat bis zur WM seine Form Krise nicht überwunden. Und Marin, der einfach Bärenstark spielt. Klose würde ich auch einsetzen, es sei denn, er sitzt bei Bayern die ganze Zeit auf der Bank und Cacau behält weiter seine aktuelle Form.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Goldfinger » 07.03.2010 18:23

Wie sagte Thomas Helmer heute in der Trinkerrunde: Es wird schon lange nicht mehr nach Leistung aufgestellt!
Recht hat er!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 07.03.2010 19:52

Goldfinger hat geschrieben:Wie sagte Thomas Helmer heute in der Trinkerrunde: Es wird schon lange nicht mehr nach Leistung aufgestellt!
Recht hat er!
Stimmt. Das habe ich auch gehört.

Für jemanden der so öffentlich propagiert, wie wichtig der Leistungs- und Konkurrenzaspekt ist, eine Ohrfeige.
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 08.03.2010 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten