
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
super Aussage heute in der PK in Bezug auf das Spiel gegen Nürnberg 

-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
was hat er denn gesagt...?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das in den Medien nur davon gesprochen wird, dass es ein glücklicher Sieg durch ein irreguläres Tor gewesen ist.100%gladbach hat geschrieben:was hat er denn gesagt...?
Keiner redet von dem klaren Chancenplus und das BMG die bessere Mannschaft war.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bis aufs Tor hatte Nürnberg auch so gut wie überhaupt keine Chancen. Der Sieg war mal sowas von verdient.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ist ja schon gut...nun hast du aber auch ein krasses Extrembeispiel dargestellt, wie ich es auch nicht toll fände. Wenn die Fehler, so wie hier vermutet, intern klar angesprochen werden, finde ich das ja auch gut und vollkommen richtig. Schlecht würde ich nur finden, wenn Fehler vertuscht, vergessen, übersehen, vernachlässigt, schöngeredet, ... würden. So wie MF sich gerade nach Siegen in der Öffentlichkeit gibt, könnte man das aus der Ferne betrachtet vermuten. Daher meine Frage an das Forum hier, wie es von den usern hier gesehen wird.HerbertLaumen hat geschrieben:Die Spieler dürften auch einigermaßen dunmm aus der Wäsche gucken, wenn sie gerade vom Sieg feiern mit den Fans kommen und in der Kabine sitzt ein stinkwütender Trainer, der ein klärendes Donnerwetter ablässt. Finde ich ziemlich sinnlos. Dann doch lieber in der Videoanalyse die gemachten Fehler in Ruhe aufzeigen und im Training bearbeiten.
Aber im Forum ist man sich anscheinend einig, dass MF das wohl schon richtig macht. Damit ist meine Frage auch schon beantwortet.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51131
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich kann dem Gedankengang nicht wirklich folgen, AlanS. Ist aber auch nicht weiter schlimm 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nun weiß ich nicht, was du für kompliziert hältstHerbertLaumen hat geschrieben:Ich kann dem Gedankengang nicht wirklich folgen, AlanS. Ist aber auch nicht weiter schlimm

Ich möchte nun aber nicht dem Forum hier unnötig auf die Nerven gehen, falls ich alles noch mal neu erklären würde. Meine Frage wurde aber wirklich für mich zufriedenstellend beantwortet.
Bei der Gelegenheit auch ein Danke an alle, die geantwortet haben.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51131
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Schlussfolgerung, dass MF intern keine Fehler anspricht und korrigiert, weil er sich öffentlich nach Siegen positiv äußert, kann ich nicht nachvollziehen. Aber wie gesagt, macht ja nix.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Zu dieser Schlussfolgerung bin ich nie gekommen! Du hast aber schon gelesen, was ich angesprochen habe, oder? Ich habe lediglich Bedenken geäußert, dass es doch vielleicht unter Umständen eventuell....sein könnte, dass....bei Siegen, bei denen trotz des Sieges Schwächen im Spiel der Mannschaft offensichtlich wurden... - und wollte dazu eure Meinung einholen.HerbertLaumen hat geschrieben:Die Schlussfolgerung, dass MF intern keine Fehler anspricht und korrigiert, weil er sich öffentlich nach Siegen positiv äußert, kann ich nicht nachvollziehen. Aber wie gesagt, macht ja nix.
Van Gaal etwa hat seine Mannschat zusammengestaucht und es nach einem 3:1-Sieg öffentlich ausgesprochen, dass er das Auftreten seiner Mannschaft für zu arrogant hielt. Magath schlägt gerade nach Siegen ähnliche Töne an. Nach einem Sieg ist es einfach leichter, Kritik konstruktiv anzubringen. Außerdem wird so erreicht, dass man gedanklich nicht abhebt und dass man schneller wieder sich weiter verbessern möchte.
Wo gibt es eigentlich diese shake-hands-smilys?
- raute56
- Beiträge: 19246
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das Münsteraner Talent Jens Wissing hat sich pro Borussia und gegen Dortmund, Schalke, Köln entschieden. Kann es mit MF und ME und ihrer Arbeit zusammenhängen?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51131
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jap, hab ich gelesen. Schlussfolgerung war wohl das falsche Wort, "Idee" wäre besser gewesen.AlanS hat geschrieben:Zu dieser Schlussfolgerung bin ich nie gekommen! Du hast aber schon gelesen...
Hier isser:

- Marin@Nordkurve
- Beiträge: 714
- Registriert: 04.02.2009 19:55
- Wohnort: Gevelsberg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
natürlich denn er fühlte sich von mf und me überzeugt
und er hatte kene lust auf medizinbälle xD
und er hatte kene lust auf medizinbälle xD

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Uns mit Bayern zu vergleichen... na ja, da laufen Millionäre rum, die ganze andere Zielvorgaben haben. Ich finde es richtig, wie MF es macht. Wir haben viele junge Spieler, die muss man nicht runter machen, wenn sie Fehler machen. Man kann z.B. einfach das Training ändern und das üben, was man im letzten Spiel schlecht gemacht hat.AlanS hat geschrieben:Zu dieser Schlussfolgerung bin ich nie gekommen! Du hast aber schon gelesen, was ich angesprochen habe, oder? Ich habe lediglich Bedenken geäußert, dass es doch vielleicht unter Umständen eventuell....sein könnte, dass....bei Siegen, bei denen trotz des Sieges Schwächen im Spiel der Mannschaft offensichtlich wurden... - und wollte dazu eure Meinung einholen.
Van Gaal etwa hat seine Mannschat zusammengestaucht und es nach einem 3:1-Sieg öffentlich ausgesprochen, dass er das Auftreten seiner Mannschaft für zu arrogant hielt. Magath schlägt gerade nach Siegen ähnliche Töne an. Nach einem Sieg ist es einfach leichter, Kritik konstruktiv anzubringen. Außerdem wird so erreicht, dass man gedanklich nicht abhebt und dass man schneller wieder sich weiter verbessern möchte.
Wo gibt es eigentlich diese shake-hands-smilys?
Was mir aufgefallen ist: wenn etwas schlecht läuft im Spiel, so ist es selten eine einzelne Person, sondern die ganze Mannschaft, die sich z.B. zu tief fallen lässt.
Klar, man kann einzelne Spieler kritisieren, wenn sie 100% TOrchancen vergeben, würde aber nix dran ändern, dass sie das Tor nicht gemacht haben. Also, z.B. Torabschlüsse üben!
Und: wir haben unser Ziel doch bisher erreicht, also warum gross meckern?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@borusse70
Also von groß meckern kann nun wirklich nicht die Rede sein. Hast mich wohl noch nie richtig meckern gehört?!?
Bin ja auch mit dem Erreichten zufrieden.
Und das Forum steht offensichtlich zu 100% hinter MF´s Linie.
Das sollte doch tatsächlich in den "Positiv-Thread" gebracht werden.

Also von groß meckern kann nun wirklich nicht die Rede sein. Hast mich wohl noch nie richtig meckern gehört?!?

Bin ja auch mit dem Erreichten zufrieden.
Und das Forum steht offensichtlich zu 100% hinter MF´s Linie.
Das sollte doch tatsächlich in den "Positiv-Thread" gebracht werden.


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich glaube, das ist zu allererst eine typfrage. die einfachste antwort (nach meiner einschätzung) wäre also: Michael Frontzeck ist schlicht nicht der typ, der sich nach einem gewonnenen spiel hinstellt und jegliche begeisterung bzw. positive kritik mit aufgesetzter denkerstirn blockt. klar ist es auch nach einem gewonnenen spiel richtig und auch sehr viel einfacher die schwachstellen anzusprechen. falsch/sinnlos ist es aber, das in bzw. gegenüber der öffentlichkeit zu tun. erstens macht die in diesem moment sowieso gerade humba, und zweitens spricht der trainer so zwangsläufig über ein medium mit dem adressaten, seinen spielern. das kann unterschiedliche auswirkungen haben, mit hoher wahrscheinlichkeit aber nicht die beabsichtigten, auch wenn das gleiche medium beim nächsten spiel dann gerne von »trotzreaktionen« und ähnlichem schmus aufgrund der öffentlich angesprochenen fehler erzählt. was Magath, van Gaal oder Rangnick auf ihre art machen, ist letztendlich (bestenfalls) eine kleine, von vielen gern genommene showeinlage, zumindest bezogen auf den sinn der veranstaltung. andere trainer, zu denen Michael Frontzeck zählt, verzichten darauf, merken u.u. noch an, dass sie die wichtigen dinge intern analysieren und an-/besprechen und meinen das auch so. entscheidend für die fragestellung ist aber, dass Magath, van Gaal und Rangnick genau das auch tun. sie tun's halt nur doppelt, damit auch nur ja niemand denkt, sie täten's nicht. medien und fingerinwundenleger aus dem jeweiligen umfeld fahren darauf voll ab, fühlen sich irgendwie verstanden oder so. ich glaube dagegen, dass es in einer sportart, in der gerne über »mechanismen« gefaselt wird und über trainer, die »ihre spieler nicht mehr erreichen«, ein riskantes spiel mit dem feuer ist.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nie habe ich bei einer Trainer-Einschätzung vor einer Verpflichtung falscher gelegen.
Frontzeck ist ein super Trainer.
Frontzeck ist ein super Trainer.
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
nicklos hat geschrieben:Nie habe ich bei einer Trainer-Einschätzung vor einer Verpflichtung falscher gelegen.
Frontzeck ist ein super Trainer.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Seine Interviews gefallen mir!
Nicht nachvollziehen kann ich allerdings nicht, dass er seiner Mannschaft zur Halbzeit gesagt hat, dass sie ein gutes Auswärtsspiel macht (O-Ton Levels).
Das hat Max Eberl dann schon etwas realistischer eingeschätzt.

Nicht nachvollziehen kann ich allerdings nicht, dass er seiner Mannschaft zur Halbzeit gesagt hat, dass sie ein gutes Auswärtsspiel macht (O-Ton Levels).
Das hat Max Eberl dann schon etwas realistischer eingeschätzt.

-
- Beiträge: 386
- Registriert: 23.09.2008 22:58
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Den Besten Spieler der Hoffenheimer, Eduardo alle Freiheiten gewähren zu lassen und gerade nach dem 2:0 keinen Spieler speziell auf ihn abzustellen, kann ich nicht nachvollziehen. Stattdessen Rob Friend zu bringen war meiner Meinung nach ein taktischer Fehler.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
also die einwechslungen kann ich nicht nachvollziehen
das scheint langsam sein system zu sein
aber man hätte wohl anders wechseln sollen
bradley auf jeden fall raus
und auch colautti hätte weiter spielen sollen
das scheint langsam sein system zu sein
aber man hätte wohl anders wechseln sollen
bradley auf jeden fall raus
und auch colautti hätte weiter spielen sollen