Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
-
Tusler
- Beiträge: 5857
- Registriert: 15.01.2008 19:20
Beitrag
von Tusler » 16.02.2010 16:14
Blaine hat geschrieben:Ich bin immernoch der Meinug das der Borussiapark zu überdimensioniert ist.
Ein Stadion mit 45000-50000 Plätzen hätte locker ausgereicht.
Was soll der Schwachsinn? Das Stadion ist meines Erachtens genau richtig dimensioniert,um solche etwas schwächer besuchten Partien wieder auszugleichen.Nur so war es bisher möglich in der vorigen Saison einen Schnitt von 47.500 zu erreichen.Durch eine Reihe von Spielen in der Grössenordnung von 50.000-54.000 konnten einige Spiele mit einem Zuschauervolumen von gut 40.000-45.000 ausgeglichen werden.
Das in dieser (eigentlich ja erfolgreicheren Saison)zum ersten mal Spiele unter der 40.000 er Grenze lagen,lag ganz eindeutig an den extremen Strassenverhältnissen.Und zum 100.mal: nur daran hat es gelegen.
-
Viersener
- Beiträge: 48646
- Registriert: 30.07.2005 12:52
- Wohnort: Alt - Viersen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Viersener » 16.02.2010 17:13

muss es denn immer ausverkauft sein? oder 48000 zuschauer? .... Viele kommen doch eh nur wenn es läuft oder ein Topgegner kommt......und da ist es egal wie das wetter ist von mir aus können die bleiben wo die wollen.
-
Tusler
- Beiträge: 5857
- Registriert: 15.01.2008 19:20
Beitrag
von Tusler » 16.02.2010 17:31
Viersener hat geschrieben:
muss es denn immer ausverkauft sein? oder 48000 zuschauer? .... Viele kommen doch eh nur wenn es läuft oder ein Topgegner kommt......und da ist es egal wie das wetter ist von mir aus können die bleiben wo die wollen.
Ich gebe dir zwar im Prinzip Recht,aber bei den letzten beiden Heimspielen waren wirklich extreme Verhältnisse und ich kann schon einige Leute verstehen,denen es einfach zu gefährlich war vielleicht 150 Km über vereiste Autobahnen zu schlittern.
-
BlockRockt
- Beiträge: 78
- Registriert: 03.02.2010 22:15
Beitrag
von BlockRockt » 16.02.2010 17:32
@ Tusler
hätten wir nicht so einen ekelhaften betonklotz sondern sowas wie schalke (z.B) sprich eine ausenverkleidung würden sicherlich mehr "fans" kommen ... ich hatte bisher einmal eine sitzplatzkarte in der Betongschüssel, das war das erste und letzte mal, da zog es wie "hechtsuppe"
deshalb bleiben viele familien mit kindern oder älter herrschaften weg, weil Borussia nicht in der lage ist dem "stadion" eine verkleidung zu verpassen
-
Viersener
- Beiträge: 48646
- Registriert: 30.07.2005 12:52
- Wohnort: Alt - Viersen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Viersener » 16.02.2010 17:35
Nunja.... früher gab es seltener ein dach oder so ..... das war noch stadion feeling pur

auch wenn man sitz ...... kann man sich passend kleiden.... wir haben nun mal nach langer zeit einen etwas strengeren winter.....
PS: was soll borussia machen damit es nicht zieht?´da müssen in alle mundlöcher Türen ... und schliessbares dach.... aber auf zweiteres kann ich verzichten
-
BlockRockt
- Beiträge: 78
- Registriert: 03.02.2010 22:15
Beitrag
von BlockRockt » 16.02.2010 17:41
Viersener hat geschrieben:Nunja.... früher gab es seltener ein dach oder so ..... das war noch stadion feeling pur

auch wenn man sitz ...... kann man sich passend kleiden.... wir haben nun mal nach langer zeit einen etwas strengeren winter.....
PS: was soll borussia machen damit es nicht zieht?´da müssen in alle mundlöcher Türen ... und schliessbares dach.... aber auf zweiteres kann ich verzichten
zeiten ändern sich
einfach eine ausenverkleidung, das hält schon 80 %wind und kälte ab
-
Viersener
- Beiträge: 48646
- Registriert: 30.07.2005 12:52
- Wohnort: Alt - Viersen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Viersener » 16.02.2010 17:44
BlockRockt hat geschrieben:
zeiten ändern sich
jop ..... fussball wird immer mehr "event"
naja... mich stört es nicht ...... wenn es mal zieht......
-
Pilee
- Beiträge: 2815
- Registriert: 24.12.2008 14:26
Beitrag
von Pilee » 16.02.2010 18:01
hallo? wo sind wir denn hin gekommen, wenn wir uns schon beschweren, wenn es zieht? Fußball findet nunmal draußen statt und draußen gibt es auch Wind also zieht es auch. Wenn einer es schön warm haben will soll er sich Basketball oder Handball angucken, das ist in ner Halle, da zieht es nicht.
-
Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Beitrag
von Schlappschuss » 16.02.2010 18:03
BlockRockt hat geschrieben: ich hatte bisher einmal eine sitzplatzkarte in der Betongschüssel, das war das erste und letzte mal, da zog es wie "hechtsuppe"
Dann warst du offensichtlich noch nicht beim HSV im Stadion...
Im übrigen kriegst du mit einem rundum verkleideten Stadion massiv Probleme mit dem Rasen, weswegen der in GE auch unter der Woche draußen und in DO alle paar Wochen hinüber ist.
-
Mannheimer_Borusse
- Beiträge: 3388
- Registriert: 08.04.2008 11:39
- Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park
Beitrag
von Mannheimer_Borusse » 16.02.2010 23:10
BlockRockt hat geschrieben:hätten wir nicht so einen ekelhaften betonklotz sondern sowas wie schalke (z.B) sprich eine ausenverkleidung würden sicherlich mehr "fans" kommen ... ich hatte bisher einmal eine sitzplatzkarte in der Betongschüssel, das war das erste und letzte mal, da zog es wie "hechtsuppe"
deshalb bleiben viele familien mit kindern oder älter herrschaften weg, weil Borussia nicht in der lage ist dem "stadion" eine verkleidung zu verpassen
Das ist ja wohl nicht dein Ernst! Du glaubst ja wohl nicht, dass tausende von Zuschauern dem Borussia Park fern bleiben, weil es eventuell mal ziehen könnte!??!!
Die Gründe für weniger Zuschauer habe ich bzw. andere oben genannt und, dass es eventuell ziehen könnte, ist - in meinen Augen - absolut kein relevanter Grund. Dann zieht man nen Schal an und ne gute Jacke und gut ists. Also bitte. Hallenfußball gibts in der Winterpause!
-
Tusler
- Beiträge: 5857
- Registriert: 15.01.2008 19:20
Beitrag
von Tusler » 17.02.2010 15:59
Pilee hat geschrieben:hallo? wo sind wir denn hin gekommen, wenn wir uns schon beschweren, wenn es zieht? Fußball findet nunmal draußen statt und draußen gibt es auch Wind also zieht es auch. Wenn einer es schön warm haben will soll er sich Basketball oder Handball angucken, das ist in ner Halle, da zieht es nicht.
Ich spach auch nicht von dem evtl.ziehen im Stadion,sondern von den extremen Verhältnissen auf den Strassen.
-
Pilee
- Beiträge: 2815
- Registriert: 24.12.2008 14:26
Beitrag
von Pilee » 17.02.2010 18:12
und ich hab nicht mit dir sondern mit BlockRockt "gesprochen"

-
JA18
- Beiträge: 2126
- Registriert: 07.02.2010 13:56
Beitrag
von JA18 » 19.02.2010 10:27
Die Idee mit der Aussenverkleidung ist grundsätzlich richtig. Wer schonmal im Schalker-Stadion war, der weiss wie gut sich das anfühlt, beim Würstchen essen nen warmen Arxxx zu haben
Außerdem ist es visuell natürlich viel ansprechender.
Probleme mit dem Rasen kann ich mir nicht vorstellen ... Nicht jedes verkleidetes Stadion kann den Rasen rausfahren, so wie in GE. Und die Plätze sind in den Bundesligastadien eigentlich , außer bei so Extremtemperaturen wie jetzt, immer top!

-
Viersener
- Beiträge: 48646
- Registriert: 30.07.2005 12:52
- Wohnort: Alt - Viersen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Viersener » 19.02.2010 10:50
Die Idee mit der Aussenverkleidung ist grundsätzlich richtig. Wer schonmal im Schalker-Stadion war, der weiss wie gut sich das anfühlt, beim Würstchen essen nen warmen Arxxx zu haben
wenn ich es beim essen warm haben will dann geh ich nicht dafür ins stadion

Im stadion kann es gerne mal kalt sein und zügig ..... echtes stadion feeling eben
Probleme mit dem Rasen kann ich mir nicht vorstellen ... Nicht jedes verkleidetes Stadion kann den Rasen rausfahren, so wie in GE. Und die Plätze sind in den Bundesligastadien eigentlich , außer bei so Extremtemperaturen wie jetzt, immer top!
also GE .... hat schon was zu tun damit (wegen dem dach,deswegen ist das in FF/Main zum beispiel licht durchlässig ...) aber nicht nur.... und in DO .... nunja... da fällt das licht usw so scheisse ins stadion ....... wegen den hohen tribünen ....
ist aber alles
http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... 3#p2337993
-
don pedro
- Beiträge: 22318
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Beitrag
von don pedro » 19.02.2010 17:28
BlockRockt hat geschrieben:@ Tusler
hätten wir nicht so einen ekelhaften betonklotz sondern sowas wie schalke (z.B) sprich eine ausenverkleidung würden sicherlich mehr "fans" kommen ... ich hatte bisher einmal eine sitzplatzkarte in der Betongschüssel, das war das erste und letzte mal, da zog es wie "hechtsuppe"
dann hätten wir einen klotz am bein und vermutlich über 120 millionen miese.der bökelberg war auch zugig und man kann sich dick anziehen wenn es zieht.ich will ein stadion und keine turnhalle für super weicheier.

-
JA18
- Beiträge: 2126
- Registriert: 07.02.2010 13:56
Beitrag
von JA18 » 22.02.2010 13:20
Was wird gegen Freiburg erwartet? Rechne mit ca. 43.000 Zuschauern.
-
StevieKLE
- Beiträge: 3280
- Registriert: 18.02.2006 05:49
- Wohnort: Kleve
Beitrag
von StevieKLE » 22.02.2010 14:42
Man könnte ja nass werden und das hält wiederum viele Leute ab, da bei der damaligen Berechnung der Statiker das Stadiondach wohl zu kurz geraten ist
Somit werden wohl abermals keine 40000 Leute den Weg in den Borussia-Park am Samstag finden, zumal Freiburg nichtmals 500 Leute mitbringen wird.
-
Mannheimer_Borusse
- Beiträge: 3388
- Registriert: 08.04.2008 11:39
- Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park
Beitrag
von Mannheimer_Borusse » 22.02.2010 21:53
StevieKLE hat geschrieben:Somit werden wohl abermals keine 40000 Leute den Weg in den Borussia-Park am Samstag finden, zumal Freiburg nichtmals 500 Leute mitbringen wird.
Abwarten
Ist ja noch ein bisschen Zeit und die Südkurve ist im Vergleich zu Freiburg gut gefüllt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
discostu
- Beiträge: 4176
- Registriert: 01.08.2008 17:23
- Wohnort: Viersen
Beitrag
von discostu » 22.02.2010 22:10
Ich glaub auch, dass 38.000 bis 40.000 drin sind, auch wenn Freiburg so gut wie nix mitbringt!