Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ach kalle 46
du schreibst in rätsel
aber meine meinung zu dir kennste
du schreibst in rätsel
aber meine meinung zu dir kennste
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ne, net wirklich.
Aber egal.
Aber egal.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Foul ist, wenn der Schiri pfeift. Also
Aber hier hätte ich gerne mal die Leute gehört, die jetzt partout kein Foul gesehen haben wollen, wenn wir durch eine solche Aktion ein Spiel verloren hätten.

Aber hier hätte ich gerne mal die Leute gehört, die jetzt partout kein Foul gesehen haben wollen, wenn wir durch eine solche Aktion ein Spiel verloren hätten.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich auchWotan hat geschrieben:Foul ist, wenn der Schiri pfeift. Also![]()
Aber hier hätte ich gerne mal die Leute gehört, die jetzt partout kein Foul gesehen haben wollen, wenn wir durch eine solche Aktion ein Spiel verloren hätten.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Haben wir es dann jetzt? 

- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
M Frontzeck hat im Interview richtig reagiert, das er diese eine Scene als alleinige Spielanalyse nicht akzeptiert hat.
Fehlentscheidungen waren auf beiden Seiten zu bemängeln, die aber den Spielausgang nicht veränderten.
Auch in dieser Situation hat Michael seine ruhige Art beibehalten.
Fehlentscheidungen waren auf beiden Seiten zu bemängeln, die aber den Spielausgang nicht veränderten.
Auch in dieser Situation hat Michael seine ruhige Art beibehalten.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Oh, ich glaube, da herrscht bei einigen noch jede Menge Diskussionsbedarf. 

- borussenmario
- Beiträge: 39101
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dann wäre es immer noch kein Foul und es gab nun wirklich genug andere ergebnisverzerrende Szenen, über die man sich dann noch aufregen und auslassen könnteWotan hat geschrieben:Foul ist, wenn der Schiri pfeift. Also![]()
Aber hier hätte ich gerne mal die Leute gehört, die jetzt partout kein Foul gesehen haben wollen, wenn wir durch eine solche Aktion ein Spiel verloren hätten.

Und damit sollten wir das Thema im Frontzeck Thread nun auch beenden, falls noch jemand Diskussionsbedarf zu den Schirientscheidungen hat, bitte hier weitermachen:
http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... 4#p2319034

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
na hier ist ja was los,ich glaube die nürnberger haben es auch schon wieder vergessen,aber hier wird über was diskutiert das fast in jedem bundesligaspiel vorkommt.wir haben gewonnen u.3 punkte,drüber sollten wir uns freuen u.nicht aufeinander losgehn wegen so einer lapalie.wie oft ist zu ungunsten unserer jungs schon gepfiffen worden,da wars hier ruhiger als jetzt.habe ja den eindruck hier haben einige richtig mitleid mit den würstchen,u.über unsere fohlen wird kein wort verloren.jeder hat seine meinung so wie ich jetzt auch,aber das ist ja kindergarten hier. :winker:wünsche allen diskussinsfreudigen fans noch einen schönen sonntag abend. :daumenhoch:borussia for ever



- Marin@Nordkurve
- Beiträge: 714
- Registriert: 04.02.2009 19:55
- Wohnort: Gevelsberg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ja back to topic!
frontzecküberzeugt mich immer mehr
frontzecküberzeugt mich immer mehr
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Kalle46 hat geschrieben: Da steht das der Schidsrichter Schäfer gefoult hat, kein Foul denn Schidsrichter ist Spielfeld, also reguläres Tor durch R F.

Ja nee iss klar.
Aber zurück zu Frontzeck. Ich stehe wohl außer Vedacht seine Verpflichtung euphorisch begrüsst zu haben. Jedoch stehen wir im Moment fast exakt da was der realistischen Zielvorgabe entspricht. Und wir spielen einen besseren Fußball als zuvor. Wir haben die sechstmeisten Tore geschossen und uns die achtmeisten Torchancen erspielt. Das ist vollkommen im Plan.
Natürlich haben wir noch nicht die gewünschte Stabilität, wir gewinnen manchmal Spiele von denen es kaum einer erwartet hätte, und verlieren auch solche von denen es keiner erwartet hätte. Unter dem Strich ist das in meinen Augen vollkommen ok, auch wenn´s manchmal weh tut bei den Niederlagen wie in Mainz z.B.. Aber es tut fußballerisch nicht so oft weh wie z.B. letzte Saison...
- raute56
- Beiträge: 19246
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Aber die Stabilität wird kommen. Die Mannschaft entwickelt sich doch immer mehr. Schritt für Schritt. Etwas anderes war nicht zu erwarten.
Man muss doch sehen: Boba, Arango, Reus, Marx in das Team integriert, Jaures spielte oft in der Abwehr. Wir haben doch im Prinzip ein neuformiertes Team, dessen Vorgänger mit Ach und Krach die Klasse gehalten hat.
Und deshalb verdient die Abeit von MF besonderen Respekt. Ich bin froh, dass ME ihn geholt hat und nicht einen Wollitz oder Slomka oder Funkel.
MF ist der richtige Mann.
Man muss doch sehen: Boba, Arango, Reus, Marx in das Team integriert, Jaures spielte oft in der Abwehr. Wir haben doch im Prinzip ein neuformiertes Team, dessen Vorgänger mit Ach und Krach die Klasse gehalten hat.
Und deshalb verdient die Abeit von MF besonderen Respekt. Ich bin froh, dass ME ihn geholt hat und nicht einen Wollitz oder Slomka oder Funkel.
MF ist der richtige Mann.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14043
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wotan hat geschrieben:Foul ist, wenn der Schiri pfeift. Also![]()
Aber hier hätte ich gerne mal die Leute gehört, die jetzt partout kein Foul gesehen haben wollen, wenn wir durch eine solche Aktion ein Spiel verloren hätten.
Ehrlich..........ich nicht.

@All
Und nebenbei........Frontzeck macht das richtig gut.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@all
Ich bin auch super zufrieden mit Frontzecks Arbeit. Der einzige richtig doll schmerzhafte Dämpfer war die Heimniederlage im DFB-Pokal (die schmerzt allerdings immer noch).
In der BuLi sind wir tatsächlich schon früher als erhofft nahe dem rettenden Ufer und damit dann (hoffentlich sehr bald) frei von den ärgsten Sorgen. Bin gespannt, wie unser Coach dann spielen lässt, ob die jungen Talente dann mehr zum Einsatz kommen und ohne den enormen Druck des Abstiegsgespensts ihr Können beweisen dürfen.
Eine Sache stört mich nun doch schon seit Saisonbeginn: Nach gewonnenen Spielen tritt MF immer so zufrieden auf. Da wünsche ich mir eher, dass er die eigentlich positive Stimmung nützt, um richtig Kritik anzubringen und sauer auf Fehler zu sein. Nach einem Sieg geht das leichter, als nach einer Niederlage. Gegen Bremen etwa gab es genug Gründe, dem einen oder anderen Spieler in den Hintern zu treten. Stattdessen wurde zumindest nach außen zu sehr von einer tollen Leistung geredet.
Nach Niederlagen stellt er sich super vor die Mannschaft. Das finde ich auch exakt richtig so. Mir fehlt einfach hier und da ein klärendes Donnerwetter von ihm zum richtigen Zeitpunkt. Oder veranstaltet er das intern? Würde mich interessieren,
Ich bin auch super zufrieden mit Frontzecks Arbeit. Der einzige richtig doll schmerzhafte Dämpfer war die Heimniederlage im DFB-Pokal (die schmerzt allerdings immer noch).
In der BuLi sind wir tatsächlich schon früher als erhofft nahe dem rettenden Ufer und damit dann (hoffentlich sehr bald) frei von den ärgsten Sorgen. Bin gespannt, wie unser Coach dann spielen lässt, ob die jungen Talente dann mehr zum Einsatz kommen und ohne den enormen Druck des Abstiegsgespensts ihr Können beweisen dürfen.
Eine Sache stört mich nun doch schon seit Saisonbeginn: Nach gewonnenen Spielen tritt MF immer so zufrieden auf. Da wünsche ich mir eher, dass er die eigentlich positive Stimmung nützt, um richtig Kritik anzubringen und sauer auf Fehler zu sein. Nach einem Sieg geht das leichter, als nach einer Niederlage. Gegen Bremen etwa gab es genug Gründe, dem einen oder anderen Spieler in den Hintern zu treten. Stattdessen wurde zumindest nach außen zu sehr von einer tollen Leistung geredet.
Nach Niederlagen stellt er sich super vor die Mannschaft. Das finde ich auch exakt richtig so. Mir fehlt einfach hier und da ein klärendes Donnerwetter von ihm zum richtigen Zeitpunkt. Oder veranstaltet er das intern? Würde mich interessieren,
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das wird intern passieren,da bin ich mir fast sicher.MF ist kein Trainer der was in die Öffentlichkeit bringt was dort nichts zu suchen hat
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Denke ich auch. Wenn man liest wie unaufgeregt und sachlich MF auch die aktuelle (scheinbar komfortable) Situation betrachtet, muss einem vor Schönrederei wohl nicht bange sein. Das ist doch das A und O der Trainerarbeit, Fehler zu analysieren, abzustellen und Dinge zu verbessern. Würde icher nicht gut ankommen bei den Jungs, wenn er sich nach einem umkämpften Sieg hinstellt und den Reportern die Schwachstellen unter die Nase reibt.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bruno hat geschrieben:Denke ich auch. Wenn man liest wie unaufgeregt und sachlich MF auch die aktuelle (scheinbar komfortable) Situation betrachtet, muss einem vor Schönrederei wohl nicht bange sein. Das ist doch das A und O der Trainerarbeit, Fehler zu analysieren, abzustellen und Dinge zu verbessern. Würde icher nicht gut ankommen bei den Jungs, wenn er sich nach einem umkämpften Sieg hinstellt und den Reportern die Schwachstellen unter die Nase reibt.
Glückwusch zum 6000ten

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
wow.....
was für eine Quasselstrippe......thx 


- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
100% agree! Und er gibt auch klasse die "Marschroute" für die nächsten Spiele vor. Jedenfalls fand ich seine Antwort bemerkenswert richtig, wo er auf die Frage eines Reporters, daß man ja jetzt relaxt nach Hoffenheim fahren kann, entgegnete daß eben genau so eine Art von "Entspannung" der erste Schritt Richtung Niederlage sei (sinngemäß...). Das ist es. Hochkonzentriert auf den nächsten Gegner einstellen! Respekt! Überhaupt für seine exzellente Arbeit allgemein!Bruno hat geschrieben:Denke ich auch. Wenn man liest wie unaufgeregt und sachlich MF auch die aktuelle (scheinbar komfortable) Situation betrachtet, muss einem vor Schönrederei wohl nicht bange sein. Das ist doch das A und O der Trainerarbeit, Fehler zu analysieren, abzustellen und Dinge zu verbessern.....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Spieler dürften auch einigermaßen dunmm aus der Wäsche gucken, wenn sie gerade vom Sieg feiern mit den Fans kommen und in der Kabine sitzt ein stinkwütender Trainer, der ein klärendes Donnerwetter ablässt. Finde ich ziemlich sinnlos. Dann doch lieber in der Videoanalyse die gemachten Fehler in Ruhe aufzeigen und im Training bearbeiten.