Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nein, ich brauche kein "Taschentuch", von dir schon dreimal nicht. Letztmalig: unterlasse so etwas.
Du kannst ja gerne der Meinung sein, dass es ein Foul war, juckt mich nicht, die Regel und der Schiri sind anderer Meinung.
Du kannst ja gerne der Meinung sein, dass es ein Foul war, juckt mich nicht, die Regel und der Schiri sind anderer Meinung.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sorry, ich bleib auch dabei, dass es ein Foul war.
Karim springt hoch, schiebt seinen Hintern raus und macht ne aktive Bewegung in Richtung Keeper und sowas peift man halt, gerade im 5Meterraum.
Ich kann diverse Meinungen und auch die Presseberichte völlig nachvollziehen.
Karim springt hoch, schiebt seinen Hintern raus und macht ne aktive Bewegung in Richtung Keeper und sowas peift man halt, gerade im 5Meterraum.
Ich kann diverse Meinungen und auch die Presseberichte völlig nachvollziehen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nunja, ich denke es ist eine 50:50 Entscheidung. Auf der einen Seite sieht der Sprung Matmours natürlich nicht sonderlich gut aus. Auf der anderen Seite ist er in der Luft, als Schäfer zum Ball gehen will. Man kann das Ding abpfeifen- muß aber nicht. Und selbst wenn alle einhellig der Meinung sind (wie heute in der DSF Kasperle-Runde), dass es ein Foul war- hat sich irgendwer medial darüber aufgeregt, als zu Beginn der Saison mehrere (mehr oder minder) spielentscheidende Szenen zu unseren Ungunsten gewertet wurden (für die Clubberer: ich denk da auch gern an den Elfmeter im Hinspiel an Matmour)? Nein. Also. Mund abwischen, weiter machen, sowohl Borussia, als auch der 1.FCN um Heulsuse Martin Bader.
- borussenmario
- Beiträge: 39105
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Oder man pfeift es nicht, weil man sich nach den Regeln richtet. International pfeift das auch kaum einer und hier pfeift man es halt nur weil man es halt immer pfeift....GigantGohouri hat geschrieben:..... und sowas peift man halt, gerade im 5Meterraum.

Kompliment an Meyer und die Assistenten, die Regeln in diesem Fall mal korrekt angewendet zu haben

Aber Meyer ist wohl auch kein Profischiri und hat die Gladbachbrille auf, was Yes?
Ausserhalb des Fünfers hätte es sogar nen Elfer geben können, da Schäfer klar von hinten in den Mann springt und den Ball nicht trifft....
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
In England pfeift man das net, stimmt.borussenmario hat geschrieben: Oder man pfeift es nicht, weil man sich nach den Regeln richtet. International pfeift das auch kaum einer und hier pfeift man es halt nur weil man es halt immer pfeift....![]()
Aber hier ist sowas Gang und Gebe, von daher versteh ich den Nürnberger Frust, da auch Matmour wie gesagt ne aktive Bewegung nach hinten, also in Richtung Schäfer macht.
Sorry, ich finde die Sicht, dass man das nicht pfeifen muss, zu sehr mit Vereinsbrille gesehn, sorry aber ich denke halt so.
Und Elfer geben kannste da nie und nimmer, sonst darf ein Keeper die Linie ja gar net mehr verlassen und es gäbe 20 Elfer pro Spieltag, weils solche Szenen immer und überall wieder gibt und die meist immer zugunsten der Keeper abgepfiffen werden.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ihr eure meinung
die anderen ihre
hätte aber gerne mal gesehen wenn es gegen borussia gewesen wäre
die heulerei hier
und patte wir würden genauso heulen wie jetzt die nürnberger
ich freu mich über die punkte
und weiß das es ein foul war
wenn die regel richtig ausgelegt worden wäre
bin aber nicht böse das es nicht gepfiffen wurde
die anderen ihre
hätte aber gerne mal gesehen wenn es gegen borussia gewesen wäre
die heulerei hier
und patte wir würden genauso heulen wie jetzt die nürnberger
ich freu mich über die punkte
und weiß das es ein foul war
wenn die regel richtig ausgelegt worden wäre
bin aber nicht böse das es nicht gepfiffen wurde
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich sehe es ja durchaus ähnlich wie du Yes. Aber nur, weil Meyer das Tor gegeben hat, hat er die Regel nicht falsch ausgelegt.
- borussenmario
- Beiträge: 39105
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Kinners ne, was soll das denn mit Vereinsbrille zu tun haben?
Ich könnte auch sagen, es war ein Foul, wenns eins gewesen wäre, die Punkte haben wir ja trotzdem,
könnte mir also aus Vereinssicht völlig wurscht sein, obs eins war oder nicht...
Aber es war halt keins, wenn man es nach den Regeln betrachtet, kann ich doch nichts dafür
Ich könnte auch sagen, es war ein Foul, wenns eins gewesen wäre, die Punkte haben wir ja trotzdem,
könnte mir also aus Vereinssicht völlig wurscht sein, obs eins war oder nicht...
Aber es war halt keins, wenn man es nach den Regeln betrachtet, kann ich doch nichts dafür

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Selbst wenn es ein Foul von Matmour war, verstehe ich dennoch die Nürnberger Aufregung überhaupt nicht. Denn Florian Meyer hat in einigen Situationen auf anderer Seite falsch entschieden (das Abseits von Charisteas vorm Ausgleich, das Zerren von Breno (1. Halbzeit) und Ottl (2. Halbzeit) gegen Bobadilla und auch die Szene beim Handspiel, die aber nicht so eindeutig war, wie die beiden Foulelfmeter). Die ganzen Szenen werden aber in der einseitigen Berichterstattung, begonnen bei der Nachspielbetrachtung bei Sky, vollständig ausgespart. Das ist für mich deutlich "skandalöser", als das (angebliche) Foul von Matmour.
- borussenmario
- Beiträge: 39105
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
so isses, stattdessen wird in MakroNahaufnahmeSuperzeitlupehassenichgesehen versucht, ein Kontakt von Dantes Fuss mit dem Fuss des Gegenspielers zu beweisen, um auch da noch nen Elfer gesehen haben zu wollen 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
auch das foul von dante war ein elfer
aber auch auf nürnberger seite war das handspiel ein elfer
regelauslegung wie du willst patte
ob matmour den tw sieht oder nicht ist egal
der kontakt durch seinen sprung und das reindrehen der hüfte war ganz klar da
also foul
und komsicher weiße egal wo du hinhörst oder wo du liest
jeder sagt das
nur hier heißt es
war kein foul
und die aussage sogar elfer
sorry
jetzt wird es lustig
aber auch auf nürnberger seite war das handspiel ein elfer
regelauslegung wie du willst patte
ob matmour den tw sieht oder nicht ist egal
der kontakt durch seinen sprung und das reindrehen der hüfte war ganz klar da
also foul
und komsicher weiße egal wo du hinhörst oder wo du liest
jeder sagt das
nur hier heißt es
war kein foul
und die aussage sogar elfer
sorry
jetzt wird es lustig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
er hat ihn getroffenborussenmario hat geschrieben:so isses, stattdessen wird in MakroNahaufnahmeSuperzeitlupehassenichgesehen versucht, ein Kontakt von Dantes Fuss mit dem Fuss des Gegenspielers zu beweisen, um auch da noch nen Elfer gesehen haben zu wollen
doch um das aus dem spiel heraus zu sehen
wäre echt adler auge
aber tatsache es war ein elfer
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
stimmt schlappSchlappschuss hat geschrieben:
hat eh keinen zweck
die einen so die anderen so

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ok, rechnen wir mal:
Wir bekommen ein Tor wegen angeblichem Foul Matmour abgezogen, die Nürnberger eins wegen der tatsächlichen Abseitsstellung und Sichtbehinderung Baillys. Ergebnis: 1:0 für uns.
Nürnberg bekommt einen Elfmeter wegen Dants Superfoul zugesprochen, wir bekommen dann zwei oder sogar drei Elfmeter wegen Foulspiels gegen Bobadilla und wegen des eventuellen Handspiels von Breno. Seien wir großzügig: Nürnberg verwandelt seinen Elfmeter, wir verwandeln auch nur einen von zwei oder gar dreien. Ergebnis: 2:1 für uns.
Ergo: wie man es auch dreht und wendet, das Ergebnis ist vollkommen korrekt.
Wir bekommen ein Tor wegen angeblichem Foul Matmour abgezogen, die Nürnberger eins wegen der tatsächlichen Abseitsstellung und Sichtbehinderung Baillys. Ergebnis: 1:0 für uns.
Nürnberg bekommt einen Elfmeter wegen Dants Superfoul zugesprochen, wir bekommen dann zwei oder sogar drei Elfmeter wegen Foulspiels gegen Bobadilla und wegen des eventuellen Handspiels von Breno. Seien wir großzügig: Nürnberg verwandelt seinen Elfmeter, wir verwandeln auch nur einen von zwei oder gar dreien. Ergebnis: 2:1 für uns.
Ergo: wie man es auch dreht und wendet, das Ergebnis ist vollkommen korrekt.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wie schon richtig geschrieben wurde, warum sollte man nicht zugeben, dass Matmour vor dem 2:1 ein Foul an Schäfer begangen hat? Das ändert doch nichts mehr am Ergebnis! Deshalb kann ich durchaus nachvollziehen, wenn es User gibt, die das 2:1 als regulär ansehen. Meine Sicht ist folgende:
Zuerst habe ich gedacht, mh..., sah irgendwie nicht ganz astrein aus der Einsatz von Matmour. Foul!
Dann, als ich die Szene in Zeitlupe sah - doch kein Foul! Denn Schäfer kommt bei der Flanke zu spät aus seinem Tor und springt in Matmour hinein.
Nächste Zeitlupe. Wieder eine andere Meinung. Matmour springt Richtung Schäfer und behindert ihn aktiv. Foul Matmour!
Später in der Zusammenfassung, mal wieder meine Meinung geändert. Matmour sieht Schäfer nicht. Aber Schäfer sieht Matmour und springt ihn an. Der Schiedsrichter gibt den Treffer, meiner Meinung nach, zu recht. Kein Foul von Matmour!
Die Szene zwischen Schäfer und Matmour ist strittig und diskussionwürdig, keine Frage. Aber es war aus meiner Sicht kein glasklares Foul an Schäfer, wie uns Sky, Bild, Express und die Nürnberger selbst weis machen wollen. Nicht immer hat die Mehrheit automatisch Recht. Und das ist auch gut so!
Ich akzeptiere selbstverständlich auch andere Meinungen.
Zuerst habe ich gedacht, mh..., sah irgendwie nicht ganz astrein aus der Einsatz von Matmour. Foul!
Dann, als ich die Szene in Zeitlupe sah - doch kein Foul! Denn Schäfer kommt bei der Flanke zu spät aus seinem Tor und springt in Matmour hinein.
Nächste Zeitlupe. Wieder eine andere Meinung. Matmour springt Richtung Schäfer und behindert ihn aktiv. Foul Matmour!
Später in der Zusammenfassung, mal wieder meine Meinung geändert. Matmour sieht Schäfer nicht. Aber Schäfer sieht Matmour und springt ihn an. Der Schiedsrichter gibt den Treffer, meiner Meinung nach, zu recht. Kein Foul von Matmour!
Die Szene zwischen Schäfer und Matmour ist strittig und diskussionwürdig, keine Frage. Aber es war aus meiner Sicht kein glasklares Foul an Schäfer, wie uns Sky, Bild, Express und die Nürnberger selbst weis machen wollen. Nicht immer hat die Mehrheit automatisch Recht. Und das ist auch gut so!

Ich akzeptiere selbstverständlich auch andere Meinungen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen, und nun back to Topic please, oder geht es hier eigentlich garnicht um Michael FrontzeckHerbertLaumen hat geschrieben:Ok, rechnen wir mal:
Wir bekommen ein Tor wegen angeblichem Foul Matmour abgezogen, die Nürnberger eins wegen der tatsächlichen Abseitsstellung und Sichtbehinderung Baillys. Ergebnis: 1:0 für uns.
Nürnberg bekommt einen Elfmeter wegen Dants Superfoul zugesprochen, wir bekommen dann zwei oder sogar drei Elfmeter wegen Foulspiels gegen Bobadilla und wegen des eventuellen Handspiels von Breno. Seien wir großzügig: Nürnberg verwandelt seinen Elfmeter, wir verwandeln auch nur einen von zwei oder gar dreien. Ergebnis: 2:1 für uns.
Ergo: wie man es auch dreht und wendet, das Ergebnis ist vollkommen korrekt.

- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hast Du ARD XXX gelesen?yes1969 hat geschrieben:ob matmour den tw sieht oder nicht ist egal
der kontakt durch seinen sprung und das reindrehen der hüfte war ganz klar da
also foul
und komsicher weiße egal wo du hinhörst oder wo du liest
jeder sagt das
Da steht das der Schidsrichter Schäfer gefoult hat, kein Foul denn Schidsrichter ist Spielfeld, also reguläres Tor durch R F.
Die drei Punkte gehören uns, da diese Scene eine von mehreren Fragwürdigen auf beiden Seiten war.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Der Schiedsrichter foult?Kalle46 hat geschrieben:Da steht das der Schidsrichter Schäfer gefoult hat, kein Foul denn Schidsrichter ist Spielfeld
Der Schiri ist Spielfeld? Du bist Deutschland oder was? :hilfe:
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn der Schidsrichter im Weg ist, haste Pech gehabt.
Wenn Du denn Schiri anschiest und der Ball geht neben das Tor anstatt rein, haste Sche.isse am Schuh gehabt.
Da hat eine Unebenheit im Rasen deinen Ball abgefälscht.
Jetzt Verstanden.
Wenn Du denn Schiri anschiest und der Ball geht neben das Tor anstatt rein, haste Sche.isse am Schuh gehabt.
Da hat eine Unebenheit im Rasen deinen Ball abgefälscht.
Jetzt Verstanden.
Zuletzt geändert von Kalle46 am 14.02.2010 19:58, insgesamt 1-mal geändert.