da hast du aber ganz schön alte zahlen rausgesucht. das ist doch noch Premiere!!!1elf!
die vom dritten quartal wären besser gewesen, denn sie sind insgesamt noch einen happen schlechter und zeigen ziemlich eindeutig, dass niemand auf die nummer mit dem namenswechsel ohne inhaltliche/qualitative veränderung oder gar verbesserung hereingefallen ist. ja, sieht übel aus für Premsky. obwohl man ja allerspätestens seit arena auch immer davon ausgehen muss, dass die für den kunden wichtigen/entscheidenden dinge tatsächlich eine untergeordnete rolle spielen. sky hat es jedenfalls nicht kapiert oder will eben nichts ändern, was bei der betrachtung mit simplem menschenverstand für die eigene situation verantwortlich ist. ist nun Rupert Murdoch mehr deutscher kabelanbieter oder mehr Leo Kirch? will er also gar nicht anders, oder scheitert es an etwas anderem?
wie auch immer. über qualität wurde jedenfalls nur sehr viel geredet, getan hat sich ganz genau gar nichts. überhaupt ist in allen punkten, die da bei der grossen sommersause in Unterföhring hinausposaunt wurden, eher das ziemlich genaue gegenteil eingetreten.
passend zum aspekt qualität bewundere ich gerade eine echte Michael-Born-Zusammenfassung eines bundesligaspiels, da ich das heutige spiel verpasst habe. für mich ist es seit jahren normal, sport bei
Premiere sky nur noch live und, wenn es geht, ohne kommentator zu schauen. und ich werde gerade eindrucksvoll bestätigt: Schalke gegen irgendwen, der nicht näher benannt und wenn doch, dann nur anhand irgendwelcher mediengeschichten und/oder statistiken geradezu verleumdet wird. eine vorgefertigte inszenierung auf Schalkes weg zur tabellenführung. dummes geschwätz und fehlinformation ohne jeden bezug zu den bildern, wie man es immer erlebt, wenn sich der sport nicht an die inszenierung gehalten hat. also bspw. praktisch immer bei "Alle Spiele, alle Tore". zwangsläufig macht dann natürlich auch »Timo Reus« das tor, während torhüter »Bahia« bei einem eckball schlecht aussieht. stand entweder falsch auf dem zettel, oder Born guckt eben gerade zum ersten mal drauf. so etwas kann in einer live-übertragung passieren, gar kein problem, vielmehr zum schmunzeln. obwohl es eben insbesondere bei unseren galaktischen sportexterten von sky aus o.g. grund und ihrer auffälligen einseitigkeit in allen spielen längst der normalfall ist. in einer zusammenfassung geht das aber überhaupt nicht, und sei sie noch so heiss gestrickt. wieder aus o.g. grund, der inszenierung, kann man diesen leuten ja nichtmal vorwerfen, sie seien nicht vorbereitet. es ist schlimmer. sie sind schlecht und dem anlass sowie ihrer aufgabe vollkommen unangemessen vorbereitet. das ist keine banale verallgemeinerung aus "persönlicher beleidigung/verärgerung" heraus, sondern das genaue gegenteil: ein allgemeiner erfahrungswert, der zwangsläufig irgendwann die eigene mannschaft bzw. eigene spieler betrifft.
der letztendliche inhalt, wie er aus diesem massentauglichen beispiel hervorgeht, ist nur ein kleiner teil des schadens, den dieses unternehmen u.a. der Bundesliga seit jahren zufügt (...über den US-Sport bzw. seine "bedeutung" in Deutschland könnte ich hier echte romane schreiben). dem geschwätz kann man sich weitestgehend entziehen. nicht entziehen kann man sich aber den wirklich entscheidenden, ohne jeden zweifel ebenfalls selbst verschuldeten dingen, die in schöner regelmässigkeit in den quartalszahlen und in meinungen wie deiner (reihenfolge wie huhn und ei) ablesbar sind. und in der folge, in letzter konsequenz eben auch im internationalen "erfolg" der Bundesliga bzw. ihrer vertreter. andersherum interessiert sich in Deutschland (natürlich nur angeblich) keine s
au für NBA, NFL, MLB und NHL.
gegenfrage an mich selbst, und das ist das wahre desaster: was würde ich ohne Premiere/sky tun? im fall Borussia wäre ich schlicht aufgeschmissen, denn ich wohne einfach zu weit entfernt und könnte (naja, ein wenig auch wollte) mir die fahrten/tickets zu allen (heim-)spielen auch schlicht nicht leisten, weder zeitlich noch finanziell. dank Premiere/sky habe ich heute zum ersten mal seit viiiielen jahren wirklich selbstverschuldet ein spiel verpasst. ich bin also in sachen Borussia auf diesen oder einen anderen laden angewiesen, zusätzlich habe ich mich längst daran gewöhnt, auch alle anderen spiele irgendwann in voller länge sehen zu können. auch mein insgesamtes "fernsehverhalten" beschränkt sich seit mindestens 15 jahren nahezu ausschliesslich auf Premiere, das andere privatfernsehen findet bei mir überhaupt nicht statt, ich kannte nur sat.1 wegen der Harald Schmidt Show. problem: das ist insgesamt sehr viel gewöhnung, und ansonsten ist das internet für information (sowieso) und für film hinzu gekommen. neukunde würde ich aufgrund des qualitativ/inhaltlich/preislich unattraktiven angebotes mit ausgeprägtem hang zur kundenverachtung in allen belangen mit hoher sicherheit nicht. gleichzeitig bin ich Premiere/sky als langjähriger bestandskunde aber sehr offensichtlich am egalsten von allen. ich frage mich schon lange, was und wohin die eigentlich wollen. zumindest tun sie ja (ohne es zuzugeben, klar) immer so, als wären sie mit dem ergebnis ihrer arbeit unzufrieden. das lässt immer wieder hoffen. genau bis zum nächsten "komplett unschlagbaren" verlängerungsangebot durch einen wahlweise vollkommen unbedarften oder verlogenen hotline-mitarbeiter, während gerade wiedermal der kastrierte receiver abraucht, weil man die nervige jugendschutz-pin eingegeben hat für einen film, der anderswo im kinderprogramm läuft, und den auch jedes kind sicher schon gesehen hat. und bis zu den nächsten quartalszahlen. ich höre jetzt auf, ich gucke jetzt irgendeinen film.