Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1594
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borusse79 » 16.01.2010 19:36

Auch wenn jetzt ein Post der Kategorie "hätte, wäre, wenn" folgt, aber ich hätte zu gerne die Postings bzw. die Kritik hier an Frontzeck gelesen, wenn er Bäcker von Beginn an reingenommen hätte und dieser dann z.B. schon nach 45 Minuten hätte ausgewechselt werden müssen, weil er keine Bindung zum Spiel hatte.

Im übrigen gilt... Hinterher weiß man immer mehr.

Ich glaube ja, dass sich Frontzeck einfach für die etwas erfahrenere Variante entschieden hat.
Liebelein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Liebelein » 16.01.2010 19:41

Also zunächst einmal fand ich es gut, dass er am 4-4-2 festgehalten hat.
Er musste die Entscheidung treffen wen er für zwei wichtige Offesivkräfte (Karim+Rob) aufstellt.
Das das mit Lamidi schief gegangen ist fand ich garnicht so schlimm
....nur er hätte nicht bis zur 60. min. warten sollen um Bäcker zu bringen
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 16.01.2010 20:13

Ich hätte mir gewünscht, dass Frontzek spätestens nach 45 Minuten zu der Erkenntnis gekommen wäre, dass Lamidi leider nicht die erhoffte Verstärkung für den Sturm ist. Die Kreativabteilung mit Reus, Marx und Arango zeigte heute ein kollegtives Versagen. Levels völlig von der Rolle und Brouwers sollte sein Januar-Gehalt den Erdbebenopfern in Haiti spenden. Sche.iss Tag heute!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 16.01.2010 20:35

Borusse79 hat geschrieben: Im übrigen gilt... Hinterher weiß man immer mehr.
Ich glaube ja, dass sich Frontzeck einfach für die etwas erfahrenere Variante entschieden hat.
Seh ich genauso, teile auch Butsches Meinung, dass Michael ihn aber schon nach 45 Minuten hätte rausnehmen können.
Insgesamt habe ich heute Matmour sehr vermisst, wäre vllt. nicht so aufgefallen, wenn Reus, der ebenfalls den Gegner beschäftigen und schwindelig spielen kann, nicht auch völlig von der Rolle gewesen wäre.
Scheisse passiert, nächste Woche geht's weiter und die zweite HZ machte über weite Phasen auch Mut für die Auswärtsaufgabe.......
Klasse Einstand der beiden jungen Wilden :daumenhoch:
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG THOMAS » 16.01.2010 22:08

heute hätte er vielleich früher wechseln müssen, vor allem den Lamidi :!:
Benutzeravatar
ein irrer ausm 16er
Beiträge: 819
Registriert: 30.12.2008 23:59
Wohnort: NRW

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ein irrer ausm 16er » 17.01.2010 01:35

BMG THOMAS hat geschrieben:heute hätte er vielleich früher wechseln müssen, vor allem den Lamidi :!:
Hätte mir wenn dann eher gewünscht, dass er einen defensiveren rausnimmt und Moses noch drauflässt.

Aber er hat zurecht nicht in der Halbzeitpause umgestellt, da sein 4-4-2 System nach der Ansprache funktioniert hat.
Nur die Tore blieben einfach aus. Und das ist weder an Lamidi noch an Frontzeck festzumachen.
Denn Chancen für einen Sieg hatten wir einige, die haben jedoch andere ausgelassen.

Mit Bäcker zur 60. Minute auch pünktlich gewechselt.
Und den Herrmann hat er die letzten 14 Minuten auch noch rangelassen.
und ob der mehr gerissen hätte, wenn er 5 Minuten länger gespielt hätte, weiß keiner so genau.
Mit Kleine noch einen langen zum Schluss gebracht... warum denn nicht?

Also hat Frontzeck alle Register gezogen, die noch übrig waren.
Hätte alles genauso gemacht wie er, von daher bin ich mit ihm mal wieder mehr als zufrieden. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 17.01.2010 02:13

Frontzeck macht seine Sache recht gut.
Er ist eben noch ein Trainer der im Lernprozess steht.
Wenn die sogenannten Laien sehen, dass ein Lamidi bereits hätte nach 20 min. ausgewechselst werden müssen, aber Frontzeck glaubt er bringt uns noch enorm weiter, .........ist das sein gutes Recht.

Ich persönlich als Laie habe Lamidi in den bisherigen Einsätzen die er je für die Borussia tätigte, als äußerst inkompetenten Spieler gesehen.
Es mag ja sein, dass er in der Amateurliga den große "Zampano" mimt.........aber in Liga 1 ist er ein, trotz seiner Schnelligkeit, inoffizieller Bremsklotz ohne jegliches Spielverständnis.

Das ich als Fernsehegucker das bereits nach mindestens 30 min. erblicke und Michael dafür satte 63 min braucht, wird andere Sichtperspektiven haben.

Dennoch bin ich nicht traurig.
Gegen Bochum sahen wir immer beschi.ss.en aus. Früher hatten wir dafür einen Kastenmaier.
Der erledigte das meist aus 25 m. Dann war Ruhe am Berg.
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 17.01.2010 07:50

ich finde wir sollten den trainer in frage stellen. was fällt dem MF ein den FB so spät zu bringen??
spätestens nach dem 0:2 hätten FB und PH auf den platz gemußt!! :schildironie:

m. E, hat MF alles richtig gemacht. wir haben in der 1. HZ einfach nur ideen- und einfallslos gespielt.
wenn MF die möglichkeit hätte, wie beim basketball oder american footbal, eine auszeit zu nehmen,
um die spieler mal zurecht zu falten, dann wäre HZ 1 auch anders gelaufen. beleg: siehe HZ 2, wie die
mannschaft aus der kabine gekommen ist. fazit; 3 punkte weg, die wir uns an anderer stelle wiederholen
werden. :bmg:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tusler » 17.01.2010 08:05

Butsche hat geschrieben:Ich hätte mir gewünscht, dass Frontzek spätestens nach 45 Minuten zu der Erkenntnis gekommen wäre, dass Lamidi leider nicht die erhoffte Verstärkung für den Sturm ist. Die Kreativabteilung mit Reus, Marx und Arango zeigte heute ein kollegtives Versagen. Levels völlig von der Rolle und Brouwers sollte sein Januar-Gehalt den Erdbebenopfern in Haiti spenden. Sche.iss Tag heute!
Auch MF ist es nicht gelungen die Borussia nach einer Spielpause auf 100 % zu bringen.Ich kann mich nicht erinnern,dass diese Trainingslager in Spanien einmal wirklich sichtbaren Erfolg gebracht hätten.Bochum hat zu Hause trainiert und hat mehr daraus gemacht.
Besonders schlecht ist es für uns,dass gerade jetzt in der Anfangsphase jede Menge wichtige Spiele anstehen,wobei das wichtigste Spiel ja nun schon vergeigt wurde.Bochum (die ja vor einigen Spieltagen bereits als Absteiger feststanden)ist ein Beispiel für ein tolles Kollektiv.Die haben vielleicht nicht ganz so gute Spieler wie wir,aber das ganze Mannschaftsteile versagen,das erlebt man dort nur ganz ganz selten!
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 17.01.2010 08:31

Butsche & Tusler haben genau die Punkte die zu der Niederlage führten genannt. :daumenhoch:
lothar57
Beiträge: 46
Registriert: 20.09.2009 10:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lothar57 » 17.01.2010 08:53

Borusse79 hat geschrieben:Auch wenn jetzt ein Post der Kategorie "hätte, wäre, wenn" folgt, aber ich hätte zu gerne die Postings bzw. die Kritik hier an Frontzeck gelesen, wenn er Bäcker von Beginn an reingenommen hätte und dieser dann z.B. schon nach 45 Minuten hätte ausgewechselt werden müssen, weil er keine Bindung zum Spiel hatte.

Im übrigen gilt... Hinterher weiß man immer mehr.

Ich glaube ja, dass sich Frontzeck einfach für die etwas erfahrenere Variante entschieden hat.

Genau er hat die erfahrene Variante gepielt, deswegen hat er in der 90.Minute Kleine gebracht , damit die Nachspielzeit für Bochum schneller
vorbei ist. Diesen Kardinalsfehler macht er in dieser Saison zum 2. mal ich wünsche mir mehr Fachverstand!!!
Benutzeravatar
Timo@VFL
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2009 06:30
Wohnort: Block 17
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Timo@VFL » 17.01.2010 09:01

lothar57 hat geschrieben:Genau er hat die erfahrene Variante gepielt, deswegen hat er in der 90.Minute Kleine gebracht , damit die Nachspielzeit für Bochum schneller vorbei ist. Diesen Kardinalsfehler macht er in dieser Saison zum 2. mal ich wünsche mir mehr Fachverstand!!!
Das sehe ich doch ein wenig anders. Kleine ist ein großer Spieler der vllt mal einen Kopfball treffen kann. Als Kleine kam gab es gerade den freistoß von Reuss, also eine gute Gelegenheit einen neuen Spieler zu bringen.

Allerdings fand ich das Tempo von Daems ein wenig langsam, weiß auch nicht was da los war.
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 17.01.2010 09:10

Also ich kann es einfach schon wieder nicht glauben. Wie kann man denn einen Mann wie ML in die Startelf beordern? Da fehlt mir jedes Verständnis für. Ausser, dass
er schnell ist, hat dieser Lamidi nix zu bieten. Der hat bisher bei keinem einzigen Einsatz für Gefahr gesorgt, ausser in den eigenen Reihen. Sorry, aber das muss ein Trainer
erkennen und auch so handeln.

Ich würde mir wünschen, dass Leute wie Bäcker ihre Konsequenzen daraus ziehen und sich schnellstmöglich nach einem neuen Verein umsehen. Da macht der 3 Tore in der
Vorbereitung, die etatmäßigen Stürmer alle verletzt und er kommt erst in der 60. Min rein.

Ich halte MF für absolut nicht tauglich und das wird er auch noch unter Beweis stellen. Der hat einfach keine Eier in der Hose wie der Titan sagen würde.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1594
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borusse79 » 17.01.2010 09:15

donjupp2007 hat geschrieben:Ich halte MF für absolut nicht tauglich und das wird er auch noch unter Beweis stellen. Der hat einfach keine Eier in der Hose wie der Titan sagen würde.
:lol:

Eindeutig das "Unposting des Tages"
Benutzeravatar
Timo@VFL
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2009 06:30
Wohnort: Block 17
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Timo@VFL » 17.01.2010 09:21

Borusse79 hat geschrieben::lol:

Eindeutig das "Unposting des Tages"
machte mich gerade auch bissle stuzig. MF hat dem Team in der Hinrunde ein Gesicht gegeben, welches uns allen extreme Spaß gemacht hat. Und nach einer Niederlage wieder einen solchen Satz zu lesen... :wut:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 17.01.2010 11:19

donjupp2007 hat geschrieben:
Ich würde mir wünschen, dass Leute wie Bäcker ihre Konsequenzen daraus ziehen und sich schnellstmöglich nach einem neuen Verein umsehen. Da macht der 3 Tore in der
Vorbereitung, die etatmäßigen Stürmer alle verletzt und er kommt erst in der 60. Min rein.

Ich halte MF für absolut nicht tauglich und das wird er auch noch unter Beweis stellen. Der hat einfach keine Eier in der Hose wie der Titan sagen würde.
Wohl noch zuviel Restalkohol donjupp,anders kann ich mirs nicht erklären.
Benutzeravatar
HeyJoe
Beiträge: 780
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Rheinland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HeyJoe » 17.01.2010 11:48

Schmarrn, so ein Fehlstart ruft leider auch Schaumschläger auf den Plan. :roll:
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 17.01.2010 12:18

HeyJoe hat geschrieben:Schmarrn, so ein Fehlstart ruft leider auch Schaumschläger auf den Plan. :roll:

Das hat nichts mit Schaumschläger zu tun. Entweder man redet sich alles schön, wie ich es hier nur allzuoft gelesen habe, oder man verschliesst einfach die Augen und träumt weiter.
Mag sein, dass meine Kritik hart klingt, aber ich bin ein Freund der klaren Worte. Das einzig positive diese Saison ist, dass wir bisher mit den Pkt. im Soll liegen. Spielerisch sind in jedem Spiel
auch immer wieder gute Ansätze zu erkennen, aber nicht mehr und auch nicht weniger.

Meiner Meinung nach haben wir bis auf das Heimspiel gegen allerdings völlig verunsicherte Stuttgarter, kein einzig ansprechendes Spiel gezeigt. Gut mal von ner Halbzeit bei Bayern oder Hamburg abgesehen.
Da muss man sich doch mal ernsthaft fragen, ob das alles so o.k. ist. Aber hier darf man das wohl eher nicht. Ich lasse mich jedenfalls nicht einlullen von dem Gequatsche von MF.
Der hätte gestern nach dem Spiel mal wirklich "Eier" zeigen können und sagen, dass es sein Fehler war den besten Stürmer der Vorbereitung so lange draussen zu lassen. Ne stattdessen sagt er nur wieder sein allgemeines Zeugs, von wegen wir haben nicht gut gespielt usw.

Wenn man junge gute Spieler hat und diese trotz der Verletzungen des Stammpersonals nicht bringt, dann ist das für mich ein Armutszeugnis. Hier wird doch wohl niemand bezweifeln, dass ein Moses nicht bundesligatauglich ist. Das war jedem vorher bekannt und auch MF hätte es spätestens nach dem Freiburg Spiel wissen können.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 17.01.2010 12:34

donjupp2007 hat geschrieben:

Das hat nichts mit Schaumschläger zu tun. Entweder man redet sich alles schön, wie ich es hier nur allzuoft gelesen habe, oder man verschliesst einfach die Augen und träumt weiter.
Mag sein, dass meine Kritik hart klingt, aber ich bin ein Freund der klaren Worte. Das einzig positive diese Saison ist, dass wir bisher mit den Pkt. im Soll liegen. Spielerisch sind in jedem Spiel
auch immer wieder gute Ansätze zu erkennen, aber nicht mehr und auch nicht weniger.

Meiner Meinung nach haben wir bis auf das Heimspiel gegen allerdings völlig verunsicherte Stuttgarter, kein einzig ansprechendes Spiel gezeigt. Gut mal von ner Halbzeit bei Bayern oder Hamburg abgesehen.
Da muss man sich doch mal ernsthaft fragen, ob das alles so o.k. ist. Aber hier darf man das wohl eher nicht. Ich lasse mich jedenfalls nicht einlullen von dem Gequatsche von MF. Der hätte gestern nach dem
Spiel mal wirklich "Eier" zeigen können und sagen, dass es sein Fehler war den besten Stürmer der Vorbereitung so lange draussen zu lassen. Ne stattdessen sagt er nur wieder sein allgemeines Zeugs, von wegen wir haben nicht gut gespielt usw.

Wenn man junge gute Spieler hat und diese trotz der Verletzungen des Stammpersonals nicht bringt, dann ist das für mich ein Armutszeugnis. Hier wird doch wohl niemand bezweifeln, dass ein Moses nicht bundesligatauglich ist. Das war jedem vorher bekannt und auch MF hätte es spätestens nach dem Freiburg Spiel wissen können.
Man muss jetzt nicht alles schlechter machen als es ist. Ich stimme Dir aber zu, dass auch mir jegliches Verständnis dafür fehlte, dass Lamidi statt Bäcker gespielt hat. Denn wenn 4 Stürmer nicht zur Verfügung stehen, sollte der Stürmer spielen, der in der Vorbereitung überzeugt hat. Für Lamidi sprach lediglich, dass er schon ein paar Bundesligaeinsätze hat. Allerdings hat er in diesen Einsätzen fast immer gezeigt, dass er nicht bundesligatauglich ist. Deshalb hat MF hier eine falsche Personbalentscheidung getroffen. Allgemein war aber die Niederlage gegen Bochum nicht überraschend. Wir haben seit 13 Jahren nicht mehr gegen Bochum gewonnen, es ist also ganz klar ein Angstgegner. Hinzu kam, dass die Berichterstattung über Borussia in letzter Zeit viel zu positiv war. Auch hier im Forum schienen schon viele die Saison abgehakt zu haben. Deshalb war es sehr gut, dass ME auf den Tisch gehauen hatte. Nur leider scheint das nichts gebracht zu haben, wie man gestern gesehen hat. Nach der gestrigen Niederlage hat aber wohl nun jeder kapiert, dass wir gegen den Abstieg spielen werden. Zudem fehlte uns gestern im Angriff die Qualität. Wie wichtig Friend als Anspielstation ist, hat nach dem gestrigen Spiel hoffentlich jetzt auch jeder kapiert. Schaut einfach mal nach, wieviel Punkte wir in dieser Saison mit Friend und wieviel wir ohne ihn geholt haben.
Benutzeravatar
krefelder11
Beiträge: 577
Registriert: 22.10.2008 21:29
Wohnort: Was meint Ihr denn?

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von krefelder11 » 17.01.2010 12:44

Ich war Ende der Hinrunde echt euphorisch. Auch die knappen Niederlagen gegen Lev unf Bayern haben mich nicht ernsthaft beunruhigt. Aber diese Sch... hat mal wieder gezeigt, dass man sich von ein paar guten Spielen und 21 Punkten nicht blenden lassen darf. Fehler wie Anfang der Hinrunde, Aufstellung und Auswechselungen na ja, wer soll das verstehen? In welcher Regel steht eigentlich, dass man erst in der letzten halben Stunde plus Overtime !!! wechseln darf?
Jetzt wird es doch wieder spannend. :( :(
Gesperrt