Fahnen und Doppelhalter

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Ghostface
Beiträge: 1086
Registriert: 17.12.2006 19:51
Wohnort: Wuppertal

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Ghostface » 02.12.2009 08:31

ist mir auch schon aufgefallen. wir sollten mal nen Doppelhalter tag ausrufen so wie Bremen es beispielsweise tut! dann kommen die vielleicht auch mal im quark ;)

ich bin freitag fertig, dann werde ich meinen fertigen präsentieren :)
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von discostu » 02.12.2009 17:52

Nicht nur Bremen macht sowas....auch hamburg, Köln,....
Benutzeravatar
Ghostface
Beiträge: 1086
Registriert: 17.12.2006 19:51
Wohnort: Wuppertal

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Ghostface » 03.12.2009 08:33

ja mir fiel Bremen jetzt ein weil ich da mal nen Flyer zu dieser aktion gesehen habe. Also ich finde man sollte solche aktionen ruhig mal ausrufen. Da müsste man auch Borussia in die Pflicht nehmen und mindestens auf der ersten Seite der Homepage nen kleines bild für so eine aktion hinstellen oder so. im stadion Plakate auf die wände kleben................. ich träum schon wieder......... wenn das alles so einfach wäre...... :roll:
MÜllerGladbacher
Beiträge: 471
Registriert: 04.08.2006 17:09

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von MÜllerGladbacher » 04.12.2009 12:25

is ja keine schlechte idee doch es wäre schön wenn wir was eigenes her vorbringen
und die zweite sache is so wenn die leute sich schon bei fahnen aufregen wie soll es denn bei den dh sein :lol: naja was solls es musss sowie so mehr kreativität in der kurve rein egal was die fahnen runter rufer meinen
Benutzeravatar
frankenfohlen
Beiträge: 72
Registriert: 25.07.2006 18:50
Wohnort: bei Bamberg

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von frankenfohlen » 09.12.2009 18:25

Hat jemand die alten vereinswappen in ner einigermaßen guten auflösung?!
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von mgb1900 » 09.12.2009 18:37

Aber leute gebt es nicht auf! Ist eine gute Idee... einfach einen dh und fahnen tag im park! wenn da viele ausm forum für sind kann man doch unseren fanbeauftragten fragen wie es steht! Wir haben hier das glück ein super fp zu haben! Gegen hannover schön v´werbung machen sozusagen unter dem Motto!

Mit kreativität in die Rückrunde! Flaggenbasteltag am.... in.....
Benutzeravatar
heitob
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2006 22:30
Wohnort: Berlin

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von heitob » 11.12.2009 18:13

Kann mir jemand bitte einen Tipp geben, was für eine Fahnenstange für eine 100x150 cm Fahne sinnvoll und zulässig im Stadion ist? Der Fanshop bietet keine Stangen an und auch sonst schaut es da online recht mau aus. Holt ihr euch im Baumarkt einfach ein Kunststoffrohr oder wo kann ich mir so ein Ding günstig bestellen?
Salvatore
Beiträge: 53
Registriert: 20.10.2009 20:42

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Salvatore » 11.12.2009 18:30

jo in Baumarkt einfach.. :wink:
VflDino1900
Beiträge: 95
Registriert: 14.09.2009 18:04
Kontaktdaten:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von VflDino1900 » 11.12.2009 19:22

ja ich frag im baumarkt immer nach einem kabelrohr ;)
Benutzeravatar
heitob
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2006 22:30
Wohnort: Berlin

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von heitob » 12.12.2009 13:27

Ok, danke. Gibt es eine Einschränkung hinsichtlich der Länge?
MG DANIEL
Beiträge: 355
Registriert: 13.03.2009 16:20

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von MG DANIEL » 12.12.2009 19:03

bei borussia bestimmt die 2m (also fahnenpass benötigt)
Benutzeravatar
Ghostface
Beiträge: 1086
Registriert: 17.12.2006 19:51
Wohnort: Wuppertal

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Ghostface » 13.12.2009 00:34

so mein doppelhalter ist fertig und wurde heute auch gegen hannover eingesetzt.
hier das fertige ergebnis:

im keller:
http://img706.imageshack.us/i/foto0009.jpg/

im Park:
http://www.dirkpaeffgen.de/images/besuc ... G_0577.jpg
Scaevola
Beiträge: 920
Registriert: 05.05.2008 16:33

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Scaevola » 15.12.2009 14:31

ich mach mir jetzt auch mal einen!
aber wo bekomme ich so einfach einen ohp her?
in der schule haben wir welche, aber die kann ich nicht einfach nehmen :P
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von discostu » 15.12.2009 16:58

Mal bei allen freunden durchfragen, ob wer nen beamer hat? Oder irgendwo einen leihen! Manche Videotheken verleihen die zu moderaten preisen!
Benutzeravatar
frankenfohlen
Beiträge: 72
Registriert: 25.07.2006 18:50
Wohnort: bei Bamberg

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von frankenfohlen » 15.12.2009 17:24

oder einfach in der schule fragen.hab mal in einer schule gefragt und einen alten - nicht mehr benötigten OHP - geschenkt bekommen
Benutzeravatar
Ghostface
Beiträge: 1086
Registriert: 17.12.2006 19:51
Wohnort: Wuppertal

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Ghostface » 15.12.2009 20:45

ich bin von beruf schulhausmeister *hehe* sitze an der quelle ;)
Scaevola
Beiträge: 920
Registriert: 05.05.2008 16:33

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Scaevola » 16.12.2009 17:01

frankenfohlen hat geschrieben:oder einfach in der schule fragen.hab mal in einer schule gefragt und einen alten - nicht mehr benötigten OHP - geschenkt bekommen
unsere schule ist im mom arm, die haben selbst keine vernünftigen -.- ich glaube aber auch nicht, dass die mir einen leihen würde^^
und hausmeister bin ich auch nicht :P

http://img5.imagebanana.com/view/mis0hl ... halter.png

wie findet ihr in? ist noch nicht sicher, dass er so aussieht, also kritiken bitte!
Scaevola
Beiträge: 920
Registriert: 05.05.2008 16:33

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von Scaevola » 16.12.2009 17:51

werde den aufgrund meiner "platzwahl" leider nicht die ganze zeit halten können! :P
noch jemand was zu sagen? ;)
ein tipp für nen OHP z.b?^^
Benutzeravatar
frankenfohlen
Beiträge: 72
Registriert: 25.07.2006 18:50
Wohnort: bei Bamberg

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Beitrag von frankenfohlen » 22.12.2009 14:45

So meiner ist auch fertig...wollt ihn erst wegschmeißen weil oben in der raute das trapez aus versehen schwarz war..habs etz überpinselt^^
http://www.fotos-hochladen.net/dh6fx5yi8s.jpg
Antworten