Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12020
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 09.11.2009 10:04

Bruno hat geschrieben:Aber MF tut der Mannschaft und sich keinen Gefallen, wenn er RC rein und raus rotiert, ON mal hier mal da spielen läßt, Rob rein und raus.
Stammplatzgarantien auch bei schlechten Leistungen gibt kein Bundesligist. Wieso sollte Borussia damit anfangen? Jeder Spieler muss das Recht haben sich anzubieten. Jeder Spieler muss die Bank "fürchten". Das befeuert Leistung. Natürlich darf dabei keine hektische Wechselei enststehen. Die sehe ich aber auch nicht. Cola hatte seine Chance über einen angemessenen Zeitraum, jetzt scheint Friend dran zu sein.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 09.11.2009 10:15

sehe ich auch so.......unter Luhukay war s meiner Meinung nach so, das die Wechselspiel nicht annnähernd durchdacht und transparent und nachvollziehbar waren. Aber in diesem konkreten Fall (wie auch im Fall Reus/ Matmour) finde ich die Wechsel von Frontzeck durchaus verständlich.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19244
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 09.11.2009 22:30

Laut Focus beträgt die durchschnittliche Amtszeit eines Trainers in Gladbach seit dem Aufstieg der Borussia 1965 23,1 Monate. Ich hoffe, dass MF viel, viel länger Coach unserer Borussia und mit ihm wieder bessere Zeiten kommen.

Ansätze sind nach den wenigen Monaten seiner bisherigen Amtszeit da. Schritt für Schritt nach vorne. Bis ins Mittelfeld der Liga. Vielleicht irgendwann einmal wieder europäisch spielen (Pokal). Aber wie gesagt: Irgendwann.

Wir müssen halt Geduld und Vertrauen haben.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 10.11.2009 00:27

raute56 hat geschrieben:Laut Focus beträgt die durchschnittliche Amtszeit eines Trainers in Gladbach seit dem Aufstieg der Borussia 1965 23,1 Monate. Ich hoffe, dass MF viel, viel länger Coach unserer Borussia und mit ihm wieder bessere Zeiten kommen.

Ansätze sind nach den wenigen Monaten seiner bisherigen Amtszeit da. Schritt für Schritt nach vorne. Bis ins Mittelfeld der Liga. Vielleicht irgendwann einmal wieder europäisch spielen (Pokal). Aber wie gesagt: Irgendwann.

Wir müssen halt Geduld und Vertrauen haben.
Zieht man Weisweiler, Lattek und Heynckes I ab, ist Frontzeck schon fast im Schnitt. :(
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 10.11.2009 00:43

Bruno hat geschrieben:Aber MF tut der Mannschaft und sich keinen Gefallen, wenn er RC rein und raus rotiert, ON mal hier mal da spielen läßt, Rob rein und raus.
Zisel hat geschrieben:Stammplatzgarantien auch bei schlechten Leistungen gibt kein Bundesligist. Wieso sollte Borussia damit anfangen? Jeder Spieler muss das Recht haben sich anzubieten. Jeder Spieler muss die Bank "fürchten". Das befeuert Leistung. Natürlich darf dabei keine hektische Wechselei enststehen. Die sehe ich aber auch nicht. Cola hatte seine Chance über einen angemessenen Zeitraum, jetzt scheint Friend dran zu sein.
Es geht mir nicht um Stammplatzgarantien. Ebenso bin ich absolut dafür sich eine gewisse Flexibilität zu bewahren. Aber aus meiner Sicht ist unser Team deshalb verbessert, weil die Mannschaft steht. Das schließt Druck von der Bank nicht aus. Speziell im Fall RC räume ich ein, dass ich nach dem HSV Spiel darauf gehofft habe er würde aus seinem Pass Selbstvertrauen ziehen und gegen den VFB endlich mal treffen. Meine Befürchtung bei den Wechseleien im Sturm ist lediglich, dass das Selbstvertrauen der Spieler darunter leiden könnte. So richtig voll überzeugt wirken die (vielleicht bis auf Rob) derzeit alle nicht und da halte ich es nicht für klug zu wechseln, sondern da sollte man Vertrauen dokumentieren und an den Spielern festhalten.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4606
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 10.11.2009 11:54

MF würde den betreffenden Stürmern damit aber keinen Gefallen tun. Speziell RC zeigte in den vergangenen Spielen Schwächen sich dem Tempo der Bundesliga anzupassen. Korriegiert mich wenn ich mich irren sollte, aber Roberto befindet sich aktuell in seiner dritten Bundesligasaison. Er hat unter mehreren Trainern trainiert und z.T. auch gespielt. Aber überzeugen konnte er nicht. Daher sehe ich es als Fehler ihn von Anfang an im Sturm aufzustellen. Man tut ihm damit keinen Gefallen, sich Spieltag für Spieltag in einer Liga zu quälen und immer weiter unter Druck zu setzen. Roberto muss lernen zu akzeptieren das die Bundesliga einfach eine Klasse zu hoch für ihn ist. Mehr als die Jokerrolle sehe ich daher in nächster Zeit einfach nicht.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 10.11.2009 13:10

@Tomka
In sachen Cola 100% zuspruch,sehe auch nicht das er sich bei uns auf dauer mal durchsetzt.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 10.11.2009 14:03

Bruno hat geschrieben: Es geht mir nicht um Stammplatzgarantien. Ebenso bin ich absolut dafür sich eine gewisse Flexibilität zu bewahren. Aber aus meiner Sicht ist unser Team deshalb verbessert, weil die Mannschaft steht. Das schließt Druck von der Bank nicht aus. Speziell im Fall RC räume ich ein, dass ich nach dem HSV Spiel darauf gehofft habe er würde aus seinem Pass Selbstvertrauen ziehen und gegen den VFB endlich mal treffen. Meine Befürchtung bei den Wechseleien im Sturm ist lediglich, dass das Selbstvertrauen der Spieler darunter leiden könnte. So richtig voll überzeugt wirken die (vielleicht bis auf Rob) derzeit alle nicht und da halte ich es nicht für klug zu wechseln, sondern da sollte man Vertrauen dokumentieren und an den Spielern festhalten.
Ich glaube, dass RC nicht gespielt hat, weil MF der Meinung war, dass ein beweglicher Spieler wie Matmour besser zu RF passt. Das hat MF mit Sicherheit auch RC erklärt, so dass das Selbstvertrauen von RC nicht gelitten hat. Er war aber sicherlich nicht erfreut darüber, dass er nicht spielt.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 10.11.2009 16:46

Ich glaube, dass RC nicht gespielt hat, weil MF der Meinung war, dass ein beweglicher Spieler wie Matmour besser zu RF passt. Das hat MF mit Sicherheit auch RC erklärt, so dass das Selbstvertrauen von RC nicht gelitten hat. Er war aber sicherlich nicht erfreut darüber, dass er nicht spielt.[/quote]

Also zuerst denke ich mal, kein Spieler ist erfreut,wenn er nicht spielen kann! Bei RF sehe ich das etwas anders Ich halte ncht nicht für so stark, das System bei ihm ist doch immer das gleiche, lang, hoch auf RF. Und wenn ich mich richtig erinner, hat er gegen Stuttgart nicht ein Ball unter Kontrolle bringen können. Das hat noch in der 2. Liga funktioniert, jetzt aber nicht mehr. Und Matmour ist einfach kein echter Stürmer, er ist schnell, trickreich aber einfach kein echter Goulgetter. RC hatte bisher das Problem, dass in seinen Spielen das Offensivspiel nicht so funktionierte wie seit Hamburg, ich halte RC für den idealen Partner von Boba. Nur brächten beide mal ein paar Spiel Zeit!
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 10.11.2009 18:44

Altborusse_55 hat geschrieben: ich halte RC für den idealen Partner von Boba. Nur brächten beide mal ein paar Spiel Zeit!
Genau das wollte ich damit auch sagen. Ich glaube, dass MF sehr darauf achtet, welches Sturmduo am besten miteinander harmoniert. Da Boba verletzt war, spielte halt Friend, zu dem Neuville oder Matmour einfach besser passen. Sobald Boba wieder fit ist, wird wieder RC spielen, da bin ich sicher.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12656
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 15.11.2009 11:35

Warum nicht eine HZ Rob und Boba, und eine HZ Cola Boba?

Dann sehen wir ja, wer mehr Tore macht. Mein Tipp: das wird Friend sein.
SuFFi
Beiträge: 297
Registriert: 24.10.2009 23:05

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SuFFi » 16.11.2009 19:25

raute56 hat geschrieben:Laut Focus beträgt die durchschnittliche Amtszeit eines Trainers in Gladbach seit dem Aufstieg der Borussia 1965 23,1 Monate. Ich hoffe, dass MF viel, viel länger Coach unserer Borussia und mit ihm wieder bessere Zeiten kommen.

Ansätze sind nach den wenigen Monaten seiner bisherigen Amtszeit da. Schritt für Schritt nach vorne. Bis ins Mittelfeld der Liga. Vielleicht irgendwann einmal wieder europäisch spielen (Pokal). Aber wie gesagt: Irgendwann.

Wir müssen halt Geduld und Vertrauen haben.
Ob Frontzeck dafür der richtige Trainer ist? Solche Träume hege ich sicherlich auch manchmal, aber wirklich nach oben gehen kann es nur, wenn es auf allen Positionen stimmt. Das beginnt beim Umfeld, geht über die Sponsoren, die Vereinsführung, die Mannschaft und den Trainerstab. Und auf allen diesen Positionen sehe ich erheblichen Bedarf für Verstärkung, wenn wir irgendwann wirklich mal weiter oben angreifen wollen.

Was Frontzecks "Ansätze" betrifft: Die konnte man auch zuvor in Aachen und Bielefeld sehen. Dazu kommen aber teils merkwürdige Leistungseinbrüche seiner Teams, die auch hier in Gladbach schon zu sehen waren. Frontzeck muss es irgendwann mal schaffen, diese "Ansätze" guten Fußballs konstant zu zeigen. Mehr will ich von ihm nicht. Wenn man ihm die Zeit gibt, sich bei uns selbst weiter zu entwickeln, ist das ok. Wenn man aber irgendwann merkt, dass es mit Frontzeck nicht recht klappen will, muss man sich trennen.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5700
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mamapapa2 » 16.11.2009 23:18

Altborusse_55 hat geschrieben: Und wenn ich mich richtig erinner, hat er gegen Stuttgart nicht ein Ball unter Kontrolle bringen können. Das hat noch in der 2. Liga funktioniert, jetzt aber nicht mehr.

Meiner Meinung nach hat Friend das brilliant gemacht über weite Strecken des Spiels
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 20.11.2009 11:39

mamapapa2 hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat Friend das brilliant gemacht über weite Strecken des Spiels
Na dann sollten wir ihn wir schnellstens seinen Vertag verlängern... :winker:

Brilliant, das Wort im Zusammenhang mit Friend ist schon krass! :lol:

Also ich fand ihn so hölzern und hüftsteif wie immer!
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4606
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 20.11.2009 13:45

FritzTheCat hat geschrieben:Also ich fand ihn so hölzern und hüftsteif wie immer!
Wir sind ja auch nicht beim Tanzen mein Guter!
Benutzeravatar
BorussiaForever1977
Beiträge: 3791
Registriert: 14.02.2009 19:33
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BorussiaForever1977 » 21.11.2009 17:31

Bitte weiter so Herr Fontzeck! Die Mannschaft macht sich. Endlich wieder Auswärtssiege :mrgreen: :bmg:
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 21.11.2009 17:33

glückwunsch
sehr gute leistung
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 21.11.2009 17:53

BorussiaForever1977 hat geschrieben:Bitte weiter so Herr Fontzeck! Die Mannschaft macht sich. Endlich wieder Auswärtssiege :mrgreen: :bmg:
Und der 2. in Folge, wie lange ist das denn bitteschön her? :shock: :lol:

Respekt, die Krise scheint überwunden.Bild
karimma

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von karimma » 21.11.2009 19:24

Wann gab es zuletzt 3. Auswärtssiege hintereinander? Das sollte Tobi schon mal nachsehen, da er ja das 1996 auch direkt sagen konnte. Wie geil wäre es in München was zu holen, träum!!!!!! :wink:
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4955
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Commodore75 » 21.11.2009 19:26

Glückwunsch an MF und an die Mannschaft ! Weiter so !
Gesperrt