Nicht zwangsläufig. Erinnert euch mal an den Saisonbeginn. Tolle Leistungen von Brouwers und Levels, mit der langwierigen Verletzung Daems war nicht zu rechnen. Schlechter waren die im Training sicher auch nicht, deshalb hatten die Beteiligten nicht ganz zu unrecht die Hoffnung, der Kader wäre gut genug besetzt.jünter65 hat geschrieben:Das würde aber bedeuten, dass M.E. im Sommer die Kaderplanung zu früh abgeschlossen hat und nicht ausreichend in die Abwehr (Bsp. Onyewu)
investiert hat.
Erst später stellt sich heraus an welchen Stellen es im Kader hapert und das es einigen an Nerven bzw. Konstanz fehlt. Ist ja oft so, dass Spieler mit Vorschußlorbeeren verpflichtet werden, dann aber Zeit brauchen bis sie sich auf die Liga eingestellt haben oder den Durchbruch nicht schaffen. Beispiel Jaures. Anfangs eine Katastrophe, dann ewig verletzt, dann Comeback und etwas verbessert, danach wieder grottig, gegen *öln wieder verbessert. Wer vermag schon ihn wirklich richtig einzuschätzen? Von Graupe bis Verstärkung ist bei dem doch irgendwie noch alles denkbar.
Man sollte nicht vergessen, dass die Verantwortlichen die Spieler halt im Training sehen, nicht nur im Spiel, und deshalb deren Vertrauen in die Spieler viel ausgeprägter ist. Da hält natürlich länger an einem Spieler fest und manchmal auch aus Gründen die sich dem "normalen Fan" nicht so richtig erschließen.
Ich bin allerdings unbedingt der Meinung das wir nachlegen müssen, aber 1-2 Positionen würden mir reichen. Ich denke mal ME wird clever genug sein, seine Meinung zu ändern, wenn die Fakten dafür sprechen. Noch kann sich allerdings alles wieder stabilisieren. Man weiß ja auch nicht, welche Transferabsichten für den nächsten Sommer im Rohr sind. Wenn man ME glauben darf, sind die Dinge ja schon im Rollen. Wenn man also schon einen Top-IV für den Sommer im Auge hat, den aber im Winter nicht bekommt, könnte es unklug sein im Winter einen weiteren IV zu verpflichten.