Juan Arango

Gesperrt
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Bowlen » 26.10.2009 16:30

Hmm... Als Beispiel fällt mir da Micoud ein. Der hat sich nie bewegt und hatte eine Körpersprache, die zwischen Arroganz und leerem Kartoffelsack schwankte. Ganz wie unser JA. Ailton und Klasnic wussten aber, dass sie von ihm, also Micoud, einige antizipierte Bälle erwarten konnten und ordneten dementsprechend ihre Laufwege. So wurde Bremen Deutscher Meister. Gute Stürmer sind also schon in der Lage, einen Standfußballer das Prädikat "wertvoll" zuschreiben zu können.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5398
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von marbi » 26.10.2009 19:31

Als Beispiel fällt mir da Micoud ein
Micoud war die klassische 10, der hatte dann so Topleute wie Baumann und Frings, die ihm den Rücken freigehalten haben und sicher im Sturm mit Klose, Ailton und Klasnic eine andere Qualität als wir.
Die Frage ist, ob solche technisch herausragenden Standfußballer in Mannschaften der unteren Kategorie funktionieren können, gibt es da überhaupt positive Beispiele?
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von spawn888 » 26.10.2009 19:35

Arangos Spiel hat ohne Zweifel Licht und Schatten. Dass allein seine Freistöße uns ein Spiel retten können(!), war auch am Sa wieder mal zu erkennen. Dass er aber nicht der sprintstärkste ist, und ab und an die Bälle allzu lässig oder zu kompliziert in die Spitze spielt, aber eben auch. Und ich denke, genau aus diesem Grund, brauchen wir eben einen weiteren richtig kreativen im Mittelfeld, der eben genau diese Bälle mal auf Arango spielt! Diese Aufgabe erledigte in Mallorca Ibagaza und später Jurado. Deshalb glänzte Arango dort als Torschütze!
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von MeisterMatze » 26.10.2009 20:04

Bowlen hat geschrieben:Wenigstens sorgt er mit seinen Standarts und Distanzschüssen mal für Torgefahr!
Wollt ihr noch einen Matmour, der läuft und ackert aber torgefährlich ist wie eine Dose Mais? Da ist mir der Standfußballer Arango, der wenigstens ab und zu seine (für unsere Verhältnisse) genialen Momente hat, deutlich lieber! Sein Problem ist doch eher, dass die meisten seiner Mitspieler keine Ahnung von gefährlichem Offensivspiel haben, sonst würde auch er besser aussehen. Solche Leute wie JA sind diejenigen, die uns irgendwann mal ins gesicherte Mittelfeld bringen KÖNNTEN. Mit Spielern wie Matmour und Levels kann man läuferisch und kämpferisch immer zufrieden sein, aber nur mit Akteuren solchen Kalibers wird es hier nie mehr als Abstiegs- oder Aufstiegskampf geben!
Auf gut deutsch heißt das, dass seine Mitspieler gar nicht schnallen, was er eigentlich veranstaltet. Das sehe ich genauso. Ähnlich ging es Ze Roberto in manchen Leverkusener Zeiten.
PombärXXL
Beiträge: 342
Registriert: 14.05.2006 13:47
Wohnort: Bonn

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von PombärXXL » 26.10.2009 23:00

Arango ist der falsche Mann, wenn es darum geht eine Gurkentruppe auf vordermann zu bringen! meiner meinung nach hat er zu wenig persönlichkeit und zu wenig ehrgeiz und kampfgeist eine verunsicherte mannschaft nach vorne zu puschen und wirklich zu helfen! Arango ist ein Spieler der seine 3-4 guten Mitspieler braucht. Auf seinen schlaffen Schultern lastet zu viel Druck und Hoffnung die kann er alleine nicht erfüllen. Arango ist ein Spieler, der "gute" manschaften stärker macht aber keiner der "schlechte" alleine nach vorne bringt! Ein Kreativer im Mittelfeld wäre da wohl die beste Lösung. 2 defensive, einen zentralen und ihn ähnlich wie bremen mit marin einfach mal in den sturm ziehen bzw als hängende spitze! so muss er nicht viel nach hinten arbeiten und kann auch noch siene spielerische fähigkeit aufblitzen lassen. ich denke das wäre die beste lösung.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von bulwei » 27.10.2009 06:21

spawn888 hat geschrieben: Und ich denke, genau aus diesem Grund, brauchen wir eben einen weiteren richtig kreativen im Mittelfeld, der eben genau diese Bälle mal auf Arango spielt!
Im Winter Baumjohann ausleihen,müßte doch zu machen sein.(wenn er will)
Könnte mir die beiden zusammen gut vorstellen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 27.10.2009 06:37

bulwei hat geschrieben: Im Winter Baumjohann ausleihen,müßte doch zu machen sein.(wenn er will)
Könnte mir die beiden zusammen gut vorstellen.
Wo willst du Baumjohann spielen lassen?wir spielen ohne Raute
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von bulwei » 27.10.2009 06:43

Weil der Mann dafür fehlt,mit ihm könnten wir mit Raute spielen.
So muß jetzt zur Arbeit :(
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von d3vil » 27.10.2009 08:32

Das blöde ist nur, dass wir uns bei unserer Defensive keine 2 Stehgeiger leisten können. :|
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von FritzTheCat » 27.10.2009 10:55

d3vil hat geschrieben:Das blöde ist nur, dass wir uns bei unserer Defensive keine 2 Stehgeiger leisten können. :|
Eben drum muss da auch nachgebessert werden!
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Kaste » 27.10.2009 11:48

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: Wo willst du Baumjohann spielen lassen?wir spielen ohne Raute
Haben wir letzte Saison mit ihm auch nicht ein einziges Mal. Er arbeitete defensiv auch sicher mehr als Arango, könnte mit ihm und Reus/Bradley/Marx eine Dreierkette hinter dem Sturm bilden.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Kaste » 27.10.2009 13:10

„Manchmal hat nicht viel gefehlt. Es ist aber nicht so, dass ich noch Zeit brauche, um mich einzufinden - ich bin gut drauf. Richtig ist, dass wir die Chancen besser nutzen müssen."

(Juan Arango in der Bild)
Na also, für alle die sich mehr von ihm erhofft haben. Er ist schon gut drauf, wie er selbst sagt. Mehr ist halt nicht drin.
Benutzeravatar
siegesrausch
Beiträge: 1733
Registriert: 06.07.2006 20:50
Wohnort: EMSLAND

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von siegesrausch » 27.10.2009 13:11

Butsche hat geschrieben:Was heißt angeblich? In Südamerika herrschen andere Gesetze. Da kann man den Spruch: "Er ist um sein Leben gerannt", schonmal wörtlich nehmen. 8)
Ich hatte "angeblich" geschrieben, da ich es nur gehört habe! ;) Deshalb muss man auch mal vorsichtiger mit solchen Behauptungen sein! :D
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.10.2009 13:16

Kaste hat geschrieben:Er ist schon gut drauf, wie er selbst sagt. Mehr ist halt nicht drin.
Na ja, ich weiß nicht, ob man das jetzt schon sagen kann. Arango ist sicher kein Führungsspieler, keiner der gerade dann die Ärmel hochkrempelt, wenn´s mal nicht läuft. Aber wenn insgesamt von der Mannschaft mehr käme, wenn wir uns nicht in erster Linie auf das Nichtzulassen von Chancen konzentrieren müßten, wenn er vorne mehr bzw. bessere Anspielstationen hätte, dann könnte schon noch mehr von ihm kommen.

Nur über eines muß man sich doch im Klaren sein: Wenn er außerdem auch noch ein Führungsspieler der Kategorie wäre, die wir jetzt unbedingt bräuchten, dann hätten wir ihn doch überhaupt nicht bekommen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Kaste » 27.10.2009 13:22

Auf Malle war und im Nationalteam ist Arango durchaus Führungsspieler. Warum hier nicht? Braucht er noch Zeit oder schafft er es hier nie?
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.10.2009 13:27

Ich weiß es nicht Kaste. Ich hab ihn in Malle nie spielen sehen, in Venezuela ist er ein Held, aber vielleicht doch auch eher wegen seiner spektakulären Tore und Aktionen, die er immer wieder auspackt.

Leute wie er haben´s offenbar bei uns schwerer als beispielsweise ein Thorben Marx - siehe Insua, der sicher auch ein super Fußballer war.

Woran es liegt - wie gesagt: Keine Ahnung.
MÜllerGladbacher
Beiträge: 471
Registriert: 04.08.2006 17:09

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von MÜllerGladbacher » 27.10.2009 16:39

es fehlen ganz einfach führungsspieler die mal laut werden den leuten in den hinten tretten und immer wieder aufpuschen so wie mit seine spielern und fans

ich sage nur 94/95 effenberg, anderson dahlin uwe kamps kastenmeier howie usw.

oder 2000/2001

van lent, peter nielsen, max eberl, uwe kamps, kotze, korell usw.


2007/2008

Rössler , Voigt, Steve, Olli, usw.

damit will ich sagen das wir damals in allen manschaft teielen ein führungs spieler hatten und genau das hat uns immer stark gemacht.

und jetzt sind nur zwei leute die mal auf dem tisch hauen wenn überhaupt das kann doch net sein oder
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von spawn888 » 28.10.2009 00:12

Das ganze Gerede von wegen FÜhrungsspieler finde ich mittlerweile ziemlich übertrieben. Letztlich hängt das immer mit der Klasse des SPielers zusammen. Ein Levels ist mit Sicherheit einer, der von der Art her ein solcher Führungsspieler sein könnte. Allerdings besitzt er nicht die Klasse, um bspw einem Dante, Brouwers oder Bradley zu "führen". Ein solcher SPieler muss in gewisser Art und Weise unantastbar sein. Entweder durch die Klasse oder eben durch eine absolut imponierende Persönlichkeit, die keinerlei Zweifel an ihm lässt.

Wer denkt z.b., dass Pizarro bei all seinen Eskapaden ein Führungsspieler in Bremen ist, kann dies sicherlich besonders damit begründen, dass er einfach ein super SPieler ist. Oder ein Kuranyi als Sturmführer auf Schalke. Das sind Rollen, in die wächst man hinein.


Arango ist sicherlich einer, auf den alle hören würden, nur wie, wenn er kein Deutsch kann, und nicht alle anderen spanisch? bzw. zumindest jeder gut englisch?
ALso wird das dauern, bis jeder hier seine Spielweise akzeptiert und ihn dafür schätzt. DIe fussballerische Klasse ist zumindest allemal vorhanden.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Neuköllnfohle » 28.10.2009 12:28

Die Crux ist diese Floskel vom "dauert halt noch etwas, bis..."! Das haben wir ja bei einigen Spielern bzw. bei einigen Spielzügen (z.B. die nervenden unpräzisen Pässe in die Spitze). Das überaus Tragische daran ist, daß wir diese Zeit einfach nicht mehr haben. Wenn es so weiter geht, haben wir bis zur Winterpause vielleicht 11 - 13 Punkte. Das ist eigentlich zu wenig...
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von a.simonsen » 28.10.2009 12:45

arango hat spielerisches potential und kann das bei jeder mannschaft einbringen, daß hat man in den ersten spielen gesehen, aber momentan läuft es nunmal nicht bei uns und jetzt kommen halt auch seine defizite besonders intensiv zum vorschein, der kämpfer und grätscher vor dem herrn ist er sicherlich nicht, auch nicht der lauffreudigste und schnellste....
ich hoffe das ein bradley seine ansteigende form bestätigt und arango offensiv entlastet, bzw. mitreißt, daß könnte eine möglichkeit sein, dadurch bekommt arango eventuell auch wieder mehr raum und möglichkeit seine kreativität einzubringen...?! ein anderes modell wäre, daß er einen offensiv stärkeren linksverteidiger an seiner seite hätte ?!
ein leihgeschäft baumi wäre sicherlich keine schlechte idee, würde vermuten, daß auch das einem arango helfen würde....
Gesperrt