Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 26.10.2009 19:54

Bowlen hat geschrieben: Die Mannschaft wird doch genug angefeuert!
Stimmt, war ja auch beim Derby wieder richtig geile Stimmung, so geil, dass ich während des Spiels schon fast wieder gehen wollte, weil ich keinen Bock habe, mir dieses Rumgemotze rechts und links, vor und hinter uns, anzuhören. Bis auf einen kleinen Kern in der NK kriegt doch kaum noch einer den Mund auf zum Anfeuern, nur zum Anmotzen, peinlich war das, Derbystimmung, da kann man nur noch müde drüber lächeln, so wie es die gegnerischen Fans wohl auch tun.
Aber das ist ein anderes Thema......
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bowlen » 26.10.2009 19:55

Einige Verein in der BL, die höher stehen als wir, haben nicht einmal eine lautstarke Fankurve!
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 26.10.2009 19:59

Hannover z.B.

Ist aber auch wieder OT...
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 26.10.2009 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 26.10.2009 20:01

schon wieder die fans schuld
nee sorry ich stand in der nordkurve
hab auch angefeuert
so wie alle
auch das gemotze war verständlich
soll ich im stadion stehen und alles was ich sehe für gut heißen
wenn mir was net gefällt dann sage ich das
grünesgold
Beiträge: 49
Registriert: 26.09.2009 17:17
Wohnort: Dinslaken

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von grünesgold » 26.10.2009 20:05

Hallo
mal bezogen auf die Stimmung in der NK.
Habe mir mal nen Platz in der NK genommen. Sitze sonst meist woanders und nicht selten im Langnese-Block wegen der Kids.
Vieles kriegt man von "draussen" gar nicht mit, aber mir schien die NK seltsam geteilt. Irgendwo im Oberrang war ne ziemlich lautstarke Fraktion und halt direkt hinter Tor. Großartig abgestimmt im anfeuern oder ähnlich war da kaum. Zumal die eine Gruppe erstmal reagieren mußte bis sie mitbekommen hatte was gebrüllt und gesungen wurde.KOORDINATION tut da meiner Meinung nach wirklich Not!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 26.10.2009 20:08

:offtopic:

wir haben da Threads für, wo Du nachlesen kannst, warum das so ist, schau mal unter Anfeuern :wink:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 26.10.2009 20:12

So, nach 10 Spieltagen dürfte es Zeit sein, ein kleines Zwischenfazit für den Herrn Frontzeck zu ziehen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die ersten 10 Spieltage der Vorsaison mit den ersten 10 Spieltagen der aktuellen Saison zu vergleichen. Was soll ich sagen? Ich bin erschrocken, denn erschreckend ähnlich sind beide Spielzeiten. Aber schaut selbst:

Saison 2008/2009 1.-10. Spieltag

17. Platz Borussia Mönchengladbach Spiele: 10 Siege: 2 Unentschieden: 1 Niederlagen: 7 Tore: 9:20 Differenz: - 11 Punkte: 7

Gegner: Stuttgart, Hoffenheim, Bremen, Hannover, Hertha, HSV, Köln, Bochum, Karlsruhe, Wolfsburg


Saison 2009/2010 1.-10. Spieltag

15. Platz Borussia Mönchengladbach Spiele: 10 Siege: 2 Unentschieden: 2 Niederlagen: 6 Tore: 10:18 Differenz: - 9 Punkte: 8

Gegner: Bochum, Hertha, Bremen, Mainz, Nürnberg, Hoffenheim, Freiburg, Dortmund, Wolfsburg, Köln

In rot gehalten sind die Gegner, die wir sowohl in der Vorsaison wie auch in der aktuellen Saison zwischen dem 1. und 10. Spieltag gespielt haben. Ihr seht, 6 identische Gegner. Lediglich 4 der Vorsaison (Stuttgart, Hannover, HSV und Karlsruhe) stehen anderen der aktuellen Saison gegenüber (Mainz, Nürnberg, Freiburg, Dortmund). Wobei ich die 4 der Vorsaison von der Stärke des damaligen Zeitpunktes höher einschätze als die 4 der aktuellen Saison.

Ich sehe keine Verbesserung und ich sehe auch nicht, dass dieser Verein in diesem Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird. Aber genau das war das große Ziel. In der letzten Saison musste ein Jos Luhukay gehen. Wenn das jetzt die groß angepriesene Kontinuität sein soll, den Verein immer tiefer in die XXX zu fahren, nur um mal zu beweisen, dass man an Trainern festhalten kann, na dann gute Nacht Marie :evil:

Ich sehe uns mit diesem Trainer bald in der 2. Liga, zumal eine Punkte-Ausbeute wie in der letzten Saison in diesem Jahr im Leben nicht ausreichen wird, um zu überleben. Das Schlimme ist, dass wir mit dieser Kontinuität dort wohl auch hingehören :cry:
Zuletzt geändert von Hölle Nord am 26.10.2009 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 26.10.2009 20:15

Du bist das hier so gewohnt @Borussenmario als Moderator für den Verein, sprich Trainer, Manager, Präsident usw. meistens immer positiv zu schreiben. Da fällt es schwer umzuschalten, aber es hätte Dir spätestens bei der miesen Leistung unserer Mannschaft auffallen müssen, das die Jungs um Dich herum vielleicht nicht zu unrecht Unzufrieden waren und deshalb gemotzt haben.

Aber man kann schlecht von seinen Gewohnheiten loslassen, geht mir auch so........ :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 26.10.2009 20:26

Nee Michy, dass mich das im Stadion ankotzt, ging mir schon immer so. Mir ist auch oft zum Maulen zumute, es geht aber nicht darum, ob das berechtigt ist oder nicht, oft genug ist es berechtigt. Es geht darum, was es im Stadion bringt (auch wenn es manchmal verständlich und menschlich ist, aber doch nicht fast ununterbrochen)
Meiner Meinung nach gar nix, total kontraproduktiv, die ganze negative Energie durch Anfeuern rausgeschrien und der Nordpark wäre ein Hexenkessel für jeden Gegner....

Und jetzt setz ich mir selbst ein :offtopic: (wollte nur kurz antworten)
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bowlen » 26.10.2009 20:32

Das Problem ist, dass es für viele nur schwarz und weiß gibt.

Ich erwarte nicht, dass Frontzeck mit seiner Truppe in Bremen, gegen Hoffenheim oder in Wolfsburg drei Punkte holt. So weit können wir nicht sein. Aber die Art und Weise, wie Niederlagen in Nürnberg, in Freiburg, gegen Dortmund und das Unentschieden gegen Öln, auch unter offensichtlichen Fehlentschiedungen des Trainers, produziert und in Interviews mit Euphemismus zelebriert worden sind, ist mir zuwider.

Warum darf sich ein Gohouri nicht beim neuen Trainer vorstellen? Die Entscheidung trägt auch Eberl mit, aber wenn MF erkennen würde, dass die Abwehr nicht gut ist und ein teurer Nationalspieler, der in der Vergangenheit gute Spiele machte und hier unter Vertrag steht, bei den Amas vergammelt, und Max fragen würde, ob er sich den mal im Profi-Training anschauen dürfte, würde der wohl kaum "nein" sagen.

Wir sollen selbstbewusst für Borussia unseren Mann stehen und supporten, aber unser Trainer sitzt teilnahmslos auf der Bank, wechselt schlechte Spieler nicht oder nur in der Schlussphase aus und zeigt mit seinen Aufstellungen und Wechseln regelmäßig, dass die Truppe ihrer Ängstlichkeit entsprechend aufgestellt ist... Wenn ich zu Hause einen rein defensiven 1. FC Köln vor der Brust habe und meine Stürmer auf dem Platz nichts zustande bekommen, dann bringe ich vor der 73. Minute neue Spieler und verstärke noch die Offensive und ersetze nicht 1:1. Vielleicht würde es der Mannschaft auch gut tun, wenn sie sehen würde, dass ich als Trainer auf der Bank emotional voll dabei bin - bei MF muss man sich diese Teilnahme denken. Motiviert das die Spieler? Sicher nicht.

MF soll Trainer bleiben. Aber er muss eigene Fehler einsehen, Alternativen ernsthaft zulassen und Siegeswillen verkörpern, indem er als Vorbild die Spieler mitreißt!
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 26.10.2009 20:33

Na immerhin wird mal das OT was man selbst angefangen hat beendet...

Zurück zu Frontzeck: Wir stehen genau da, wo wir lt. ausgegebenen Zielen des Vereins vor der Saison stehen wollten. Also über einem Abstiegsplatz. Verstehe ich das soweit richtig? Gut. In meinen Augen haben wir aber nicht so ganz so leichtes Restprogramm, und ich habe hier gelesen, wir müssten eigentlich gegen Hannover und Stuttgart gewinnen und in Frankfurt ein Unenetschieden holen. Hallo?

Müssten wir gegen die genau so gewinnen wie gegen Köln und Duisburg? Oder vielleicht sogar Nürnberg und Freiburg? Aber die Spiele sind ja noch nicht gespielt, und wenn sie den erwarteten Verlauf geben kommen sicher neue Durchhalteparolen, oder aber es ist ein neuer Trainer da. Mal gespannt, wie es ausgeht...
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Fan » 26.10.2009 20:49

Na jeder wie er kann. Wenn einer singen kann und möchte, dann soll er es tun. Nur es ist ein Spannungsbogen, der da aus dem Team kommt, ins Fanlager übergeht und umgekehrt. Wenn man aber nur gibt, dann ist man irgendwann leer und frustriert. Manch einer meint, wie meiner einer, das Richtige zu wissen und schreibt`s hier rein. Da kann man dann auch nur zum x-ten Mal von Dingen reden, von denen man es schon selbst leid ist sie immer wieder von sich zu geben. Zugegeben, ich stehe in keiner Verantwortung, kann`s mir leicht machen, aber ich ertrage hier Häme und Spott damit der Verein mal wieder ein Gesicht bekommt. Also: Fassen wir zusammen. Nach wie vor: Königs hat den Verein aus der (wirtschaftlichen) Krise geführt. Er zeigt sich sogar demütig und sagt, nein ich weiß nix von Fussball. Ein toller Meisch, mein voller ernst. Trotzdem ist er der Falsche. Hier will ich auch nicht alles von neuem herleiten, warum das was mit dem Präsi zu tun hat, hat es aber... Was man aber kurzfristig machen kann: Einen anständigen Traine engagieren. Nehmen wir MIRKO SLOMKA. Der hat wenigstens mal ein Spitzenteam trainiert. Herr Frontzeck gehört in die zweite Liga, genau wie Fach, Lienen, Luhukay. Parallelen sind allzudeutlich weiter oben geschildert worden. Nochmal. Lothar Matthäus. Notorisch unterschätzt. Wird sich bald im Ausland bei seiner siebten Station einen Namen machen, da bin ich mir sicher. Nur weil hierzulande eine mächtige Bayern-Lobby ihn bei sich nicht duldet, haben alle anderen deutschen Klubs Angst ihn zu verpflichten. Steckt doch mehr Klüngel in der Liga als wir wissen? Schade, denn er wär Borussias Auferstehung.

Der Fan
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 26.10.2009 21:08

Der Fan hat geschrieben:Na jeder wie er kann. Wenn einer singen kann und möchte, dann soll er es tun. Nur es ist ein Spannungsbogen, der da aus dem Team kommt, ins Fanlager übergeht und umgekehrt. Wenn man aber nur gibt, dann ist man irgendwann leer und frustriert. Manch einer meint, wie meiner einer, das Richtige zu wissen und schreibt`s hier rein. Da kann man dann auch nur zum x-ten Mal von Dingen reden, von denen man es schon selbst leid ist sie immer wieder von sich zu geben. Zugegeben, ich stehe in keiner Verantwortung, kann`s mir leicht machen, aber ich ertrage hier Häme und Spott damit der Verein mal wieder ein Gesicht bekommt. Also: Fassen wir zusammen. Nach wie vor: Königs hat den Verein aus der (wirtschaftlichen) Krise geführt. Er zeigt sich sogar demütig und sagt, nein ich weiß nix von Fussball. Ein toller Meisch, mein voller ernst. Trotzdem ist er der Falsche. Hier will ich auch nicht alles von neuem herleiten, warum das was mit dem Präsi zu tun hat, hat es aber... Was man aber kurzfristig machen kann: Einen anständigen Traine engagieren. Nehmen wir MIRKO SLOMKA. Der hat wenigstens mal ein Spitzenteam trainiert. Herr Frontzeck gehört in die zweite Liga, genau wie Fach, Lienen, Luhukay. Parallelen sind allzudeutlich weiter oben geschildert worden. Nochmal. Lothar Matthäus. Notorisch unterschätzt. Wird sich bald im Ausland bei seiner siebten Station einen Namen machen, da bin ich mir sicher. Nur weil hierzulande eine mächtige Bayern-Lobby ihn bei sich nicht duldet, haben alle anderen deutschen Klubs Angst ihn zu verpflichten. Steckt doch mehr Klüngel in der Liga als wir wissen? Schade, denn er wär Borussias Auferstehung.

Der Fan
Ich fürchte das das Gehalt von Loddar ein paar Taler höher liegt.Ausserdem kaspert der mir zu dolle mit den Medien rum
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 26.10.2009 21:12

Der Fan hat geschrieben:Nochmal. Lothar Matthäus. Notorisch unterschätzt. Wird sich bald im Ausland bei seiner siebten Station einen Namen machen, da bin ich mir sicher. Nur weil hierzulande eine mächtige Bayern-Lobby ihn bei sich nicht duldet, haben alle anderen deutschen Klubs Angst ihn zu verpflichten. Steckt doch mehr Klüngel in der Liga als wir wissen?
Du traust also jemanden mehr zu, der sechsmal eine zweit- und drittklassige Mannschaft ohne nennenswerten Erfolg (Belgrad ist nun auch sechs Jahre her) geführt hat, als jemanden, der zwei Mal eine Bundesligamannschaft geführt hat?

Ich könnte es mir jetzt einfach machen, dass ein gewisser L.M. hier unter dem Arbeitstitel „Judas“ läuft und schon deswegen dagegen sein. Aber ich vertraue doch den anderen Vereinen, die ihn nicht verpflichten und dass sie nicht alle Angst haben, sondern Sachverstand. Das sie Angst vor Bayern haben in dieser Sache, kannst Du doch selbst wirklich glauben.

Das ein Frontzeck einmal mehr abgestiegen ist, als ein Loddar liegt wohl einzig und allein daran, das Ungarn nicht absteigen kann ;-)
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 26.10.2009 21:14

und wo hat er die bundesliga mannschaften hingeführt
das sind doch blöde vergleiche
hinkman

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von hinkman » 26.10.2009 21:22

Was man aber kurzfristig machen kann: Einen anständigen Traine engagieren. Nehmen wir MIRKO SLOMKA. Der hat wenigstens mal ein Spitzenteam trainiert. Herr Frontzeck gehört in die zweite Liga, genau wie Fach, Lienen, Luhukay. Parallelen sind allzudeutlich weiter oben geschildert worden. Nochmal. Lothar Matthäus. Notorisch unterschätzt. Wird sich bald im Ausland bei seiner siebten Station einen Namen machen, da bin ich mir sicher. Nur weil hierzulande eine mächtige Bayern-Lobby ihn bei sich nicht duldet, haben alle anderen deutschen Klubs Angst ihn zu verpflichten. Steckt doch mehr Klüngel in der Liga als wir wissen? Schade, denn er wär Borussias Auferstehung.

Der Fan[/quote]


Slomka: Einmal Schlake trainiert und vor allem auf einen internationalen Platz übernommen. Super Sache. Seitdem bei jedem Verein mal angeblich in der näheren Auswahl --- keiner wollte ihn (ausser Österreich).

Loddar: Kein Kommentar

Michael Frontzeck: Steht nach zehn Spieltagen nicht auf einem Abstiegsplatz. Ergo: alles i.O.
Die restlichen Spiele sind schwer, kein Frage. Aber warum sollten wir da nicht auch mal Punkten.
Lassen wir den Fontzeck doch wenigstens mal die Hinrunde spielen (wenn es nach mir geht erfüllt der seinen Vertrag) und dann schauen wir weiter.

:bmg:
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bowlen » 26.10.2009 21:27

Die gruselige Hinrunden-Bilanz (am Ende schätzungsweise allerhöchstens 14 Punkte) kann man also dadurch schönreden, dass andere noch schlechter spielen??? Meiner Meinung nach nicht.
hinkman

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von hinkman » 26.10.2009 21:40

Natürlich will ich die Leistung nicht schönreden.
Bin auch fast jedes Wochenenden ein wenig ange.isst.

Denke aber man muss der Manschaft und dem Trainer ein wenig Zeit für die Entwicklung geben.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 26.10.2009 22:12

hinkman hat geschrieben:...
Michael Frontzeck: Steht nach zehn Spieltagen nicht auf einem Abstiegsplatz. Ergo: alles i.O....

Sage ich doch. War ja das ausgegebene Saisonziel. Also alles im Norm-Bereich. Fast alle Mannschaften stehen bisher da wo sie erwartet wurden.

Wir verifizieren das aber nochmal nach Ende der Hinrunde, ok?
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 26.10.2009 22:18

schon schade das unser saisonziel ist
der abstiegskampf
Gesperrt