Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 25.10.2009 15:32

HerbertLaumen hat geschrieben: Ich möchte jedem, der sich ernsthaft für Borussia interessiert, diese Zuschrift eines Leser an torfabrik ans Herz legen: http://torfabrik.de/querpass/aktuelles/ ... ieren.html Auch in den 80ern hatten wir große Probleme, die durch Kontinuität bewältigt wurden, nicht durch hektische Trainerrauswürfe.
Ist ein guter Beitrag, aber man darf da eines nicht vergessen:
Das Fußballgeschäft in den 80ern war grundsätzlich nicht so schnelllebig wie in der heutigen Zeit. Damals wurden Verträge nicht einfach aufgelöst, es gab kein Bosmann-Urteil etc.
Krisen konnte man sich damals im Gegensatz zu heute auch mal leisten, da bei den damilgen Qualitätsunterschieden andere Mannschaften da waren, die einfach viel schlechter waren. Zur damaligen Zeit lagen die berühmten 70er eben noch nicht so weit zurück wie heute und der ein oder andere Topspieler wie Mill hat sich eben gerne bei Gladbach unter Vertrag nehmen lassen, auch ohne das ganz große Gehalt. Deswegen reichte es nach 6 Niederlagen in Folge auch noch zu einem verhältnismäßig hinnehmbaren 12. Platz. Aber dieser Vergangenheitsbonus ist heute dahin, auch wenn einige Fans das nicht wahr haben wollen.

Doch heute sieht es doch so aus, wir haben 5mal verloren, ein 0:0 gegen schwache Kölner erzielt und jetzt kommen die großen Brocken erst. Was ist, wenn aus den 5 Nielerlagen jetz 10 Niederlagen werden, dieses 0:0 jetzt mal rausgenommen.
Du schreibst, selbst ein Abstieg müsse in Kauf genommen werden und das sehe ich eben nicht so, da die finanziellen Schäden eines solchen Abstiegs eben ganz andere darstellen, als das damals in den 80ern der Fall gewesen wäre.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 25.10.2009 15:58

Aderlass hat geschrieben:Das Fußballgeschäft in den 80ern war grundsätzlich nicht so schnelllebig wie in der heutigen Zeit.
Wurden damals mehr als 34 Spiele gespielt? Hatte die Woche weniger Tage, der Tag weniger Stunden? Nein. Diese angebliche Schnelllebigkeit ist eine Erfindung der Medien, wie auch die "Mechanismen des Geschäfts".
Damals wurden Verträge nicht einfach aufgelöst, es gab kein Bosmann-Urteil etc.
Auch heute wird niemand gezwungen, Verträge aufzulösen. Bosman hat auch nicht wirklich etwas mit den Trainer zu tun, es besagt ja auch "nur", dass ein Spieler nach Ablauf des Vertrages ablösefrei wechseln darf. Dieser Tatsache hat man mit einer geänderten Abschreibung und längeren Vertragslaufzeiten Rechnung getragen.
Krisen konnte man sich damals im Gegensatz zu heute auch mal leisten, da bei den damilgen Qualitätsunterschieden andere Mannschaften da waren, die einfach viel schlechter waren.
Das sehe ich anders, damals hatten wir den Anspruch UEFA-Cup, den zu verpassen war eine ähnliche Katastrophe wie jetzt der permanente Abstiegskampf. In diesen Krisen wurde am Bökelberg auch gemeckert und gemotzt, aber man stand grundsätzlich hinter dem Verein, dem Trainer und den Spielern. Das hat sich leider grundlegend gewandelt, heute wird alles in Frage gestellt.
Aber dieser Vergangenheitsbonus ist heute dahin, auch wenn einige Fans das nicht wahr haben wollen.
Richtig, das wollen sehr viele Fans nicht wahr haben.
Was ist, wenn aus den 5 Nielerlagen jetz 10 Niederlagen werden, dieses 0:0 jetzt mal rausgenommen.
Was ist, wenn morgen ein Metorit einschlägt? Sorry, ich kann diese Frage nicht mehr hören. Es wird einfach der schlimmste Fall angenommen, aufgrund dessen man dringend handeln müsse.
Du schreibst, selbst ein Abstieg müsse in Kauf genommen werden und das sehe ich eben nicht so, da die finanziellen Schäden eines solchen Abstiegs eben ganz andere darstellen, als das damals in den 80ern der Fall gewesen wäre.
Ja, der finanzielle Schaden wäre groß, aber immer nur gegen den Abstieg zu spielen, weil man immer nur hektisch reagiert anstatt ruhig zu agieren, richtet auch Schaden an, sowohl finanziellen als auch ideellen. Bei Borussia wurde in der Vergangenheit immer nur geflickschustert, um nur ja dem Abstieg zu entgehen, um mehr zu erreichen, muss man aber eine Mannschaft iun Ruhe aufbauen und reifen lassen, das geht nunmal nicht von heute auf morgen. Siehe der FC Bayern, mehr Geld kann man national nicht ausgeben, einen extrem besseren Trainer kann man nicht haben, trotzdem kriegen sie es nicht auf die Reihe. Warum? Weil sie es in den letzten Jahren ebenso mit der Brechstange und ohne Geduld versuchen, wie wir auch.
zzzocker
Beiträge: 32
Registriert: 09.10.2009 11:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von zzzocker » 25.10.2009 16:07

Mich Ärgert eingentlich nur eines am MF: Warum kann seine Spieler nicht mal bewerten wie Sie spielen, nämlich schlecht! Nein was sagt er, die Mannschaft hat gut gespielt. Warum immer nur mit dieser Lul und lal Gerede wie toll unsere Spieler sind.
Es kann doch sein das wir Woche zu Woche hören wie toll die Mannschaft spielt, aber Gewinnen tun die anderen. Lieber spiele ich Grottenschlechten Fußball und gewinne jede Woche als schön zu Spielen.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 25.10.2009 16:19

sorry
aber die lobeshymen gehen mir auf die socken
gegen eine mannschaft
die nichts null gebracht hat
haben wir es nicht geschafft ein tor zu erzielen
torchancen waren mangelware
nein das war erschreckend
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toninho69 » 25.10.2009 16:27

zzzocker hat geschrieben:Mich Ärgert eingentlich nur eines am MF: Warum kann seine Spieler nicht mal bewerten wie Sie spielen, nämlich schlecht! Nein was sagt er, die Mannschaft hat gut gespielt. Warum immer nur mit dieser Lul und lal Gerede wie toll unsere Spieler sind.
Es kann doch sein das wir Woche zu Woche hören wie toll die Mannschaft spielt, aber Gewinnen tun die anderen. Lieber spiele ich Grottenschlechten Fußball und gewinne jede Woche als schön zu Spielen.
was soll denn MR zur presse auch anderes sagen?? soll er denn sagen, daß RC und RB grauppen sind, weil sie keine tore machen?
soll er sagen, daß Dante ein risiko hinten ist, da er ab und an mal nen aussetzer hat? usw. usw.
solche sachen müßen intern geklärt werden, und ich hoffe MF tut dies auch. es bringt nichts, wenn der trainer durch solch aussagen
noch weitere unruhe reinbringt. wie würdest du dich denn fühlen, wenn dein cheffe dich vor versammelter abteilung schlecht redet :?:
ich gebe dir recht, wenn er mal andere worte finden würde, käme es vlt. besser an. z. b. heute hätte man gewinnen können! :lol:
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 25.10.2009 16:32

ich finde die fans werden vera rscht mit solchen aussagen von denen
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.10.2009 16:34

HerbertLaumen hat geschrieben: Wurden damals mehr als 34 Spiele gespielt? Hatte die Woche weniger Tage, der Tag weniger Stunden? Nein. Diese angebliche Schnelllebigkeit ist eine Erfindung der Medien, wie auch die "Mechanismen des Geschäfts".
Du musst aber auch sehen, dass wir in den 80ern zwar öfters 5mal in Folge verloren haben aber dann auch wieder mal 3mal in Folge gewonnen. Und bis auf die Saison 82/83 drohte auch nie ansatzweise der Abstieg. Es ist also mit der heutigen Situation gar nicht zu vergleichen. Besonders da man ja mit Jupp Heynckes einen guten Trainer hatte. Deshalb konnte sich z. B. auch Meyer die ein oder andere Krise leisten, da man auch mit ihm einen Trainer hatte, von dem man wusste, dass er es irgendwie schon schaffen wird. MF hat bisher in Aachen und Bielefeld nur gezeigt, dass er es im Endeffekt nicht schafft.
Das sehe ich anders, damals hatten wir den Anspruch UEFA-Cup, den zu verpassen war eine ähnliche Katastrophe wie jetzt der permanente Abstiegskampf. In diesen Krisen wurde am Bökelberg auch gemeckert und gemotzt, aber man stand grundsätzlich hinter dem Verein, dem Trainer und den Spielern. Das hat sich leider grundlegend gewandelt, heute wird alles in Frage gestellt.
Man war zwar damals sehr auf den Uefacup aus finanziellen Gründen angewiesen, aber der Anspruch, diesen auch wirklich zu erreichen war angesichts der damals bescheidenen finanziellen Mittel, die Borussia zur Verfügung standen, definitiv kein Muss. Deshalb stand der Trainer auch nicht zur Diskussion, wenn man mal nur 12. wurde. Das ist heute nicht anders. Niemand würde den Rauswurf von MF fordern, wenn jeder das Gefühl hätte, dass wir mit diesem Trainer das ausgegebene Saisonziel der Vereinsführung "nicht mehr so sehr zittern wie letzte Saison" erreichen werden.


Was ist, wenn morgen ein Metorit einschlägt? Sorry, ich kann diese Frage nicht mehr hören. Es wird einfach der schlimmste Fall angenommen, aufgrund dessen man dringend handeln müsse.
Für mich ist das schon wichtig, da ein Kollege mit mir nach dem Heimsieg gegen Mainz um 100 Euro gewettet hat, dass MF von den nächsten 10 Pflichtspielen keins mehr gewinnen wird. Ich hielt das für nicht möglich und habe gerne gewettet, jetzt wurden aber schon 7 Pflichtspiele nicht gewonnen. Sollte in Hamburg, gegen Stuttgart und in Frankfurt auch nicht gewonnen werden, muss ich 100 Euro zahlen und zudem zugeben, dass mein Kollege die Trainerqualität von MF viel besser einschätzen konnte als ich.
Ja, der finanzielle Schaden wäre groß, aber immer nur gegen den Abstieg zu spielen, weil man immer nur hektisch reagiert anstatt ruhig zu agieren, richtet auch Schaden an, sowohl finanziellen als auch ideellen. Bei Borussia wurde in der Vergangenheit immer nur geflickschustert, um nur ja dem Abstieg zu entgehen, um mehr zu erreichen, muss man aber eine Mannschaft iun Ruhe aufbauen und reifen lassen, das geht nunmal nicht von heute auf morgen. Siehe der FC Bayern, mehr Geld kann man national nicht ausgeben, einen extrem besseren Trainer kann man nicht haben, trotzdem kriegen sie es nicht auf die Reihe. Warum? Weil sie es in den letzten Jahren ebenso mit der Brechstange und ohne Geduld versuchen, wie wir auch.
Aber wenn man dem Trainer den Klassenerhalt nicht mehr zutraut, warum sollte man an ihm festhalten? Das hat mit hektischem Reagieren nichts zu tun. Zudem wird wohl kaum eine Mannschaft reifen können, wenn Borussia absteigt, 2007 sind ja schließlich auch nicht gerade viele Spieler geblieben. Und hat man 2007 den Trainer entlassen? Nein, man ist mit Luhukay in die Zweite Liga gegangen. Hat man 1999 den Trainer entlassen? Nein, man ist mit Bonhof in die Zweite Liga gegangen. Man war von beiden also überzeugt. Und wenn man von MF überzeugt ist, wird man auch mit ihm in die Zeite Liga gehen, aber die Spieler werden fast alle den Verein verlassen. Ob das nun die bessere Variante ist, als mit neuem Trainer noch die Kurve zu kriegen, darf bezweifelt werden. Nartürlich bringen Trainerwechsel auf Dauer oft nichts, aber da es bei uns immer sehr knapp ist und ein neuer Trainer am Anfang immer etwas Schwung reinbringt, kann das schon entscheidend dafür sein, ob man am Saisonende absteigt oder nicht.
Und auch wenn es off Topic ist :offtopic: , woher weißt Du, dass van Gaal ein guter Trainer für Bayern ist?
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 25.10.2009 16:43

HerbertLaumen hat geschrieben:


Es wird einfach der schlimmste Fall angenommen, aufgrund dessen man dringend handeln müsse.
Ich nehme diesen Fall deswegen an, weil ich in den letzten Spielzeiten und Spielen von unserer Mannschaft nichts anderes gewohnt bin, wenn sie gegen "Spitzenmannschaften" antritt. Da mögen ein paar kleine Ausnahmen dabei sein, wie das 4:1 gegen HH letzte Saison. Allerdings hatten sich die Hamburger in der RR auch ihre Krise genommen. Und ich weiß ehrlich gesagt garnicht, wann wir das letzte Mal gegen Leverkusen gewonnen haben. Gott sei's gedankt wenn es diesmal anders läuft!
um mehr zu erreichen, muss man aber eine Mannschaft iun Ruhe aufbauen und reifen lassen, das geht nunmal nicht von heute auf morgen.
Das klingt gut, aber ist nach einem Abstieg der sofortige Wiederaufstieg eine Garantie? Schau mal wie lange der "Neuaufbau" bei Lautern und 1860 schon dauert. Willst Du das Risiko eines längeren 2-Liga Aufenthaltes wirklich eingehen? Der wäre nämlich eine finanzielle Katastrophe und würde Deinen Plan des "Re-Etablierens" in Liga 1 um Jahre zurückwerfen. Klar muss man eine Mannschaft behutsam aufbauen, aber Du brauchst nunmal hierfür auch Qualität. Und mit dem finanziellen Einnahmen eines Zweitligavereins ist das nicht zu stemmen.
In Liga 2 ist der Druck mit Nichten geringer als in Liga 1, wenn der Erfolg ausbleibt.

Gerade weil Du das Beispiel Bayern München angeführt hast, auch dort heißt es "Entwicklungsprozess ja, aber dieser darf dem kurzfristigen Erfolg nicht im Wege stehen". Genau das ist eben diese Schnelllebigkeit, ob der Begriff nun von den Medien erfunden wurde oder nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 25.10.2009 16:53

Aderlass hat geschrieben:Ich nehme diesen Fall deswegen an, weil ich in den letzten Spielzeiten und Spielen von unserer Mannschaft nichts anderes gewohnt bin, wenn sie gegen "Spitzenmannschaften" antritt.
Du hast aber von 5 Niederlagen am Stück geredet und führst jetzt 2 Beispiele an. In den restlichen Spielen haben wir noch 2 Spiele, die wir eigentlich gewinnen müssen: gegen Stuttgart und Hannover. In Frankfurt ist ein Punkt möglich, auch gegen Hamburg, wegen deren Verletztenmisere. Bei Bayer und Bayern wird nichts zu holen sein. Ich halte also noch 7 bis 8 Punkte für möglich, natürlich ist das dann noch lange kein Gold, aber man wäre noch halbwegs im Soll, mit dann 15-16 Punkten.
Das klingt gut, aber ist nach einem Abstieg der sofortige Wiederaufstieg eine Garantie?
Der sofortige Wiederaufstieg war für uns eher schlecht, weil er a) zu einfach war und b) die Mannschaft nicht so gut war, wie gedacht. Vllt. wären zwei Jahre in der 2. Lige besser gewesen, so wie beim ersten Mal.
Gerade weil Du das Beispiel Bayern München angeführt hast, auch dort heißt es "Entwicklungsprozess ja, aber dieser darf dem kurzfristigen Erfolg nicht im Wege stehen". Genau das ist eben diese Schnelllebigkeit, ob der Begriff nun von den Medien erfunden wurde oder nicht.
Ja, das ist genau der Druck, den sich Rummenigge (oder war es Hoeness?) selber macht, weil sie immer alles gewinnen wollen. Mit Schnelllebigkeit hat das imho nur so fern etwas zu tun, dass die Bayern mehr internationale Spiele haben als früher, durch die CL, deshalb müssen schneller die Ergebnisse stimmen.

@pepimr: spar dir die Mühe :winker:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.10.2009 16:55

luckie hat geschrieben:Hans Meyer ersten 10 Spiele 12:20 Tore 8 Punkte
Michael Frontzeck 10 Spiele 10:18 Tore 8 Punkte

Und Meyer hat nicht die geklauten Punkte durch Schiri Fehlentscheidungen dabei. Ergo kommt mal runter.
Moment, MF konnte die Vorbereitung nach seinen Vorstellungen gestalten und eigene Vorschläge für Neuverpflichtungen einbringen (z. B. Marx). Man kann ihn deshalb nur mit Meyer vergleichen, wenn dieser ähnliche Voraussetzungen hatte, wie z. B. in der Winterpause. Deshalb müssen zum Vergleich mit Meyer die ersten 10 Rückrundenspiele herangezogen werden:

MF 10 Spiele 10:18 Tore 8 Punkte
HM 10 Spiele 15:14 Tore 12 Punkte

Und was die Schiedsrichterentscheidungen betrifft: Hat Hoffenheim nicht am 19. Spieltag in der letzten Minute durch ein Abseitstor ausgeglichen? Das sind dann ja wohl auch geklaute Punkte.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.10.2009 17:04

HerbertLaumen hat geschrieben: @pepimr: spar dir die Mühe[/url] :winker:
Vielen Dank für den Einblick in Deinen Charakter. Damit ist wenigstens klar, dass Du kein vernünftiger Diskussionspartner bist, da Du einst ungeschickte Äußerungen von meiner Seite anscheinend nie verzeihen kannst. Selbstkritische Menschen liegen Dir wohl nicht.
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Edel Borusse » 25.10.2009 17:06

HerbertLaumen hat geschrieben: l Auch in den 80ern hatten wir große Probleme, die durch Kontinuität bewältigt wurden, nicht durch hektische Trainerrauswürfe.
Genau, einfach die Konzepte von vor 30 Jahren auf heute übertragen. Der Fussball ist noch der selbe :lol: .
Man muss den Realitäten ins Auge gucken. Spieler wie Netzer, Breitner oder Overath würden mit ihrer Spielweise von damals heute nichtmals Regionalliga spielen.
Alles ist schneller und hektischer geworden. Es gibt keine Zeit mehr für langes überlegen und nachdenken. Wenn etwas nicht funktioniert dann muss es ausgetauscht werden. Normal und richtig.

Um den Bezug zum Topic herzustellen: MF ist nicht das Problem. Er muss nicht ausgetauscht werden. Das Problem sind egoistische Söldner wie Bobadillo und Collauti. Wenn Borussia etwas austauscht oder besser gleich entsorgt dann diese beiden Kieselsteine im Borussiagetriebe.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 25.10.2009 17:09

HerbertLaumen hat geschrieben: In den restlichen Spielen haben wir noch 2 Spiele, die wir eigentlich gewinnen müssen: gegen Stuttgart und Hannover. In Frankfurt ist ein Punkt möglich, auch gegen Hamburg, wegen deren Verletztenmisere. Bei Bayer und Bayern wird nichts zu holen sein. Ich halte also noch 7 bis 8 Punkte für möglich, natürlich ist das dann noch lange kein Gold, aber man wäre noch halbwegs im Soll, mit dann 15-16 Punkten.
Na ja, Hannover ok! Die letzen beiden Auftritte in Frankfurt vergess ich lieber. Stuttgart? Da werden wir wieder schön deren Krisenbewältiger spielen, was das betrifft sind wir nämlich wirklich konstant. In HH einen Punkt geh ich auch mit, bei deren Problemen durchaus vorstellbar. Bayern und Bayer sind abgeschrieben. Macht wenns hochkommt 4 Punkte und das wäre dann schon nicht mehr ganz das Soll.
Aber ich mein was soll diese Orakelei, wir werden es am Ende der Hinrunde sehen, und solltest Du Recht haben, trinke ich ein Bier auf Dich.
Falls nicht, dann hoff ich mal dass Dein Neuaufbau in der 2. Liga funzt.
JockelVFL
Beiträge: 46
Registriert: 03.02.2009 19:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von JockelVFL » 25.10.2009 17:23

Das kann alles nicht mehr wahr sein!!! :wut:

Köln war der schlechteste Gegner, den ich in den letzen Jahren im Borussia-Park gesehen habe.
Wir schaffen es aber auch hier nicht, zwingende Torszenen herauszuspielen. Unsere Abwehr hatte nicht wirklich etwas zu tun, da die Kölner von Anfang an auf ein Unentschieden spielten.
Nun mein Vorwurf: Die Stürmer auszutauschen war sicherlich notwendig (da harmlos). Den eigentlichen Wechsel, Reus gegen Karim zu tauschen kam mal wieder viel zu spät. Reus hatte bis dahin ca. 15 Fehlpässe gepielt. Teilweise auf 20 Meter Entfernung 15 Meter am Mitspieler vorbei. Es fehlten die Ideen im Mittelfeld, und daran hat MF während des ganzen Spiels nichts geändert (wahrscheinlich selber nicht so gesehen... :winker: )
Warum wird Reus nicht zur Pause oder spätestens nach 60 Minuten von seinen Qualen befreit?
Ein Wechsel in der 88. Minute ist Schwachsinn!
In der Mannschaft ist nichts drin, und den Rest besorgt MF mit seinem scheinbar doch nicht so überwältigendem Fussballsachverstand.
Die Zeit der Entschuldigungen ist vorbei! Jetzt haben wir fast ausschliesslich schwere Spiele, in denen wir aus meiner Sicht nichts holen werden.
Mein Tip, den ich vor der Saison abgegeben habe, bekommt immer mehr Kontur. Bis zur Herbstmeisterschaft werden wir mit max. 10 Punkten am Tabellenende stehen. Was trainiert MF eigentlich? Es waren zumindest keine Flanken dabei, oder? Selbst in der 2. Liga gibt es nicht annähernd so viele Fehlpässe.
Das war mein letztes Spiel, und dafür noch 10€ Topzuschlag. Eine Frechheit!

MF RAUS!!! Und nimm den ME gleich mit!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 25.10.2009 17:27

pepimr hat geschrieben:Vielen Dank für den Einblick in Deinen Charakter. Damit ist wenigstens klar, dass Du kein vernünftiger Diskussionspartner bist, da Du einst ungeschickte Äußerungen von meiner Seite anscheinend nie verzeihen kannst. Selbstkritische Menschen liegen Dir wohl nicht.
Dir passieren leider viel zu viele ungeschickte Äußerungen, die du dann nachträglich zu revidieren versuchst, nur um wieder andere unterirdische Äußerungen zu tätigen. Sorry, an einen Zufall glaube ich bei so einer massiven Häufung ungeschickter Äußerungen nicht mehr, spare dir die Krokodilstränen und deine untauglichen Versuche, meinen Charakter via internet beurteilen zu wollen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 25.10.2009 17:29

Edel Borusse hat geschrieben:Genau, einfach die Konzepte von vor 30 Jahren auf heute übertragen. Der Fussball ist noch der selbe :lol: .
Unsinn. Wann hatte Borussia Erfolg? Als die Trainer länger als 2 Saisons bleiben durften. Wann hatte Borussia keinen Erfolg? Als man anfing, die Trainer wie wild zu wechseln.
Spieler wie Netzer, Breitner oder Overath würden mit ihrer Spielweise von damals heute nichtmals Regionalliga spielen.
Noch mehr Unsinn. Diese Spieler wären auch heute top, weil sie natürlich auch wesentlich mehr im konditionellen Bereich arbeiten würden.
Um den Bezug zum Topic herzustellen: MF ist nicht das Problem.
Richtig. Der Rest ist schon wieder Unsinn :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 25.10.2009 17:31

Aderlass hat geschrieben:Aber ich mein was soll diese Orakelei...
Richtig, die bringt nichts, weder in die eine, noch in die andere Richtung.
Falls nicht, dann hoff ich mal dass Dein Neuaufbau in der 2. Liga funzt.
Wir sind noch lange nicht abgestiegen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.10.2009 17:56

HerbertLaumen hat geschrieben: Dir passieren leider viel zu viele ungeschickte Äußerungen, die du dann nachträglich zu revidieren versuchst, nur um wieder andere unterirdische Äußerungen zu tätigen. Sorry, an einen Zufall glaube ich bei so einer massiven Häufung ungeschickter Äußerungen nicht mehr, spare dir die Krokodilstränen und deine untauglichen Versuche, meinen Charakter via internet beurteilen zu wollen.
Der letzte Beitrag, den Du mit "spar Dir die Mühe" beantwortet hast, war also auch unterirdisch?
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 25.10.2009 18:16

HerbertLaumen hat geschrieben: .... Wann hatte Borussia keinen Erfolg? Als man anfing, die Trainer wie wild zu wechseln.
Ich sage, als man anfing, Trainer á la Von Bruch, Gelsdorf, Bongartz, Rausch, und all den anderen aus der zweiten und dritten Reihe der Trainergilde die Verantwortung zu übertragen anstatt sich um richtige Kompetenz zu bemühen.
Zuletzt geändert von Wotan am 25.10.2009 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 25.10.2009 18:19

Aderlass hat geschrieben: Andere Mannschaften haben auch ein Fülle an neuen Spielern, andere Mannschaften habe erhebliche Verletzungsprobleme (Hannover) und wiederum andere haben eine geringere Qualität als wir (Mainz, Freiburg).

Alle diese Mannschaften stehen vor uns, und warum?
Och, vllt. weil sie nicht alle Nase lang den Trainer feuern und dann 15 neue Spieler holen, die sich erst finden müssen....
Seit Jahren kann kein Verantwortlicher dieses Vereins diese Frage beantworten bzw. endlich mal eine Lösung für dieses Problem in Angriff nehmen.
Das versucht man ja gerade, indem man dem Trainer mal zur Abwechslung etwas Vertrauen und Zeit gibt. Dann kommen aber wieder Fans, maulen rum, warum der nicht entlassen wird und fragen anschliessend, warum hier seit 10 Jahren die gleiche Scheisse läuft, fällt Dir was auf?
Gesperrt