Ehemalige Trainer der Borussia
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Bruno, Du kannst löschen und Verwarnungen erteilen, soviel Du willst. Ich bleib bei meiner Meinung, dass Frontzeck und Heynckes gute Trainer sind. Warum darf ich diese Meinung nicht vertreten?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Du vertrittst deine Meinung hier seit längerer Zeit in ellenlangen Elaboraten, also spare dir deine Verleumdung, du dürftest deine Meinung nicht vertreten. Sobald deine Unterstellungen aber zu bösartig werden, ist es die Pflicht eines Moderators, sie zu löschen.
Nachfragen nicht hier im thread, sondern nur per PN oder in diesem thread: http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... =8&t=25720
Nachfragen nicht hier im thread, sondern nur per PN oder in diesem thread: http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... =8&t=25720
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Ich würde es gerne genau so sehen, Bruno. Aber eine Frage drängt sich mir immer wieder auf:Bruno hat geschrieben:...Es gibt ein Langzeit-Konzept von dem das präsidium inkl. Bonhof überzeugt und die ME den Rücken stärken, der wiederum ist von MF überzeugt...
Wieso hat es am Anfang der Saison denn gestimmt? Wieso konnte man da eine Mannschaft sehen (die sich bestimmt nicht besser kannte als sie es im Augenblick gerade tut), die einen schön anzusehenden beherzten offensiven Fußball spielt? Ich habe den Eindruck man hätte sich zurückentwickelt.
Ich glaube, dass wir in der Vergangenheit und vielleicht sogar jetzt genau im falschen Moment Kontinuität leben wollen. An einigen Trainern haben wir viel zu lange festgehalten und hätten schon viel eher die Notbremse ziehen sollen, mit anderen haben wir es nicht lange genug versucht. Kontinuität kann auch das "Konzept" ausstrahlen. Die Leitplanken sind kontinuierlich. Also könnte diese Kontinuität im Fall der Fälle auch mit einem anderen Trainer weitergelebt werden.
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
ich denke sogar das wir einige trainer nie hätten holen dürfen
und welches präsidium ist nicht von einem konzept überzeugt
von den leuten sie sie selbst geholt haben
und welches präsidium ist nicht von einem konzept überzeugt
von den leuten sie sie selbst geholt haben
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Das ist vielleicht sogar der springende Punkt. Köppel wurde nicht vom Präsidium geholt, sondern er war nur für ein Spiel gegen Bayern als Interimstrainer vorgesehen, und da Advocaat kurz vor Saisonende zurückgetreten war, war Köppel die einzige Alternative. Nach der Rettung 2005 gab es dann keine Argumente mehr dafür, Köppel nicht vom Interims- zum Cheftrainer zu befördern. Deshalb konnte die Vereinsführung von Köppel nie überzeugt sein.yes1969 hat geschrieben:ich denke sogar das wir einige trainer nie hätten holen dürfen
und welches präsidium ist nicht von einem konzept überzeugt
von den leuten sie sie selbst geholt haben
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Stimmt, was ich sehr schade fand.
Den hätte ich wirklich gehalten, dem die selben finanziellen Möglichkeiten wie Advocaat und Heynckes gegeben und es mit ihm weiter gemacht, für mich eine der wenigen sehr unnötigen Entlassungen.
Den hätte ich wirklich gehalten, dem die selben finanziellen Möglichkeiten wie Advocaat und Heynckes gegeben und es mit ihm weiter gemacht, für mich eine der wenigen sehr unnötigen Entlassungen.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Der Vorstand wollte Köppel ja auch nach der Rettung 2005 nur einen Einjahresvertrag geben, Köppel drückte einen Zweijahresvertrag durch, womit er sich beim Vorstand sehr unbeliebt gemacht hat. Hätte man damals am 6. Spieltag gegen Bremen verloren, wäre Köppel längst weg gewesen. Ihm hätte man keine Zeit gegeben, die jetzt MF bekommt.GigantGohouri hat geschrieben:Stimmt, was ich sehr schade fand.
Den hätte ich wirklich gehalten, dem die selben finanziellen Möglichkeiten wie Advocaat und Heynckes gegeben und es mit ihm weiter gemacht, für mich eine der wenigen sehr unnötigen Entlassungen.
Als Onkel Horst dann noch auf die schwache Rückrunde gelassen reagierte, da er der Meinung war, dass die Mannschaft noch nicht reif für den Uefacup sei und Rückschläge in einem Entwicklungsprozess völlig normal seien, .
Das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft zeigte sich dann in der Saison 2006/2007.
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Also ich habe den Eindruck, dass das Verhältnis zwischen Köppel und seinen Spielern in Ordnung war:
"Wir, die Spieler und der Trainer, wir haben gemeinsam unser Ziel erreicht. Wir haben die richtige Antwort auf dem Platz gegeben und am Ende das beste Ergebnis seit zehn Jahren erzielt. Das haben sich Mannschaft und Trainer auch verdient", sagte Polanski. Für Jansen war ein Ende der Ära Köppel am Samstag noch kein Thema: "Warum sollte ich gegen den Trainer sprechen? Wir haben schließlich einige Punkte kurz vor Schluss liegen gelassen, da waren wir als Mannschaft selber schuld. Wenn wir diese Punkte geholt hätten, dann hätte die Trainerfrage gar nicht erst angefangen."
aus: http://www.handelsblatt.com/journal/fus ... el;1078382
"Mönchengladbach ist so erfolgreich wie lange nicht mehr. Die Vereinsführung begegnet Trainer Köppel dennoch mit Skepsis. Bei Fans und Spielern der Borussia genießt "Opa Horschtl" hohes Ansehen. Sie loben die einfühlsame Art des 57-Jährigen."
Das bestätigt auch der unter dem 57-Jährigen wieder beherzt aufspielende Thomas Broich. "Er ist wirklich der menschlichste Trainer, den ich bisher hatte, er strahlt unglaubliche Wärme aus", sagt der Mittelfeldmann [...]
aus: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 20,00.html
"Wir, die Spieler und der Trainer, wir haben gemeinsam unser Ziel erreicht. Wir haben die richtige Antwort auf dem Platz gegeben und am Ende das beste Ergebnis seit zehn Jahren erzielt. Das haben sich Mannschaft und Trainer auch verdient", sagte Polanski. Für Jansen war ein Ende der Ära Köppel am Samstag noch kein Thema: "Warum sollte ich gegen den Trainer sprechen? Wir haben schließlich einige Punkte kurz vor Schluss liegen gelassen, da waren wir als Mannschaft selber schuld. Wenn wir diese Punkte geholt hätten, dann hätte die Trainerfrage gar nicht erst angefangen."
aus: http://www.handelsblatt.com/journal/fus ... el;1078382
"Mönchengladbach ist so erfolgreich wie lange nicht mehr. Die Vereinsführung begegnet Trainer Köppel dennoch mit Skepsis. Bei Fans und Spielern der Borussia genießt "Opa Horschtl" hohes Ansehen. Sie loben die einfühlsame Art des 57-Jährigen."
Das bestätigt auch der unter dem 57-Jährigen wieder beherzt aufspielende Thomas Broich. "Er ist wirklich der menschlichste Trainer, den ich bisher hatte, er strahlt unglaubliche Wärme aus", sagt der Mittelfeldmann [...]
aus: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 20,00.html
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Bruno hat geschrieben:...Es gibt ein Langzeit-Konzept von dem das präsidium inkl. Bonhof überzeugt und die ME den Rücken stärken, der wiederum ist von MF überzeugt...
Wegen off topic die Antwort hierher verschoben:Graupe hat geschrieben:Ich würde es gerne genau so sehen, Bruno. Aber eine Frage drängt sich mir immer wieder auf:
Wieso hat es am Anfang der Saison denn gestimmt? Wieso konnte man da eine Mannschaft sehen (die sich bestimmt nicht besser kannte als sie es im Augenblick gerade tut), die einen schön anzusehenden beherzten offensiven Fußball spielt? Ich habe den Eindruck man hätte sich zurückentwickelt.
http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... 5#p2294295
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
und wer soll dann kommen, der Weihnachtsmann ?Butsche hat geschrieben:Frontzeck raus. Auch bei einem Derby Sieg!
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Den Weihnachtsmann gibt es doch gar nicht. Ich dachte eher an Effenberg oder Lodda!BMG THOMAS hat geschrieben: und wer soll dann kommen, der Weihnachtsmann ?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Diesen "Lodda" gibt es also wirklich? Dachte, den hat Coca Cola erfunden? :hilfe:Butsche hat geschrieben:Den Weihnachtsmann gibt es doch gar nicht. Ich dachte eher an Effenberg oder Lodda!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich weiß nicht, das sture festhalten am Trainer hat uns schon mal den Abstieg gebracht und so lange her ist es auch noch nicht,pepimr hat geschrieben:MF muss Trainer bleiben, weil es mich brennend interessiert, ob Kontinuität den Verein wirklich weiter bringt
...
Ich möchte einfach wissen, ob wir das auch schaffen, wenn wir am Trainer festhalten.
sagt dir der Name Luhukay noch irgend etwas ?
und in welcher Liga trainiert der jetzt wieder ?
Kontinuität wäre wichtig wenn die richtigen Leute am richtigen Platz wären, ob sie das bei BMG zur Zeit sind, wird sich noch herausstellen.
Bei Köppel hätte ich keine Bedenken das er die Liga hält...

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich bin ja der Meinung, dass wenn man nach der Winterpause noch den Trainer wechselt, es sehr schwer ist, die Klasse noch zu halten. Wenn ein Trainer der Falsche ist, dann muss er vor Weihnachten entlassen werden, damit der neue Trainer den Kader noch nach seinen Vorstellungen punktuell verstärken und eine Vorbereitung nach seinen Vorstellungen strukturieren kann. Diese Möglichkeit hatte Jos Luhukay damals nicht, so dass er den Abstieg nicht mehr verhindern konnte.Block F hat geschrieben:
ich weiß nicht, das sture festhalten am Trainer hat uns schon mal den Abstieg gebracht und so lange her ist es auch noch nicht,
sagt dir der Name Luhukay noch irgend etwas ?
und in welcher Liga trainiert der jetzt wieder ?
Kontinuität wäre wichtig wenn die richtigen Leute am richtigen Platz wären, ob sie das bei BMG zur Zeit sind, wird sich noch herausstellen.
Bei Köppel hätte ich keine Bedenken das er die Liga hält...
Es gibt aber auch einige Trainer mit Feuerwehrmannimage, die mit ihren Sprüchen für den Moment kurzfritig etwas bewegen können, den Verein somit vorm Abstieg retten, aber in der neuen Saison, wenn sie bei Null anfangen und selber die Vorbereitung absolvieren müssen, eine radikale sportliche Talfahrt hinlegen. Ein Beispiel hierfür wäre Ex-Trainer Friedel Rausch, der mit seiner Lobhudelei auf Effe, die Postion des Gladbacher Superstars in der Mannschaft wieder stärkte und dadurch den Klassenerhalt schaffte. Die Vorbereitung unter Rausch lief dann nicht optimal, die Mannschaft war körperlich in keinem guten Zustand und war nach einen 2:8 und einem 1:7 nach 11 Spieltagen Tabellenletzter.
Auf die aktuelle Situation übertragen heißt das, sollte man von MF nicht überzeugt sein, dann muss er vor Weihnachten weg. Bei einem Trainerwechsel erst in der Rückrunde müsste schon alles passen, damit man mit einem neuen Trainer noch die Klasse hält. Deshalb hoffe ich einfach, dass die Vereinsführung mit der Jobgarantie für MF das Richtige tut.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
wer nicht, denn wenn man erneut absteigen sollte werden Köpfe verlangt und rollen.pepimr hat geschrieben:...Deshalb hoffe ich einfach, dass die Vereinsführung mit der Jobgarantie für MF das Richtige tut.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Advocaat ist aus folgenden Gründen zurückgetreten:HerbertLaumen hat geschrieben: Hatten wir doch alles schon. Heynckes und Advocaat standen für Erfolg, die hat man mittels Morddrohungen vergrault, Luhukay war unverbraucht.
Dick Advocaat (57) kippte die Tagesordnung. Ein freier Sonntag in der Heimat und Gespräche mit Familie und Freunden hatten den Niederländer zur Erkenntnis gelangen lassen, daß es ohne ihn möglicherweise besser mit dem Bundesligaverbleib klappen könnte. "In der aktuellen Situation steht das Wohl des Vereins über allem", so Advocaat. Sprach's und trat zurück. Danach gab er bekannt: "Ich glaube, daß ich mit meinem Rücktritt Druck vom Klub und von der Mannschaft nehme und hoffe, damit den Anstoß zu geben, daß Borussia den Klassenerhalt schafft."
http://www.welt.de/print-welt/article66 ... t_auf.html
.
Heynckes ist aus folgenden Gründen zurückgetreten:
Heynckes hatte heute in einem Interview mit der "Rheinischen Post" die Drohungen als Grund für seinen Rücktritt beim derzeit Vorletzten der Bundesliga angegeben. Sie seien so ernst zu nehmen gewesen, dass er in Bochum und Cottbus von mehreren Polizisten in Zivil begleitet worden sei. "Am vergangenen Wochenende hat dies eine Dimension erhalten, die ich meiner Frau nicht länger zumuten kann", wird Heynckes zitiert.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 15,00.html
Soweit die Fakten.
Insgesamt konnten die treuen Gladbachfans für die Morddrohungen gegen DA und JH aber gar nichts, denn echte Gladbachfans schicken keine Morddrohungen.

Den Trainer Advocaat sehe ich etwa so:
Für das Fachblatt Voetbal International ist Advocaat "nicht mehr als ein hochgestolperter Hilfstrainer, der mit Dollar-Zeichen in den Augen durch die Gegend läuft".

http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html
Heynckes ist im Gegensatz zu DA fachlich für mich ein guter Mann, der sich aber mit seiner Sturheit oft viel verdorben hat, so dass er genauso oft wie er Erfolg hatte auch genauso oft gescheitert ist.
Erst wenn hier Funkel, Rangnick, Steevens oder Hitzfeld scheitern würden, wäre ich auch der Meinung, dass Gladbach in der Trainerfrage alles versucht hat.
Da ich aber in den letzten Jahren, wenn ich den Namen des neuen Trainers gehört habe, viel häufiger die Hände vors Gesicht geschlagen habe, als dass ich erfreut war, glaube ich halt nicht an eine kompetente Vereinsführung.
Sollte es mit MF wieder schiefgehen, dann ist die Unfähigkeit der Verantwortlichen schon gar nicht mehr in Worte zu fassen.
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Vom Bruch, Gerd
war heute auch im park
haben ihn beim training gesehen
war heute auch im park
haben ihn beim training gesehen
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Als Spielerberater muss er ja auf dem laufenden bleiben.yes1969 hat geschrieben:Vom Bruch, Gerd
war heute auch im park
haben ihn beim training gesehen
Ich war auch da , mich erwähnst du aber nicht.
Wo ist der Unterschied zwischen Gerd und mir.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Sorry, jetzt net persönlich nehmen, um Gottes willen, hoffe du weißt wie ichs meine aber:
Du bist unwichtig.
Vom Bruch ist Berater, hat Spieler unter Vertrag wie Jansen (bei dem ich mir ne Rückkehr schon vorstellen könnte).
Von unseren aktuellen hat er keinen unter Vertag wie ich gelesen hab, aber Ex-Spieler wie van den Bergh, Ndjeng und auch andere. Namhaftesten waren ja halt Marcell Jansen und auch Patrick Helmes (vllt. leihen wir den aus, er will ja zur WM
)
Du bist unwichtig.

Vom Bruch ist Berater, hat Spieler unter Vertrag wie Jansen (bei dem ich mir ne Rückkehr schon vorstellen könnte).
Von unseren aktuellen hat er keinen unter Vertag wie ich gelesen hab, aber Ex-Spieler wie van den Bergh, Ndjeng und auch andere. Namhaftesten waren ja halt Marcell Jansen und auch Patrick Helmes (vllt. leihen wir den aus, er will ja zur WM

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Falsch! Kalle ist für Borussia 1000x wichtiger als so ein Blutsauger von Spielerberater!GigantGohouri hat geschrieben:Du bist unwichtig.![]()