Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 22.10.2009 22:08

froggy34 hat geschrieben:„Ich bin überzeugt, dass Michael Frontzecks Arbeit greifen wird. Eins darf man nicht vergessen - der Verein kam nie zur Ruhe, weil er permanent im Umbruch war."

(Vizepräsident Rainer Bonhof im Kicker)

Dieses Statement ist sowas von treffend und wir sollten uns alle immer wieder vor Augen führen was hier in den letzten Jahren für ein Tollhaus war.
Ergebnis ist bekannt.
Aber für heute ist doch nicht mehr wichtig, was vor 2007 passiert ist, da man in der zweiten Liga eine völlig neue Mannschaft aufbauen musste. Und ich finde, soviel hat man in den letzten zwei Jahren nicht verkehrt gemacht, da man zweimal das Saisonziel erreicht hat. Und sollte MF den Klassenerhalt nicht schaffen, dann werden wir uns erneut im Umbruch befinden, da dann etwa 15 Spieler den Verein verlassen würden. Zur Ruhe kommt man also eventuell auch mit Kontinuität auf dem Trainerstuhl nicht.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 22.10.2009 22:14

Inselfohlen hat geschrieben:@pepimr
Ja, ich bin bereit, im Notfall auch mit MF in die 2. Liga zu gehen und dort an einem wirklichen Neuaufbau zu arbeiten, der dann aber nicht auf "Teufel komm` raus" den Wiederaufstieg in der nächsten Saison zur Pflicht macht. Lassen wir das Ding wirklich mal 2-3 Jahre kontinuierlich laufen und schauen uns das Ergebnis an. Ich hoffe, es ist dann so, wie man uns es immer wieder versprochen hat.
Das ist zwar jetzt sehr weit in die Zukunft geblickt, aber man sollte schon realistisch bleiben. Genauso wie Du in Bayern nicht 3 Jahre Platz 5 verkaufen könntest, so könntest Du auch in Gladnach nicht drei Jahre Zweite Liga verkaufen, besonders da Gladbach jetzt wirtschaftliche Möglichkeiten hat, von denen man früher nur träumen konnte. Nein, der Klassenerhalt ist Pflicht, Platz 17 oder 18 wäre blamabel und Deine Kollegen würden Dich zu Recht als Gladbachfan auslachen. Deshalb wäre MF bei einem Abstieg auch nicht mehr tragbar, da er dann ja gezeigt hätte, dass er der Falsche für Borussia war.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 22.10.2009 22:26

Wenn Frontzeck die Ergebnisse nicht bringt, muss er irgendwann gehen (Winter? Ich weiß es nicht). Jedenfals ist es heutzutage unmöglich mehr als ein Jahr in der 2. Liga zu verbringen und langsam neu aufzubauen. Es gehen dann erst einmal zig Spieler und dann fehlen dir die finanziellen Mittel. Das Ergebnis ist doch, dass du wieder einen Haufen guter, günstiger Zweitligaspieler kaufst, die dann verdaammt sind, den Aufstieg zu schaffen. Gelingt dies, ist deine Erstliga-Mannschaft wieder zu jung, zu unerfahren oder mit zu vielen Zwietligaspielern besetzt. Das Ergebnis haben wir letztes Jahr gesehen, als wir nur aufgrund des noch vorhanden Kapitals mit den Wintereinkäufen und einem erfahrenen Trainer den Wiederabstieg knapp verhindern konnten. Mannschaften, welche "in Ruhe" zwei, drei Jahre in der 2. Liga aufbauen, denen fehlt schnell das Kapital und die sind nach 1-3 Jahren wieder weg und fangen in Ruhe von vorne an, siehe Mainz, Nürnberg, Cottbus, usw.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 22.10.2009 23:09

Inselfohlen hat geschrieben: Aber das wirst Du niemals verstehen, weil Du ein besserer Mensch sein willst !
Als ob Du schon wüsstest, was Leute, die du nicht mal kennst, verstehen und was sie wollen. Behalte deine Gedanken diesbezüglich doch für dich, ich gebe schliesslich auch keine persönliche Einschätzung über dich in diesem Forum ab, obwohl es manchmal in den Fingern juckt!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 23.10.2009 03:00

Meiner Meinung nach hat Rainer Bonhof vollkommen recht! Seit über 10 Jahren reihen sich ein Neuaufbau an den anderen! Deswegen sind wir über diese Neuaufbauten hinaus gekommen und traten im Grunde auf der Stelle. Es wird Zeit das wir darüber hinaus kommen, auch wenn es zur Zeit sehr schwer ist! Wir haben ein Tief, aber diese Trainerwechsel in den vergangenen Jahren, haben uns da niemals hinaus geführt! Weil die Jungs ( Trainer und Spieler) keine Zeit dafür bekommen haben! Ich persönlich habe mich darauf eingestellt.Natürlich ist der ärger über die verlorenen Punkte und teilweise schlechten Spiele da. Aber im Grunde sage ich mir, das ich nichts scvhlimmeres erleben kann, als das was ich mit diesen letzten 10 Jahren erleben dürfte! Natürlich birgt da ein gewisses Risiko, aber diesern Weg sind wir noch nie gegangen. Zeit bleibt uns noch genug und ich denke das Frontzecks Arbeit Früchte tragen wird. Auch wenn die Ernte spät ausfallen wird.
Max Eberl und Rainer Bohnhof haben unser Hauptproblem der letzten 10 Jahre meiner Ansicht nach erkannt! Der Weg ist mit Sicherheit nicht einfach. Aber es ist ein neuer Weg! Und diese ewigen Neuanfaänge mit neuen Trainern und Spielern gehen mir mehr auf den S-a-c-k, als der jetzige Weg! Vorausgesetzt man zieht die Sache nun auch wirklich durch!
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 23.10.2009 07:55

Inselfohlen hat geschrieben:Haben wir eben nicht. Wir haben noch keinem jungen unbekannten Trainer aus dem In- oder Ausland die Chance gegeben. Bei uns ging es nur darum, ob wir einen großen Trainer bekommen (Heynckes oder Advoccat), welcher irgendwann im 19. Jahrhundert mal erfolgreich war oder um einen mit Stallgeruch.
Luhukay war doch wohl ein junger,unbekannter Trainer und Trainer die im 19.Jahrhundert erfolgreich waren kenn ich nicht bzw.waren in den letzten 10 Jahren bestimmt nicht hier. :lol:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 23.10.2009 08:44

Das was ich in den ersten Pflichtspielen gesehen habe hat sich mir ins Gedächtnis gebrannt. Das war einfach schöner Fussball von unserer "Stümperelf". Frontzeck gilt als Trainer der aus wenigen Ressourcen viel heraus holen kann. Für uns bedeutet das, dass es für uns keinen passenderen Trainer geben kann als MF! Mit dem taktischen System aus den ersten Spielen, welches auch zuletzt gegen Wolfsburg praktiziert wurde, sahen wir sehr gut aus, von daher ist mir um die nächsten Spiele nicht Bange.
Slartibartfaß
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.2007 07:56

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Slartibartfaß » 23.10.2009 08:49

bulwei hat geschrieben:und Trainer die im 19.Jahrhundert erfolgreich waren kenn ich nicht bzw.waren in den letzten 10 Jahren bestimmt nicht hier.
Und im 19 Jahrhundert war Borussia noch nicht gegründet! Daher war folgerichtig auch kein erfolgreicher Trainer aus dieser Zeit bei uns. :D
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 23.10.2009 08:55

Du hast es erkannt :lol:
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nico9 » 23.10.2009 09:39

"Frontzeck gilt als Trainer der aus wenigen Ressourcen viel heraus holen kann"

Wo denn, bzw bei wem denn?
Bei dir oder ist das überall in der Fussball-Fachwelt so?

:)
Ich wage es zu bezweifeln dass beim Namen MF alle ehrfurchtvoll erschaudern ob seiner Fähigkeiten.
Ich glaube vielmehr dass die erste spontane Reaktion was mit der Thematik "Absteiger" zu tun hat.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 23.10.2009 09:54

Lobe hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat Rainer Bonhof vollkommen recht! Seit über 10 Jahren reihen sich ein Neuaufbau an den anderen! Deswegen sind wir über diese Neuaufbauten hinaus gekommen und traten im Grunde auf der Stelle. Es wird Zeit das wir darüber hinaus kommen, auch wenn es zur Zeit sehr schwer ist! Wir haben ein Tief, aber diese Trainerwechsel in den vergangenen Jahren, haben uns da niemals hinaus geführt! Weil die Jungs ( Trainer und Spieler) keine Zeit dafür bekommen haben! Ich persönlich habe mich darauf eingestellt.Natürlich ist der ärger über die verlorenen Punkte und teilweise schlechten Spiele da. Aber im Grunde sage ich mir, das ich nichts scvhlimmeres erleben kann, als das was ich mit diesen letzten 10 Jahren erleben dürfte! Natürlich birgt da ein gewisses Risiko, aber diesern Weg sind wir noch nie gegangen. Zeit bleibt uns noch genug und ich denke das Frontzecks Arbeit Früchte tragen wird. Auch wenn die Ernte spät ausfallen wird.
Max Eberl und Rainer Bohnhof haben unser Hauptproblem der letzten 10 Jahre meiner Ansicht nach erkannt! Der Weg ist mit Sicherheit nicht einfach. Aber es ist ein neuer Weg! Und diese ewigen Neuanfaänge mit neuen Trainern und Spielern gehen mir mehr auf den S-a-c-k, als der jetzige Weg! Vorausgesetzt man zieht die Sache nun auch wirklich durch!
Das hört sich alles gut an, nur stell sich mir dann die Frage wo manche hier die Grenze ziehen wollen.

Wir stehen bei 5 Niederlagen in Folge.

Unterstellen wir eine Derby-Niederlage und dann die zu erwartende Niederlage in Hamburg, macht 7.

"Gute Ansätze" und Kontinuität sind ja schön und gut, aber irgendwann MUSS auch was Zählbares herauskommen.

Insofern würde mich mal interessieren wann manche meinen handeln zu müssen ?

Blanko Scheck bis zur Winterpause ? Wenn wir den "Rekord" von Tasmania Berlin gebrochen haben ?
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 23.10.2009 09:58

Quanah Parker hat geschrieben:Ich persönlich halte zu Michael Frontzeck.
Egal ob es stürmt, schneit oder schei.ße regnet. Irgendwann muß endlich mal schluß sein.
Er ist der Trainer, mit dem ich in den nächsten 10 Jahren Meister werden will.
Wir müssen endlich aufhören bei jeder miesen Serie einen neuen zu verlangen.
Man muß durch dieses Tal jetzt durch.
Schaffen wir das, werden wir auch belohnt.
Es kann nicht sein nur weil das Rohr verstopft ist, ein neues zu kaufen. Manchmal hilft auch Geduld und ein wenig Abpflussreiniger. Plötzlich läuft es wie geschmiert. :D
Man spart Geld und die Verbindung hält ewig.
:schilddafuer:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 23.10.2009 10:09

Quanah Parker hat geschrieben: Manchmal hilft auch Geduld

In Ordnung, aber mal ganz konkret . . wie lange ?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 23.10.2009 11:05

Mike18 hat geschrieben: . . wie lange ?
Lange genug, um beurteilen zu können, ob seine Arbeit Früchte trägt, wobei man natürlich auch mal Rückschläge aushalten muss und auf der anderen Seite auch nicht nach zwei gewonnen Spielen aus der Unterbuchse springt vor Erregung. Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass seine Arbeit bereits jetzt Früchte trägt, auch wenn die zwei wirklich miesen Spiele gegen Freiburg und Dortmund das ganze etwas "verschleiern" und der geglückte Saisonstart ein wenig zu hell strahlte und schädliche Erwartungen geweckt hat. Auch bei mir. Der Fußball der Borussia ist in der Summe attraktiver als in der gesamten letzten Saison und wenn ich die Aufstellung vom letzten Sonntag richtig interpretiert habe, kehrt MF zum System der erfolgreicheren Auftaktspiele zurück.
Auf mich wirkt das was MF tut keineswegs konzeptlos und ich bin immer noch felsenfest davon überzeugt, dass er Borussia einen weiteren Schritt nach vorne bringen kann und auch wird. Wir werden -wenn die Vereinsführung sich weiterhin so tadellos verhält- nicht wieder einen panikartigen Neuaufbau erleben sondern mit MF die Klasse souveräner halten als im letzten Jahr und dann hoffentlich weitere positive Schritte folgen lassen. Schmeißen wir MF vor Weihnachten raus, sind alle positiven Ansätze mal wieder für die Tonne und wir stehen vor dem altbekannten Scherbenhaufen. Nur mit dem Unterschied, dass der potentielle Nachfolger nicht das Meyersche Glück haben wird, dass sich drei Manschaften finden, die noch weniger die Klasse halten wollen.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 23.10.2009 11:14

Zisel hat geschrieben: Lange genug, um beurteilen zu können, ob seine Arbeit Früchte trägt, wobei man natürlich auch mal Rückschläge aushalten muss und auf der anderen Seite auch nicht nach zwei gewonnen Spielen aus der Unterbuchse springt vor Erregung. Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass seine Arbeit bereits jetzt Früchte trägt, auch wenn die zwei wirklich miesen Spiele gegen Freiburg und Dortmund das ganze etwas "verschleiern" und der geglückte Saisonstart ein wenig zu hell strahlte und schädliche Erwartungen geweckt hat. Auch bei mir. Der Fußball der Borussia ist in der Summe attraktiver als in der gesamten letzten Saison und wenn ich die Aufstellung vom letzten Sonntag richtig interpretiert habe, kehrt MF zum System der erfolgreicheren Auftaktspiele zurück.
Auf mich wirkt das was MF tut keineswegs konzeptlos und ich bin immer noch felsenfest davon überzeugt, dass er Borussia einen weiteren Schritt nach vorne bringen kann und auch wird. Wir werden -wenn die Vereinsführung sich weiterhin so tadellos verhält- nicht wieder einen panikartigen Neuaufbau erleben sondern mit MF die Klasse souveräner halten als im letzten Jahr und dann hoffentlich weitere positive Schritte folgen lassen. Schmeißen wir MF vor Weihnachten raus, sind alle positiven Ansätze mal wieder für die Tonne und wir stehen vor dem altbekannten Scherbenhaufen. Nur mit dem Unterschied, dass der potentielle Nachfolger nicht das Meyersche Glück haben wird, dass sich drei Manschaften finden, die noch weniger die Klasse halten wollen.
Gut nehmen wir an, wir spielen a la WOB hier und da gut mit aber verlieren trotzdem weiter.

Du mußt Dir doch auch Gedanken gemacht haben ab wann es unmöglich wird, aus Deiner Sicht, am Trainer festzuhalten.

6,8,10 Niederlagen in Folge ? . . oder bis zum Ende der HR auch wenn wir Tasmania überflügeln ?

Oder Blanko-Scheck egal was passiert ?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 23.10.2009 11:17

Gibt es eigentlich nichts spannenderes, als sich irgendwelche Was-wäre-wenn-Horrorszenarios auszumalen? Abwarten und Tee trinken.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 23.10.2009 11:21

Mike18 hat geschrieben: Du mußt Dir doch auch Gedanken gemacht haben ab wann es unmöglich wird, aus Deiner Sicht, am Trainer festzuhalten.
Selbstverständlich. Genau ab dem Zeitpunkt an dem ich das Gefühl habe, dass die Manschaft nicht mehr das umsetzt, was der Trainer vorgibt. Wenn man sehen kann, das eine Manschaft taktisch zerfällt. Entweder weil sie es nicht kann, oder weil sie es nicht will. Diese gefühl habe ich im Moment überhaupt nicht. Im Gegenteil.
Oder Blanko-Scheck egal was passiert ?
Natürlich nicht. Siehe oben.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 23.10.2009 11:22

HerbertLaumen hat geschrieben:Gibt es eigentlich nichts spannenderes, als sich irgendwelche Was-wäre-wenn-Horrorszenarios auszumalen? Abwarten und Tee trinken.
2,3 oder 4 Niederlagen können in der BL immer mal passieren.

Bei 6 Pflichtspielniederlagen in Folge muß man schon mal das "wenn" diskutieren.

Abwarten und hoffen tun wir seit Wochen nur kommt immer das gleiche dabei heraus . . 0 Punkte.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 23.10.2009 11:31

Mike18 hat geschrieben: [....] Du mußt Dir doch auch Gedanken gemacht haben ab wann es unmöglich wird, aus Deiner Sicht, am Trainer festzuhalten.

6,8,10 Niederlagen in Folge ? . . oder bis zum Ende der HR auch wenn wir Tasmania überflügeln ?

Oder Blanko-Scheck egal was passiert ?
Morgen, gegen 17.20 Uhr, wirst du nicht mehr "Frontzeck raus" fordern. Wetten dass?...... :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 23.10.2009 11:40

Mike18 hat geschrieben:Bei 6 Pflichtspielniederlagen in Folge muß man schon mal das "wenn" diskutieren.
Warum MUSS man das diskutieren?
Abwarten und hoffen tun wir seit Wochen nur kommt immer das gleiche dabei heraus . . 0 Punkte.
Keiner kann sehen, was in der Zukunft passiert, wir kennen nur die Vergangenheit, als man mit häufigen Trainerwechseln keinen Erfolg hatte. Dabei kann das warten morgen schon vorbei sein. Oder nächste Woche. Oder in 2 Wochen. Wer weiß? Man kann natürlich auch den Trainer feuern, aber dann muss man trotzdem warten, ob es besser wird. Was wäre, wenn es nicht besser wird? Wenn man dann wieder 6 Spiele am Stück verliert? Den neuen Trainer auch wieder feuern und von neuem warten?
Gesperrt