Roberto Colautti
- Marin@Nordkurve
- Beiträge: 714
- Registriert: 04.02.2009 19:55
- Wohnort: Gevelsberg
Re: Roberto Colautti [9]
also wenn dann schon so:
------------------Cola------------Boba----------
Arango--------------------------------------Friend
friend is nichts für hinter die spitzen(falls ich deine variante richtig interpretiert habe)
------------------Cola------------Boba----------
Arango--------------------------------------Friend
friend is nichts für hinter die spitzen(falls ich deine variante richtig interpretiert habe)
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Roberto Colautti [9]
Hast du nicht
Arango OML, Bobadilla OMR, Colautti + Friend MS

Arango OML, Bobadilla OMR, Colautti + Friend MS
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Roberto Colautti [9]
sorry.hast du falsch,Cola+Friend vorne,Arango LOM oder LM,Bodadilla ROM oder RMMarin@Nordkurve hat geschrieben:also wenn dann schon so:
------------------Cola------------Boba----------
Arango--------------------------------------Friend
friend is nichts für hinter die spitzen(falls ich deine variante richtig interpretiert habe)
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Roberto Colautti [9]
Genau,du warst schnellerHouse M.D. hat geschrieben:Hast du nicht![]()
Arango OML, Bobadilla OMR, Colautti + Friend MS
- Marin@Nordkurve
- Beiträge: 714
- Registriert: 04.02.2009 19:55
- Wohnort: Gevelsberg
Re: Roberto Colautti [9]
ach mist ich hab das system auf dem kopf gesehen
ja dann würd ich das auch so lassen

ja dann würd ich das auch so lassen

Re: Roberto Colautti [9]
Also ich weiß nicht recht. Kann Boba das wirklich spielen? Ist er nicht zu eigensinnig und arbeitet er ähnlich intensiv nach hinten wie KM? Also ob die starke Offensivtruppe der richtige Zeitpunkt für dieses Experiment ist, möchte ich bezweifeln.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:@Bruno
warum nicht so?
-----------------Cola--------Friend----------------
Arango----------------------------------Bobadilla
das Bobadilla nach hinten arbeiten kann,ist ja bekannt,müsste man sich nur noch Gedanken machen, wen man auf der 6er links stellt um evtl.den LV zu unterstützen um Arango nach hinten abzusichern
Arango wird wohl durch Daems abgesichert, der endlich wieder dabei ist.
Re: Roberto Colautti [9]
Babadilla als offensives rechtes Mittelfeld? Gott bewahre!
Der hat doch so schon Schwierigkeiten auch nur einen Ball abzugeben. Ganz nach vorne mit dem, da soll er den Abschluss suchen und fertig. Mit Arango und Colautti haben wir schon 2 Spieler mit einem eher leicht unterdurchschnittlichen Bewegungsradius auf dem Platz, da willst Du noch den Matmour runternehmen?
Neee, Boba und Cola ganz nach vorne, dahinter Matmour und Arango (der sicher wieder völlig platt ist und somit Matmour 90% der Laufarbeit auf den Flügeln machen lässt), dann paßt das schon.
Zum Ende hin dann gerne Friend wieder eine Chance geben, um näher an die Startelf ranzukommen

Der hat doch so schon Schwierigkeiten auch nur einen Ball abzugeben. Ganz nach vorne mit dem, da soll er den Abschluss suchen und fertig. Mit Arango und Colautti haben wir schon 2 Spieler mit einem eher leicht unterdurchschnittlichen Bewegungsradius auf dem Platz, da willst Du noch den Matmour runternehmen?

Neee, Boba und Cola ganz nach vorne, dahinter Matmour und Arango (der sicher wieder völlig platt ist und somit Matmour 90% der Laufarbeit auf den Flügeln machen lässt), dann paßt das schon.
Zum Ende hin dann gerne Friend wieder eine Chance geben, um näher an die Startelf ranzukommen

-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Roberto Colautti [9]
kann er spielen,sogar gutLotB hat geschrieben:Babadilla als offensives rechtes Mittelfeld? Gott bewahre!![]()
Der hat doch so schon Schwierigkeiten auch nur einen Ball abzugeben. Ganz nach vorne mit dem, da soll er den Abschluss suchen und fertig. Mit Arango und Colautti haben wir schon 2 Spieler mit einem eher leicht unterdurchschnittlichen Bewegungsradius auf dem Platz, da willst Du noch den Matmour runternehmen?![]()
Neee, Boba und Cola ganz nach vorne, dahinter Matmour und Arango (der sicher wieder völlig platt ist und somit Matmour 90% der Laufarbeit auf den Flügeln machen lässt), dann paßt das schon.
Zum Ende hin dann gerne Friend wieder eine Chance geben, um näher an die Startelf ranzukommen
wenn du ihn nach hinten nimmst muss er zwangsläufig abspielen
nochmal für dich!!!!! Bobadilla ist Kein MS sondern seine optimale Pos hängend rechts
sorry,aber bei Matmour der rennt sich noch mal tot,aber was effektives raus kommt da trotzdem nicht
überlegung mit der Boba pos. ist auch,Arango zu entlasten,bzw wenn er zugestellt wird, über der anderen Seite was zu machen.
Oder meinst du es ist besser lange Bälle auf Friend,die nicht ankommen,und somit 2 Spieler auf den Platz zu haben,die gleich von anfang an aus dem Spiel genommen werden,weil sie keine Bälle bekommen (ich meine die 2 Stürmer) dann kannst ja gleich mit 9 Spielern antreten

Re: Roberto Colautti [9]
Sorry für off-topic, aber auf so einen Post muss ich antworten...
Wo habe ich denn behauptet, lange Bälle auf Friend wären besser? :hilfe:
Und ja, Bobadilla kann hängender Stürmer spielen, um seinen Antritt und sein 1:1 auszuspielen. ABER hängender Stürmer ist was anderes als ROM in einem 4-4-2, jedenfalls in dem Raum-Zeit-Kontinuum, in dem ich lebe
Das Argument, Bobadilla spielt auf einmal mannschaftsdienlich, wenn er "es muss", weil er im Mittelfeld aufgestellt ist, ist ganz gtoßes Kino. Auch vorne im Sturm müßte er abspielen, wenn 2 Kollegen freistehen und er noch einen Mann vor sich hat.
Wenn Arango als spielstarker aber zweikampfschwacher und lauffauler LOM spielt, dann passt es meiner Ansicht nach besser, wen Cola und Boba vorne drinnen arbeiten und mit Matmour wenigstens 1 laufstarker und mannschaftsdienlicher Spieler dazu kommt...
Also nochmal (auch für Dich, aber ohne manisch-depressive Anzahl von Ausrufezeichen): Meiner Meinung nach gerne Cola mit Boba vorne drinnen, offensive Aussen in Matmour und Arango - das sah nämlich am Anfang der Saison teilweise sehr gut aus.
Wo habe ich denn behauptet, lange Bälle auf Friend wären besser? :hilfe:
Und ja, Bobadilla kann hängender Stürmer spielen, um seinen Antritt und sein 1:1 auszuspielen. ABER hängender Stürmer ist was anderes als ROM in einem 4-4-2, jedenfalls in dem Raum-Zeit-Kontinuum, in dem ich lebe

Das Argument, Bobadilla spielt auf einmal mannschaftsdienlich, wenn er "es muss", weil er im Mittelfeld aufgestellt ist, ist ganz gtoßes Kino. Auch vorne im Sturm müßte er abspielen, wenn 2 Kollegen freistehen und er noch einen Mann vor sich hat.

Wenn Arango als spielstarker aber zweikampfschwacher und lauffauler LOM spielt, dann passt es meiner Ansicht nach besser, wen Cola und Boba vorne drinnen arbeiten und mit Matmour wenigstens 1 laufstarker und mannschaftsdienlicher Spieler dazu kommt...
Also nochmal (auch für Dich, aber ohne manisch-depressive Anzahl von Ausrufezeichen): Meiner Meinung nach gerne Cola mit Boba vorne drinnen, offensive Aussen in Matmour und Arango - das sah nämlich am Anfang der Saison teilweise sehr gut aus.

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18225
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Roberto Colautti [9]
LotB hat geschrieben: Meiner Meinung nach gerne Cola mit Boba vorne drinnen, offensive Aussen in Matmour und Arango - das sah nämlich am Anfang der Saison teilweise sehr gut aus.
Meine Meinung.
Obwohl man für Colautti auch Friend bringen könnte, wenn man die Mannschaft dazu bringen können, die Bälle parallel zur Außenlinie in den Strafraum zu bringen (man nennt es auch Flanke). Stattdessen wurde der Ball mit Friend bisher vom Mittelkreis hoch in den Strafraum gedroschen und ein „Rob, das ist ein Ball für Dich“ hinterher gerufen.
Aber so wie die Mannschaft spielt, macht Friend gar keinen Sinn und Coluatti macht Sinn. Solange die Mannschaft glaubt, mit Friend muss man Ball planlos nach vorne dreschen, sollte lieber Colautti spielen.
- Marin@Nordkurve
- Beiträge: 714
- Registriert: 04.02.2009 19:55
- Wohnort: Gevelsberg
Re: Roberto Colautti [9]
blöd schreibt MF spiuelt wohl wieder nur mit einer spitze
aber was die so alles berichten muss nicht immer der wahrheit entsprechen
außerdem muss colautti wieder rein, er ist unser efektivster stürmer diese Saison

aber was die so alles berichten muss nicht immer der wahrheit entsprechen

außerdem muss colautti wieder rein, er ist unser efektivster stürmer diese Saison

-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Roberto Colautti [9]
Bobadilla kann auf der ROM spielen(auf der 10 übrigens auch)er hat auf diesen pos schon gespielt.LotB hat geschrieben:Sorry für off-topic, aber auf so einen Post muss ich antworten...
Wo habe ich denn behauptet, lange Bälle auf Friend wären besser? :hilfe:
Und ja, Bobadilla kann hängender Stürmer spielen, um seinen Antritt und sein 1:1 auszuspielen. ABER hängender Stürmer ist was anderes als ROM in einem 4-4-2, jedenfalls in dem Raum-Zeit-Kontinuum, in dem ich lebe![]()
Das Argument, Bobadilla spielt auf einmal mannschaftsdienlich, wenn er "es muss", weil er im Mittelfeld aufgestellt ist, ist ganz gtoßes Kino. Auch vorne im Sturm müßte er abspielen, wenn 2 Kollegen freistehen und er noch einen Mann vor sich hat.![]()
Wenn Arango als spielstarker aber zweikampfschwacher und lauffauler LOM spielt, dann passt es meiner Ansicht nach besser, wen Cola und Boba vorne drinnen arbeiten und mit Matmour wenigstens 1 laufstarker und mannschaftsdienlicher Spieler dazu kommt...
Also nochmal (auch für Dich, aber ohne manisch-depressive Anzahl von Ausrufezeichen): Meiner Meinung nach gerne Cola mit Boba vorne drinnen, offensive Aussen in Matmour und Arango - das sah nämlich am Anfang der Saison teilweise sehr gut aus.
Wenn er vorne den Ball hat wird er ganz sicher versuchen alleine abzuschliessen,da können alle freistehen da vorne
Ich möchte nur das sich nicht alles auf links abspielt und wenn Arango nicht zum zuge kommt dann nichts geht
Was ich bri Matmour kritisch sehe ist einfach das von ihm kaum was verwertbares ankommt,sieht man ja auch an den Statitiken
so war zwar ot musste trotzdem noch mal meinen Senf dazugeben
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Roberto Colautti [9]
Also wenn er so spielt wie für Israel am Mittwoch, dann bitte draußen bleiben^^ 

-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Roberto Colautti [9]
ja,war nicht so toll,wobei er in dem Spiel mehr aus der Tiefe kam, was ja eigendlich nicht sein Spiel ist,daher sollte man das Spiel nicht als Massstab nehmen.TMVelpke hat geschrieben:Also wenn er so spielt wie für Israel am Mittwoch, dann bitte draußen bleiben^^
Die ganze Nati von Israel war sehr tief gestanden,hat man ganz gut gesehen bei Benayoun,der ja im Verein viel weiter vorne spielt.
Re: Roberto Colautti [9]
Hmm... war nicht wirklich ein gutes Spiel, Bobadilla fand ich stärker, obwohl beide nichts gebracht haben.
Re: Roberto Colautti [9]
heute nicht zu sehen... wie fast immer
Re: Roberto Colautti [9]
Typisches Versteckspiel von Colautti. Aber er hat gewonnen, die anderen Borussen haben ihn nicht oft gefunden...
Re: Roberto Colautti [9]
Bowlen hat geschrieben:Typisches Versteckspiel von Colautti. Aber er hat gewonnen, die anderen Borussen haben ihn nicht oft gefunden...

- RONALDINHO10
- Beiträge: 718
- Registriert: 13.11.2004 17:53
- Wohnort: Solingen
Re: Roberto Colautti [9]
Ist überhaupt nich präsent im Straufraum.Hat ein paar mal den Ball gut weitergleitet aber wieder mal null Torgefahr.
Re: Roberto Colautti [9]
Desolat. Viel Abseits, viel hinterm Gegenspieler verstecken, ganz schwaches Kurzpasspiel, unterirdische Flanken.
Warum der heute so lange spielen durfte wissen Gott und unser glorreicher Trainer alleine :hilfe:
Warum der heute so lange spielen durfte wissen Gott und unser glorreicher Trainer alleine :hilfe: